• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Enduro-Croatia 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Family Enduro 2020 - der langersehnte Start der neuen Rennserie steht nun in den Startlöchern! "Die Corona Situation in Österreich hat unser Leben grundlegend verändert und in vielerlei Hinsicht eingeschränkt. Dennoch sind wir drauf und dran wieder ein Enduro Rennen zu veranstalten. Der „Family Enduro Lauf“ in Murau auf der Buckelhube wird nun endlich am 01. August 2020 über die Bühne gehen."

 

0716 murau1

 

Auf Grund behördlicher Einschränkungen ist eine Teilnahme nur mit Onlineregistrierung und Vorabüberweisung des Nenngeldes, möglich. Das Starterfeld muss auf 250 Teilnehmer limitiert werden. Die Startplätze werden mittels Zahlungseingang, nach dem „first come, first serve“ Prinzip, vergeben.

Die Onlineregistrierung wird kommenden Sonntag, dem 19. Juli 2020, 08.00 Uhr für eine Woche auf www.family-enduro.at  geöffnet. Also, Eile ist durchaus angebracht! Diejenigen, die einen Startplatz ergattert haben, werden demnächst auf der Homepage gelistet.

Zuseher dürfen auf Grund der COVID19 Situation, das Gelände nicht betreten. Jeder teilnehmende Fahrer darf max. eine Begleit- bzw. Betreuungsperson mitbringen. Um soziale Kontakte zu minimieren, gibt es vor Ort keinen Zeltbetrieb und keine Sitzmöglichkeit, -des Weiteren werden auch keine Speisen angeboten. Lediglich Getränke kann man im Bereich der Anmeldung erwerben und zum jeweiligen Standplatz mitnehmen.

 

0716 murau2

 

Nun zum Rennen:

Das Gelände auf der Buckelhube ist in der Motocross Szene mit Sicherheit ein Begriff. Am 01. August 2020 wird dort zum ersten Mal die Enduro Familie ihre Bikes an die Startlinie schieben. Der seit Jahren bekannte MX Parcours wird um einige Enduro Sektionen erweitert, um artgerechtes Racing zu bieten. -Lasst Euch überraschen ;-)!

Weitere Details und den überarbeiteten Zeitplan gibt´s auf www.family-enduro.at 

Buckelhube Murau“ auf geht’s :-)!"

 

0716 murau3

PA: Peter Bachler

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die achte Ausgabe des Extreme Enduro Lika findet vom 11. bis 13. September 2020 statt. In diesen ungewöhnlichen Zeiten wurden viele öffentliche Veranstaltungen abgesagt, einschließlich der meisten Rennen. Das Enduro Lika Team hat sich jedoch entschlossen, das Rennen zu organisieren und abzuhalten, und das Lika Team hat die ganze Zeit hart an der Organisation gearbeitet...

 

0716 endurolika1

 

Team Extreme Enduro Lika: "Wir wissen und glauben, dass wir alle verantwortlich sind und, dass wir uns um unsere Gesundheit und die Gesundheit aller anderen kümmern werden, so dass die Einhaltung der neuen Vorsichtsmaßnahmen während der gesamten Veranstaltung überhaupt kein Problem darstellt.

Die Anmeldung zum Rennen ist ab dem 21. Juli 2020 um 08:00 Uhr möglich!

Wenn sich die Situation mit der durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten COVID-19-Epidemie verschlechtert und neue epidemiologische Maßnahmen die Durchführung des Rennens unmöglich machen, werden wir die gesamte Veranstaltung absagen und die bezahlten Anmeldegebühren bis auf die Kosten für die Bankgebühren zurückerstatten.

Euer Enduro Lika Team!

Das Anmeldeformular für 2020 wird am 21.Juli auf der offiziellen Website verfügbar sein!

Website: https://extremeendurolika.eu/ 

 

0716 endurolika folder

Quellen: Enduro-Lika

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Team Walzer Presseaussendung: Verspäteter COVID-19 Racing Auftakt in Rohr im Gebirge! Walzer Factory Teamfahrer Walter Feichtinger gewinnt die ÖEC E2 Klasse! Lang ersehnt war der Auftakt zur diesjährigen ÖEC und Enduro ÖM Rennsaison und umso erwartungsvoller waren knapp 400 Teilnehmer im niederösterreichischen Rohr im Gebirge welch sich den Herausforderungen der Strecke nur allzu gerne stellten...

 

0712 walzer11

 

Die vier Factory Team Walzer Fahrer Walter Feichtinger, Michael Feichtinger, Florian Reichinger und Armin Steiner waren natürlich am Start in den jeweiligen ÖEC Klassen und natürlich auch mit einer Lizenz ausgestattet um für die Enduro ÖM Punkte zu sammeln.

Walter Feichtinger #10

„Dies war mein erstes ÖEC Rennen überhaupt! Aus diesem Grund war ich auch ein wenig nervös zumal ich den Modus der hier gefahren wird noch nicht so genau kannte. Aber bereits beim Training bzw. der Einführungsrunde hat mir die Strecke auf Anhieb gut gefallen. Besonders die Sonderprüfung haben wir uns ganz genau angeschaut und sind diese zu Fuß abgegangen, damit wir uns die Ideallinie einprägen und um zu schauen wo noch die eine oder andere Sekunde gut zu machen wäre. Meine Prolog Runde konnte ich sehr gut rüber bringen und die zweitschnellste Zeit in den Boden brennen!

Am Sonntag ging es dann gut los mit der Etappe und der ersten Sonderprüfung, wo ich die drittschnellste Zeit einfahren konnte. Auch die SP 2 und SP 3 sind sehr gut für mich verlaufen! Leider habe ich aber in der SP 4 einige Fehler gemacht die mich vom zweiten Platz auf den vierten Platz zurück geworfen haben. Hier war ich dann wohl doch etwas zu aufgeregt und machte mir selbst großen Druck! Schlussendlich konnte ich aber dennoch die E2 Klasse in der ÖEC Wertung gewinnen und die ÖM Wertung in der Open Klasse auf Platz 4 abschließen.

So wie es aussieht zählt die Platzierung vom drittplatzierten Scharl Robert nicht zur ÖM Wertung da dieser mit einer deutschen Lizenz fährt, was bedeuten würde das ich dann somit auf Platz 3 liegen würde.“

ÖEC E2 Klasse: 1. Platz
ÖM Open Wertung: 3. Platz

 

0712 walzer5

 

Florian Reichinger #2

„Nach meiner einjährigen Rennpause freue ich mich sehr wieder am Renngeschehen teilnehmen zu können und bin ganz besonders stolz auf meine viertschnellste Prolog Zeit! Hier fehlte nur eine hundertstel Sekunde auf Platz drei! Am Sonntag konnte ich alle vier Sonderprüfungen konstant und ohne grobe Fehler durch bringen. Speziell die zweite SP macht mich happy, denn dort konnte ich die drittschnellste Zeit einfahren! Ein tolles Rennen und auch die Verbindungsetappen waren echt kernig zu durchfahren!

ÖEC E2 Klasse: 4. Platz
ÖM Open Wertung: 7. Platz

 

0712 walzer10

 

Michael Feichtinger #12

„Die Samstägliche Prologrunde konnte ich gut absolvieren! Am Sonntag ging es auf der Etappe und der ersten Sonderprüfung noch ganz gut! Leider machte ich in der SP 2 einen Fehler und ich stürzte! Mit einem ordentlich ramponierten Ellbogen nahm ich das Rennen wieder in Angriff…aber an Top Zeiten war ab dem Zeitpunkt nicht mehr zu denken!

Der Umstieg von Husqvarna auf KTM fällt mir doch etwas schwerer als erwartet! Ich hoffe aber dass ich mich für die kommenden ÖM Rennen noch besser auf das Motorrad einstellen und noch besser vorbereitet an den Start gehen kann!“

ÖEC E2 Klasse: 5. Platz
ÖM Open Wertung: 10. Platz

 

0712 walzer1

 

Armin Steiner #60

„Das ÖEC/ÖM Rennen hier in Rohr im Gebirge war wirklich eine tolle Veranstaltung! Die Sonderprüfungen waren sehr selektiv aber auch schnell! Bereits bei meiner gezeiteten Prologrunde hatte ich Troubles…hier fuhr Thomas Hostinsky eine etwas zu aggressive Line und schickte mich bei einem Überholvorgang in die Büsche was mich einiges an Nerven und wichtiger Zeit kostete. Dies bedeutete dann somit nur die dritte Startreihe für das Rennen am Sonntag!

Am Sonntag ist der erste Teil des Rennens noch recht gut verlaufen, aber leider bekam ich bei einer sehr schnellen bergauf Passage am Schi-Hang mit eingelegtem 5. Gang und ordentlich Zunder einen ordentlichen Schlag aufs Hinterrad sodass es mich übelst bergauf überschlagen und ordentlich in die niederösterreichische Botanik gesteckt hat! Leider konnte ich das Rennen nicht wieder aufnehmen, da sowohl mein Motorrad als auch ich ziemlich ramponiert war!“

ÖEC E3 Klasse: DNF
ÖM Open Wertung: DNF

 

Ebenfalls am Start waren drei unserer Fahrer aus dem Team KTM Walzer!
Christoph Santeler, Maurice Egger und Marcel Forcher…allesamt startend in der Rookies Klasse der ÖEC.

 

0712 walzer2

 

Christoph Santeler #36

„Nach der Prologrunde hab ich mich über Startplatz 43 sehr gefreut! Am Sonntag konnte ich das Rennen in meiner Klasse auf P 23 beenden! Wir mussten im Gegensatz zu den ÖM Startern „nur“ drei Runden absolvieren und somit drei Sonderprüfungen durchfahren. In der SP 1 ist es mir gut gegangen aber in der SP 2 konnte ich meine Zeit nochmal um fünf Sekunden verringern! Leider hab ich dann in der SP 3 bei einem Baum eingefädelt, was zum einen schmerzhaft war und zum anderen natürlich etwas Zeit gekostet hat. Bin aber dennoch ganz zufrieden mit meinem Ergebnis!“

ÖEC Rookies Klasse: 23. Platz

 

0712 walzer8

 

Maurice Egger #22

„Die Strecke war Top! Es war sonnig und warm! Der Boden war griffig! Kurzum…beste Bedingungen das ganze Rennwochenende über. Die schwierigen Streckenteile in den Verbindungsetappen konnte ich alle immer gut meistern. Meine Prologrunde hab ich wirklich gut erwischt! Overall wurde es der 35. Platz was für mich die zweite Startreihe.

Am Sonntag konnte ich alle 3 SP’s gut durchfahren und machte keine groben Fehler und konnte somit die Rookies Klasse auf dem zehnten Platz beenden!“

ÖEC Rookies Klasse: 10. Platz

 

0712 walzer7

 

Marcel Forcher #617

„Leider ist mir die Prologstrecke nicht so sehr gelegen und es war für mich nicht mehr drinnen als ein 54. Platz Overall was die dritte Startreihe bedeutete. Resümieren kann ich den Sonntag mit zwei beinahe Stürzen und einem Hänger was auch hier meine Zeit nicht perfekt machte! Ich hoffe dass ich beim nächsten Rennen eher in meinen Rhythmus finden werde und werde natürlich dort wieder mein Bestes zu geben!

PA: Rene Novak, Presse/PR Team KTM Walzer, Photos by: Irina Gorodnyakova & Niki Peer Photography & Denis Günther DG-Design

Weinberger Best of Holz – Made in Austria
Aurena Auktionen
VarioTech
Dr. Auer Exadipin
Notariat Schwab
Motul Austria
Metzeler

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

News vom Team Family Enduro: "Da die derzeitige COVD19- Lockerungsverordnung für Rennveranstaltungen dennoch hohe Zusatzauflagen vorsieht, sehen wir uns gezwungen den Family Enduro Lauf auf der Buckelhube in Murau (geplant am 18. Juli) auf 01. August 2020 zu verschieben...

 

0711 famili2

 

Bleibt nur zu hoffen, dass die bis dahin versprochenen Lockerungsmaßnahmen aufrecht bleiben, da die Infektionszahlen in Österreich aktuell wieder etwas ansteigen! Auf Grund diverser Veranstaltungen in der Steiermark ist leider kein anderer Ersatztermin möglich. Wir bitten wergen der Kollision mit dem OEC Pramlehen um Verständnis."

Weitere Infos bzgl. Anmeldung und Ausschreibung von Murau folgen auf www.family-enduro.at 

 

0711 familiplakat

 

0711 famili

Quellen: Family Enduro

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Eagle Eyes Films hat sich für euch wieder voll "reingekniet" und ein tolles Video vom Mountain Enduro 2020 ins Netz gestellt. Genieße einen 7 Minuten - Zusammenschnitt aus allen erdenklichen Perspektiven auf Youtube:

 

0710 mountainvideo

 

Video:

 

 

Link zum Eagle Eyes Films Youtube Channel

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Der letzte Newsletter zur Bosnia Rally 2020 konnte leider keine guten Nachrichten mit sich bringen. Auch diese Veranstaltung fällt der Corona Krise zum Opfer. Noch vor wenigen Tagen hatten die Veranstalter grünes Licht zur Durchführung...

 

0706 bosnia2

 

Veranstalterinfo: "...Am letzten Tag bekamen wir dann die Nachricht: Wir müssen das Land verlassen, da die Grenzen zugemacht werden. Steigende Zahlen im Norden des Landes sowie ein Anstieg in Serbien, Mazedonien und Montenegro brachten den Beschluss die Reisewarnung zu erhöhen und die Länder zu isolieren..."

"Schweren Herzens wird es 2020 keine Bosnia Rally geben. Lasst uns trotzdem zusammen in die Zukunft blicken und 2021 die bisher beste Bosnia Rally stattfinden lassen. Es wurde schon dieses Jahr viel Geld und Energie für die notwendigen Vorbereitungen für die Rally investiert und gemeinsam können wir diese letzte Herausforderung stemmen, um diese zumindest nächstes Jahr zu nutzen. Mit einer Übertragung eurer Nennung auf 2021 wäre uns enorm geholfen! Als Dankeschön bekommt ihr dafür einen zusätzlichen Fahrtag geschenkt.

Ich wünsche mir, dass wir uns Alle in bester Gesundheit bei Bosnia Rally 2021 wiedersehen und gemeinsam das machen, was uns verbindet: „Motorrad fahren“

 

Info: http://www.bosnia-rally.com/

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

GASGAS Motorcycles ist stolz darauf Taddy Blazusiak offiziell als ihren führenden Enduro-Werksfahrer vorstellen zu dürfen. Der polnische Extrem- und Indoor-Enduro-Champion beginnt damit ein neues Kapitel in seiner langjährigen Karriere an Bord der GASGAS EC 300 und EC 350 F.

 

0708 gasgas3

 

Blazusiak, der eine Fülle an Know-How und Erfahrung aus seiner langjährigen Motorsportkarriere mitbringt, wird als GASGAS Factory Racing-Fahrer bei der WESS Enduro-Weltmeisterschaft und der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft an den Start gehen.

− Taddy Blazusiak wird ab sofort GASGAS Factory Racing-Fahrer im Bereich Enduro
− Der polnische Werksfahrer wird auf der EC 300 und EC 350 F an den Start gehen
− Taddy wird die Rennserien WESS Enduro World Championship & FIM SuperEnduro World Championship bestreiten

 

0708 gasgas1

 

Der 37-jährige polnische Offroad-Star blickt bereits auf eine sehr erfolgreiche Motorsportkarriere zurück. Als sechsmaliger FIM SuperEnduro-Weltmeister, fünfmaliger AMA EnduroCross-Champion, fünfmaliger Red Bull Erzbergrodeo-Sieger, sowie vierfacher X-Games-Goldmedaillen-Gewinner und mit einem Red Bull Last Man Standing-Sieg gilt Taddy bereits jetzt als einer der größten Athleten aller Zeiten im Offroad-Rennsport.

Blazusiak kehrte 2018 nach einer kurzen Karrierepause zum Spitzenwettbewerb zurück und hat gezeigt, dass sein Wettbewerbsgeist nach wie vor stark ist. Taddy beendete die WESS Enduro-Weltmeisterschaft 2019 als Vierter und belegte sowohl bei der AMA EnduroCross-Meisterschaft 2019 als auch bei der SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2020 den zweiten Platz. Taddy ist motiviert GASGAS Motorcycles sowohl bei den Indoor-Bewerben als auch bei den Outdoor-Weltmeisterschaften zu etablieren und freut sich diese neue und aufregende Ära seiner Karriere zu beginnen.

In der WESS-Serie wird Taddy mit der GASGAS EC 300 an den Start gehen. Auf der GASGAS EC 350 F wird er die FIM SuperEnduro Indoor-Saison bestreiten. Im Training wird Taddy auch auf die GASGAS TXT RACING 300 setzen. Seinen ersten Einsatz im GASGAS Factory Racing Team wird Taddy zu Beginn der WESS Enduro-Weltmeisterschaft 2020 haben.

 

0708 gasgas4

 

Taddy Blazusiak: “Das ist eine wirklich coole und aufregende Veränderung in meiner Karriere, der Beginn eines neuen Kapitels für mich. Es ist eine Ehre, die Marke GASGAS wieder in Richtung Enduro zu führen und ich möchte wirklich alle stolz machen. Indem ich das Projekt bereits von Beginn an mit meiner Erfahrung und meinem Know-How begleite, bin ich davon überzeugt, dass ich einen großen Beitrag leisten kann, das Motorrad weiterzuentwickeln, um den Leuten zu zeigen was in uns steckt. Alles ist frisch und voller Energie und ich freue mich darauf, dass die Leute sehen woran wir gearbeitet haben.

Jeder der mich kennt, weiß, wie wettbewerbsfähig ich bin. Der Gedanke für mein neues Team zu fahren macht mich definitiv noch entschlossener alles zu geben, um zu gewinnen. Ein GASGAS-Werksfahrer zu sein bedeutet für mich, sowohl die aufregenden neuen Enduro-Modelle als auch die bereits bewährten Trail-Maschinen zu fahren. Bevor ich mit Enduro anfing, begann meine Karriere als Trial-Fahrer bei GASGAS. Ich habe mit ihnen 2004 die Trial-Europameisterschaft gewonnen, daher ist es mir sehr wichtig, jetzt diesen besonderen Schritt mit der Marke GASGAS gemeinsam zu gehen.

Der Trialsport ist immer noch ein großer Teil meines Lebens, der perfekte Weg, um mich auf die WESS Enduro-Weltmeisterschaft vorzubereiten. Ich genieße es sehr mit meiner GASGAS TXT RACING 300 zu trainieren und mich so auf die kommenden Rennen vorzubereiten. Obwohl dieses Jahr aufgrund des Coronavirus alles etwas anders ist, fühle ich mich mehr als bereit wieder in den Rennmodus zu schalten. Ich freue mich sehr darauf als GASGAS-Werksfahrer bald wieder Rennen zu fahren.”

Robert Jonas – VP Motorsports Offroad: “Für eine Marke wie GASGAS gibt es keinen besseren Fahrer als Taddy Blazusiak, der sie zurück in den Enduro-Wettbewerb führt. Taddy ist bekannt für seine Entschlossenheit, seine Professionalität und seinen Sportsgeist. Taddy ist einer der erfahrensten Rennfahrer im Enduro-Sport. Seine Erfahrung und seine Motivation, sowohl sich selbst als auch sein Team zu pushen das Beste zu geben, wird für GASGAS von unschätzbarem Wert in den ersten Schritten des Enduro-Programms sein. Sowohl im Wettbewerb als auch bei der Entwicklung und beim Testen der neuen Bikes wird Taddy eine bedeutende Rolle spielen und GASGAS am Weg zum Erfolg unterstützen.”

Link: https://gasgas.com/ 

 

0708 gasgas2

PA: KTM Österreich Gmbh

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. ÖEC Mountain Enduro - Endlich wieder Enduro Racing!
  2. Offroad Sommermix: Enduro und Meer mit Enduro-Croatia!
  3. Enduro ÖM: Benni Schöpf gewinnt bei Mountain Enduro!
  4. Red Bull Romaniacs 2020 auf Oktober verschoben!
  5. Juli News bei E4YOU!
  6. ÖEC Anmeldung für Pramlehen in Kürze geöffnet!
  7. Erzbergrodeo Merchandise Shop: Rabattaktion verlängert!
  8. Serieninfo: Enduro Masters und Covid 19 Lockdown!
  9. Gerade im M-Racing Shop eingetroffen:
  10. Test: Enduro Training mit Philipp Ringhofer!

Seite 326 von 883

  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro