Hol dir jetzt ganz aktuell im Official Erzbergrodeo Merchandise Shop bis zu minus 50% auf ausgewählte Produkte wie "Jackets, Sweats und Beanies". Außerdem gibt es jetzt den Mega-Sale auf viele T-Shirts!!
Link: http://erzbergshop.at/
Immer geil natürlich auch der: Original Fleischleibchen Shop
Quelle: Fleischleibchen.com
MAXXIS HardEnduroSeries Germany: Schwere Entscheidung ist gefallen - COVID 19 Fallzahlen steigen auch im Landkreis Bautzen deshalb kein Lauf in Schwepnitz...

Nicht einmal sieben Tage nach der Absage von Neuhaus-Schierschnitz, ist nun auch Schwepnitz der dynamischen Lage zum Opfer gefallen. Zwar gibt es noch kein Verbot der Behörden für den 31.10., allerdings ist der Landkreis Bautzen sehr nahe an der Schwelle zum Risikogebiet. Bereits jetzt wurden neue Auflagen beschlossen die nicht mehr wie 250 Zuschauer zulassen. Außerdem wird empfohlen einen Negativen COVID 19 Test vorzulegen, für Fahrer die aus Risikogebieten anreisen, der selber zu bezahlen ist. Mit Stand Montag 19.10. betrifft dies bereits 108 Kreise und Stadtgebiete.
„Unsere Fahrer sind im Großteil Hobbyfahrer die aus ganz Deutschland anreisen, denen wir natürlich diese Auflage eines Testes nicht auferlegen wollen und können. Außerdem wurde in einigen Regionen schon so umgestellt das nur noch Personen getestet werden, die den Test beruflich benötigen oder Symptome haben, was wir natürlich unterstützen. Dazu können einige Labore aufgrund des erhöhten Aufkommens die Tests nicht mehr in 48 Stunden liefern, wodurch wir natürlich die Entscheidung unterstützen nur noch die wichtigen Personengruppen zu testen. Somit würden wir direkt in die Meisterschaftsentscheidung eingreifen, wenn Fahrer nicht teilnehmen können, was wir auf keinen Fall wollen. Alle Fahrer die für den Lauf genannt haben werden wir in den nächsten Tagen kontaktieren und auch eine teilweise Nenngeldrückzahlung veranlassen“ sagt Denis Günther von der Serienorganisation.
Ein zweiter Punkt war auch für den Veranstalter in Schwepnitz und der MAXXIS HardEnduroSeries Germany ausschlaggebend. Aufgrund der unsicheren Lage liegt das Nennergebnis deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit Stand Montag 19.10. 18.00 Uhr hatten nur 70 Fahrer eine Anmeldung abgegeben. Dies ist ebenfalls der aktuellen Lage geschuldet, denn viele Fahrer aus Risikogebieten oder da sie zur Risikogruppe gehören haben auf eine Nennung verzichtet, was man natürlich auch verstehen kann.
Wie es nun mit der Serie weitergeht wird ebenfalls in den nächsten Tagen und Wochen entschieden. Grundsätzlich wurde die Saison verlängert bis in den Mai 2021. Ob dies allerdings so aufrecht zu erhalten ist steht aktuell noch nicht fest, denn der Lauf in Schwepnitz kann nicht im Frühjahr nachgeholt werden da dort Umweltrichtlinien dies verhindern.
Dazu noch einmal Denis Günther: „Als wir uns im Frühjahr dazu entschieden haben alles auf den Herbst 2020 und Frühjahr 2021 zu verschieben haben wir nicht erwartet das bereits im Oktober die Fallzahlen wieder ansteigen. Die Tendenz geht nun eher wieder auf eine normale Saison 2021 wobei wir aber natürlich die bestehenden Einschreibungen berücksichtigen würden. Aktuell ist dies aber nicht fest und wir werden alle Möglichkeiten abwägen, auch was mit den erzielten Meisterschaftspunkten aus Reetz passieren wird.“
Link: www.hardenduro-germany.de
PA: Denis Günther, Foto: TK420 / Toni Keller
Stone Masters Absage! Wie bereits befürchtet, verschärft nun die Regierung abermals (und scheinbar schon mehrmals die Woche) die Maßnahmen um Covid 19...

Joe Lechner: "Letzte Woche hatten wir bezüglich Durchführung des Stone Masters Rennen noch mal Gespräche mit den zuständigen Behörden. Wir sind dabei zum Entschluss gekommen dass bei diesen Aussichten die Durchführung wohl nicht möglich sein wird. Es bleibt uns daher nichts anderes übrig als das Stone Masters für heuer endgültig abzusagen!
Damit ist nun auch das letzte nationale Rennen im Enduro-Austria Rennkalender 2020 abgesagt und das Rennjahr damit wohl abgeschlossen.
Joe Lechner hat aber bereits die ersten, vorläufigen Termine für das Jahr 2021 veröffentlicht. Diese wurde schon mal in den neuen Enduro-Austria Rennkalender 2021 übernommen!
Link: http://www.enduromasters.at/em/

Fotos: Enduro-Austria
Mit einer alten Yamaha XT bei einem schlammigen Classic Enduro teilzunehmen ist jedenfalls ein Abenteuer. Mex Wieshofer war bei der Hausruck Wertungsfahrt 2020 dabei und erzählt seine persönliche Geschichte zur Veranstaltung...
Auf der Website "MOPPEDS UND ZEUG" von Mex Wieshofer, gibt es auch andere Geschichten zum nachlesen. Beispielsweise die Storys zum "La Transat Verte 2020" oder dem "Classic Enduro Neumarkt", diversen Rallyes und vieles mehr.
Außerdem für Bastler: Jede Menge Ersatzteile für diverse Classic-Enduros und mehr...
Link: https://wieshofer.eu/
Link: Erfahrungsbericht zur Hausruck Wertungsfahrt
Quellen: Mex Wieshofer
Auch wenn ein gigantisches Container-Dorf direkt vor dem Eingang abschreckend wirkt- der auner Store hat und bleibt geöffnet!
Die Baustelle am “ehemaligen Versteigerungshaus” zwischen Gartengasse, Bahnstraße und Wiener Straße lässt, für die nächsten 12 Monate, ein riesiges Dorf von 39 Containern direkt vor dem auner Store entstehen. Auch wenn es nicht so aussieht und die Zufahrt womöglich etwas erschwert wird, auner bleibt für euch, trotz Baustelle geöffnet!
Wie gewohnt ist das kundige Personal für alle Zweirad Enthusiasten vor Ort und berät euch gerne von Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr und Samstag 09:00 bis 17:30 Uhr.
Keine Sorge um Parkplätze - der Holeshot ist sicher, denn es stehen ausreichend Parkplätze eigens nur für auner Kunden zur Verfügung und sind auch so gekennzeichnet!
Die Zufahrt wird wie gewohnt, entweder über die Wiener Straße (B17) in die Gartengasse oder die Mühlgasse möglich sein.
auner bleibt also auf Vollgas und zelebriert RIDE ANYWHERE, ANYTIME - trotz Baustelle!
Link: https://www.auner.at/
Quellen: auner
Auch wenn derzeit die Corona-Maßnahmen eher strenger als lockerer werden - es wird einen nächsten Frühling geben und es wird auch wieder besser werden. Die ersten Veranstalter haben bereits ihre Termine angekündigt...

Neben einigen Enduro-Großveranstaltungen und den Enduro EM Terminen (welche sich allerdings immer noch ändern können) hat jetzt auch die Sportunion Trattenbach den ersten Termin angekündigt:
Das Snowhill Xtreme Race wurde für 13.März 2021 in den Enduro-Austria Rennkalender eingetragen!
Das Snowhill Xtreme Race bei den Skiliften Freistritzsattel ist ein Sprintbewerb bei dem die Fahrer in einem K.O.-Modus, eine rund 500 Meter lange Skipiste bergwärts bezwingen müssen. Bei jedem Durchgang treten 4 Starter an, nur die schnellsten Zwei kommen in die nächste Runde und haben die Möglichkeit beim Flutlicht-Finale dabei zu sein.
Link: https://www.su-trattenbach.at/rad/
Link: Alle Termine im Enduro-Austria Rennkalender
Wir wünschen allen Veranstaltern und Sportlern, dass diese Krise bald ein Ende hat!!
Foto: Sportunion Trattenbach FB
MAXXIS HardEnduroSeries Germany: Rennen am 24.10.2020 nicht möglich - Erneute Verschiebung des TENNECO Extreme Enduro Neuhaus-Schierschnitz. Leider muss der MC Isolator auch den neuen Termin am 24.10.2020 des Tenneco Extreme Enduro Neuhaus-Schierschnitz verschieben...

Hauptgrund dafür sind neue Regeln im Kreis Sonneberg, aufgrund steigender Infektionszahlen in Deutschland, die eine Durchführung nicht ermöglichen. Als neuer Termin wird eine Durchführung im Frühjahr 2021 angestrebt, in der Hoffnung das sich die Lage bis dahin beruhigt hat. Alle Nennungen werden auf den nun dritten Versuch übernommen.
Stimmen:
„Die erneute Absage der HardEnduro Veranstaltung war für den MC Isolator keine leichte Entscheidung – besonders, wenn bereits viel Zeit und Aufwand in die Planung und in den Aufbau der Wettkampfstrecke geflossen sind. Es wurde von Seiten der Behörden dringend an uns appelliert, die Veranstaltung erneut auszusetzen. Unter diesen ungewissen Voraussetzungen ist es nicht möglich, solch eine Veranstaltung weiter zu organisieren. Daher bitten wir um das Verständnis für unsere Entscheidung, die zur Sicherheit unserer Mitglieder, Helfer, Zuschauer und Teilnehmer dient und eine weitere Ausbreitung des Virus verhindern soll. Obwohl die zweite Absage für alle mit Unannehmlichkeiten verbunden ist, wird die Entscheidung auf lange Sicht wahrscheinlich die beste sein.“ Thomas Sünkel, MC Isolator
„Leider haben uns die aktuellen Ereignisse wieder überholt. Nach dem Guten Auftakt in Reetz am vergangenen Wochenende waren wir zuversichtlich das wir die drei Rennen im Oktober durchführen können. Durch die neue Planung und Verlängerung der Saison bis in den Mai 2021 gibt es uns aber auch die Möglichkeit noch einmal mit einer Verschiebung zu reagieren. Wir sind weiterhin im Krisenmodus und versuchen für alle die beste Lösung zu finden.“ Denis Günther,
Serienmanagement MAXXIS HardEnduroSeries Germany
Das Rennen in Schwepnitz behält seinen Termin am 31.10.2020.
Link: www.hardenduro-germany.de
PA: Denis Günther, Foto: TK420 / Toni Keller
- Enduro Europameisterschaft 2021: Neuer Termin für Polen!
- myKTM-App für SX-F: In Zukunft auch für andere Modelle!
- Red Bull Erzbergrodeo 2021: Anmeldung am 19.Oktober!
- Das war die ÖEC Guttaring Corona Edition!
- Tim Apolle gewinnt Auftakt der HESG 2020/2021
- Video und viele Fotos vom ÖEC Guttaring 2020!
- Team Walzer erfolgreich bei ÖEC und Auner Cup!
- KTM und Husqvarna MY 2021: E.A.R.T. Modelltest!
- Wintertraining und Endurotour mit Philipp Ringhofer MX Camp!
- Was gibt es NEWS bei auner?
Seite 311 von 883







