Das 2-Tages Endurorennen in Tar/Kroatien, geplant für den 07./08. März, musste wegen Coronavirus leider abgesagt werden...

Nach Rücksprache mit dem Veranstalter gab dieser bekannt, dass für die nächste Zeit auch alle anderen Veranstaltungen nach Anordnung der örtlichen Behörden abgesagt werden mussten. Es trifft auch Events wie Radrennen etc. welche in diesem Zeitraum geplant waren...
Link: www.mzs-racing.si
Für die 5. Ausgabe der Bosnia Rally vom 20. - 25.Juli 2020 sind schon jede Menge Fahrer eingecheckt. Sichere dir deinen Startplatz und spare mit der Early Bird Nennung 100,-- Euro!
Info: "Die Edition 5.0 von Bosnia Rally startet 2020 in Kupres. Diese Hochebene ist bekannt für den Wintersport in Bosnien. Im Sommer geht es eher gemütlicher zur Sache. Die kleine Stadt liegt auf ca. 1300m Seehöhe und eignet sich hervorragend für unser Roadbook Training Camp. Dieses außergewöhnliche Plateau ist durchzogen von herrlichen Pisten und umgeben von dichten Wäldern. Von Büffelherden, Schafherden, Bären über wilden Pferden, ist hier mit Allem zu rechnen. Die Temperaturen sind aufgrund der Höhe sehr angenehm und liegen im Juli bei ca. 24C..."
Leistungen:
Roadbook und GPS Navigation
4 Etappen 1200km Cross Country Tracks
ORGA und Medical Team
Fahrerlager
GPS Tracking Service
Alle Infos zu diesem Event auf: http://bosnia-rally.com/
Facebook: https://www.facebook.com/bosniarally/
Quellen: Bosnia Rally, Foto: Reinhold Wenzel
-Anzeige- Die KTM OFFROAD-Modelle der neuesten Generation punkten mit einer Reihe entscheidender Highlights, die die Messlatte in Sachen Performance auf ein völlig neues Level heben...
Ab sofort gibt es bis einschließlich 31. Mai 2020 für KTM-Fans die Möglichkeit sich den 800 € KTM Offroad-Bonus zu sichern. Der Bonus kann entweder in KTM PowerParts, um der Neuen einen noch extremeren Look zu verpassen, oder in die passende Schutzausrüstung investiert werden. Die aktuellen KTM PowerWear-Kollektion bietet alles was ein Fahrer braucht um seine Grenze zu überschreiten. Außerdem kann der Bonus auch als Eintauschbonus genutzt werden – der KTM-Kunde entscheidet!
Gewählt werden kann aus dem umfangreichen Angebot an KTM PowerWear, KTM PowerParts und KTM SpareParts um sich den Bonus individuell zusammen zu stellen. Österreichs KTM-Händler stehen gerne beratend zur Seite.
Eine Auflistung aller KTM-Händler gibt es hier: www.ktm.com/at/haendlersuche
Quellen: KTM
MAXXIS HardEnduroSeries Germany: HESG bietet auch 2020 Liveübertragungen an. Ausführliche Liveübertragung beim Saisonauftakt in Neuhaus-Schierschnitz geplant...

Auch für die Saison 2020 hat sich die MAXXIS HardEnduroSeries Germany zum Ziel gesetzt, den Endurosport in die Wohnzimmer zu bringen. Wie im letzten Jahr gibt es verschiedene Liveformate an den Rennwochenenden. Der Start erfolgt in der Regel bereits am Freitagabend mit dem „HESG WarmUP“. Zur Einstimmung auf das Rennwochenende wird es einen Rückblick zum letzten Rennen, Interviews und eine Streckenvorstellung für den folgenden Renntag geben.
Einen Rückblick auf den Prolog wird es weiterhin in der Mittagspause, im Rahmen der Autogrammstunde geben. Dort werden die Topfahrer über den Renntag sprechen und Seriensprecher Anton Bartel gibt zusammen mit der Serienorganisation einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Serie.
Highlight eines jeden Renntages ist natürlich das Finale, wenn die Piloten um Punkte und den Sieg kämpfen sind die Fans nicht nur an der Strecke bestens informiert. Bei ausgewählten Rennen, allen voran beim Saisonauftakt (28.03. Neuhaus-
Schierschnitz) sowie beim Finale (31.10. Schwepnitz) wird das komplette Finale gefilmt und mit Moderation von Anton Bartel ins Internet gestreamt. Die Streams werden auf der Facebook Seite der Serie übertragen.
Ausgebaut wurde über die Wintermonate auch das Livetiming. Die Firma „Moni zählt“ hat das System komplett umgebaut, ab sofort sehen die Fans sofort den Rückstand der Fahrer zur Spitze und müssen nicht mehr den Abstand durch die
bisher angegeben Fahrzeiten errechnen. Die Startplätze für den Saisonauftakt sind bereits belegt. Für den zweiten Lauf in
Crimmitschau (30./31.05.) wird die Onlinenennung am 16.03. Punkt 12.00 Uhr starten, weitere Infos zum Lauf folgen zeitnah unter www.hardenduro-germany.de Die Einschreibung in die Serie ist weiterhin möglich.
Link: https://www.hardenduro-germany.de/einschreibung-2020/
PA: Denis Günther, Foto: Toni Keller
Anzeige: Neuer Technik Katalog von auner, Storeumbau in Graz, neue Offroad Produkte bereits in den Filialen und dem Onlineshop lagernd.
Es gibt Katalog-Neuigkeiten:
Der Katalog wurde wieder getrennt in Technik und Bekleidung. Der Technik Katalog kommt 1-mal pro Jahr zu Saisonbeginn und der Bekleidungskatalog wird 2-mal jährlich erscheinen. 1-mal im Frühjahr und 1-mal im Spätsommer – um Euch immer am Laufenden zu halten! Natürlich ist jeder Katalog kostenlos!
Der erste Technik Katalog „WORKBOOK TECHNIK #1“ ist seit kurzem erhältlich und liegt bereits in den auner Stores auf. Bei jeder Bestellung im Onlineshop wird natürlich der Gratis Katalog beigelegt. Er beinhaltet 164 Seiten feinster Motorradtechnik und wird euer Herz höherschlagen lassen.
Wir haben den Katalog um einige Premium Marken bereichert, zb. SKF, SB-EXTREME, FUNNELWEB FILTERS, etc.
SKF: Wir führen ab sofort sämtliche Gabeldichtungen und Schutzabstreifer von SKF (Weltmarktführer und Erstausstatter von KTM, HUSKY und anderen Marken) und haben für so ziemlich jedes Modell die passenden Dichtkits lagernd. Auch den neuen SKF Dual-Compound Dichtkit haben wir in unserem Sortiment!
SB-EXTREME: Dabei handelt es sich um einen neuartigen Motorrad Reiniger, der aus zwei Teilen besteht: Teil 1 (SBX 1 Xtreme Clean) ist ein auf „Florotech-Gel“ bestehender Kaltreiniger, der den Schmutz löst. Teil 2 (SBX2 Xtreme Shine) ist eine spezielle Glanz Milch, welche nach dem Reinigen direkt auf das nasse Motorrad aufgesprüht und nicht wieder abgewaschen wird um ihm so einen unglaublichen Glanz zu verleihen - lässt sogar die rostigste Laube gut aussehen!
FUNNELWEB FILTERS: Seit Anfang des Jahres sind wir offizieller Importeur der Marke FUNNELWEB FILTERS! Die aus Australien stammende Marke hat sich in den letzten Jahren einen sehr guten Namen gemacht und bietet mit dem innovativen Design ihrer Luftfilter eine weitaus größere Oberfläche und lässt den Luftfilter so länger luftdurchlässig, was vor allem bei langen, staubigen Rennen von Vorteil sein kann (zb. Aspang Race)
Auner Stores:
Des Weiteren sind unsere Stores bereits bestens mit den neuen Produkten für diese Saison bestückt! Den Store Graz haben wir für Euch umgebaut und das ganze sehr modern gestaltet! Unser Team freut sich bestimmt, wenn ihr einmal auf einen Sprung vorbei kommt euch den neuen Katalog abzuholen!
Falls ihr einen gratis Katalog haben möchtet, sendet uns ein Mail mit euren Daten an

Quellen: Auner
An die 1500 Besucher konnte der Msc Rauris bei der 9. Auflage des Snow Speed Hill Race begrüßen. Die einzigartige Stimmung die an der Hoferleit’n herrschte war einfach unglaublich. Es gingen 115 Teilnehmer an den Start und stellten sich der Hoferleit’n...

Sieger Mx 1:
1. Platz: Armin Knauss aus Schladmimg
2. Platz: Kevin Zink aus Fischbach
3. Platz: Julian Kocher aus Forstau
Die Bedingungen waren nahezu perfekt und es war ein reibungsloser Rennablauf möglich. Auch die neu Installierte Video Wall kam bei den Zusehern und allen Teilnehmern sehr gut an. So wurde die Ziel Durchfahrt direkt in die Start Area projektiert. Somit konnte jeder auf den letzten 30 Metern noch mitfiebern wer als erster durchs Ziel fährt oder den einen oder anderen Sturz beobachten.
Link: https://www.msc-rauris.at/

Sieger MX2:
1. Platz: Manuel Kienbichl aus Rottersdorf
2. Platz: Benedikt Leitner aus St. Peter am Kammersberg
3. Platz: Ernest Krispel aus Völkermarkt
Video:
Snowmobile:
1. Platz: Alexander Arnold aus Radstadt
2. Platz: Christopher Schrempf aus Bischofshofen
3. Platz: Andy Bacher aus Saalfelden

Wir möchten uns auch noch bei allen Besuchern, Teilnehmern, Sponsoren, Anrainer, Grundeigentümer, der Bergrettung Rauris, der Rauriser Hochalmbahnen und allen Club Mitgliedern des Msc Rauris recht herzlich bedanken. Vielen Dank Msc Rauris
Quellen: MSC Rauris
Gosauer Skijöring entwickelt sich zum Publikumsmagnet: Das Motocross-Skijöring in Gosau ist seit Jahren Fixpunkt des Veranstaltungsreigens im Inneren Salzkammergut. Mit einem neuen Besucherrekord war das Event des heimischen Offroad Team Rabenkogel heuer nochmals gewachsen...

Die zugelassenen 100 Gespanne – diese limitierte Zahl war übrigens innerhalb eines Tages vergeben – jagten über die vereiste Rennstrecke im Winterwunderland Gosau und wurden dabei von weit mehr als 1.000 Besuchern bejubelt. Ständige Führungswechsel und spritzende Schneefontänen sind offenbar genau die richtigen Zutaten, um das begeisterte Publikum zu unterhalten.
Die überaus packenden Kämpfe wurden in den Pausen zudem durch Hubschrauberflüge und Fallschirmspringer von den Flying Bulls aufgepeppt, eine dem entsprechend zufriedene Zuschauermenge hieß nach den Finalläufen die Sieger auf Stollenreifen und Skiern gebührend willkommen.
Einmal mehr waren es die Starter aus dem befreundeten Bayern die ganz großes Fahrkönnen zeigten und die obersten Stockerplätze dominierten. Dabei war es dem Gespann John Güller/Martin Hinterholzer aus Reintal erstmals in der Geschichte des Gosauer Skijörings gelungen, die Klassen MX2 bis 250ccm und die Klasse MX Open mit über 250 ccm zu gewinnen.

Die Klasse Oldtimer ging an das Team Markus Wanka/Toni Brandner aus Ramsau bei Berchtesgaden.
In der Nachwuchsklasse bis 85ccm setzten sich Moritz Wendner/Doninik Fuchs aus St. Martin im Innkreis durch, bei den 4WD Quad siegte das Gespann Peter Schanner/Manuel Weninger aus Schneebergdörfl in Niederösterreich.
Einzig bei den zweiradgetriebenen Quads gab es einen heimischen Erfolg. Die Publikumslieblinge Klaus Gamsjäger/Patrick Demmel bretterten durch alle Qualifikationsrunden ungefährdet einem souveränen Sieg entgegen.

Veranstalter und Vereinsobmann Andi Gansjäger bedankte sich nach dem Rennen bei allen Beteiligten:
„Unglaublich, was uns die Teilnehmer heute geboten haben und wie die vielen Zuschauer begeistert mitgegangen sind. Danke an alle, die den Weg nach Gosau gefunden haben und sich den Winter bei uns auch mal aus der Motorsportperspektive angeschaut haben. Vor allem aber Danke an alle Helfer und Unterstützer, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.“
Die Kombination aus Winter- und Motorsport beim Holzknecht Skijöring in Gosau – ein Veranstaltungstipp, der ohne Zweifel schon jetzt in die To-Do-Listen fürs Jahr 2021 eingetragen werden soll.
Alle Infos zum Rennen auf: www.rabenkogel.at

PA: Karl Posch, Fotos: Jannik Forstreiter
- Heiße Preise: Last-Minute Kroatien Frühlingstouren mit Floricic!
- Keine ACC Serie 2020: Einzelveranstaltung in Launsdorf!
- Alles Neu bei KLIM!
- WESS - Vorbereitung von Michael Walkner in Katalonien!
- Klassisches 2-Tages Enduro Tar/Kroatien im März!
- Bericht vom Enduro Weekend Porec/Tar 2020!
- Fischbacher Snow-Hill-Race 2020 abgesagt!
- Urlaubsbericht: Endurotour in Marokko mit X-Tracks!
- ÖEC 2020: Viel Neues, und trotzdem alles beim Alten...
- SnowSpeedHill Race Eberschwang leider abgesagt!
Seite 347 von 883








