• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Auner Artikel Header
Share
Twittern
share with Whatsapp

Rennstil pur und maximaler Spaß! Das ist der spirit der neuen RR 125 LC, einer neuen Generation von RR-Motorrädern, die immer echte Emotionen vermitteln soll. Viele technische und ästhetische Aktualisierungen kennzeichnen die RR 125 LC 2021, eine echte Beta-Spitzenklasse für diese Kategorie.

 

0313 beta rr 125 2021

 

Der neue 125cm3-Viertakt-Einspritzmotor in Kombination mit einem erneuerten Fahrwerk mit neuen Rahmengeometrien und Aufhängungen bietet ein hervorragendes Handling und maximiert den Fahrspaß. Dazu gibt es neue Grafiken und neue Kunststoffteile der Renn-RR-Serie die von den Weltmeister-Motorrädern von Brad Freeman und Steve Holcombe inspiriert wurden.

Die RR 125 LC-Reihe besteht aus zwei Versionen, Enduro und Motard; beide aktualisiert mit neuem Motor und neuer Abgasanlage in der neuesten Euro 5-Kategorie.

Die Enduroversion gibt es in 3 Farben: 

0313 beta rr125 enduro1

 

0313 beta rr125 enduro2

 

0313 beta rr125 enduro3

 

Die wichtigsten Eckdaten zu Motor und Fahrwerk:

Vollständig erneuerter Minarelli-Motor.
Elektronische Einspritzung
Nockenwelle mit variabler Ventilsteuerung für bessere Leistung und Drehmoment bei allen Drehzahlen.
Überarbeitete Kupplung
Neues Airbox-System, das dank der neuen Form der Airbox eine bessere Leistung bietet und einen besseren Luftstrom und eine bessere Zugänglichkeit zum Filter gewährleisten soll. Weniger Lärm, einfachere Demontage.

Beta-roter Rahmen mit überarbeiteter Geometrie für verbessertes Handling und Fahragilität.
Neue Kunststoffe mit unverwechselbarem Stil, inspiriert von der Rennenduro.
Überarbeitetes Kühlsystem zur Verbesserung des Luftstroms.
Neu gestaltete Maske mit VOLL-LED-Leuchten: Voll-LED-Optik der neuesten Generation für bessere Sichtbarkeit kombiniert mit dem Rennstil der neuen Maske.
FULL LED Rücklicht der RR-Ableitung.
Der hintere Hilfsrahmen aus Kunststoff / Metall-Verbundwerkstoff wurde gleichzeitig in Bezug auf Leichtigkeit und Steifigkeit verbessert.
Neuer Seitenständer für mehr Stabilität und mit einem verbesserten Federmechanismus.
CBS kombiniertes Bremssystem.
CDI- und elektronische Komponenten mit überarbeitetem Gehäuse: Jetzt im Kühlerbereich geschützt.
41 mm upside-down Gabel.
Aluminiumschwinge.
Neuer Alu-Rennauspuff.
Einheitliches Sicherheitssystem mit einem Schlüssel (für Zündung, Lenkschloss und Tankdeckel).

 

Es gibt auch eine Supermoto Version!

Link: Alle Infos zur neuen BETA  RR 125 2021

 

0313 beta rr125 enduro6

 

Verfügbar ab März 2021

Startpreis: Um das Paket zu bereichern, wird das brandneue Modell zum gleichen Preis wie im Vorjahr angeboten. Sonderangebot nur für eine begrenzte Zeit.

https://www.betamotor.com/de/moto/rr-enduro-125-lc/

 

0313 beta rr125 enduro4

 

0313 beta rr125 enduro5

Quellen: Beta 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Das Ditrocks Hard Enduro in Ditrau, Rumänien ist vom 16. bis 18. Juli geplant. Insgesamt gibt es 3 Renntage - Die Anmeldung ist geöffnet!

 

0311 ditrocks

 

Rennbeschreibung:

Am ersten Tag findet das PROLOG-Rennen auf einer 10-15 km langen Endurocross-Strecke statt, die einfacher ist als die Strecken am Samstag und Sonntag.

Der zweite Tag (Samstag) ist der längste Tag mit der längsten und technischsten Strecke für jede Klasse. Laut Zeitplan sind ca. 65km geplant.

Am 3. Tag haben die Fahrer eine kürzere, schnellere Strecke mit Steigungen, Abfahrten und steinigen Flüssen. Gesamtlänge ca. 50km

Das Rennen ist zwar nicht gerade um´s Eck. - Laut Routenplaner sind 11 Std. Fahrzeit aus Wien notwendig - Trotzdem aber mal eine Alternative zu anderen rumänischen Veranstaltungen. (Sofern in Covidzeiten überhaupt möglich)

Alle Infos und die Anmeldung auf https://www.ditrocks.ro/index

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Erfahrungsbericht zum Steckschlüsselsatz und Drehmomentschlüsselset von 24MX: Es wird Zeit das Enduro-Einsatzgerät für die Saison vorzubereiten. Dazu haben wir von 24MX den Steckschlüsselsatz und das Drehmomentschlüsselset von "Proworks" zum Test erhalten. Hier unsere Erfahrung mit den Werkzeugen...

 

0308 werkzeug1

 

Klar, Werkzeuge gibt es in verschiedensten Ausführungen und Qualitätsstufen. Und natürlich hat jeder das Beste Werkzeug zu Hause ;-)) Was aber brauche ich für den Endurosport bzw. für unsere Sportmotorräder? Wir finden, der Steckschlüsselsatz und das Drehmomentschlüsselset von Proworks bietet ein sehr gelungenes Preis/Leistungsverhältnis. Insbesondere dann, wenn das Set bei 24MX  im Angebot ist!

Steckschlüsselsatz Proworks:

0309 werkzeuge1

 

Der Steckschlüsselsatz (oder bei uns auch "Ratschensatz" genannt) ist in einem robusten Kunststoffkoffer mit einer angenehmen Form und Metallverschlüssen untergebracht. (Da gibt es andere, unförmige Schüsselsätze in schweren Metallkästen bei denen dir gleich alles entgegenfliegt wenn das Werkzeug mal schräg abgestellt wird) Das Set macht einen sehr wertigen und durchdachten Eindruck.

 

0309 werkzeugoben

 

Was uns besonders gefallen hat: Das Werkzeug ist wirklich zur Reparatur von Motorrädern optimiert und kein Standard-Werkzeugsatz für den Hobbybastler der sich hauptsächlich mit Spax-Schrauben und Möbeln beschäftigt. Beispielsweise sind viele Aufsätze dabei, die du beim Enduro Sportmotorrad benötigst. Auch drei Zündkerzenadapter sind an Board.

Ganz gut hat uns auch ein Verbinder von den starken auf die dünneren Aufsätze gefallen. Besonders für schwergängige, geklebte Schrauben wie beispielsweise die Lenkeraufnahme, kann die große Ratsche auch zum Lösen von kleineren Schrauben verwendet werden - Natürlich mit entsprechend Gefühl. Außerdem sind viele Teile im Koffer gegen das Herausfallen gesichert.

Natürlich gibt es auch 2 verschiedene Ratschen, Gelenksverbinder, Schraubendreher etc.

0309 werkzeuge2

 

Das ganze Set ist mit 104 Teilen also bestens bestückt. Die genauen Teile und noch mehr Bilder findest du auf 24MX.

Link: Steckschlüsselsatz Proworks MX/MC 104-teilig oder einfach auf das Bild klicken.

 

Ganz genau geht es mit dem Drehmomentschlüsselsatz:

Wer es noch genauer mag, kann sich auch den Drehmomentschlüsselsatz aus hochwertigem Stahl, ebenfalls von Proworks hergestellt, ansehen. Natürlich kann man die Schrauben auch nach Gefühl anziehen, bei bestimmten Schrauben, insbesondere im Motorgehäusebereich kann dieses Werkzeug aber durchaus nützlich sein und größeren Schaden abwenden.

Außerdem sind mittlerweile viele Schrauben direkt an den Sportmotorrädern bereits mit dem Anzugsdrehmomenten angegeben. Auch dieses Set wird in einer ordentlichen Kunststoffbox geliefert. Nie mehr ein unbehagliches Gefühl beim Anziehen von Schrauben...

 

0309 werkzeuge3 

 

Spezifikationen:

Größe: 1/4 "
Moment: 2-24 Nm
Länge: 220 mm
Fehlertoleranz: + -4%

Mitgeliefertes Zubehör:
1/4 "Nuss 8mm, 10mm
1/4 "Torx T15, T20, T25
1/4 "Sechskant 4mm, 5mm, 6mm, 8mm

 

Link: Proworks Drehmomentschlüsselset 1/4" 2-24Nm oder einfach auf das Bild klicken.

 

0309 werkzeuge4

Fotos: Enduro-Austria. Diese Artikel wurden von 24MX kostenlos zur Verfügung gestellt.

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Erste Terminänderung der Saison 2021 in der MAXXIS HardEnduroSeries Germany: In Abstimmung mit dem MCC Reisersberg hat sich die Organisation der MAXXIS HardEnduroSeries Germany darauf geeinigt, das der Lauf in den Juli verschoben wird...

 

0310 hesg

 

Leider hat sich die aktuelle Situation in Deutschland noch nicht grundlegend geändert, somit bleibt auch der MAXXIS HardEnduroSeries Germany keine andere Wahl und muss den Saisonauftakt verschieben. Neuer Saisonstart ist damit das Rennen in Hamma am 29.05.2021, wo man hofft das sich die Regeln bis dahin etwas gelockert haben.

Das Hardenduro im Hexenkessel Reisersberg rückt somit in den Juli und wird am 17.07.2021 ausgetragen. Alle weiteren Termine bleiben von der aktuellen Änderung unberührt.

Denis Günther von der Serienorganisation ist weiterhin zuversichtlich 2021 Rennen durchführen zu können und bedankt sich beim MCC Reisersberg: „Leider sind wir auch in der Saison 2021 weiterhin von der Corona Krise betroffen. Wichtig ist, dass wir kurzfristig auf alle Änderungen reagieren können und wir hoffen das wir Ende Mai den Lauf in Hamma durchführen dürfen. Wir bedanken uns beim MCC Reisersberg der uns kurzfristig einen Ausweichtermin mitgeteilt hat.“

Sollten weitere Verschiebungen nötig sein, werden wie in der Saison 2020 verschiedene Modelle entwickelt, die in Kraft treten sobald die jeweilige Situation eintritt.

Einschreibungen in den Klassen sowie Informationen zur Maxxis HardEnduroSeries Germany sind jederzeit unter www.hardenduro-germany.de  abrufbar.

Termine 2021

TBA – Rideday, Mediaday
29.05. Weinberg Enduro Hamma
27.06. Heaven or Hell Extremenduro Crimmitschau
17.07. Hardenduro im Hexenkessel Reisersberg
04.09. Tenneco Extreme Enduro Neuhaus-Schierschnitz
12.09. Melz Exdrähm Meltewitz
02.10. Reetzer Hardenduro Reetz
TBA - Isegrim Enduro Schwepnitz

 

PA: Denis Günther, Foto: TK420 / Toni Keller 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Wegen dem Wegfall der Messen schlägt KTM einen anderen Weg ein und präsentiert in Kürze schon mal die neue Super Adventure in exklusiven Gruppen. Jetzt anmelden!

 

0310 unbox

 

Die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S bildet die Speerspitze der dritten Generation von KTM ADVENTURE-Bikes mit mehr als 1000 cm3 Hubraum und ist das sportlichste und technisch fortschrittlichste Adventure-Bike, das jemals die Produktionshallen in Mattighofen/Österreich verlassen hat.

Um die KTM 1290 SUPER ADVENTURE S, das ultimative High-Performance-Adventure-Motorrad hautnah erleben zu können, veranstaltet KTM eine Serie von exklusiven "UNBOXING"-Events bei autorisierten KTM Händlern in ganz Europa. So müssen KTM Kunden, trotz der Absage von Motorradmessen und weiteren Motorradevents, nicht auf das hautnahe Erleben von KTM's Adventure-Highlighmodell 2021 verzichten.

Nach erfolgter Registrierung auf adventure-events.ktm.com werden die Teilnehmer zu exklusiven 4-Augengesprächen oder zu Kleingruppenterminen (je nach aktuellen COVID-19-Verordnungen) eingeladen.

Alle Informationen zum Veranstaltungsablauf und zur Anmeldung gibt es auf www.KTM.com  und adventure-events.ktm.com.

Quellen: KTM

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Anzeige: Flagship-Store Wr. Neustadt "Work in Progress". Aber bald ist es so weit, OPENING 13.03.2021: Täglich kommen neue Lieferungen von feinsten Motorrad - und MTB-Marken. Zwar sind die Regale noch nicht ganz fertig gefüllt, aber das Team rund um auner arbeiten eifrig daran, damit für euch alles rechtzeitig bereit ist.

 

0309 auner1

 

Um vielleicht noch die Bedenken mancher bezüglich der COVID-19-Situation in Wr. Neustadt zu zerstreuen, …der auner Flagship-Store fällt nicht unter diese Regelungen, da dieser sich nicht im Wr. Neustadt-Stadtgebiet befindet und somit steht eurem Shopping Erlebnis nichts im Wege (kein negativer Coronatest nötig um zum Store zu gelangen).

Für all jene, die es kaum erwarten können, gibt es hier ein kleines Bilder-Update. Das Team freut sich schon wie eine Gruppe kleiner Kinder, euch endlich in ihren neuen Hallen begrüßen zu dürfen und euch mit dem feinsten Zwirn, so wie der neuesten Technik verwöhnen zu dürfen.

Wie angekündigt wird es in allen auner Stores am Samstag zur Feier des Tages einiges an Angeboten abzustauben geben. Also bleibt gespannt und schaut vorbei! (natürlich unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Standard-COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen, FFP2 Masken liegen für Kunden in den Stores auf)

Link: www.auner.at 

 

0309 auner2

0309 auner3

0309 auner4

0309 auner5

0309 aunerstore

Quellen: auner

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Ostern steht vor der Tür. Die Gelegenheit für ein außergewöhnliches Geschenk! Die neuen Laufräder Husqvarna Replica 12eDrive und 16eDdrive!

 

0307 huski1

 

Husqvarna Motorcycles hat eine aufregende Partnerschaft mit dem Hersteller von Elektrolaufrädern STACYC™ geschlossen, um Kindern zu ermöglichen, bereits in jungen Jahren sicher mit dem Fahren zu beginnen und bietet deshalb ab sofort zwei vom Motorraddesign des Rennteams inspirierte elektrisch betriebene Laufräder an. Beide Modelle sind exklusiv bei autorisierten Husqvarna Motorcycles-Händlern erhältlich, fördern die Entwicklung grundlegender Fahrkünste und sorgen für Freude beim Einstieg in die Motorradwelt.

 

0307 husqvarna laufrad3

 

Beide Husqvarna Motorcycles Replica STACYC™ -Modelle bieten drei wählbare Leistungsmodi, sowie einen Modus ohne elektrischen Antrieb und ermöglichen damit jüngeren Fahrern, sicher in ihrem eigenen Tempo voranzukommen. Mit einer Laufzeit von bis zu 60 Minuten tragen sie zur Entwicklung der für den Motorsport wichtigsten Hand-Augen-Koordination und des Gleichgewichts bei und bringen dem Kind bei, wie man den Gasgriff richtig bedient und die Leistungsabgabe sicher steuert. Sie bieten langanhaltendes Fahrvergnügen und fördern gleichzeitig den für Kinder so wichtigen Freizeitspaß an der frischen Luft. Schnelles Aufladen lässt dabei wenig Zeit zum Ausruhen.

0307 husqvarna laufrad1

Das kleinere Modell der Reihe, das Replica 12eDrive, ist perfekt geeignet für 3-5-jährige Jungs und Mädchen. Mit seiner niedrigen Sitzhöhe von 33 cm und 12-Zoll-Rädern können die grundlegenden Fahrfähigkeiten schnell erlernt werden. Nach ersten Fahrübungen ohne Zuschaltung des Elektromotors, kann einer der drei Leistungsmodi ausgewählt werden, sodass schnell Fortschritte gemacht werden können. Das Replica 12eDrive erreicht eine Geschwindigkeit von 8, 11 oder 14 km / h.

0307 husqvarna laufrad2

Für größere Kinder im Alter von 4-8 Jahren oder Kinder die fahrtechnisch bereits fortgeschrittener sind, bietet das Replica 16eDrive einen leistungsstärkeren Elektromotor mit drei Leistungsmodi, mit denen das Nachwuchstalent 8, 12 und 21 km / h erreichen kann. Zusammen mit einem Aluminiumchassis, einer Sitzhöhe von 43 cm und größeren 16-Zoll-Rädern ist das Replica 16eDrive-Modell geeignet auch raueres Gelände bei höheren Geschwindigkeiten zu bewältigen.

Mit den Modellen Replica 12eDrive und Replica 16eDrive können Kinder einen ersten Eindruck vom Spaß und Freiheitsgefühl auf zwei Rädern bekommen. Mit der Husqvarna Motorcycles EE 5 können sie nahtlos auf ihr erstes elektrisch angetriebenes Motocross-Bike umsteigen. Die EE 5 ist das perfekte Modell um die Reise in die Welt des Offroad-Motorsports fortzusetzen. Sie bietet eine jugendspezifische Ergonomie, neueste Technologie, sechs wählbare Leistungsmodi und die Sitzhöhe ist einstellbar.

Die Husqvarna Motorcycles Replica 12eDrive und 16eDrive sind bei autorisierten Husqvarna Motorcycles-Händlern erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf der Husqvarna Motorcycles Website.

Link: https://www.husqvarna-motorcycles.com

 

0307 husqvarna laufrad4

PA: Husqvarna Motorcycles

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Jetzt wieder die 24MX Rennzelt - Aktion nutzen!
  2. WP Suspension präsentiert XPLOR PRO 7448 Air Fork!
  3. Verletzt: Saisonauftakt von Michael Walkner verschoben!
  4. SuperEnduro WM wird an 3 Tagen in Budapest entschieden!
  5. Hard Enduro World Championship: News zu Abestone / Italien!
  6. Bernhard Schöpf tendiert in Richtung Hard-Enduro!
  7. Leider kein Snowhill Xtreme im Jahr 2021!
  8. Batterie Konsortium: Honda, KTM, Piaggio und Yamaha Motor!
  9. Sardegna Legend Rally und Cavalcata del Sole im Juni 2021!
  10. KRKA Enduro Raid erneut verschoben!

Seite 292 von 883

  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro