-Anzeige- Enduro Floricic bietet die größte Auswahl an Enduro-Strecken auf der gesamten Halbinsel Istriens. Das ist ein besonderes und einzigartiges Erlebnis, das von einem Floricic-Team organisiert wird...

Die besten Enduro-Gebiete in Istrien. Die Guides sind Profis und zählen zu den besten Fahrern in Kroatien und das gesamte Team ist 24 Uhr für Sie da.
Mit Enduro Floricic können Sie Folgendes erleben:
- Wildnis von Zentralistrien - mit Ausflügen an die Ostküste, Westküste und Nordistrien
- schöne Küstenwege in Südistrien
- große Waldspuren von Lika - Bergen in Mittelkroatien
Wenn Sie sich für Zentralistrien entscheiden, werden Sie meistens in einer Villa mit Pool, großer Garage und einer Taverne untergebracht, in der Sie ein sehr gutes hausgemachtes Frühstück und Abendessen genießen können. Party mit Musik ist meistens auch organisiert.
Einfache, mittlere, harte und extreme Strecken können an allen Orten gemischt werden, aber jeder Ort ist anders.
Im Zentrum von Istrien werden Sie sehr schöne Strecken im Herzen der Wildnis ausprobieren (Sprünge auf die blauen Dünen, Bäche, Wasserfälle, Ziegenpfade...).
Süd-Istrien ist eine Mischung aus massiven Felsen, Kies, Wald, Ziegenpfaden und Industriegebäuden. Sehr schöner Enduro-Spaß an der schönen Küste.
Lika ist weit entfernt von der Zivilisation. Sei auf echte Abenteuer vorbereitet: sehr große Wälder, oft etwas Schlamm und Mittagspause mit herrlicher Aussicht.
Für Ihre Sicherheit steht Ihnen das Floricic-Team jederzeit mit einem 4x4-Hilfsservice zur Verfügung. Zögern Sie nicht - senden Sie Ihre Anfrage!

Mehr Infos:
- 1 Gruppe = 1 Guide
- Gratis Hochdruckreiniger, Sichere Abstellung Ihrer Maschinen, Geschenke, Video, Foto...
- Legale und professionelle Enduro-Touren in Kroatien: Guides, Organisation und Tracks sind TOP!
Keine unglücklichen Kunden, nur Gäste die immer wiederkommen.
Fordern Sie Ihren Termin an, Kroatien Enduro Istrien – Floricic schickt Ihnen ihr individuelles Angebot."
Website: http://www.croatia-tourism.in/de/enduro-kroatien/
Facebook: Enduro Kroatien Istrien https://www.facebook.com/EnduroKroatienIstrien/?ref=hl
Youtube: Enduro Floricic https://youtu.be/9IbrP5eUrJU
Manager: Doris Floricic (English, Deutsch)
T + WhatsApp: 00385 (0)98 608 012
e mail:
Text und Bild: Floricic (Werbung)
"Summa Summarum eine sehr grenzwertige Erfahrung." - Martin Freinademetz im Ziel seiner dritten "Dakar" auf dem dritten Kontinent: Mehr als 7000 Kilometer und zwei beinharte Wochen liegen hinter Martin Freinademetz. Der österreichische Ex-Snowboard-Weltmeister hat am Freitag das Ziel der "42. Rallye Dakar" in Qiddiya in Saudi Arabien erreicht...

Der 50jährige Tiroler ist damit der erste Österreicher, dem die Zielankunft auf allen drei bisherigen "Dakar-Kontinenten" geglückt ist. 2007 fuhr Martin Freinademetz in Afrika ins Ziel, 2010 absolvierte er die Rally in Südamerika. 2020 nun gelang ihm das auch bei der ersten "Dakar" auf dem asiatischen Kontinent.
Seine insgesamt dritte "Rallye Dakar" war für den KTM-Piloten die entbehrungsreichste, anstrengendste und gefährlichste. Das Tempo beschreibt Freinademetz auch in seiner Amateur-Klasse als atemberaubend hoch, die Fahrzeiten waren extrem lang, dazu kam die Kälte. Frühtemperaturen nur knapp über Null Grad zehrten zusätzlich an den Kräften und der Motivation.
Unterm Strich rangiert Martin Freinademetz in der provisorischen Gesamtwertung auf Rang 71. Speziell starke Leistungen auf der Marathon-Etappe am Mittwoch und am Donnerstag ließen ihn noch einen Sprung nach vorne machen. Das Ergebnis ist für ihn aber nebensächlich. Sein Ziel war, auch seine dritte "Dakar" auf dem dritten Kontinent im Ziel zu beenden. Das hat er geschafft. Einen vierten Dakar-Start schließt der Erfinder der "Red Bull Romaniacs" momentan aus.

Martin Freinademetz: "Ich bin im Ziel angekommen. Es war eine wirklich harte Erfahrung. Auch weil ich in meiner 'Original'-Klasse nur sehr wenig Schlaf bekommen habe. Wenn man nach den extrem langen Etappen in der Dunkelheit ankommt und dann noch das Motorrad selbst warten und reparieren muss, dann zehrt das mit der Zeit enorm an den Kräften. Die Streckenführung war teilweise extrem schnell, was mir nicht unbedingt entgegen kommt. Außerdem war die Rally sehr gefährlich und es sind ja auch viele schwere Unfälle passiert. Da fragt man sich währenddessen mitunter schon, was man da eigentlich macht. Und man muss sich eingestehen, dass das alles andere als vernüftig ist. Es waren aber schon auch schöne Passagen mit dabei. Vor allem bei der Marathon-Etappe am Mittwoch und am Donnerstag waren wir durchgehend auf Sand unterwegs. Da hat mir die Fahrerei wirklich Spaß gemacht und habe mich auch in der Gesamtwertung ein Stück weiter nach vorn gearbeitet. Weil man fährt automatisch besser, wenn man Freude am Fahren hat. Summa summarum eine sehr grenzwertige Erfahrung. Und auch eine, die ich - wie ich glaube - auf diese Art und Weise nicht mehr machen muss."
Weitere Links:
Martin Freinadematz auf Facebook
Martin Freinademetz wird unterstützt von Auner, Kriega, KTM KINI Shop, Leatt, Michelin, Red Bull.

PA: hartenduro.at, Fotos: Red Bull Content Pool - Marcelo Maragni und Flavien Duhamel
Das Monster Energy Honda Team hat die Rallye Dakar 2020 gewonnen! Acht Jahre nach der Rückkehr des offiziellen HRC-Teams zur härtesten Rallye der Welt steht Honda-Fahrer Ricky Brabec an der Spitze der Gesamtwertung, nachdem er die Rallye von Beginn bis zum letzten Special in Saudi-Arabien dominiert hat.

Mit dem Sieg ist Ricky Brabec (Hesperia, Kalifornien, USA) der erste amerikanische Fahrer, der die Rallye Dakar gewonnen hat. Er beendete die diesjährige Ausgabe mit zwei Etappensiegen in einer Rallye, die er ununterbrochen seit der dritten Etappe anführte. Die Beständigkeit erwies sich als Brabecs Geheimwaffe, und seine geschickten Navigationsfähigkeiten und sein Tempo an Bord der Honda CRF450 RALLY halfen ihm auch, den begehrtesten Preis im Offroad-Rennsport zu holen.
Das Monster Energy Honda Team zeigte während der gesamten Dakar Rallye 2020 eine hervorragende Leistung. Die Rallye umfasste rund 5000 Kilometer gezeitete Etappen und eine Gesamtstrecke von 7800 Kilometern. Zusätzlich zu den beiden Siegen, die sich Brabec in den Etappen 3 und 6 holte, kamen die Etappensiege von José Ignacio Cornejo (Etappe 4 und 12), Kevin Benavides (Etappe 7) und Joan Barreda (Etappe 10) sowie viele Top-Teilzeiten.

Dies ist der sechste Honda-Sieg bei der Rallye Dakar nach den fünf Siegen in Afrika, zuletzt vor 31 Jahren: Cyril Neveu (1982, 1986, 1987), Edi Orioli (1988) und Gilles Lalay (1989) waren die siegreichen Fahrer. 2013 kehrte Honda nach 23-jähriger Abwesenheit zur Rallye Dakar zurück. In diesem Zeitraum von acht Jahren stand das Team HRC zweimal auf dem Podium: Paulo Gonçalves (2015) und Kevin Benavides (2018) waren beide Zweitplatzierte.
Yoshishige Nomura - President Honda Racing Corporation:
„Zunächst möchte ich Ricky Brabec zu seinem Sieg gratulieren. Außerdem danke ich Joan Barreda, Kevin Benavides und José Ignacio Cornejo für ihre hervorragenden Leistungen. Zum Schluss danke ich den Mitarbeitern des Teams und dem Entwicklungsteam, dass sie diesen Sieg ermöglicht haben. Sieben Jahre sind vergangen, seit wir zur Dakar zurückgekehrt sind. Indem wir aus unseren Verlusten und der harten Arbeit aller Beteiligten gelernt haben, haben wir endlich gewonnen. Die unermüdliche Arbeit aller Beteiligten in den letzten sieben Jahren, also ein Team Honda Einsatz, hat dies ermöglicht. Wir dürfen nicht vergessen, dass Paulo Goncalves einen immensen Beitrag zu den ersten sechs Jahren geleistet hat, und wir danken ihm und beten, dass er in Frieden ruht. Wir sind auch allen Sponsoren und unseren Fans auf der ganzen Welt zutiefst dankbar. “

PA: Honda
Weitere Links:
https://rally.hondaracingcorporation.com/
Nachdem das 3. Steilhangrennen in Oberwölz im Jahr 2019 erst verschoben, und schließlich leider abgesagt werden musste, wurde jetzt der Termin für 2020 eingetragen. Termin: 22.August 2020!

Grund für die Absage im Jahr 2019 waren Terminkollisionen mit mehreren großen Veranstaltungen. Ob E.A.R.T. Fahrer Christian Resinger, der beide bisherigen Auflagen des Rennens gewinnen konnte, auch 2020 wieder starten wird ist noch nicht fix. Wir hoffen aber, dass die Veranstaltung heuer wieder stattfinden kann.
Der Renntermin ist bereits im Enduro-Austria Rennkalender 2020 eingetragen.
Übrigens kann auf dem Arial des Team "MX Strecke Schönberg-Lachtal" auch trainiert werden. Alle Infos zum Rennen und auch zum Training finden sich auf der Website http://www.teammx.at/
Beschreibung:
Die Strecke hat einen griffigen Boden der auch bei Regen gut hält, mit einem Table, Stepup Sprung, technische Teile, Kurven mit Anlieger und Waldpassagen. In unserer Hütte ist für frische Getränke gesorgt!
Das Team ist auch bekannt für eine gute Nachwuchsarbeit und Fairness im Motorsport :-)
Als krönenden Abschluss für sein Races2Places Projekt hat sich MOTOREX Markenbotschafter Lyndon Poskitt das Africa Eco Race ausgesucht, eine Marathonrally die auf der Route der Original Rally Dakar von Marokko bis nach Dakar führt...
Diesmal ist Lyndon aber nicht wie gewohnt alleine unterwegs, sondern hat 4 Weggefährten seiner Reisen eingeladen, das Rennen zusammen mit ihm als „Team Races2Places“ in Angriff zu nehmen. In gewohnter Weise ist das gewählte Motorrad, eine KTM 450 Rally Replica, in MOTOREX-Grün gehalten, und das diesmal sogar in 5-facher Ausführung.
Und auch dieses Abenteuer wird wieder in einer Videoserie professionell dokumentiert, welche auf Lyndon’s Youtube Kanal täglich um eine aktuelle Episode ergänzt wird.
Links:

PA: Motorex, M.W., Fotos: Poskitt auf FB
Team Snowhill Xtreme: "Auf Grund des großen Ansturms mussten wir die Anmeldung für das Snowhill Xtreme schließen. Alle 100 Startplätze sind vergeben. Es werden nur mehr Plätze auf der Warteliste vergeben. Sollte ein Fahrer ausfallen rückt der nächste Fahrer aus der Warteliste nach...

Wir vom Snowhill Xtreme Team freuen uns sehr über das große Interesse an unserer Veranstaltung und werden auch heuer wieder mit einigen Neuerungen aufwarten. Eine dieser Neuheiten ist der komplette Umbau des Startareals, um den Fahrern und auch den Zusehern mehr Platz zu bieten.
Save the date 07.03.2020 Snowhill Xtreme 2020
ZEITPLAN:
15:00 Anmeldung
Technische Abnahme
16:00 Fahrerbesprechung (vor dem Gasthaus)
16:30 Freies Training
17:00 Auslosung (im Vorstartbereich)
17:30 Beginn der Vorläufe
21:00 Finalläufe (im Anschluss Siegerehrung ~20min)
Link: https://www.su-trattenbach.at/snowhill-xtreme-2020-anmeldung/
Quellen: SU Trattenbach
"Die Gladiatoren der heutigen Zeit..." Erst einige Zeit nach seiner Zielankunft am Sonntag hat der Tiroler Martin Freinademetz vom tödlichen Unfall auf der 7. Etappe der diesjährigen "Dakar" erfahren. Der 40-jährige Portugiese Paulo Goncalves war bei Rennkilometer 276 gestürzt, alle Wiederbelebungsversuche scheiterten...

Nach diesem tödlichen Unfall wurde die 8. Etappe am Montag für die Motorradpiloten abgesagt. Der High-Speed-Crash des routinierten Spitzenpiloten Goncalves zeigt für Freinademetz einmal mehr, dass die Spitzenfahrer der Rally-Szene selbst bei höheren Sicherheit-Standards ein enormes, bisweilen lebensgefährliches Risiko eingehen.
Martin Freinademetz: "Heute hat sich wieder bewahrheitet, dass der Langstrecken-Rallysport sicherlich die gefährlichste Art des Motorradsports ist. Einfach weil die Geschwindigkeiten teilweise immens hoch sind. Und das alles findet auf einer Strecke statt, die nicht besichtigt wurde, die den Piloten unbekannt ist. Man kann oft nicht sagen, was hinter der nächsten Kuppe ist. Und die Piloten, die vorne um die Top-Platzierungen fahren, nehmen ein ungeheures Risiko in Kauf. Bei diesen Geschwindigkeiten ist ein Abstieg dann leider mitunter tödlich. Man kann also schon sagen, dass diejenigen, die um das Podium kämpfen, die Gladiatoren der heutigen Zeit sind."

PA: hartenduro.at, Fotos: Red Bull Content Pool
Weitere Links:
Martin Freinadematz auf Facebook
Fahrerstatus:
Martin Freinademetz bei der Dakar folgen

Link: Info des Veranstalter
Red Bull KTM zum Unfall von Paulo Goncalves:
Der Beginn der zweiten Hälfte der Rallye Dakar 2020 wurde durch den frühen Tod von Paulo Goncalves überschattet - dem erfahrenen Rallye-Fahrer, der seit vielen Jahren mit Red Bull KTM Factory Racing und seinen Fahrern an einem Strang gezogen hatte.
Der erfahrene 40-jährige Portugiese warf einen dunklen Schatten auf die 741 Kilometer lange Etappe, er nahm an seiner 13. Dakar teil. Als Zeichen des Respekts wurde die morgige achte Etappe von Wadi Al-Dawasir nach Wadi Al-Dawasir für die Motorradklasse vom Veranstalter abgesagt.
Das Red Bull KTM Rally Team und alle bei KTM wünschen Paulos Familie, Team und Freunden ihr aufrichtiges Beileid.
Jordi Viladoms - KTM-Rallye-Team-Manager: „Es war ein sehr trauriger Tag für die Rallyefamilie und natürlich möchten wir Paulos Familie und Freunden unser Beileid aussprechen. Er war im Fahrerlager sehr beliebt - nicht nur ein großartiger Fahrer, sondern auch ein großartiger Mensch und eine Legende unseres Sports. Die Nachricht hat uns zutiefst erschüttert, vor allem Toby, der als erster nach seinem Sturz, Paulo erreichte. Wir sind dankbar, dass die morgige Etappe für die Motorräder abgesagt wird, um die Angehörigen von Paulo zu respektieren und einem großartigen Mann Tribut zu zollen. Ein Tag ohne Rennen gibt allen Fahrern die Möglichkeit, sich an Paulo zu erinnern und die Köpfe frei zu bekommen, bevor sie am Dienstag weitermachen. Natürlich hoffen wir alle auf einen sicheren Abschluss der Veranstaltung.“
Quelle: KTM
- Dakar: Ricky Brabec auf Honda führt zur Halbzeit!
- Matthias Walkner - Resümee am Dakar Ruhetag!
- Limitiertes Erzberg Training des FMC Oberes Mürztal!
- Halbzeit für Martin Freinademetz bei der Dakar 2020!
- S.H.M.C. - Snowspeedhill in Südtirol:
- Fischbacher Snow-Hill-Race auf Februar verschoben!
- Matthias Walkner nach dritter Dakar-Etappe auf Gesamtrang 3!
- Sebastian Enöckl berichtet vom SuperEnduro in Riesa:
- SuperEnduro Riesa: Bericht von Marco Messner!
- MAXXIS HardEnduroSeries Germany: Kalender komplett!
Seite 352 von 883

