0928 gp1

 

FIM EnduroGP Italien Tag 1:

Garcia schlägt Pichon und gewinnt den ersten Tag des FIM EnduroGP beim Polisport GP von Italien

Am ersten Renntag der sechsten Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft im italienischen Darfo Boario Terme schlug Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing Zach Pichon vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team um drei Sekunden und holte sich den Sieg.

Unbeständiges Wetter sorgt für einen herausfordernden ersten Tag beim POLISPORT GP von Italien
Enge Kämpfe aller Klassen in Darfo Boario Terme
EnduroGP-Sieg für Josep Garcia

Der Samstag markierte den ersten vollen Renntag für die Teilnehmer der sechsten Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft im italienischen Darfo Boario Terme. Vier Runden auf der Strecke, mit einer reduzierten Anzahl von drei Sonderprüfungen pro Runde statt der ursprünglich geplanten vier, aufgrund des starken Regens in der Nacht, sorgten für einen anspruchsvollen und hart umkämpften Renntag für alle.

Anspruchsvolle Bedingungen sorgen für spannenden Kampf um den EnduroGP-Sieg

Nach seinem Sieg im AKRAPOVIC Supertest am Freitag konzentrierte sich Lokalmatador Andrea Verona von GASGAS Factory Racing darauf, den Schwung für den Samstag mitzunehmen. Doch angesichts der entschlossenen Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing und Zach Pichon vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team wusste der Italiener, dass ihm ein harter Kampf bevorstehen würde, wenn er die oberste Stufe des EnduroGP-Podiums erobern wollte.

Von Anfang an hatten Garcia und Pichon die Nase vorn. Beim ersten GMOTO-Enduro-Test belegte das Duo in dieser Reihenfolge den ersten und zweiten Platz. Verona reihte sich auf dem dritten Platz ein, lag aber bereits fünf Sekunden hinter dem Führenden Garcia.

Nach dem ersten ACERBIS Cross-Test hatte sich Verona wieder erholt. Mit nur 0,04 Sekunden Rückstand auf Garcia hatte er sich wieder auf den zweiten Platz vorgearbeitet, Pichon rutschte auf den dritten Platz ab. Morgan Lesiardo von Triumph Italia Racing belegte den vierten Platz, Antoine Magain von Sherco Racing Factory lag weniger als eine Sekunde dahinter auf dem fünften Platz.

Im Laufe der zweiten Runde baute Garcia seinen Vorsprung an der Spitze aus. Nach und nach vergrößerte er seinen Vorsprung auf fast 27 Sekunden. Pichon und Verona lagen praktisch zeitgleich auf dem zweiten Platz, wobei der Franzose nur eine halbe Sekunde vor Verona lag. Magain war nun Vierter, Lesiardo Fünfter und verteidigte damit den sechsten Platz gegen Hamish Macdonald von Sherco Racing Factory.

Anhaltender Regen verschlechterte die Bedingungen, sodass die Sonderprüfungen rutschig und unberechenbar wurden. Nach einem starken Führungsauftritt geriet Garcia am Ende der dritten Runde beim GMOTO Enduro Test in Schwierigkeiten. Als Garcias Vorsprung auf 10 Sekunden geschrumpft war, witterte Pichon eine Chance, den Spanier zu schlagen, als die verkürzte vierte und letzte Runde begann.

Mit seinem Sieg im GMOTO Enduro-Test zu Beginn der vierten Runde verkürzte Pichon Garcias Vorsprung auf neun Sekunden. Als nur noch der ACERBIS Cross-Test zu absolvieren war, fuhr Lesiardo die schnellste Zeit vor Verona, Pichon wurde Dritter. Garcia erreichte zwar nur den zehnten Platz, doch das reichte ihm zum EnduroGP-Sieg mit drei Sekunden Vorsprung vor Pichon auf Platz zwei.

Verona komplettierte die Top Drei. Magain kam dank einer hervorragenden Fahrt als Vierter ins Ziel. Angespornt durch seinen Sieg beim letzten ACERBIS Cross Test komplettierte Lesiardo die Top Fünf...

 

0929 gp2

 

FIM EnduroGP Italien Tag 2:

Garcia holt sich den Enduro1-Weltmeistertitel, während Verona am zweiten Tag in Italien den FIM EnduroGP gewinnt!

Am letzten Renntag des POLISPORT GP von Italien sicherte sich Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing die FIM Enduro1-Weltmeisterschaft. Andrea Verona von GASGAS Factory Racing holte den EnduroGP-Sieg, während Morgan Lesiardo von Triumph Italia Racing und Jeremy Sydow von Sherco Racing Factory als Zweiter bzw. Dritter auf das Podium kamen.

POLISPORT GP von Italien endet mit dramatischem zweiten Tag
Josep Garcia gewinnt die Enduro1-Weltmeisterschaft
Andrea Verona holt wichtigen EnduroGP-Sieg

Garcia holt am zweiten Tag in Italien seinen sechsten Weltmeistertitel:

Am zweiten Renntag der sechsten und vorletzten Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft wurde der erste Weltmeister der Saison 2025 gekürt. Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing hatte nach seinem Sieg am Samstag praktisch die Oberhand in der Enduro1-Klasse und sicherte sich heute die Weltmeisterschaft. Damit ist er nun sechster FIM Enduro-Weltmeister. Für den Spanier lief es jedoch nicht einfach. Garcia litt vom ersten Tag an unter den Folgen eines Sturzes und musste alles geben, um den 15. Gesamtrang in der EnduroGP und den vierten Platz in der Enduro1 zu erreichen.

 

0929 gpital5

 

Verona gewinnt dramatischen Tag des EnduroGP-Rennens

Der zweite Tag in Darfo Boario Terme war wohl der dramatischste Renntag der Saison 2025 und ein unvergesslicher. Ein sonniger Morgen begrüßte die Fahrer, und da die Bedingungen deutlich trockener waren als gestern, schienen die ersten Phasen des Rennens für die Spitzenreiter wie gewohnt zu verlaufen. Zach Pichon vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team gewann den ersten GMOTO Enduro-Test, dicht gefolgt von Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing und Andrea Verona von GASGAS Factory Racing auf den Plätzen zwei und drei.

Doch bald darauf wurde klar, dass nicht alles in Ordnung war. Garcia, der von seinem gestrigen Unfall am Ende des Tages verletzt war, konnte nicht mithalten und fiel in der Rangliste immer weiter zurück. Er beendete die erste Runde auf Platz fünf. Pichon beendete die erste Runde mit neun Sekunden Vorsprung auf Verona, während Morgan Lesiardo von Triumph Italia Racing bei seinem Heimrennen Dritter wurde.

Am Ende des zweiten ACERBIS Cross-Tests sah die Rangliste wieder ganz anders aus. Lesiardo übernahm mit fünf Sekunden Vorsprung die Führung vor Verona auf Platz zwei, Pichon fiel auf den dritten Platz zurück. Samuele Bernardini vom Honda Racing RedMoto Enduro Team, Jeremy Sydow von Sherco Racing Factory und Max Ahlin vom Team KTM Pro Racing Sport lagen alle innerhalb von 10 Sekunden hinter Pichon, während Garcia auf Platz 17 zurückgefallen war.

Nachdem Verona wieder in Führung lag und seinen Vorsprung auf 25 Sekunden ausbauen konnte, kam es beim dritten ACERBIS Cross Test zu einer weiteren Umwälzung. Pichon geriet in Schwierigkeiten und fiel vom dritten auf den sechsten Gesamtrang zurück. Lesiardo belegte einen komfortablen zweiten Platz, während Ahlin, Sydow und Bernardini um den letzten Platz auf dem Podium kämpften.

 

0929 gpital4

 

Zu Beginn der letzten Runde kontrollierte Verona die EnduroGP-Klasse mit 45 Sekunden Vorsprung. Da seine engen Rivalen Pichon und Garcia in Schwierigkeiten steckten, konzentrierte er sich darauf, den Sieg zu erringen. Hinter ihm schrumpfte Lesiardos Vorsprung auf Ahlin auf nur noch zwei Sekunden, Sydow lag mit weiteren 0,34 Sekunden Rückstand auf Platz vier. Alle drei Fahrer strebten ihr erstes EnduroGP-Podium an, und das Rennen konnte beginnen.

Lesiardo gab alles und ließ sich seinen besten zweiten Platz seiner Karriere auf heimischem Boden nicht entgehen. Mit einer zielstrebigen letzten Runde sicherte er sich den zweiten Platz hinter Verona und sicherte sich und Triumph damit ein Podiumsergebnis beim EnduroGP.

Lesiardo sicherte sich den zweiten Platz, bevor Ahlin und Sydow um den letzten Platz auf dem Podium kämpften. Der letzte POLISPORT Extreme Test sollte alles entscheiden. Am Ende gewann Sydow den Test und wurde Dritter. Obwohl Ahlin die zweitschnellste Zeit fuhr, reichte es nicht. Da seine Hoffnungen auf ein Podium bei seinem EnduroGP-Debüt schwanden, konnte sich der Junioren-Enduro-Weltmeister 2024 immer noch mit seinem Karrierebestwert auf dem vierten Platz zufrieden geben. Der Belgier Antoine Magain verdrängte Bernardini auf den fünften Platz und krönte damit das 3:5-Ergebnis für Sherco Racing Factory.

Während wir uns dem letzten Lauf der Saison im nächsten Monat in Deutschland nähern, zeigen die heutigen Ergebnisse, dass Verona Garcias Vorsprung von 34 Punkten bei noch zwei verbleibenden Renntagen drastisch auf nur 15 Punkte reduziert hat.

 

0929 gpital3

 

Debütsieg für Lesiardo in Enduro1

Der zweite Tag in Italien war für Morgan Lesiardo ein unvergesslicher: Der Triumph Italia Racing-Fahrer holte seinen Debütsieg in der Enduro1. Sydow folgte ihm auf dem zweiten Platz, Bernardini komplettierte die Top Drei. Der vierte Platz an diesem Tag reichte Garcia, um sich den Enduro1-Titel eine Runde vor Schluss zu sichern.

Verona strahlte am Ende des zweiten Tages und konnte die Enduro2-Klasse zu seiner Siegesliste hinzufügen. Der Italiener errang einen wichtigen Heimsieg über Ahlin, Pichon wurde Dritter. Im Kampf um den Enduro2-Titel schrumpfte Pichons Vorsprung vor Verona vor dem Finale des POLISPORT GP von Deutschland auf nur noch zwei Punkte.

In der Enduro3-Klasse feierte Antoine Magain in Italien seinen zweiten Sieg des Wochenendes. Sein Teamkollege Hamish Macdonald wurde Zweiter, und mit Julien Roussaly auf Platz drei erreichte Sherco Racing Factory den dritten Platz.

Cristino holt beim Heim-GP einen Doppelsieg im Junior-Enduro

Der Kampf um den Sieg in der Junior-Enduro-Klasse entwickelte sich zu einem Duell zwischen den Meisterschaftsrivalen Kevin Cristino vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia und Axel Semb vom Fantic Factory Racing Team. Das Duo wechselte im Laufe des Tages die Positionen, bis Cristino sich schließlich absetzen und auf heimischem Boden mit zwei Sekunden Vorsprung den Sieg holen konnte.

Da Semb Cristino nicht besiegen konnte, musste er sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Manuel Verzeroli vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team hatte einen tollen Tag und wurde Dritter. Thibault Giraudon (Sherco) und Luca Colorio (Triumph) komplettierten die Top Fünf.

 

0929 gpital2

 

Dagna rast zum Sieg im Jugend-Enduro

In der Klasse Youth Enduro kehrte Romain Dagna vom Team KTM Pro Racing Sport auf die oberste Stufe des Podiums zurück. Ein technischer Verstoß am ersten Tag führte zum Ausschluss des Meisterschaftsführenden, doch heute machte er es wieder gut und fuhr mit einem souveränen Vorsprung von 38 Sekunden zum Sieg. Pietro Scardina vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia wurde Zweiter, Alberto Elgari vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team komplettierte die Top Drei.

Die Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2025 endet mit der siebten und letzten Runde der Saison vom 17. bis 19. Oktober in Zschopau, Deutschland.

 

0929 gpital1

 

Andrea Verona (GASGAS): „Ich bin mit meiner Leistung heute zufrieden. Die Bedingungen waren trockener und ich konnte mein Bestes geben. Mit diesem Sieg konnte ich viele Punkte in der Meisterschaft sammeln und mir eine gute Ausgangsposition für die letzte Runde verschaffen.“

Morgan Lesiardo (Triumph): „Ich bin müde, aber sehr zufrieden mit dem heutigen Tag. Mein erstes Podium im EnduroGP und mein erster Sieg in der Enduro1. Auch für meinen Heim-GP bedeutet dieses Ergebnis etwas Besonderes. Es war ein hartes Wochenende mit Regen und Sonne. Es ist gleichzeitig der erste Sieg für Triumph in der Weltmeisterschaft. Es ist schwer, das Gefühl zu beschreiben, es sind viele Emotionen im Spiel.“

Jeremy Sydow (Sherco): „Ich bin sprachlos und kann dieses Ergebnis im Moment kaum glauben. Es war den ganzen Tag ein harter Kampf, bis es zur letzten Sonderprüfung kam. Aber ich habe es geschafft, bin die schnellste Zeit gefahren und wurde Dritter in der EnduroGP-Gesamtwertung. Vielen Dank an das gesamte Sherco Racing Factory Team, das mir während meiner Verletzung zur Seite stand. Ich freue mich, mich mit diesem Ergebnis revanchieren zu können. Ich freue mich schon auf mein nächstes Heimrennen in Deutschland.“

Kevin Cristino (Fantic): „Der Tag fing gut an, aber nach der zweiten Sonderprüfung hatte ich ein Problem, sodass ich den Rest des Tages nur im dritten Gang fahren konnte. Trotz weiterer Probleme habe ich mich gut geschlagen und mein Bestes gegeben, um zu gewinnen. Ich bin super glücklich, gewonnen zu haben und stark geblieben zu sein, um es zu schaffen.“

Josep Garcia (KTM): „Heute sind viele Emotionen im Spiel. Den Enduro1-Titel zu holen und erneut Weltmeister zu werden, ist etwas ganz Besonderes. Wir haben das ganze Jahr hart dafür gearbeitet, und es bedeutet mir und KTM sehr viel. Heute war auch einer der härtesten Tage meines Lebens. Gestern bin ich gestürzt und habe mir Ellenbogen und Hüfte verletzt, die genäht werden mussten. Heute Morgen hatte ich dann einen weiteren Sturz. Ich hatte starke Schmerzen, aber irgendwie habe ich durchgehalten und es geschafft. Jetzt muss ich mich ausruhen und für Deutschland vorbereiten.“

Ergebnisse: Runde Sechs – POLISPORT GP von Italien, Tag Zwei

EnduroGP

1. Andrea Verona (GASGAS) 1:05:47,25; 2. Morgan Lesiardo (Triumph) 1:06:29,88; 3. Jeremy Sydow (Sherco) 1:06:38,98; 4. Max Ahlin (KTM) 1:06:40,47; 5. Antoine Magain (Sherco) 1:06:52,12; 6. Samuele Bernardini (Honda) 1:06:54,84; 7. Zach Pichon (TM MOTO) 1:07:06,09; 8. Hamish Macdonald (Sherco) 1:07:09,64; 9. Theo Espinasse (Sherco) 1:07:14,12; 10. Julien Roussaly (Sherco) 1:07:30,42…

Meisterschaftsstand (nach der sechsten von sieben Runden)

EnduroGP

1. Josep Garcia (KTM) 207 Punkte; 2. Andrea Verona (GASGAS) 192 Punkte; 3. Zach Pichon (TM MOTO) 181 Punkte; 4. Hamish Macdonald (Sherco) 133 Punkte; 5. Antoine Magain (Sherco) 111 Punkte; 6. Samuele Bernardini (Honda) 96 Punkte; 7. Mikael Persson (Triumph) 96 Punkte; 8. Morgan Lesiardo (Triumph) 85 Punkte; 9. Max Ahlin (KTM) 71 Punkte; 10. Theo Espinasse (Sherco) 60 Punkte…

2025 Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft

Runde 1: GP von Portugal – Fafe – 4.–6. April
Runde 2: GP von Spanien – Oliana – 2.–4. Mai
Runde 3: GP von Schweden – Skövde – 23.–25. Mai
Runde 4: GP von Wales – Rhayader – 1.–3. August
Runde 5: GP von Portugal – Vila de Rei – 12.–14. September
Runde 6: GP von Italien – Darfo Boario Terme – 26.–28. September
Runde 7: GP von Deutschland – Zschopau – 17.-19. Oktober

2025 Expotrade FIM Enduro-Weltmeisterschaft der Frauen

Runde 1: GP von Portugal – Fafe – 4.–6. April
Runde 2: GP von Wales – Rhayader – 1.–3. August
Runde 3: GP von Portugal – Vila de Rei – 12.–14. September
Runde 4: GP von Deutschland – Zschopau – 17.-19. Oktober

 

PA: Prime Stadium - Events (Übersetzung)

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.