• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Projekt Spielberg 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Alfredo Gomez (ESP, Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing) gewinnt den Offroad Day 2 bei der "Sweet 16" Edition den Red Bull Romaniacs und erzielt an 7 von 10 Checkpoints die Bestzeiten. Er beendete das Rennen heute mit einer Gesamtfahrzeit von 5 Stunden und 41 Minuten und distanzierte den Zweitplatzierten Graham Jarvis (UK, Husqvarna) um knapp 6 Minuten.

 

0802 red1

 

Graham wurde mit einer Gesamtfahrzeit von 5 Stunden und 47 Minuten und 22 Sekunden Zweiter. Manuel Lettenbichler (GER, KTM), der Sohn von der Hard Enduro Legende Andreas Lettenbichler, verlor heute 24 Sekunden auf Graham und wurde Dritter. Mit dem heutigen Ergebnis führt Alfredo nun auch in der Gesamtwertung vor Graham auf dem zweiten und Manuel auf dem dritten Platz.

Es war der "Silent Assassin" Graham Jarvis, der heute um 06:30 Uhr den Gold Class Track "Decebal" eröffnet hat. Decebal war der letzte König von Dakien - einer historische Region in Rumänien - und er ist berühmt für den Kampf gegen die Römer, den er auch in der Region führte, in der die Fahrer heute gegen die Strecke kämpfen sollten. Am Ende des Tages hatten die meisten internationalen Top-Fahrer jedoch durchweg positives Feedback und meinten, dass die Mischung aus schnellen und technischen Abschnitten einfach perfekt war. Mit 151 km war der heutige Tag bzgl. der Renndistanz auch der längste Tag.

Es war offensichtlich, dass Alfredo Gomez sich heute viel vorgenommen hatte. Nachdem er heute morgen 7 Minuten nach Graham an den Start mußte, legte er ein Tempo vor, das für die anderen Fahrer heute nicht von dieser Welt war. Auch wenn dieser Ausdruck nicht zu oft verwendet werden sollte: Für Alfredos Performance heute trifft er zu - denn einem Jarvis nimmt man auf einer solchen Strecke normalerweise keine 6 Minuten ab.

Gleich nach dem Start waren die Fahrer der Gold Class dem ersten ziemlich ernsten Anstieg mit dem Namen "Espresso" ausgesetzt - ein Weckruf für die Fahrer am frühen Morgen, um sicherzustellen, dass nicht nur die Motoren wach waren.

Trotz gebrochener Knochen in seinem rechten Fuß hatte Wade Young beschlossen, es heute Morgen zu versuchen. Ein mechanisches Problem mit dem Schalthebel direkt nach dem Start führte dazu, dass er zum Start zurückkehren mußte, um das Problem zu beheben. Dies kostete ihn gut 30 Minuten, als er Check Point 1 erreichte. Wade verlor dann weitere 33 Minuten zwischen CP 5 und 6 und beschloss am Service Point, denselben verletzungsbedingt mit dem Auto anstelle des Motorrads zu verlassen. Gute Besserung - du wirst stärker wieder zurückkommen, Wade!

 

0802 red2d

 

Währenddessen ging der Kampf in die nächste Runde, als Mani und Graham erfolglos versuchten, mit Alfredos Geschwindigkeit Schritt zu halten. Der Spanier war heute jedoch im besten Sinne unnahbar, denn bezogen auf die Riding Times zwischen den Checkpoints hielt er durchschnittlich 5-6 Minuten Abstand auf seine beiden nächsten Verfolger, obwohl er kurz vor dem Ziel einen kleinen Sturz hatte.

Ein schweres Gewitter erschwerte das Leben der Fahrer, die es bis 15:00 Uhr (osteuropäischer Zeit) nicht ins Ziel geschafft hatten. Die Sieger der vier Klassen waren davon nicht betroffen, aber viele andere Fahrer mussten gegen das Wasser und die extremen Wetterbedingungen kämpfen, um es bis ins Ziel zu schaffen.

Die Stimmen - Off-road Day 2 - Gold Class

Alfredo Gomez: "Ja, das war ein wirklich guter Tag heute. Ich war den ganzen Tag fokussiert auf der Jagd unterwegs und hatte ein ordentliches Tempo. Der Rhythmus war während des gesamten Rennens ziemlich perfekt. Nur kurz vor dem Ziel hatte ich einen dummen Sturz und habe mir die Handprotektoren geschrottet - davon abgesehen kann ich mich über den Rest nicht beschweren! In den verbleibenden zwei Tagen ist meine Strategie klar: Ich werde genau so weitermachen, wie ich es heute getan habe, und ich hoffe, dass ich ein ähnliches Tempo wie heute vorlegen kann. Wenn ich das morgen und Samstag schaffe, sollte ich eine gute Chance haben, das Rennen zu gewinnen."

Manuel Lettenbichler: "Das war heute ein anstrengender Tag. Der Regen hat es hier und da ziemlich rutschig gemacht, vor allem in einigen Abschnitten bergauf. Ich habe versucht, mit Alfredos Tempo mitzuhalten - aber er fuhr heute wirklich sehr, sehr gut. Im "Brother of K2" war ich müde und hatte ein wenig zu kämpfen, aber danach ging es wieder. Gegen Ende habe ich dann einige Fehler gemacht, die mich viel Zeit gekostet haben. Aber ich bin zufrieden mit dem Tag. Es war wieder ein schneller Tag, bei dem aber auch einige schwierige Passagen eingebaut waren - ein typischer und perfekter Romaniacs-Stil, würde ich sagen: Es hat mir sehr gut gefallen. Jetzt werde ich mich ausruhen, um morgen am dritten Tag wieder anzugreifen."

Graham Jarvis: "Der heutige Regen hat bei ein paar Auffahrten einen großen Unterschied gemacht: Die sind durch den Regen definitiv schwieriger geworden und ich glaube, ich habe für alle anderen nachfolgenden die Spur gezogen. Die Sektion "Bruder von K2" war tatsächlich knackig. Wir brauchten dort oben etwas Hilfe, aber ich denke, es war eine gute Show für die Zuschauer. Heute war das eine wirklich gute Mischung aus schnellen und schwierigen Teilen. Ein langer Tag mit vielen Kilometern. Ich bin jetzt offen gestanden müde und werde mich für den morgigen Tag etwas ausruhen."

Mario Roman: "Es war ein feiner und nicht so langer Tag. Einige Passagen waren trocken, andere nass - ich habe mich heute die ganze Zeit sehr wohl gefühlt und freue mich auf den Track des Offroad-Tages 3 morgen. Probleme hatte ich heute keine, denn es war eine wirklich gute Strecke. Durch den Regen gab es paar rutschige Stellen, aber das war völlig im Rahmen."

 

0802 red3

 

Off-road Day 3 - Walachia

2. August 2019 - Die Walachei ist eine historische und geografische Region Rumäniens. Sie liegt nördlich der unteren Donau und südlich der Südkarpaten. Mastermind Martin Freinademetz, Streckenleiter Teo Isaac und Streckenmanager Mike Skinner haben in dieser Region einige wirklich attraktive Strecken gefunden: Es werden 140 km für die Gold Class-Fahrer in alpinem, steinigem Gelände und sehr langen Anstiegen und Abfahrten von etwa 1.000 Höhenmetern. Dazu kommen ein paar ältere Red Bull Romaniacs-Klassiker und ein neuer Abschnitt namens Man Ridge, in dem die meisten Pro-Fahrer einige Zeit damit verbringen werden, ihre Motorräder zu schieben. Nach diesem Abschnitt können sie sich jedoch auf einer längeren Liaison ausruhen, bevor es dann ins Ziel geht.

Off-road Day 3 Signature Sections: Black Piste, Man Ridge, Kiwi Finish

Die Ergebnisse des Off-road Day 3 bestimmen die Startreihenfolge des Off-road Day 4.

Top 10 Resultate - Gold Class

Alfredo Gomez Cantero (ESP, Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing): 5 Stunden 41 Minuten 0 Sekunden
Graham Jarvis (GBR Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing): 5h 48m 2s (+5m 58s)
Manuel Lettenbichler (DEU, Flatschingfast Factory Team): 5h 47m 22s (+6m 22s)
Mario Roman (ESP, Sherco Factory Racing Team): 5h 49 54s (+7m 2s)
Jonny Walker (GBR, Red Bull KTM Factory Racing): 5h 55m 56s (+14m 56s)
Taddy Blazusiak (POL, Red Bull KTM Factory Racing): 5h 59m 37s (+18m 37s)
Billy Bolt (UK, Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing): 6h 9m 8s (+28m 8s)
David Cyprian (CZ, JD Gunnex KTM): 6h 19m 32s (+38m 32s)
Josep Garcia Montana #13 (ESP, Red Bull KTM Factory Racing): 6h 54m 7s (+1h 13m 7s)
Pol Tarrés (ESP, TTR Officine Rigamonti Husqvarna): 6h 57m 28s (+1h 16m 28s)
Top 3 Resultate Silver and Bronze Class

Top 3 Resultate - Silver Class

Josu Artola (ESP) Zatika Team: 5h 2m 54s
Josef Westgarth (GBR) Eurotek: 5h 16m 2s (+13m 8s)
Alberto Aramburu (ESP) Aramburu xtreme: 5h 16m 35s (+13m 41s)

Top 3 Resultate - Bronze Class

Jean-Michel Vigand (FRA) CHANY MOTOS: 4h 29m 58s
Eric Slominski (USA) Slowmaniac: 4h 34m 25s (+6m 12s)
Marius Muntean (ROU) Motoclub Haita: 4h 35m 4s (+6m 51s)

 

Hier geht es zu den Red Bull Romaniacs Live News: https://www.redbullromaniacs.com/live/

 

Links:

Website: www.redbullromaniacs.com  

Instagram: www.instagram.com/redbullromaniacs  

Twitter: www.twitter.com/RedBullRomaniac  

YouTube: www.youtube.com/c/RedBullRomaniacsOfficial  

WESS: www.redbull.tv/WESS  

 

PA: Carsten M. Steffen, Photographer Credit: Carmen Mayr

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0802 silber

 

Heute am 2. Offroadtag der auch zugleich der längste Fahrtag ist mussten ca. 137 km im Gelände absolviert werden.

Patrick Zellhofer:

"Zu Beginn kam ich gleich gut mit der Strecke zurecht und konnte einige Plätze gutmachen. Ich holte auch Thomas Boder ein. Thomas und ich kämpften uns gemeinsam bis zum Servicepoint durch, den wir nach ca. 6h Fahrzeit erreichten. Dankeschön Tom fürs Teamwork!"

Heutige Fahrzeit beträgt 7h 49min

Platzierungen:

7 Patrick Riegler

16 Mario Riegler

23Florian Kirchmayer

47 Thomas Boder

50 Patrick Zellhofer

61 Marcel Hasenauer

62 Fritz Steger

 

Tom Boder mit geprellter Hand trotzdem noch weiter unterwegs:

 

0802 hand

 

Hier geht es zu den Red Bull Romaniacs Live News: https://www.redbullromaniacs.com/live/

 

Links:

Website: www.redbullromaniacs.com 

Instagram: www.instagram.com/redbullromaniacs 

Twitter: www.twitter.com/RedBullRomaniac 

YouTube: www.youtube.com/c/RedBullRomaniacsOfficial 

WESS: www.redbull.tv/WESS 

 

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0802 morscher4

Anzeige: Mach mehr aus deinem Fahrerlebnis. Stich aus der Masse hervor, style dein Bike, und schütze es zusätzlich mit den original Husqvarna Zubehörteilen. Große Auswahl an Original Husqvarna Zubehör und Ersatzteilen sowie die komplette Husqvarna Offroad und Freizeitbekleidung gibt’s im M-Racing Shop.

Gotland Jacket & Gotland Pants

Stylisch und dynamisch mit verschließbaren Lufteinlässe, robusten Stoffen und zahlreichen Außen- und Innentaschen ist die Gotland Jacke dein ultimativer Begleiter. Das durchdachte Design enthält elastische Einsätze in wichtigen Bewegungsbereichen, für den optimalen Sitz in jeder Fahrposition.

Großflächige, perforierte Belüftungszonen sorgen für den ultimativen Tragekomfort auch bei sommerlichen Temperaturen. Dank des perfekt durchdachten Materialmix hält die Pants auch den rauen Bedingungen beim Offroad fahren stand.

 

0802 morscher1

 

Motorschutz

Der äußerst hochwertig verarbeitete Alu Motorschutz wurde speziell für die Enduro Modelle von Husqvarna entwickelt. Er schützt wichtige Komponenten vor Steinen und anderen bodennahen Gefahren. So überwindest du sorglos die größten Hindernisse.

Akrapovič "Slip-on Line"

der Akrapovic-Slip-On-Endschalldämpfer wird aus hochwertigem Titan gefertigt und bietet mehr Leistung, Drehmoment sowie erhebliche Gewichtsersparnis. Die profilierte Oberfläche der Außenhülle sorgt für noch mehr Widerstandsfähigkeit. Das geprägte Akrapovic Logo auf der Endkappe sorgt für den kompromisslosen Race.

 

0802 morscher3

 

Husqvarna Casual Collection 2020 eingetroffen

Super stylische, hochwertige und vor allem bequeme Freizeitbekleidung

0802 morscher2

 

Entdecke die große Auswahl von den vielzähligen Husqvarna Zubehör und Ersatzteilen im M-Racing Shop Showroom.

 

Alles Infos zum M-Racing Shop: www.m-racing.com 

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

0802 dieter

 

Dieter Rudolf hält sich mit einer angeschlagenen Schulter in den Top 10 der Red Bull Romaniacs 2019...

Der zweite Offroad-Tag der “Red Bull Romaniacs” hat dem Niederösterreicher Dieter Rudolf so Einiges abverlangt. Mit schmerzverzerrtem Gesicht hat er das Ziel aber dennoch auf dem sensationellen elften Tagesrang erreicht. In der Gesamtwertung ist Dieter Rudolf nach wie vor auf Platz 10. Die größte Frage vor dem dritten Offroad-Tag am Freitag ist, wie gut Dieter Rudolf und sein Team die Schmerzen der lädierten Schulter in Griff bekommen.

Die ganze Geschichte und weitere, tägliche News zu Dieter Rudolf findest du auf www.hartenduro.at 

 

Hier die Links zu den Storys bis zur Halbzeit der Red Bull Romaniacs:

 

DIETER RUDOLF HÄLT SICH MIT LÄDIERTER SCHULTER IN DEN TOP10 DER “RED BULL ROMANIACS”

 

PLATZ 10 FÜR DIETER RUDOLF AM ERSTEN OFFROAD-TAG DER “RED BULL ROMANIACS”

 

DIETER RUDOLF @ RED BULL ROMANIACS: "DER MITTWOCH WIRD GLEICH EIN HAMMER-TAG AUF DER GOLD-SPUR."

 

Facebook:  https://www.facebook.com/drudolf1

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Neues aus dem Österreicher-Fahrerlager der Silberklasse bei den Red Bull Romaniacs 2019: "Heute folgte der erste Offroad Tag. Um ca 7:30 ging es für die Silberfahrer los. Zu beginn musste man sich noch ein wenig auf das Fahren mit dem GPS gewöhnen aber da die Strecke darüberhinaus noch mit Bändern markiert ist war das nach kurzer Zeit kein Problem...

 

0801 silber

 

Nach wenigen Minuten Fahrzeit folgte eine annähernd senkrechte Abfahrt bei der nicht nur wir sondern auch die Profis wie Jarvis, Walker, Bolt und co neben den Bikes runterrutschten. Der darauffolgende Streckenverlauf war schwierig aber dennoch zu bewältigen.

Matthias Bachner: In den letzten 45min des heutigen Tages verletzte ich mich bei einem Motorrad eines anderen ziemlich schwer am Fuß, konnte aber dennoch die Ziellinie überqueren.

Patrick Zellhofer: Unsere Taktik war es so gut wie möglich gemeinsam zu fahren um uns in schwierigen Passagen helfen zu können. Wir fuhren eher auf Sicherheit, dennoch kam es zu der Verletzung.

Um einiges besser lief es bei Patrick Riegler der den gewaltigen zweiten Platz einfuhren konnte. Sein Bruder Mario Riegler erreichte den 13. Platz.

Österreicher - Ergebnisse Offroad Tag 1:

Platz 2: Patrick Riegler

Platz 13: Mario Riegler

Platz 18: Florian Kirchmayer

Platz 37: Thomas Boder

Platz 45: Patrick Zellhofer

Platz 50: Matthias Bachner

Platz 59: Fritz Steger

Platz 62: Marcel Hasenauer

Platz 68: Wilfried Schmidtmayr

 

Links:

Website: www.redbullromaniacs.com 

Instagram: www.instagram.com/redbullromaniacs 

Twitter: www.twitter.com/RedBullRomaniac 

YouTube: www.youtube.com/c/RedBullRomaniacsOfficial 

WESS: www.redbull.tv/WESS 

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Kings Path Hard Enduro Tomislavgrad: Das letzte Wochenende stand endlich wieder mal im Zeichen des Hard Enduros. Nahezu unberührte Natur, unendliche Weiten, Berge und Täler soweit das Auge reicht – und alles frei befahrbar. Ich war im Paradies, in Bosnien - Tomislavgrad, vogelfrei könnte man fast behaupten...

 

0801 zierer1

 

Dank Alex Schmidt hatte ich die Möglichkeit, noch vor dem Rennen diese beeindruckenden Berglandschaften und eine der schwierigen Passagen des Kings Path Hard Enduro Rennes mit dem Motorrad zu erkunden. Grenzgenial!

Am Freitag war ein freies Besichtigen der Prologstrecke erlaubt. 8 km gespickt mit steilen, steinigen Auffahrten, ebenso mächtigen Abfahrten auf recht losem Untergrund, engen Waldpassagen und ähnlichem, verlangten dem, ich sag mal, erfahrenen Hard Enduristen schon ein bisschen was ab und dies bei trockenem, herrlichem Wetter.

Samstagvormittag, Sonnenschein, gezeitetes Prologrennen für die Startaufstellung am Sonntag. 2 Läufe für jeden, die schnellere Zeit wird gewertet. Das erste Zeitfahren ließ ich aus, somit hatte ich nur einen Prologlauf auf den es ankam. Es gelang mir in der Profiklasse die zweitbeste Zeit herauszufahren.

Renntag – Sonntag. Der Wettergott meinte die Strecke sei noch zu easy und beschloss es regnen zu lassen mal stark, mal weniger stark, hinzu kam Wind und schlechte Sicht auf den Bergen aufgrund von Nebel. Das Rennen wurde dennoch gestartet. Mit einem doch etwas mulmigen Gefühl, sich bei diesem Wetter in unwegsames Gelände zu begeben ging ich als 2. ins Rennen. Schon nach kurzer Fahrzeit von etwa einer halben Stunde, auf dem harten Weg zu Checkpoint 1, wurden wir jedoch bereits von den Guides aufgehalten – Rennabruch, zu gefährlich aufgrund der schlechten Sicht und des starken Regens wurde uns gesagt.

Ich fuhr zurück zum Startgelände. Die Veranstalter überlegten mit äußerster Bemühtheit, wie sie nun doch das Rennen abhalten könnten. Nach langem Hin und Her und mit Wehmut in den Augen, ließ uns der Veranstalter schlussendlich wissen, dass das Rennen im eigentlichen Sinne definitiv abgesagt ist, mittlerweile kam der Regen uns schon waagerecht entgegen und der Nebel kroch immer weiter Richtung Tal – somit die einzig richtige Entscheidung, um niemanden unnötig zu gefährden.

Um trotzdem ein Ergebnis zu erzielen und den Fahrern zumindest ein bisschen Hard Enduro Feeling zu gönnen, beschloss man eine Prologrunde zu fahren und diese als Rennergebnis zu werten. Also startete ich erneut ins Abenteuer. Die Strecke war brutal anspruchsvoll geworden, durch den Regen waren die Steine schmierig, die Auffahrten durch das zusätzliche Wasser und lose Geröll noch schwieriger, die engen Waldsektionen eine Herausforderung, die schlechte Sicht an den schmalen zu befahrenden Graden echt heavy – Adrenalin vom Feinsten. Zum Ende der Prologstrecke das Highlight, 2 steile Auf- und Abfahrten. Jeweils 2 Anläufe brauchte es, um diese harten Auffahrten zu meistern, aber ich schaffte es und belegte Platz 2.

Da ich Lizenzfahrer bin, startete ich zeitgleich im Zuge des Alpe Adria Cups in dieses Rennen und belegte ebenso Platz 2.
Sogar eine Nationenwertung gab es, dabei schaute für mich und somit für Österreich der gute 3. Platz heraus.

Als Resümee dieses Rennens möchte ich sagen, dass ich sehr dankbar bin, diese extreme Erfahrung gemacht haben zu dürfen, sage danke für die nette Aufnahme und Gastfreundlichkeit, Hut ab vor den Veranstaltern, die trotz des schlimmen Wetters das beste aus der Situation herausgeholt haben und sich sehr bemüht haben, den Ridern doch noch etwas zu bieten. Ich freue mich schon heute auf die Teilnahme am nächsten Kings Path Hard Enduro in Tomislavgrad im Jahr 2020!!

Motorsportliche Grüße, Kilian Zierer #75

www.facebook.com/KilianZierer75 

 

0801 zierer2

 

0801 zierer3

Fotos (c) Kilian Zierer

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Nachbericht vom Hillclimb des Msc Rauris: Das Hillclimb des Msc-Rauris hat sich mittlerweile schon einen großen Namen gemacht, das zeigte auch der Ansturm auf die Anmeldung. Innerhalb von zwei Tagen war das Limit von 85 Startern erreicht...

 

0801 hill1

 

Der Start erfolgte pünktlich um 14.00 Uhr bei perfekten Bedingungen aber kurz darauf fing es an zu Regnen und die Verhältnisse haben sich sehr schnell verändert. Wo anfangs noch mühelos gefahren wurde waren später dann Weiten über 100 Meter kaum mehr zusehen.

Zum Schluss zeigte uns Lars Nonn noch seine Spezialmaschine. Die Bedingungen waren nicht gerade einfach der Boden war sehr feucht und ein vorankommen nicht so einfach aber für Lars sein Gerät mit Vorderrad Antrieb war es kein Problem.

Zwischendurch zeigte die Kindertrailgruppe von Patrick Lackner ihr Können. Und die Kids konnten auch bei einem kleinen Hillclimb ihre Höchstweiten erzielen.

Wir möchten uns auch noch bei allen Besuchern, Teilnehmern, Sponsoren, Grundeigentümer, Feuerwehr Rauris, Bergrettung und der Marktgemeinde Rauris und allen Club Mitgliedern des Msc Rauris recht herzlich bedanken.

Die Sieger der einzelnen Klassen:

MX:
1. Platz: Christian Resinger
2. Platz Martin Ortner
3. Platz Lars Nonn

Trial:
1. Platz: Florian Hainz
2. Platz: Lukas Steer
3. Platz: Rene Portenkirchner

Alle weiteren Info’s unter www.msc-rauris.at 

 

0801 hill2

PA: MSC Rauris

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Juniorendurocup Schwarzer Graben/Hochneukirchen:
  2. Graham Jarvis gewinnt Red Bull Romaniacs - Offroad Day 1
  3. Red Bull Romaniacs Austria Blog: Prolog
  4. MX-Wochenende Mehrnbach mit Dakar-Sieger Matthias Walkner!
  5. Taddy Blazusiak gewinnt den Prolog der Red Bull Romaniacs!
  6. Red Bull Romaniacs 2019 - Es geht los!
  7. Red Bull Romaniacs Austria Blog: Montag
  8. Lord of the Loam - EnduroCross leider abgesagt!
  9. Internationale Team- und iBi- Kids Trophy in Rothenfels:
  10. ÖEC Ötscher Race 2019: Robert Scharl triumphiert doppelt!

Seite 384 von 883

  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro