1008 wm

 

Prime Stadium Events, Veranstalter der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft, freut sich, den vollständigen Kalender für 2026 mit Daten und Austragungsorten bestätigen zu können. Nach der kürzlich erfolgten vorläufigen Ankündigung des FIM EnduroGP-Kalenders 2026 kann Prime Stadium Events nun die Austragungsorte für jede der sieben Runden bestätigen.

Mit einer Mischung aus starken und etablierten Austragungsorten, aber auch mit Besuchen neuer Orte in Regionen und Ländern mit einer langen Enduro-Geschichte verspricht die Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2026 eine spannende, abwechslungsreiche und mit Spannung erwartete Rennsaison für alle zu werden.

Die Saison 2026 soll Anfang April gebührend beginnen. Der längst überfällige Besuch der Meisterschaft in Sizilien ist für den GP von Italien vorgesehen. Sizilien war bereits 2011 Gastgeber der Weltmeisterschaft. Die erste Runde – organisiert vom Custonaci Enduro Club – wird in Custonaci mit Spannung erwartet.

Die zweite Runde wird erneut vom Moto Club Segre im spanischen Oliana organisiert. Oliana war Gastgeber der zweiten Runde der diesjährigen Meisterschaft, die einige unglaubliche Sonderprüfungen beinhaltete, darunter einen harten und anspruchsvollen Enduro-Test im Wald.

Ein Besuch in Skandinavien ist bei EnduroGP-Fans stets beliebt, und nach Schweden im Jahr 2025 ist der GP von Finnland, organisiert von Salpausselän Moottorikerho, eine willkommene Ergänzung des Programms 2026. Gelegen im weitläufigen Salpausselkä UNESCO Global Geopark, verspricht er eine spektakuläre Kulisse für Enduro-Rennen der Spitzenklasse. Vom Fahrerlager in Vierumäki aus zählt das Terrain in Salpausselkä zu den besten, die Finnland für Enduro zu bieten hat.

Der Motoclub Natureza Alternativa bietet eine spannende und einzigartige Aussicht für die Saison 2026: An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Juni veranstaltet er die Runden vier und fünf im portugiesischen Fafe. Natureza Alternativa organisiert 2024 und 2025 jeweils eine Runde der Meisterschaft und nutzt diese Erfahrung, um ein zweiwöchiges Enduro-Festival zu veranstalten.

Fafe dient als zentraler Knotenpunkt und Fahrerlager. Beide Runden bieten zwei einzigartige Strecken und Sonderprüfungen. Runde vier führt die Teilnehmer nördlich von Fafe in die Bergregion Argande, während Runde fünf in der Region Revelhe e Estorãos ausgetragen wird.

Von Portugal aus geht es Mitte Juli zur sechsten und vorletzten Runde der Meisterschaft nach Saint-Agrève in Frankreich. Der Zeitpunkt des GP von Frankreich, organisiert vom Moto Club Les Razmottes, wird für die Enduro-Nation eine entscheidende Rolle im Kampf um die WM-Medaillen spielen.

Der bei allen beliebte GP von Wales bildet die Kulisse für die siebte und letzte Runde der Saison 2026. In den Jahren 2024 und 2025 lieferte der Rhayader Motor Club im Herzen von Wales ein Weltklasse-Spektakel im Enduro-Rennsport. Mit der Ehre, nun das Meisterschaftsfinale ausrichten zu dürfen, ist es sicher, dass die Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2026 mit einem unglaublichen Höhepunkt enden wird.

 

Link: https://www.endurogp.com/

 

Vorläufiger Kalender der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2026

Runde 1: GP von Italien – Custonaci, Sizilien – 10.–12. April
Runde 2: GP von Spanien – Oliana – 1.–3. Mai
Runde 3: GP von Finnland – Vierumäki, Salpausselkä – 22.–24. Mai
Runde 4: GP von Portugal – Fafe – 12.–14. Juni
Runde 5: GP von Portugal II – Fafe – 19.–21. Juni
Runde 6: GP von Frankreich – Saint-Agrève – 17.–19. Juli
Runde 7: GP von Wales – Rhayader – 7.–9. August
*Die Expotrade FIM Women's Enduro World Championship wird in Kürze bekannt gegeben.

 

PA: Prime Stadium Events (Übersetzung)

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.