• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Auner Artikel Header
Share
Twittern
share with Whatsapp

Internationale Team- und iBi Kids- Trophy in Möderbrugg: Neue Siegergesichter im Teambewerb: Nach dem Lauf zur Österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft am Samstag waren Sonntags wieder die Teams und Kids an der Reihe...

 

0919 kids15

 

Die Strecke in Möderbrugg hat vieles zu bieten und auch für die Zuseher gibt es einiges zu bestaunen. Ob bei der Ausschankbar der Familie Leban direkt neben dem Steilhang oder im Endurocross- Areal, überall war Action geboten. Der Kinderbewerb, powered bei iBi (Bischof Immobilien), welcher größtenteils auf der Strecke der Start/Ziel Arena stattfand, wurde von zahlreichen Fans und Betreuern bejubelt. Mit dem perfekten Wetter und der vielleicht besten Offroadstrecke Österreichs kann man wohl von einem Enduro Fest der Extraklasse sprechen.

 

0919 kids14

 

Neue Sieger in der Teamwertung:

Im Teambewerb stellten sich 41 Teams der herausfordernden Strecke. Am Ende gab es diesmal neue Siegergesichter. Nicht das andere starke Teams nicht schon seit geraumer Zeit versucht hätten Stocker/Tischhart vom Thron zu stoßen, es ist bis dato bloß niemanden gelungen.

Diesmal hatte sich aber ein neues schnelles Team an die Startlinie gewagt. Das ambitionierte Duo von Enduro Austria und MB Motoparts mit Christian Resinger und Martin Ortner konnte ihre neue Partnerschaft gleich mit einem Sieg feiern. Mit 7 Minuten Vorsprung sicherten sie sich den obersten Platz am „Treppchen“.

Dahinter folgten Stocker/Tischhart und Dritter wurden die Localheros David Rinner (Möderbrugg) und Rene Primas (Hetzendorf bei Jdbg.). Vom 4. bis zum 9. Platz waren alle ziemlich knapp beisammen. Das Rennen blieb bis zum Schluss spannend und die Reihung wechselte noch in der letzten Runde. Nach über 3 Stunden Fahrzeit waren teilweise lediglich Sekunden ausschlaggebend.

 

0919 team1

 

Ergebnisse:

1. Resinger/Ortner MB Motoparts
2. Stocker/Tischhart 2-Rad Lenz
3. Rinner/Primas Erdbau Rinner/Rimato
4. Koller MSC Steyrtal/KTM Walzer
5. Isopp/Payer Kachelofen Design Payer
6. Fuchs/Boder Enduro Austria Racing Team
7. Hubmann/Hirner MX Store.at
8. Stocker/Wolfgruber Enduro Austria Racing Team
9. Leitner/Leitner Enduroteam Sarleinsbach
10. Lobner/Kowatsch EMC-Carinthia & MSC Enduro Junkies

Das Team Stocker/Tischhart wird diese „kleine Niederlage“ wohl sehr gelassen hinnehmen. In der Gesamtwertung sind sie meilenweit voran.

 

0919 kids5

 

Kinderrennen:

Nach dem Teambewerb waren die Kinder an der Reihe. Nicht weniger als 47 Kids haben den Weg nach Möderbrugg gefunden, -absolut rekordverdächtig! In der jüngsten Klasse, bei den „Bambinis“ nahmen 15 Kinder teil. Hier wurde auch schon mächtig Gas gegeben!

 

0919 kids8

 

Seriensieger Nico Stocker hatte diesmal etwas mehr Mühe, denn Jonas Auer vom Oberlandler Racing Team konnte sehr gut mithalten. Auch Roman Reiner folgte knapp dahinter. Auffällig ist, dass die „Bambinis“ und auch die Kinder der anderen Klassen sehr fair miteinander umgehen. Da gibt es kein zusammenfahren mit den Lenkern oder ähnliches. Auch beim Überrunden wird ausreichend Platz gelassen. So kommt es bei der Kids Trophy kaum zu stürzen und nach dem Rennen wird wieder miteinander gespielt. Da können sich so manche Erwachsene etwas abschauen!

1. Nico Stocker
2. Jonas Auer
3. Roman Reiner
4. Fabian Rieger
5. Fabian Plank

 

0919 kids3

 

In der Kinderklasse siegte wieder Luca Kropitsch. Diesmal sehr knapp vor Felix Leitner. Der Drittplazierte folgte mit knapp über einer Minute Rückstand. Eigentlich fast nichts, bei 30 Minuten Renndauer. Zwischen Platz 3 bis 8 gab es überhaupt nur knapp über eine Minute Zeitunterschied. Ein unglaublich hohes Niveau unter den 18 Startern. An der Spitze der Gesamtwertung wird nicht mehr viel passieren. Luca Kropitsch führt überlegen. Dahinter ist jedoch noch alles offen.

 

0919 kids4

 

Die Fahrer der Jugendklasse (85 ccm) hatten bereits 1h Rennzeit zu absolvieren. In dieser Klasse dominieren die 2 Jungs der Familie Hölzl. Sie dürften den Sommerurlaub nicht am Strand sondern wohl eher am MX-Track verbringen. Beide sind richtig schnell und kaum zu schlagen. Es siegte Luca Hölzl vor seinem jüngeren Bruder Nico. Dritter wurde Jan Wunderlich. In der Gesamtwertung sieht es ähnlich aus. Die Hölzl-Brüder führen mit großem Vorsprung.

 

0919 kids1

 

1. Luca Hölzl
2. Nico Hölzl
3. Jan Wunderlich
4. Fabio Bischof
5. Tobias Schloyer

 

Bei der Siegerehrung im Festzelt ging nochmal die Post ab! Jeder Teilnehmer der Kids- Trophy erhielt eine Kiste Murelli, -ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Hauptsponsor „Murauer Bier“ und an den Organisator Roland Schweiger!

Zwei Rennen der Team- und iBi Kids- Trophy 2019 stehen noch an. Am 6. Oktober geht es weiter in Sankt Georgen ob Judenburg und am 19. Oktober folgt das große Finale am Red Bull Ring.

Link zur Enduro-Trophy: www.enduro-trophy.com 

 

Viele weitere Fotos aller Renntage:

Johannes Kundegraber: https://www.facebook.com/johannes.kundegraber

Günter Tod: www.sportpixel.eu 

 

0919 kids2

0919 kids2

0919 kids2

 

0919 kids2

0919 kids2

0919 kids2

PA: Peter Bachler, Fotos: Johannes Kundegraber, Foto Teamsieger: Resinger

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Drei Tage lang: Erleben, Lernen, Spaß, Freundschaft, Miteinander, Erste Hilfe, Motorrad - Technik, Trainieren mit Top Stars und den besten Fahrern Österreichs, Steilhangfahren, Super Enduro Training, Rennen fahren, Ehrgeiz, nicht aufgeben, eine Siegerehrung die in Erinnerung bleibt u.v.m. sind Wörter die hier beim neuen AspangJuniorRace ihre Verwendungen finden!

 

0918 aspangkids1

 

„Nachwuchsarbeit und Jugendförderung sind uns sehr wichtig“ lautet das Motto des AspangRace Team!
Die Zukunft liegt in unseren Händen, deswegen finden wir es sehr wichtig den Enduro-Sport zu fördern und den Nachwuchs die Möglichkeit zu geben bei einer großen Veranstaltung aktiv dabei zu sein. Mit fast 60 Kinder und Jugendlichen Anmeldungen in den Klassen 50 ccm, 65 ccm und 85 ccm waren wir überrascht und zeigt das Interesse für diesen wunderschönen Sport.

 

0918 aspangkids2

Alfredo Gomez gab wertvolle Tipps an die Kinder weiter!

 

Top Trainer am Freitag für die AspangJuniorRacer!

Alfredo Gomez, Bernhard Schöpf, Markus Tischhart, Daniel Frenky Frenkenberger und die ganz jungen Piloten Sebastian Enöckl, Riegler Patrick, Kilian Zierer, Matthias Buchinger, Marvin Brichard, Christopher Vieghofer und Stefan Oberngruber übernahmen das Freitags-Training!

 

0918 aspangkids3

 

In den Klassen 85 ccm und bei den Youngsters wurde ein Steilhangwettbewerb in das Training miteingebunden bei dieser sie sich Punkte für die Wertung holen konnten! Steilhang, Waldpassagen, Schnelle Abschnitte, Single Trails, Abfahrten sowie im tiefen Aspanger Sand konnten die Trainer dem Nachwuchs viel an Tipps und Techniken an die Kinder weitergeben. Um 1400 Uhr war das Training zu Ende und in den Gesichtern der Kinder war die Müdigkeit nicht mehr zu verbergen aber auch die Freude und der Stolz der Eltern sowie die Leistung der kleinen Racer war an diesem Tag enorm!

Danke an die Trainer für die wertvolle Nachwuchsarbeit!

 

Samstag Super-Enduro Training und Erste Hilfe Unterricht!

Am Samstag ging es für die 50 ccm und 65 ccm Klassen gleich um 09,00 Uhr los mit einem Motorrad Technik Unterricht bei dem Christopher Vieghofer den Kindern alles wichtige um sicher mit dem Bike unterwegs sein zu können, zeigte. Das Interesse der Kinder war groß und die Papas oder Mechaniker der Kinder werden in Zukunft viel zu tun haben wenn die jungen Racer ihr Bikes überprüfen!

 

0918 aspangkids4

 

Mit Marvin Brichard, Christopher Vieghofer und Stefan Oberngruber ging es für die 50 und 65 ccm Rider dann zur Super-Enduro Strecke! Betonplatten, Rampe, dicke Baumstämme, Balken, Reifen alles war vorhanden. Die Kinder scheuten diese Hindernisse nicht und wollten auch diese bewältigen. Am Ende schafften die meisten fast alle Hindernisse und die Leute die zusahen, kamen aus dem Staunen für die Leistungen der kleinen Racer nicht mehr heraus.

Nach über 2 Stunden Super Enduro Training ging es gemeinsam zum Erste Hilfe Unterricht zu den Sanitätern der Rettungsstelle Aspang. Das Verhalten bei einem Unfall und wie man eine Rettungskette in Bewegung wurde unterrichtet !
Großen Dank an die Sanitäter für die wirklich gute Nachwuchsarbeit für die Sicherheit der jungen Racer!
Am Nachmittag dann die stark besetzte 85 ccm Klasse. Hier ging es schon gewaltig zur Sache. Jeder wollte alle Hindernisse bewältigen. Unermüdlich bis bei manchen der Sprit zu Ende war, trainierten sie auf der Super-Enduro Strecke um auch die schwierigste Spur zu meistern.

Auch eine sehr schwierige Waldauffahrt, die sehr viele Zuseher anlockte und bei der mit Applaus, Stolz und Bewunderung mitgefiebert wurde! Nach über 2 Stunden Super-Enduro Training ging es auch mit dieser Klasse zu dem Erste Hilfe Unterricht. Am Abend konnte sich noch jeder von den Top Stars Alfredo Gomez und Manuel Lettenbichler ein Autogramm holen oder ein gemeinsames Foto machen.

 

0918 aspangkids5

 

Sonntag: Renntag und Siegerehrung:

Am Vormittag hatten die 50 ccm, 65ccm und die 85 ccm eine Stunde Training um die Strecke kennen zu lernen. Die Klassen Youngsters und Papa/Mama Team hatten das Training mit dem Aspang Race und wurden dann beim Rennen für die Junioren Klasse herausgewertet.

Dann ging es los! Treffpunkt war wie immer beim Red Bull Zelt und gemeinsam ging es bei den Applaudierenden Zusehern vorbei zur Startaufstellung. Gänsehaut wie die Besucher die kleinen Racer zur Startaufstellung begleiteten. Die Rennen wurden von vielen Zusehern angefeuert und die Kinder und Erwachsenen konnten Rennsport PUR erleben.

 

0918 aspangkids6

 

Nach diesen drei Tagen war die Müdigkeit den Kindern anzusehen. Sie haben sehr viel gelernt, Freundschaften geschlossen und den Enduro-Sport wie ein Erwachsener Racer erleben können.
Mit der gemeinsamen Siegerehrung wurden die Teilnehmer noch einmal für die Top Leistungen belohnt.

Ein sehr erfolgreiches AspangJuniorRace Wochenende ging zu Ende.
Herzlichen Dank an Alle die mitgewirkt haben unseren jungen Nachwuchsfahrern dieses Wochenende zu ermöglichen!!

 

0918 aspangkids7

 

Link: www.aspangrace.at 

Ergebnisse Rennen Sonntag:

Klasse JE 1 50 ccm

1. Doppler Benjamin
2. Scharinger Tobias
3. Kirchwegerer Ronaldo
4. Braun Raphael
5. Bauer Emil

Klasse JE 2 65 ccm

1. Suntinger Maurizio
2. Resch Tom
3. Tischhart Mathias
4. Reinharter Tobias
5. Wegerer Maddox

Klasse JE 3 85 ccm

1. Wunderlich Jan
2. Junger Christoph
3. Dressel Jakob
4. Weninger David
5. Straif Alexander

Klasse JE 4 You.

1. Pertl Felix
2. Höller Matthias
3. Kapfenberger Stefan
4. Hofer Lukas
5. Petschinger Manuel

Klasse Team

1. Suntinger Hannes / Suntinger Maurizio
2. Tischhart Markus / Tischhart Mathias
3. Bäuml Walter / Dressel Jakob
4. Bauer Wolfgang / Bauer Emil
5. Wilsch Florian/ Wilsch Lukas
Die ganzen ergebnisse

Text: AspangJuniorRace
Fotos: Alois Vieghofer, Max Kleinrad

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Enduro-Trophy Möderbrugg: Das längste Endurorennen der Saison bringt auch die Entscheidung in der österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft: 

 

0917 moederbrugg6

Start Profis

Für den Saisonhöhepunkt vieler Enduristen auf der wahrscheinlich längsten und schönsten Enduropiste Österreichs braucht es die Zustimmung von nicht weniger als 17 Grundbesitzer. Mehr als 15 Kilometer Strecke mit Rundenzeiten weit über 20 Minuten warteten auf die Teilnehmer. Nebenbei wurde in der Schottergrube der Firma Hölzl ein Endurocross Parcours errichtet. Für Fahrer und Zuschauer wurde jede Menge Action geboten.

Am Start-Zielgelände drängelten sich die Zuseher und bei dem einige Kilometer entfernten Steilhang der Familie Leban herrschte Volksfeststimmung. Die Fahrer konnten das Rennen ebenfalls genießen und man hörte von vielen, dass Möderbrugg wohl das beste Rennen der Saison war. Den meisten Enduristen war das aber schon im Vorfeld klar. So viele Teilnehmer wie an diesem Standort hatte sonst kein Enduro-Trophy Rennen. In der E2 Klasse beispielsweise waren über 90 Fahrer am Start.

 

0917 moederbrugg7

Steinsektion

Die Fahrer des ersten Laufs hatten wie immer das Privileg, die jungfräuliche Strecke befahren zu dürfen. Durch das gute Wetter wurden die Motorräder nicht einmal dreckig. Die Staubentwicklung war auch kein Problem. Nach 2 Stunden Kampf gab es in der E1 Klasse das engste Ergebnis. Simon Raffezeder siegte mit knapp 2 Minuten Vorsprung vor Felix Wegleitner.

 

0917 moederbrugg5

Start E2

In der E2 Klasse siegte der ehemalige Enduro-Staatsmeister Markus Tischhart mit seiner runden und kräfteschonenden Fahrweise mit über 6 Minuten Vorsprung. Ähnliche souverän hängte Lokalmatador und Enduro-Haudegen Günter Schopohl in der +45 Klasse seine Verfolger ab. Er siegte mit 5 Minuten Vorsprung. Da er nach dem Rennen noch ausgiebige Kraftreserven hatte, gab er sich auch noch im Superenduro Lauf die Ehre, bis ins Finale.

 

0917 moederbrugg8

Markus Tischart

 

Klasse E1:

1. Simon Raffezeder
2. Felix Wegleitner
3. Ulrich Mayer

Klasse E2:

1. Markus Tischhart
2. Frenk Konecnik
3. Daniel Kavalirek

Klasse 45+:

1. Günter Schopohl
2. Roman Markl
3. Josef Schwab

 

0917 moederbrugg1

Walter Feichtinger

Im zweiten Rennen des Tages war unter anderem die Staatsmeisterschaftsklasse am Start. Die Strecke war schon ein wenig ausgefahren und die Staubentwicklung hielt sich auf Grund der Rundenlänge noch immer in Grenzen. Sehr angenehm für die Zuseher war die Tatsache, dass sich wegen der Streckenlänge die Klassen kaum vermischten und man die Führenden gut ausmachen konnten, was ja normalerweise sehr schwierig ist.

 

0917 moederbrugg9

Die Staatsmeister

Die Staatsmeisterschaft hat sich mit dem Sieg von Walter Feichtinger nun entschieden. Philipp Schneider hatte zwar alles gegeben, gegen Feichtinger hatte er jedoch letztendlich trotz seiner super Saison keine Chance.

Der Junior Staatsmeistertitel wurde ebenfalls bereits ein Rennen vor Schluss vergeben. Thomas Reichhold holte sich diesen Titel ganz zur Freude seiner zahlreich angereisten Fans.

 

0917 moederbrugg3

Florian Leban


Eine herausragende Leistung zeigte am Nachmittag der Localhero Florian Leban. Er drückte der Klasse Junior seinen Stempel auf. Zwischenzeitlich konnte er sogar die Rundenzeiten der schnellsten Profis mitgehen und fuhr letztlich Rang fünf in der Overall Wertung ein.

Klasse Profi:

1. Walter Feichtinger
2. Philipp Schneider
3. Thomas Reichhold
4. Manuel Isopp
5. Sebastian Enöckl

Klasse Junior:

1. Florian Leban
2. Dominic Spendl
3. Thomas Hecher

Klasse E3:

1. Aleks Mlekuts
2. Andreas Striessnig
3. Rene Pfatschbacher

 

0917 moederbrugg2

 

Nach den beiden Läufen waren die besten Fahrer aller Klassen zu einem Endurocross-Finale eingeladen. Vor den Augen zahlreicher Zuschauer konnte sich Philipp Schneider den Sieg holen. Spektakulär war auch die Siegerehrung des Superfinales. Die komplette Schaufel des riesigen CAT Radladers wurde von den Sponsoren mit Getränken und Sachpreisen gefüllt. Nach der Verteilung an die Teilnehmer wurden die ersten Drei in schwindelerregende Höhe mit der Schaufel emporgehoben. Vielleicht war der eine oder andere Mitstreiter sogar froh, nicht auf diesem „Stockerl“ zu stehen.

Video: ORF Beitrag zum ÖM Lauf in Möderbrugg

Video: Die einzelnen Starts am Samstag

 

Bei der anschließenden Siegerehrung der Enduroklassen wurden auch die beiden neuen Staatsmeister geehrt.
Das Orga- Team möchte sich bei allen Grundbesitzern, allen voran bei Franz Tiefengruber, bei allen Helfern &. Gönnern, -bei der Firma Erdbau Rinner und nicht zuletzt beim Hausherrn Marco Hölzl (Erdbau &. Transporte Hölzl) für das grandiose Rennwochenende bedanken!

Weiter geht’s am 5. Oktober mit dem ebenfalls sehr beliebten Lauf in Sankt Georgen ob Judenburg. Auf der Strecke findet die letzte Veranstaltung der seit Jahren ausgetragenen Enduro-Trophy Serie statt.
-sei dabei, beim „letzten Finale“…

Link: www.enduro-trophy.com 

 

0917 moederbrugg4

Bericht: Enduro-Austria W.R., Fotos: Johannes Kundegraber 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Goldene Saison für Berni Walzer bei der Classic Enduro Meisterschaft 2019! 5x Tagessieg und 5x Overall Sieger aller Klassen! Mit dem fünften und somit letzten Lauf zur Österreichischen Classic Enduro Meisterschaft, welche in Senning/Stockerau über die Bühne ging, manifestierte Teamchef Bernhard „Berni“ Walzer seine immer noch beeindruckenden fahrerischen Qualitäten...

 

0917 walz1

 

Zwar ist der fahrbare Untersatz schon etwas in die Jahre gekommen, aber der Jockey auf dem Rennpferd (KTM 300 EGS SixDays Baujahr 1990) ist flink wie eh und je. Berni Walzer freut sich sehr über seine diesjährige goldene Saison und gerät nach wie vor ins Schwärmen wenn er von seinem liebevoll aufgebauten Motorrad und der toll organisierten Classic Enduro Meisterschaft spricht!

Nachwuchssport:

Am anderen Ende der Altersskala…nämlich auf der jüngeren…bei Team KTM Walzer YoungGun Matthias Stingl lief es an den letzten Rennwochenenden Wettertechnisch eher bescheiden. Der vierte Lauf zum MX Kärnten Cup in Griffen war bereits bei der Qualifikation von Regen und schlammigen Streckenverhältnissen geprägt. Matzi hat dort leider nur knapp die Pole Position verfehlt und ging mit der zweitschnellsten Quali-Zeit ins Rennen.

Das Rennen selbst verlief unter noch schwierigeren Bedingungen als die Quali. Mehr Schlamm, mehr Regen und tiefere Spurrillen, aber ein super Start für Matzi der als zweiter in die erste Kurve abbog. Bei dem Versuch den führenden Tarco Fahrer Christopher Irsigler zu überholen verhakten sie die beiden Bikes ineinander und konnten nicht so schnell wieder befreit werden, was dazu führte das sie einige Plätze eingebüßt haben. Nach toller aufholjagt auf P4 liegend, kam Matzi noch einmal zu Sturz. Dieser Fehler brachte ihn schlussendlich auf dem 7. Platz über die Ziellinie.

Der zweite Lauf wurde in allen Klassen wegen den Wetterbedingungen nicht ausgetragen!!

Eine Woche darauf beim Motocross ÖM Finale in Oberdorf ließ der Wettergott wieder seine Schleusen öffnen, welche bereits das Training unter noch schwierigeren Bedingungen als in Griffen stellte.

Bereits nach der ersten Runde wurde das Training in der Klasse 85ccm Runde abgebrochen.
In weiterer Folge wurden die Rennläufe der Jugend aufgrund der Wetter und Streckenbedingungen abgesagt.

 

0917 walz2

 

#WalzerOrangeBrigade
#WalzerRacingSquadron
#WalzerClassicEnduroHero
#WalzerYoungGuns
#AurenaAuktionen
#VarioTech

Rene Novak, Presse/PR Team KTM Walzer

Photos by: Irina Gorodnyakova & Berni Walzer

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Walter Feichtinger ist Enduro-Staatsmeister 2019 - Thomas Reichhold sichert sich den Junioren-Titel: "Dieser Titel bedeutet mir sehr viel!" Walter Feichtinger ist am Ziel...

 

0917 om3

 

Nach seinem Laufsieg bei der "Enduro Trophy" in Möderbrugg liegt der 25jährige aus Mattighofen in der Enduro ÖM ein Rennen vor Schluss uneinholbar in Führung: "Wenn man die Namen der Staatsmeister sieht und wenn man weiß, dass man mit diesem Titel der Nachfolger von (Vorjahres-Staatsmeister) Bernhard Schöpf ist, dann ist man schon sehr stolz", sagt Walter Feichtinger: "Es ist einfach ein geiler Moment, wenn man einen Titel schafft. Die letzte Runde und die letzten 200 Meter vor dem Ziel in Möderbrugg waren unbeschreiblich. Ich glaube, so ein Gefühl hat man selten."

Bevor der 25jährige aus Mattighofen dieses Glücksgefühl auskosten konnte, musste er in Möderbrugg erst einen unglücklichen Start verdauen. Das Motorrad sprang nicht sofort an, Feichtinger konnte erst mit Verspätung losfahren, tat das aber mehr als beherzt: "Ich habe dann gleich die perfekte Linie gefunden und konnte beim Speed enorm zulegen. Noch in der ersten Runde war ich an der Spitze. Und habe dann vor Allem geschaut, dass ich Philipp Schneider unter Kontrolle halte. Ich muss ihm wieder gratulieren! Er ist auch in Möderbrugg ein starkes Rennen gefahren."

 

0917 om1

 

Sportlich mit Handschlag war KTM-Markenkollege Philipp Schneider einer der ersten Gratulanten des neuen Staatsmeisters. Der Vorarlberger konnte heuer in Spielberg seinen ersten ÖM-Lauf gewinnen und war bis zuletzt Feichtingers erster Verfolger im Rennen um den Titel: "Walter war in dieser Saison konstant schnell und ist immer unter die Top 3 gefahren. Ich gratuliere ihm sehr zu diesem Titel." Auch mit seiner eigenen sportlichen Entwicklung ist Philipp Schneider zufrieden: "Ich glaube, ich bin ein guter Allrounder. Ich habe mich sowohl im Hard Enduro als auch in den schnellen Enduro-Bewerben verbessert. Ich bin mit der Saison bis jetzt sehr zufrieden. Aber ein ÖM-Lauf ist noch ausständig und ich habe nur 18 Punkte Vorsprung auf den Gesamt-Dritten. Ich sollte beim ÖM-Finale also noch einmal ordentlich punkten."

Schneiders Gegner im Duell um den Titel des Vize-Staatsmeisters ist der junge Kärntner Thomas Reichhold. Er schaffte in Möderbrugg Rang 3 und krönte sich damit ebenfalls vorzeitig zum Junioren-Staatsmeister: "Ich hätte nie geglaubt, dass ich in meiner ersten Meisterschafts-Saison gleich einen Titel hole. Ich hatte zwar einen heftigen Sturz am 'Red Bull Ring', das hat mich einige Punkte gekostet, aber zum Glück ist es ansonsten richtig gut gelaufen in diesem Jahr. Meine KTM 300 TPI hat mich nie im Stich gelassen. Ich werde im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder in der ÖM angreifen."

 

0917 om2

 

Und die Konkurrenz schläft nicht. Dass in der Junioren-ÖM jede Menge Talent vorhanden ist, hat in Möderbrugg der erst 16jährige Florian Leban gezeigt. Der Local Hero konnte lange Zeit mit der Spitze mithalten und belegte in der Endabrechnung des ÖM-Laufs hinter Manuel Isopp den fünften Rang.

Video: ORF Beitrag zum ÖM Lauf in Möderbrugg

Link Enduro-Trophy: www.enduro-trophy.com

Link Staatsmeisterschaft: https://www.austria-motorsport.at/wertungen/

Das ÖM-Finale steigt am 5. Oktober in St. Georgen ob Judenburg.

PA: C.Panny, Fotos: (c) Johannes Kundegraber

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Auch heuer darf das Team RAMEIS die beliebte Veranstaltung am Koglerhof in Ternberg durchführen. Termin ist der Samstag, 21. September 2019. Es sind nur mehr wenige Tage bis zum Koglerhof Enduro 2019. Vorort ist keine Anmeldung mehr möglich! Auf Euer Kommen freuen sich das gesamte Team RAMEIS und die Gastgeber, Familie Rinnerberger.

 

0916 koglerhof1

 

Koglerhof Enduro 2019: Der Zeitplan:

Freitag, 20. September 2019
18.00 – 20.00 Uhr Anmeldung

Samstag 21.September 2019
07.30 – 09.30 Uhr Anmeldung für alle Teilnehmer
07.30 – 09.30 Uhr technische Abnahme für alle Teilnehmer
09.30 Uhr Fahrerbesprechung
10.00 Uhr Einführungsrunde mit anschließender Startaufstellung
11.00 Uhr Start Lauf 1

Klassen: werden noch bekanntgegeben

13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Start Lauf 2

Klassen: werden noch bekanntgegeben

ca. 16.30 – 17.00 Uhr Siegerehrung

 

Adresse: Gasthaus Koglerhof Wurmbach 35, 4452 Ternberg

Alle Infos zur Veranstaltung: www.rameis-motorrad.at 

 

Quellen: Rameis

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Anzeige: Enduro Floricic bietet die größte Auswahl an Enduro-Strecken in Kroatien. Das Floricic-Team organisiert ein besonderes und einzigartiges Enduro-Erlebnis. Die Guides sind einheimische Profis und das gesamte Team ist für die gesamte Dauer des Aufenthaltes für dich da...

 

0916 floricic1

 

- Alle Level: Anfänger, Mittel, Profi, Extrem
- Gelände: Ziegenpfade, Wald, blaue Dünen, Berge, Flüsse überqueren, Küstenpfade, Felsen, Schlamm...
- Hilfe bei Störungen, Kraftstoffversorgung, 4x4 Service
-kostenlose Kraftstoffversorgung 2 mal pro Tag
- 1 Gruppe = 1 Guide
- Schöne Unterkunft, Haus mit Pool, viele leckeres Essen, PARTYABEND
- Freier Hochdruckreiniger
- Sichere Abstellung Ihrer Maschinen
- Geschenke, Video, Foto...

Mit Enduro Floricic haben Sie folgende Auswahl:

- Wildnis von Zentralistrien - mit Ausflügen an die Ostküste, Westküste und Nordistrien
- Schöne Küstenwege in Südistrien
- Große Waldgebiete in den Lika - Bergen in Mittelkroatien

Legale und professionelle Enduro-Touren in Kroatien: Guides, Organisation und Tracks sind toll!
- Keine unglücklichen Kunden, nur Gäste die immer wiederkommen.

Fordern Sie Ihren Termin an, Kroatien Enduro Istrien – Floricic schickt Ihnen ihr individuelles Angebot."

Kontakt:

Website: http://www.croatia-tourism.in/de/enduro-kroatien/

Facebook: Enduro Kroatien Istrien https://www.facebook.com/EnduroKroatienIstrien/?ref=hl

Youtube: Enduro Floricic https://youtu.be/9IbrP5eUrJU

Manager: Doris Floricic (English, Deutsch)
T + WhatsApp: 00385 (0)98 608 012

e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

0916 floricic2

Text und Bild: Floricic (Werbung)

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Werner Müller ist Enduro Open Senior Vizeweltmeister!
  2. Juniorcup Grafenbach: Bericht von Fabian Kaltenbrunner!
  3. Vorbericht Finallauf ÖEC am Red Stag Trail!
  4. Infos Red Bull Romaniacs 2020 - Vertical Madness!
  5. Ernest Krispel junior - Younggun in der ACC-Serie:
  6. Inside Afrika: KTM Adventure Vortragstour mit Joe Pichler!
  7. Nachwuchstalent: Comeback-Story von Tom Resch
  8. David Cyprian gewinnt das Extreme Enduro Lika 2019!
  9. Bericht vom Juniorendurocup in Grafenbach:
  10. Sam Sunderland und KTM gewinnen FIM Rally Weltmeisterschaft 2019!

Seite 373 von 883

  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro