Runde 5, FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft 2025 – Sea to Sky, Türkei
Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing hat sich in der fünften Runde der FIM Hard Enduro World Championship 2025 einen souveränen Sieg gesichert und das legendäre Sea to Sky im türkischen Kemer gewonnen. Mit einer herausragenden Leistung an allen drei Renntagen holte sich der amtierende Weltmeister auf seiner KTM 300 EXC zum zweiten Mal in Folge den Gesamtsieg und baute damit seine Führung in der Meisterschaftswertung weiter aus.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete am Donnerstag das Beach Race an der Mittelmeerküste, bei dem Lettenbichler mit seinem Sieg im Qualifying sofort den Ton angab. Im sechs Runden umfassenden Finale am Abend kämpfte der Deutsche hart um den dritten Platz und verpasste den zweiten Platz nur um vier Sekunden.
Beim Forest Race am Freitag zeigte Mani seine beste Leistung und bewältigte die 45 Kilometer lange Strecke mit schnellen Singletrails, steilen Anstiegen und technischen Canyon-Abschnitten. Von Beginn an legte er ein rasantes Tempo vor und dominierte den Tag. Mit einer Geschwindigkeit von einer Minute und 12 Sekunden vor seinem nächsten Verfolger sicherte er sich einen souveränen Sieg und übernahm die Gesamtführung für das entscheidende Mountain Race am Samstag.
Das Mountain Race am letzten Tag erwies sich als Höhepunkt des Wochenendes. Die Fahrer mussten den anstrengenden Aufstieg vom Strand auf den 2.365 Meter hohen Gipfel des Olympos bewältigen. Lettenbichler nutzte seine bevorzugte Startposition voll aus, setzte sich früh in Führung und legte auf der anspruchsvollen Strecke einen starken Rhythmus vor. Der Red Bull KTM-Fahrer blieb die ganze Zeit konzentriert und überquerte als Erster die Ziellinie. Damit sicherte er sich den Tagessieg und den Gesamtsieg. Es war sein zweiter Sea to Sky-Triumph in Folge.
Mit seinem jüngsten Sieg baut Lettenbichler seine Führung in der FIM Hard Enduro World Championship aus, wobei nur noch zwei Runden zu fahren sind. Der Red Bull KTM Factory Racing-Fahrer freut sich nun auf sein Heimrennen, das legendäre GetzenRodeo in Deutschland, das in zwei Wochen am 24. und 25. Oktober stattfindet.
Manuel Lettenbichler: „Ich habe mich dieses Wochenende richtig gut gefühlt! In den letzten beiden Rennen hatte ich mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und fühlte mich nicht 100 % fit. Deshalb wollte ich hier nur gestärkt ankommen. Dank meines Sieges beim Forest Race gestern hatte ich eine gute Startposition und heute Morgen den Holeshot, der ziemlich wichtig war. So konnte ich sofort einen Vorsprung herausfahren, ohne zu sehr zu pushen. Ich kam früh in einen guten Flow und konzentrierte mich darauf, meinen Reifen zu schonen, und baute meinen Vorsprung an jedem Kontrollpunkt weiter aus. Ich war total begeistert, als Erster die Zielflagge zu sehen und heute den Sieg zu holen!“
Vorläufige Ergebnisse – 2025 Sea to Sky
1. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 3:49:24.25
2. Mario Roman (ESP), Sherco, 3:55:12,01 +5:47
3. Mitch Brightmore (GBR), GASGAS, 4:02:41,37 +13:17
4. Wade Young (RSA), GASGAS, 4:20:33,90 +31:09
5. Graham Jarvis (GBR), KTM, 4:23:20.48 +33:56
11. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 4:44:28.52 +55:04
PA: KTM (Übersetzung)