• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Klim
Share
Twittern
share with Whatsapp

0831 endurocroatia2

 

-Anzeige- "Hier bei Enduro Croatia bieten wir die besten offiziellen und legalen Enduro-Touren in Kroatien für die kurze Pause Ihres Jobs. Teambuilding, hunderte Kilometer perfektes Enduro-Terrain, von einfachen Waldwegen bis zu den Hard Enduro-Strecken. Wir bieten einen personalisierten Service, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Enduro-Tage und Aufenthalte optimal genutzt werden. Ob Coaching, Verbesserung der Enduro-Technik, mehr Spaß beim Enduro-Fahren oder einfach nur Hunderte von Kilometern spektakulärer Trails!

 

0831 endurocroatia3

 

Wenn Sie kein eigenes Motorrad haben: Wir können Ihnen auch eine Enduro aus unserer KTM-Flotte anbieten. Enduro-Bikes werden ständig gewartet, um Sie überall hin zu bringen. Aufgrund der vielen Möglichkeiten von Enduro-Sitzpositionen und -Einstellungen helfen wir Ihnen gerne dabei, das Enduro-Bike an Sie anzupassen!

 

0831 endurocroatia1

 

Enduro-Fahrer, die an unseren Touren teilnehmen, werden in einem unserer Ferienhäuser mit Doppel- und Einzelzimmern untergebracht. Frühstück und Abendessen sind im Preis inbegriffen! Alle Häuser befinden sich im Zentrum von Istrien und bieten direkten Zugang zu Offroad-Strecken. Jeden Tag beginnen die Enduro-Touren mit unserem Guide vor dem Haus!

Am Abend können Sie nach einer geführten Enduro-Tour die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und das Panorama unserer schönen Region genießen. Die Masseurin, die auch Physiotherapeutin ist, kommt mit einem Massagetisch in die Unterkunft und bietet unvergessliche, entspannende Momente nach der Enduro-Fahrt!

Entdecken Sie die Gastfreundschaft von Enduro Croatia, probieren Sie die traditionelle kroatische Küche und bewundern Sie die schöne Region Istriens auf einer Enduro-Tour mit Enduro Croatia!"

Schauen Sie sich das Gästebuch mit Fahrern aus Deutschland und Österreich an:

http://www.enduro-croatia.com/guestbook/ 

 

Contact:

Tour Manager: Dalibor Anicic (German and English)

Telephone: 0038 5918 834 852 (call or write whatsapp)
web: www.enduro-croatia.com 
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Facebook page: https://www.facebook.com/croatia.enduro

 

Quellen: Enduro Croatia (Werbung)

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Wenn man sich die Rennen der „Juniorracer“ genauer betrachtet, sticht ein Name besonders hervor, nämlich der vom 14 Jahre alten Steirer Jan Wunderlich aus Trofaich. Deshalb haben wir Ihn kurz zur zur Seite genommen und ihm ein paar Fragen gestellt. Jan fährt seit sechs Jahren Motorrad und ist aktuell auf einer KTM 85 SX mit Michelin oder MITAS Bereifung unterwegs. Seine Mousse sind von X-Grip.

 

0828 jan wunderlich

 

EA: Wo bist du 2019 schon überall mitgefahren?

Jan Wunderlich: „Ich bin alle Läufe des ÖEC gefahren, weiters war ich beim JEC Spielberg und Türnitz dabei, bei der IBI Kids Trophy in St. Peter am Kammersberg, sowie beim Holzknecht Skijöring in Gosau.“

EA: Welches Race war besonders hart?

Jan Wunderlich: „Das härteste Rennen war auf jeden Fall der ÖEC Lauf in Rohr im Gebirge!“

EA: Was waren deine persönlichen Highlights heuer?

Jan Wunderlich: „Ich konnte heuer jeden Lauf im Österreichischen Endurocup in der Klasse Jungspund gewinnen, sowie den ersten Platz beim Endurocross in derselben Klasse. Als richtiges Highlight sehe ich aber auch den gewonnenen Trainingstag mit Martin Ortner und E.A.R.T. Fahrer Christian Resinger in Guttaring.“

EA: Bei welchen Rennen wird man dich heuer noch treffen?

Jan Wunderlich: „Ich werde heuer auf jeden Fall noch beim Aspang Junior Race dabei sein, den letzten Lauf vom ÖEC lasse ich natürlich auch nicht aus und wenn es der Dienstplan meiner Eltern zulässt, nehme ich das eine oder andere IBI Kids Trophy und JEC-Rennen auch noch mit.“

EA: Wer sind deine stärksten Konkurrenten?

Jan Wunderlich: „Für mich sind alle Fahrer starke Konkurrenten.“

 

Der Trofaiacher Nachwuchspilot trainiert übrigens oft am Red Bull Ring oder in Nagycenk(Ungarn). Vielen Dank für das Interview und weiterhin alles Gute für deine zukünftigen Rennen!

Interview: P.B. E.A.R.T., Foto: Eva Wunderlich

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Nächstes Highlight beim DIMOCO AspangRace 2019: Neben den bereits angekündigten Top Stars wie dem Enduro Weltmeister Josep Garcia, Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble Sieger Alfredo Gomez, Enduro Staatsmeister Bernhard Schöpf und vielen anderen Top Fahrern aus dem In- und Ausland kommt jetzt auch der Red Bull Romaniacs Sieger Manuel Lettenbichler nach Aspang!

 

0828 aspangrace letti

 

Facebook News: "Enduro-Topstar Manuel Lettenbichler startet am Samstag beim DIMOCO AspangRace 2019. An diesem Namen kommt im Hard Enduro-Universum niemand mehr vorbei: Manuel "Mani" Lettenbichler, der sympathische Bayer zählt zur Enduro-Weltelite, fuhr heuer im Rahmen des Erzbergrodeo beim Red Bull Hare Scramble auf Platz 2, siegte kürzlich bei den Red Bull Romaniacs und führt aktuell die Gesamtwertung der "WESS- World Enduro Super Series" an."

Video: Manuel Lettenbichler und seine Story zum Romaniacs Sieg!

Manuel Lettenbichler erzählt in einem Video wie er 10 Jahre nach seinem Vater Andreas die Red Bull Romaniacs, die härteste Hardenduro Rallye der Welt, gewonnen hat...

 

Gewinnspiel: Jetzt schon den DIMOCO Aspangrace Startplatz für 2020 sichern!

Auf der DOMOCO Aspang Race Facebook-Site läuft derzeit ein Gewinnspiel bei dem es insgesamt 4 Startplätze für das Rennwochenende im nächsten Jahr zu gewinnen gibt!

Verlost werden 2 x Einzelstartplatz und 1 x Teamstartplatz (für 2 Personen). Das Gewinnspiel läuft bis 2. September 2019, 12:00 Uhr...

Zum Gewinnspiel: https://www.facebook.com/dimocoaspangrace/

 

Quellen: DIMOCO Aspangrace, Foto: media.ktm.com

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Werbung: Hochwertiges Zubehör für deine neue Husqvarna Enduro TE250i und 300i und KTM EXC250/300 TPI 2020 im M-Racing Shop!

Drosselklappensensorschutz für Husqvarna TE250/300 2020

Ersetzt die Kunststoffabdeckung und bietet somit noch mehr Schutz für den elektronischen Bauteil deines Motorrads. Erhältlich in drei Farben: blau, schwarz und orange

 

0829 mracing2

 

Carbon Krümmerschutz für Husqvarna TE250/300 2020

Nicht nur nützlich, sondern auch stylish! Der Krümmerschutz aus robustem, extrem leichtem Carbon ist ein wahrer Hingucker.

 

0829 mracing3

 

Samco Kühlerschlauchsysteme und Zubehör

hochqualitative Schlauchkits mit außerordentlicher Materialbeständigkeit bei höchster Beanspruchung. Dabei verbessern die Schläuche das Motorrad nicht nur technisch, sondern auch optisch. Fahrzeugspezifische Schlauchschellenkits für dein Motorrad erhältlich. Beim unten abgebildeten Kit wird bei der für Husqvarna TE250/300 2020 der Thermostat entfernt und somit eine Fehlerquelle beseitigt!

 

0829 mracing4

 

Raptor Fußrasten

Der britische Hersteller Raptor Titanium produziert hochwertige, handgeschweißte Titan Fußrasten von bester Qualität und Haltbarkeit die von vielen MX und Enduro Werksteams eingesetzt werden.

 

0829 mracing1

 

Du bist noch auf der Suche nach stylish, funktionaler Bekleidung? Eine große Auswahl an Motocross-, Enduro- und Freizeitbekleidung findest du direkt bei uns im Shop in Göfis oder in unserem Onlineshop auf www.m-racing.com 

Schnäppchenjäger aufgepasst!

In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Sale- und Abverkaufsartikel.
SHOP NOW: https://m-racing.com/index.php/onlineshop/kategorieuebersicht/category/194-sale-abverkauf

 

Quellen: M-Racing (Anzeige)

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Erster Titel für das Werner Müller Racing Team (WMRT) Kärnten Sport: Marcel Schnölzer holte bei der ACC in Mattighofen den ersten Titel der heurigen Saison fürs Werner Müller Racing Team. Der Rekrut, der derzeit in der Rohr Kaserne seinen Wehrdienst ableistet holte sich den ACC-Titel in der Juniorenklasse. Teamchef Werner Müller ist sehr stolz auf seinen Teamfahrer.

 

0825 wmacc

 

Auch für Werner Müller selbst geht es bald wieder weiter. Der Enduro Löwe bereitet sich derzeit auf sein nächstes WM-Rennen vor, dass in Uhlirske Janovice (Tschechien) stattfinden wird. Derzeit ist Werner Müller auf Platz 2 hinter David Knight und somit im Endspurt für den Vizeweltmeistertitel. Das Rennen wird von 13.-15. September stattfinden.

Link: https://xcc-racing.com/htdocs/acc

Link: http://www.werner-mueller.at/

PA: Mag. Nicole Fischer, Foto: © WMRT

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Beim Blick auf die Ergebnislisten der hubraumschwächsten Klasse des österreichischen Endurocups ÖEC, ist fast immer derselbe Name ganz oben zu finden. Der 24-jährige Tiroler Alesandro Pirpamer aus Mieming hat erst vor acht Jahren sein erstes Motorrad gekauft und fährt erst seit sieben Jahren aktiv Rennen. Ein Grund mehr, ein bisschen genauer hinzuschauen...

 

0828 pirpamer

 

Alesandro Pirpamer: "Wie gesagt habe ich mit dem Rennfahren erst 2012 angefangen, aktuell fahre ich eine KTM EXC-F 250 für das Enduro Team Tirol/ Moto City West KTM. Reifen und Mousse fahre ich von Metzeler, bei den Reifen kommt es auf das jeweilige Rennen an, welchen Härtegrad ich von den Metzeler SixDays Extreme montiere."

EA: Welche Rennen hast du heuer schon bestritten und welches war das Härteste für dich?

Alesandro Pirpamer: "Ich bin heuer schon den kompletten ÖEC und das Enduromasters in Wimpassing gefahren. Das härteste Rennen heuer war definitiv wieder der ÖEC-Lauf in Pramlehen, da bin ich heuer leider schon das dritte Jahr in Folge außerhalb der Top3 gelandet. Grund hierfür war der starke Verkehr auf der ersten Sonderprüfungsrunde, denn, wenn man in einer Runde um die 15 Fahrer überholen muss wo es eigentlich um jedes Zehntel geht, ist kein vernünftiges Rennfahren mehr möglich. Aufgrund der engen Streckenführung im Wald haben diese Fahrer teilweise auch gar keine Möglichkeit Platz zu machen, man fährt hinterher und zählt die Sekunden… An dieser Stelle wäre meiner Meinung nach Handlungsbedarf, das Rennen sollte nicht davon abhängig sein, wer am längsten vor dem Start in die Sonderprüfung warten darf, um keinen Verkehr vor sich zu haben."

EA: Was waren heuer deine persönlichen Highlights?

Alesandro Pirpamer: "Ich konnte die ersten drei ÖEC Läufe gewinnen, in Pramlehen hat es leider nur zum vierten Platz gereicht, dadurch ist mein Vorsprung auch um einiges geschrumpft. Das Enduromasters in Wimpassing konnte ich in der Teamklasse mit meinem Bruder gewinnen. Das ist für mich sowieso immer besonders, wenn ich mit meinem Zwillingsbruder Roberto, welcher amtierender Juniorenstaatsmeister ist, ein Rennen im Team bestreite. Wir ergänzen uns perfekt, auch wenn es noch so hart ist."

EA: Welche Fahrerkollegen siehst du als härteste Konkurrenten?

Alesandro Pirpamer: "Das Niveau ist mittlerweile so hoch geworden, dass die unterschiedlichsten Fahrer je nach Streckenführung vorne mitmischen können. Diese Frage lässt sich also nicht ganz einfach beantworten."

EA: Bei welchen Rennen wird man dich heuer noch treffen?

Alesandro Pirpamer: "Ich starte heuer noch beim AspangRace in der Teamklasse mit meinem Bruder Roberto und natürlich beim ÖEC Finale beim Red Stag MountainEnduro."

EA: Wo trainierst du für gewöhnlich?

Alesandro Pirpamer: "Ich trainiere eigentlich ausschließlich auf Schotterboden in einem Schotterwerk nahe meinem Wohnort. Deswegen kommt es auch vor, dass ich mir bei den ÖEC Läufen etwas schwerer tue wie manch anderer, dort sind die Strecken ja zu 100% Waldboden."

EA: Wir danken dir für das Interview und wünschen dir alles Gute für die zukünftigen Rennen!

Text: P.B. EART Foto: Alesandro Pirpamer

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0827 kapo

 

Der Verein SeBaQ Racing SE veranstaltet vom 05. bis 06. Oktober 2019 ein offenes internationales Endurorennen für Motorräder ohne Beiwagen in Kaposvár. Diese Veranstaltung zählt zur offenen Enduro-Staatsmeisterschaft der MAMS 2019 (Ungarn). Beim Rennen kann jeder teilnehmen der einen Führerschein besitzt. Eine Tageslizenz kann man vor Ort um Euro 20,-- lösen.

Alle Informationen zum Rennen: Ausschreibung Enduro Kaposvar 2019

 

Quellen: SeBaQ Racing (Originalausschreibung)

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Nachbericht Austrian Cross Country Championship Finale Mattighofen:
  2. Mario Hirschmugl zum ACC-Vizemeister Titel 2019:
  3. HardEnduroSeries Germany: Kevin Gallas holt ersten Saisonsieg!
  4. Nennungsstart des GetzenRodeo am 02. September 2019!
  5. Petra Muigg - Führende in der ÖEC Damenklasse im Interview:
  6. 10 Jahre KRKA Enduro: Onlineanmeldung vormerken!
  7. ÖEC: Bernhard Schöpf gewinnt Jubiläumsrennen in Pramlehen!
  8. 16. DIMOCO Aspang Race mit Top Programm!
  9. Vorschau ACC Finale Mattighofen am 24. August!
  10. Nachbericht - Florian Kirchmayer - Tennessee Knockout Extreme / USA

Seite 378 von 883

  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro