• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Projekt Spielberg 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Mit Punkte-Maximum zum 5. Titel: Bernhard Schöpf krönt sich zum Enduro Staatsmeister 2020! Ganz zu Beginn und noch bevor er sein sportliches Resümee zieht, zieht Bernhard Schöpf den Hut: “Ich möchte mich bei allen Rennveranstaltern und bei den ÖM-Organisatoren bedanken. Ihnen gebührt aller Respekt, dass sie diese schwierige und seltsame Saison durchgezogen haben, dass sie an ihren Rennen festgehalten und sie auch unter widrigsten Umständen durchgeboxt haben. Das ist nicht selbstverständlich. Sie haben unseren Sport über Wasser gehalten.”

 

1004 oemwinner4

 

Das letzte Rennen dieser schwierigen und seltsamen Saison fand am Wochenende in Guttaring in Kärnten statt. Das Enduro-Wetter präsentierte sich von seiner gut fahrbaren Seite, etwas Regen gegen Ende des Rennens ließ den Vollgasanteil etwas kleiner werden, konnte den Fahrspaß des Bernhard Schöpf aber nicht schmälern. Nach sechs Runden und sechs Sonderprüfungen feierte der 29jährige Tiroler seinen vierten Sieg im vierten ÖM-Rennen und krönte sich zum Enduro-Staatsmeister 2020. Zusammen mit seinem Juniorentitel 2014 ist das sein insgesamt bereits fünfter ÖM-Titel.

 

1004 oemwinner7

 

Bernhard Schöpf hatte den Start in der ÖM in diesem Jahr eigentlich nicht geplant, die Corona-Beschränkungen aber haben seine ursprünglichen EM-Pläne zunichte gemacht. Der KTM-Pilot ist nun aber froh, die Saison bei der Rückkehr zu seinen rennsportlichen Wurzeln derart erfolgreich zu beenden: “Es war ein super Jahr. Vier Rennen, vier Siege! Meine Sonderprüfungszeiten waren durchwegs stark, obwohl die Verhältnisse sehr unterschiedlich waren. Die Saison war zwar kurz, aber sehr intensiv. Weil es so wenige Rennen gab, hat man sich eigentlich keinen Fehler erlauben dürfen. Ich bin wirklich sehr zufrieden und freue mich über diesen Titel. Ich möchte mich auch bei all meinen Sponsoren und Unterstützern bedanken. Für sie ist es auch kein leichtes Jahr. Ich hoffe, ich kann mit dem Titel ein wenig etwas zurückgeben.”

Mit dem ÖM-Finale in Guttaring hat Bernhard Schöpf seine Saison nun beendet. Wie es nächstes Jahr weitergeht, steht noch in den Sternen. Wie alle im Enduro-Sport, muss auch der frischgebackene Staatsmeister die COVID19-Entwicklungen der nächsten Monate abwarten. Erst wenn es hier mehr Klarheit gibt, wird Bernhard Schöpf die Schwerpunkte der kommenden Saison festlegen.

Bernhard Schöpf wird unterstützt von KTM, Motorex, Motorradreporter, Thor, Auner

 

1004 oemwinner3

PA: presse/hartenduro.at, Fotos: Niki Peer

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die nächste Bike Austria Tulln findet 2023 statt: Termin für 3. bis 5. Februar fixiert: Besucherrekord, mehr als 50.000 Besucher, drei Tage Emotion und gelungene Präsentation – das war die Bike Austria Tulln 2019. Für 2021 musste die Branche nun die Notbremse ziehen...

1002 tulln

Angesichts der Bedrohungen durch COVID-19 sind die Risiken für eine derart große Veranstaltung zu groß. Gleichzeitig beschloss die Plattform der Österreichischen Motorradhersteller und Motorradimporteure, Arge2Rad, einstimmig, die nächste Bike Austria auf 2023 zu verschieben. Die Bike Austria Tulln findet vom 3. bis 5. Februar 2023 statt.

„Die Bike Austria Tulln ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte für die gesamte Branche: neben der Ausstellerzahl hat sich vorallem die Anzahl der Besucher von einem Rekord zum nächsten entwickelt; dieses hohe Niveau sollte auch gehalten werden. Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen (Stichwort Sars-COVID-19) war die Entscheidung, die Bike Austria Tulln zu verschieben, daher die einzig richtige. 2023 wird die Branche mit der Bike Austria Tulln wieder voll durchstarten“, so Mag. Wolfgang Strasser, Geschäftsführer der Messe Tulln.

"Die Mitglieder der Arge 2Rad haben anlässlich der in den nächsten Monaten zu erwartenden Entwicklung von Sars COVID-19 und den damit einhergehenden Risiken den Beschluss gefasst, auf ein Saisonopening 2021 mittels der Bike Austria Tulln zu verzichten. Diese Entscheidung war keine leichte für uns, fiel aber einstimmig zum Schutz aller Mitarbeiter und Besucher. Die nächste Bike Austria findet vom 3. bis 5. Februar 2023 statt.“, so Mag. Karin Munk, Generalssekretärin der Arge 2Rad.

Links: 

www.messe-tulln.at/

www.bike-austria.at

1002 tulln2

Presseaussendung: MESSE TULLN GmbH

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

1. Platz für Berni Walzer beim Classic Enduro am Hausruck! 3. Platz für Matthias Stingl beim ÖM Rennen in Kirchschlag und ein 4. Platz für Walter Feichtinger beim Enduro Cross Country in Šentvid pri Stični in Slowenien!

 

1002 walzer4

 

Drei Teamfahrer, drei Rennen die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch haben sie eines gemeinsam! Top-Platzierte Piloten der KTM Walzer Armada!

Berni Walzer setzt seine Siegesserie auf seiner KTM 250 EGS 1993 auf die KTM 300 EGS SixDays unbeeindruckt fort und gewinnt die Y1 Klasse sowie den Tagessieg bei der erstmals ausgetragenen Classic Enduro Wertungsfahrt am Hausruck!

 

1002 walzer1

 

Matthias „Matzi“ Stingl entert drei Mal in Folge das Podium bei der Jugend Motocross ÖM in Kirchschlag und fährt bei der Quali, dem ersten und dem zweiten Lauf auf Platz 3. Mit diesem Ergebnis sichert er sich wichtige Punkte für die Gesamtwertung!

 

1002 walzer2

 

Walter Feichtinger startete in der Gold Klasse des Enduro Cross Country Rennens im slowenischen Šentvid pri Stični und belegt nach einem heftigen Schlammrennen den 4. Platz!

Weiter so Jungs! Bereits an diesem Wochenende geht der Finallauf zur ÖEC Rennserie und der Enduro ÖM Rennserie in Guttaring in Kärnten über die Bühne! Tom Pirolt und sein Team leisten trotz Corona Reglementierungen großartiges und ziehen ihr Rennen trotz massiver Auflagen durch! Respekt für das Organisationsteam!

Wir drücken allen Fahrern am Wochenende die Daumen! Zwei der KTM Walzer Factory Rider kämpfen noch um den ÖM Vizestaatsmeistertitel!

 

1002 walzer5

PA: Rene Novak, Photos by: Irina Gorodnyakova & KTM Walzer

Weinberger Best of Holz – Made in Austria, Aurena Auktionen, VarioTech, Dr. Auer Exadipin, Notariat Schwab, Motul Austria, Metzeler

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

MAXXIS HardEnduroSeries Germany: Nennungsstart für das Isegrim Enduro am 01. Oktober: Die MAXXIS HardEnduroSeries Germany Wintersaison nimmt an Fahrt auf. Am Donnerstag, 01.10. 12.00 Uhr), beginnt die Onlinenennung für den Lauf in Schwepnitz, dieser soll am 31.10. stattfinden.

 

1002 hesg

 

Denis Günther von der Serienorganisation sagt dazu: „In normalen Zeiten starten die Nennungen immer bereits 2 Monate vor dem jeweiligen Renntermin. Aufgrund der weiterhin unklaren Lage ist dies aber nicht möglich. Wir müssen wie alle anderen auf Sicht fahren und versuchen alles so kurzfristig wie möglich zu gestalten. Dennoch sollte die Vorbereitungszeit ausreichend sein, da wir mittlerweile eine gewisse Routine im Ablauf haben.“

Durch die besonderen Umstände wird aber auch im Rennablauf einiges geändert. Leider steht nicht die ganze Fläche zur Verfügung, wodurch der Modus mehr in Richtung Superenduro wechselt. 100 Startplätze stehen zur Verfügung, wobei die Online Nennung zunächst nur für eingeschriebene Fahrer der Serie offen ist. Sollten 7 Tage vor Nennschluss noch genügend Plätze verfügbar sein, wird eine Anmeldung für Gäste noch ermöglicht.

Die Veranstaltung ist mittlerweile auch von den Behörden genehmigt und es dürfen mit Voranmeldung auch Zuschauer an die Strecke pilgern. Die Zuschaueranmeldung erfolgt über ein Ticketsystem, der Link wird ebenfalls in den nächsten Tagen in den Serienmedien veröffentlicht.

Bis 01.10. ist auch noch die Anmeldung für das Rennen in Reetz (10.10.2020) möglich: 

Weitere Infos zur MAXXIS HardEnduroSeries Germany sind immer aktuell unter www.hardenduro-germany.de zu finden.

Termine MAXXIS HardEnduroSeries Germany 2020 / 2021

10.10. 1. Reetzer Hardenduro
24.10. Tenneco Extreme Enduro Neuhaus-Schierschnitz
31.10. Isegrim Enduro Schwepnitz
März 21 Weinberg Enduro Hamma
17.04. 1. Hardenduro im Hexenkessel Reisersberg
Mai 21 Heaven or Hell Xtreme Enduro Crimmitschau

 

PA: Denis Günther, Foto: TK420 / Toni Keller

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die "La Transat Verte" ist eine Roadbook Rallye in Frankreich bei der es um nix geht außer ums Fahren und Freude dabei zu haben. So beschreibt Mex Wieshofer, einer der vielen Teilnehmer, diese französische Veranstaltung...

 

1001 trans2

 

Die Leistungen sind unter anderem ein gut ausgearbeitetes Roadbook plus "gpx Track" oder "Trippy Datei" dazu. Außerdem inklusive ist Frühstück und Abendessen.

Die Anreise nach Frankreich ist zwar sehr lang, trotzdem scheint es sich auszuzahlen dort einmal teilzunehmen.

Mex Wieshofer hat seine Erlebnisse dieser Veranstaltung in seinem Blog niedergeschrieben. Zahlreiche Bilder sind ebenfalls hinterlegt. Schaut es euch an:

Zur Story: https://wieshofer.eu/la-transat-verde-2020/

 

Zum Veranstalter: http://latransatverte.free.fr/

(Die Website ist nur in französischer Sprache verfügbar. Unser Tipp: Den Text mit rechter Maustaste anklicken und dadurch die ganze Seite übersetzen lassen!)

1001 trans1

Vielen Dank an Mex Wieshofer

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Hard Enduro Fahrer Michael Walkner: Am 16. Februar 2020 fand in Pistoia die erste Veranstaltung zur „Trofeo Extreme Enduro“ statt. Hier schrammte er nur knapp am Tagessieg vorbei. Mit einem zweiten Platz ließ Michael auf seiner Husqvarna aufhorchen. „War sehr überrascht, dass ich bis zur letzten Runde in Führung lag“, meinte ein glücklicher Michael Walkner...

 

0930 walkner2

 

Am 13. September fand in Ceranesi, nahe Genua, die 2.Veranstaltung zu dieser Serie statt. Dieses Mal waren unter den fünfzig Goldfahrern sehr viele WESS Rider, wie z.B. Alfredo Gomez, Pol Tarres, Sonny Goggia, Michele Bosi am Start.

„Einige Streckenabschnitte waren besonders hart. Diverse Fahrer verstellten bei einigen extremen Steilhängen, die ich in der zweieinhalbstündigen Renndistanz, ca. elf Mal absolvieren musste, die optimale Line. Das Vorbeikommen kostete mich sehr viel Substanz, was in der letzten halben Stunde zu Krämpfen führte. Auch die einfallende Dunkelheit machte mir zu schaffen“, so ein nicht besonders zufriedener Michael Walkner. Aber dennoch sicherte er sich mit einen 5. Platz die Führung, punktegleich mit Michele Bosi, in der Meisterschaft.

 

0930 walkner3

 

Das dritte und letzte Rennen zur „Trofeo Extreme Enduro“ findet am 28. November 2020 wieder in Pistoia (Florenz) statt.

„Ich werde natürlich Alles daransetzen, die Führung in der Italienischen Meisterschaft zu verteidigen“, meint ein motivierter Michael Walkner.

Zusätzlich stehen heuer noch folgende Rennen auf dem Plan:

3./4.Oktober: Campionti Assoluti Italia Darfo Boario (Brescia)

17./18. Oktober: ein internationales Enduro Rennen in Zschopau (D)

27.-31. Oktober: Red Bull Romaniacs in Sibiu (Rumänien)

20.-22. November Enduro Extrem in Galos (Portugal)

 

0930 walkner1

Quellen: Walkner 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

In Zusammenarbeit mit KTM freut sich die WESS-Meisterschaft, die limitierte Auflage 2021 KTM 350 EXC-F WESS bekannt zu geben. Die KTM 350 EXC-F WESS verfügt über High-Tech-Luftgabeln WP XACT 48 mm und ein eigenes WESS Championship-Design sowie viele vom Rennen abgeleitete Komponenten, um für die härtesten Rennen vorbereitet zu sein.

 

0929 wess1

 

Die KTM 350 EXC-F WESS ist ein Muss für jeden Enduro-Enthusiasten und bietet dank ihres fortschrittlichen 350er-DOHC-Motors mit Kraftstoffeinspritzung und des hochmodernen Chassis die gewünschte All-Terrain-Leistung.

Aber es sind die WP XACT Luftgabeln, die das Bike wirklich von den anderen abheben. Sie sind exklusiv für das WESS Edition-Modell erhältlich und verfügen über die neueste WP-Technologie, die große Gewichtseinsparungen und optimierte Einstellungen für alle Fahrbedingungen gewährleistet. Eine Fülle von zusätzlichen Extras als Standard vervollständigt das Bike.

 

Video:

 

KTM 350 EXC-F WESS Highlights:

350-cm3-Viertaktmotor mit Kraftstoffeinspritzung

WP XACT 48 mm Luftgabeln

Limitierte Auflage, beschränkte Auflage

Spezialdesign

Ausgestattet mit vom Rennen abgeleitetem Zubehör

Factory-replica von Red Bull KTM Factory Racing

 

0929 wess2

 

Die neue KTM 350 EXC-F WESS ist ab Oktober 2020 international bei autorisierten KTM-Händlern erhältlich.

Weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit erhalten Sie von Ihrem örtlichen KTM-Händler oder unter www.ktm.com

WESS: Website: www.iRideWESS.com

 

0929 wess4

 

0929 wessgabel

PA: WESS Promotion GmbH

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Classic Enduro: Gelungene Hausruck Wertungsfahrt!
  2. X-GRIP TOUGHGEAR Test mit Nico Stocker!
  3. Graham Jarvis gewinnt das Sea to Sky 2020!
  4. Beta bringt die neue RR Racing My 2021 auf den Markt!
  5. Zeitreise: 35.Six Days Bad Aussee von 19.bis 24.09.1960
  6. HESG: Trial Vizeweltmeister Max Faude wechselt zu Endurosport!
  7. ÖEC Guttaring wird als Corona-Edition gestartet!
  8. Bericht vom Enduro Südtirol im Coronajahr!
  9. GASGAS präsentiert das Modelljahr 2021:
  10. Enduro Masters: Speedworld Enduro 2020 abgesagt!

Seite 314 von 883

  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro