• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Auner Artikel Header
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die Freude endlich wieder mit der Enduro raus zu dürfen war offensichtlich auch beim Team EMX-Park sehr groß. (Video) Wie wäre es mit einem leisen Wiederbeginn im Endurosport - Mit einer KTM Freeride E - geliehen für zu Hause oder wo auch immer...

 

0504 emx1

 

Elektro Motocross Verleih | KTM Freeride E | EMX-Park:

Miete dir die KTM Freeride E und OSET E-Trial für Zuhause! Ab sofort kann man sich die KTM Freeride E's und OSET E-Trial Bikes auch für Zuhause ausleihen. Ideal für Geburtstage, Grillfeiern, Teambuildings und andere Anlässe.

Mit einem der besten Elektro Motocross Bike welches derzeit auf dem Markt erhältlich ist, könnt ihr euch lautlos und ohne Abgase austoben. Erlebe das einzigartige Enduro Feeling ohne dabei deine Nachbarn beim Mittagsschläfchen zu stören.

Verfügbarkeit: Montag - Sonntag
Transport: Die Zustellung und Abholung ist gegen eine Liefergebühr möglich
Bei jeder Vermietung ist pro Bike immer ein Ladegrät inkludiert.

Weitere Informationen und Preise auf:

https://www.emx-park.at/motocross-verleih.html

 

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Nach den ganzen Verschiebungen der nationalen und internationalen Rennen wäre das Extreme Enduro Fenix, mit Beginn am 26.Juni, die erste Veranstaltung des Jahres 2020 im Enduro-Austria Rennkalender. Wir haben den derzeitigen Status beim Veranstalter erhoben. Es könnte sich ausgehen!

 

0503 fenix1

 

Nach Rücksprache mit dem Veranstalter mit Stand 03.05.2020 liegen keine Informationen der Regierung (BIH) darüber vor, wie lange die derzeit geltenden Maßnahmen zur COVID-19-Krise dauern werden. Trotzdem sieht es nicht ganz so schlecht aus:

Team Fenix: "Die wichtigsten Voraussetzungen sind die Öffnung der Grenzen, die Erlaubnis zur Durchführung von Sportveranstaltungen und die Erlaubnis zum Betrieb von Sportanlagen.

Die Situation in Bosnien und Herzegowina ist derzeit recht gut (wir haben ungefähr 20 neue Fälle von COVID-19-Infektion), aber die Probleme sind auf regionaler Ebene und wir müssen warten.

Wir können das Rennen für 2020 schnell vorbereiten. Wir werden unsere letzte Entscheidung deshalb am 10. Juni treffen. Dann wird entschieden ob das Rennen stattfindet oder um einige Monate verschoben wird."

Wir bleiben in Kontakt.

Link: http://www.enduro-fenix.com/eng/index.html 

 

 

Quellen: Team Fenix

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Da einige Teilnehmer aus Deutschland noch nicht zum Enduro-Training von Terra X-Dream einreisen dürfen, sind für das erste Enduro Training nach der Corona Sperre wieder Plätze frei geworden...

 

0503 joe2

 

Wer Interesse hat, kann sich daher für kommenden Samstag noch anmelden.

Von Profis begleitet, lernen die Fahrer auf speziell vorbereiteten Trainingsstationen das richtige Handling des Motorrades und wichtige Basics, wie z.B Blicktechnik, Kurven- und Spurrillenfahren. Spätestens die Geschicklichkeitsübungen und der knifflige Hindernis-Pacour bieten spannende Action für alle...

​Alle Infos auf:

https://www.terraxdream.com/enduro-training-ooe 

 

0503 jjoe

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Über 100 verschiedene Brillen von Top Marken wie 100%, Leatt, Scott, Klim, Fox und vielen anderen Marken sind jetzt im M-Racing Shop lagernd! Nur im Mai! -10% auf alle lagernden MX-Brillen!

M-Racing Anzeige: Bei uns findest du garantiert zu jedem Helm die passende Brille! Natürlich auch für Kinder, Jugendliche und Träger einer optischen Brille.

 

0430 morscher1

 

Natürlich haben wir auch eine große Auswahl an verschiedenen Enduro- und Motocross Helmen in unzähligen Farben und Designs. Helme der Marken Airoh, Leatt, LS2, Scorpion, Nox, Fox und vielen anderen namhaften Marken findest du in unserem Helmstudio.

 

0430 morscher2

 

Der M-Racing Onlineshop!

Einfach, bequem von zu Hause aus bestellen. Bei einer Bestellung in unserem Onlineshop ab einem Warenwert von EUR 70,- GRATIS VERSAND! Aber Achtung, dies gilt nur auf begrenzte Zeit.

Jetzt hier die M-Racing Shop Kategorien durchsehen.

 

Großer Husqvarna Bekleidungsabverkauf!

Sicher dir einen Rabatt von bis zu 40% auf viele lagernden Teile!

Zum Abverkauf:

0430 morscher3

 

Husqvarna SALEBRATION-BONUS

Beim Kauf eines neuen Husqvarna Motorcycles Offroad Modell MY2020, gibt es jetzt einen SALEBRATION-BONUS von 800,- € für technisches Zubehör und Bekleidung. Die Aktion gilt bis 31. Mai 2020 auf alle neuen, lagernden Enduro und Motocross Motorräder ab 125ccm.

Alle Infos zu diesem Angebot erhältst du direkt bei uns im Shop oder telefonisch unter +43 5522 83038

0430 morscher4

 

Alle Produktinformationen findest du immer mit einem einfachen Klick auf die Produktbilder!

 

Quellen: M-Racing (Anzeige)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Der Salzburger Hard Enduro-Fahrer Michael Walkner (22) zählt in seiner noch jungen Karriere bereits zur absoluten Weltspitze. Die Zeit der Corona-Krise nutzte Walkner, um sich bezüglich Motorrad und Abstimmung neu zu orientieren...

 

0428 walkner enduro1

 

Während eines gefüllten Rennkalenders und permanenten harten Trainings wäre es schwierig gewesen, gröbere Änderungen am Material durchzuführen. Nun aber beim kompletten Stillstand der Sportwelt und Absage der ersten drei WESS (World Enduro Super Series) Rennen in Portugal (Lagares), Frankreich (Trefle), Österreich (Erzberg) war es möglich, Grundlegendes zu ändern, ohne gleich den Anschluss an die Weltspitze zu verlieren.

Noch kurz vor der Corona-Krise im Februar wurde intensiv in Spanien und Italien getestet und abschließend sogar ein Rennen zur italienischen Extrem-Enduro Meisterschaft bestritten. Erstmals wurde dies probeweise nicht mehr auf einer KTM sondern auf einer Husqvarna TE 300i durchgeführt.

 

0428 walkner enduro3

 

Wie auch so viele andere Sportler musste Walkner in dieser Krise kreativ werden, um eine Alternative für Training und Materialabstimmung zu finden. Sein Team (sein Vater am Fahrwerk und Bruder Thomas am Motor) tüftelte ununterbrochen an der Abstimmung des neuen Motorrads. Ein kleines Testgelände am eigenen Grundstück machte dies auch in dieser schwierigen, eingeschränkten Zeit möglich.

Nun stehen zwei Husqvarna Motorräder, die Zweitakter TE 300i für Extrem-Enduro und eine Viertakter FE 250 für Klassik Enduro und Crosscountry, optimal vorbereitet und abgestimmt bereit. Vergangenes Jahr wurde aufgrund des doch sehr großen Test-Aufwandes auf den Einsatz von zwei komplett unterschiedlichen Motortypen verzichtet, weshalb Walkner einige Kompromisse in Kauf nehmen musste. „Die Husqvarna kommt meiner Körpergröße und meinem Fahrstil sehr entgegen. Das Bike ist um einiges niedriger, was mir speziell in schwierigen Extrempassagen sehr hilfreich ist“, freut sich Michael Walkner auf den Start der WESS-Rennsaison.

Die nächsten Rennen stehen noch im Rennkalender und Walkner hofft auf deren Austragung. Es sind dies:

Round 4: Red Bull 111 Megawatt ( Polen ), 27.-28. Juni 2020
Round 5: Red Bull Romaniacs ( Rumänien), 21.-25. Juli 2020
Round 6: Tennessee Knockout ( USA), 15.-16. August 2020
Round 7: Hawkstone Park Cross-Country ( UK), 23.-26. September 2020
Round 8: Hixpania Hard Enduro (Spanien), 9.-11. Oktober 2022

 

0428 walkner enduro2

 

Ein neuer Stern am Hard Enduro-Himmel:

Michael Walkner aus Gaißau startete seine Profi-Sportkarriere erst im Frühjahr 2018 (nach Matura am Werkschulheim Felbertal und Präsenzdienst). Noch im selben Jahr erzielte er Top-Platzierungen bei der Red Bull Romaniacs Silver Class (Rumänien, 2. Platz), dem Sea to Sky (Türkei, 8. Platz) und dem Hixpania (Spanien, 5. Platz). Anfang April 2019 sorgte Walkner in Rumänien beim „King of the hill“ mit einem 1. Platz international für Aufsehen. Danach konnte er bei Rennen in Spanien zwei TOP-TEN Platzierungen einfahren (Alestrem/Spanien: 9. Platz, Bassella Race/Spanien: 10. Platz).

2019 stieg er zum ersten Mal in die WESS (World Enduro Super Serie) ein. Diese Serie umfasst acht Rennen. Hier die einzelnen Platzierungen:

Lagares (Portugal) – 23. Rang;
Trefle (Frankreich) – 25. Rang ;
Erzberg (Österreich) – 26. Rang
Hixpania (Spanien) – 11. Platz am Samstag; am Sonntag, an 13. Stelle liegend, ausgefallen;
Red Bull Romaniacs Gold Class (Rumänien) – 12. Rang
Hawkstone Park (England) – 17. Rang
Bassella Race 2- Enduro Solsona – nicht am Start wegen einer Lebensmittelvergiftung
GetzenRodeo (Deutschland) – 17.Rang
WESS- Endstand– 13. Rang

Trainiert und gecoacht wird Walkner von seinem Vater Rupert Walkner, österreichische Motocross-Legende und Leiter der Abteilung Offroad bei KTM. Mit im Betreuerteam unterwegs ist auch sein Bruder Thomas Walkner, der als Motorenmechaniker ebenfalls für KTM tätig ist.

 

PA und Fotos: Walkner 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

MAXXIS HardEnduroSeries Germany: Absage Heaven or Hell Xtreme Enduro Crimmitschau: Lange hat man gehofft, dennoch muss nun die Absage des Heaven or Hell Xtreme Enduro erfolgen...

 

0428 crimmitschau

 

„Bis zum Renntermin am 30./31.05. ist leider nicht genügend Zeit um eine große Veranstaltung wie das Heaven or Hell Xtreme Enduro zu organisieren. Ebenfalls zu unsicher ist derzeit noch die Lage aufgrund des Corona Virus, was aufgrund der Richtlinien eine Veranstaltung unmöglich macht.“ so Serienorganisator Denis Günther.

In der Tat hat der HET Reinsdorf bis zur letzten Sekunde gehofft, um die Absage noch zu verhindern. Das Verbot von Großveranstaltungen bis 31. August hat in der letzten Woche auch den anvisierten Ersatztermin im August endgültig zerstört. Somit wird in dieser Saison der Lauf in Crimmitschau leider ausfallen müssen und kann auch nicht zu einem späteren Termin nachgeholt werden. Wie es mit den weiteren Läufen der HESG weitergeht wird geprüft.

Die Serienorganisation um Denis Günther ist dabei aber weiterhin zuversichtlich: „Wir planen aktuell mit 2 Modellen wie es weitergehen kann. Da sich die Lage aktuell wöchentlich ändert, hoffen wir bis zum nächsten geplanten Lauf im Juli Klarheit zu haben, ab welcher Größe eine Veranstaltung als Großveranstaltung zählt. Sollte die Saison erst im September starten können, haben wir auch einen Plan in der Hinterhand um für alle eine zufriedenstellende Lösung anzubieten.“

Aktueller Terminkalender:
04.07. 1. Reisersberger HardEnduro / Reisersberg (Termin abhängig von behördlichen Regelungen)
13.09. Melz Exdraehm / Meltewitz
10.10. 1. Reetzer HardEnduro / Reetz
24.10. Tenneco Extreme Enduro Neuhaus-Schierschnitz (Neuer Termin)
31.10. ISEGRIM ENDURO Schwepnitz

Weitere Infos zur MAXXIS HardEnduroSeries Germany sind immer aktuell unter:

www.hardenduro-germany.de 

 

PA: Denis Günther, Foto: lucasaurichphotography / Lucas Aurich

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Auch die Classic Enduro Piloten müssen im Corona-Jahr ein wenig länger auf den Saisonstart warten. Die ersten Rennen wurden in den September verschoben. In der Zwischenzeit im Enduro-Austria Interview: Michael Hirschmugl, der Classic Enduro Vizemeister in der Klasse "Classic Oldtimer" aus dem Jahr 2019. Mit 61! Jahren ist Michael Hirschmugl auch heute noch pfeilschnell unterwegs... 

 

0423 hirschmugl2

 

Wie fing bei dir mit dem Motorsport alles an?

1975 fuhr ich mit Freunden mit den Mopeds im Wald meiner Eltern, 1976 fuhr ich mein erstes offizielles Rennen im OSK-Nachwuchspokal Klasse 125 ccm in St.Margarethen a.d.Raab, dass ich als 3. beendete.

Welches war dein erstes Motorrad?

Puch-Jet 50 ccm Eigenbau, danach kam eine Puch Can-Am 125 ccm

Was war dein größter Erfolg und dein bestes Motorraderlebnis?

XCC-Cross Country Europameister Klasse Twinshock 2015, ACC-Vizemeister Klasse Twinshock 2015, Vintage MX-Meister Klasse Twinshock 2015

Welches Rennen war für dich bisher die größte Challenge und warum?

ACC-Finale Mattighofen, Sieg Klasse Twinshock und gesamt Vizemeister. Finale Vintage MX in Lest (OÖ) am selben Tag, aus zeitlichen Gründen nur ein Lauf und somit Meister 2015. Int. Vintage Trophy im Zuge der ISDE 2016 in Navarra (Spanien) die ich auf einen hervorragenden 5. Platz beendete, auf einer KTM 250 GS Bj.1981.

 

0423 hirschmugl3

 

Wann bist du das erste Mal bei einem Classic Rennen mitgefahren und wie bist du dazu gekommen?

Paldau 2007, wollte noch einmal vor heimischen Publikum mein Bestes geben und beendete das Rennen auf dem 3. Platz.

Wie bereitest du dich auf die Rennsaison vor?

Im Winter Konditionstraining mit Freunden in der Halle, Mountainbikeeinheiten in unserer wunderschönen Gegend (Kapfensteiner Kogel, Hochstradner Kogel und Gleichenberger Kogel).

Was steht heuer auf deinem persönlichen Rennkalender?

Classic MX-Meisterschaft Klassen Twinshock und Yougtimer, Classic Enduro Meisterschaft, Vintage Trophy im Zuge der ISDE 2020 in Italien als TEAM AUSTRIA (leider abgesagt bzw. auf 2021 verschoben )

 

 

Welche Ziele hast du dir für heuer gesetzt, was möchtest du im Endurosport noch erreichen?

Nach 2017 nochmals Classic Enduromeister werden. 2018 und 2019 jeweils Vizemeister.

Wer sind deine Sponsoren und Unterstützer?

MX-Fanclub Kapfenstein, Auner Motorradzubehör, Euro Motors Graz, Swietelsky Bahnbau.

Profil:

Geb.Datum 9.7.1958
Alter mit heutigem Datum 61 Jahre
Wohnort (Nur Ort und Bundesland, keine Strasse) Kapfenstein,STMK
Größe 1,78
Gewicht 84 kg
Hobbys Mountainbike
Beruf Polier Bahnbau
Lieblingsessen Fischgerichte
Lieblingsgetränk Rotwein, Apfelsaft
Musik Schlager
Strecke/Rennen Launsdorf, Mattighofen
Instagram nein
Facebook Ja
Team: http://www.motocross-fanclub.at/ 
Motorrad KTM 250 GS Bj.1981, Maico 350 MX Bj 1983, Husqvarna 500 CR Bj 1983, Maico 490 Bj.1981.

Vielen Dank für das Interview!

Du hast ebenfalls Interesse am Classic Enduro Sport? Hier haben wir einen Link für dich:

https://www.endurosenioren.at/

 

Quellen: Hirschmugl 

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. RIEJU MR Racing 300: Design 2021 und erste Daten!
  2. Infos zum neuen auner - Outlet!
  3. Enduro + Trial am Red Bull Ring: Onlineanmeldung gestartet!
  4. Classic Enduro Neumarkt im September!
  5. HESG Talk mit Blake Gutzeit am 26.04. live!
  6. Interview: DIMOCO Aspang Race 2020 in der Warteschleife!
  7. Enduro am Red Bull Ring ab 02.Mai!
  8. Endurotraining im Hausruckpark / Ampflwang ab 01.Mai!
  9. ÖEC Mountain Enduro vom 03.-05. Juli!
  10. Terminupdates: Granitbeisser und Family Enduro!

Seite 336 von 883

  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro