• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Auner Artikel Header
Share
Twittern
share with Whatsapp

*Anzeige* Diese 5 Produkte darfst du am Black Friday nicht verpassen! Wenn du diesen Black Friday ein gutes Geschäft machen willst, können wir dir 5 Produkte von 24MX empfehlen, die du in der größten Kampagne des Jahres nicht verpassen solltest!

 

1120 24mx blackfridayinfo

 

Bei 24MX gibt's einige Spezialangebote: von Helmen über Bekleidungssets, bis hin zu Sprays, Brillen, Taschen, Reifen und vieles mehr. Wenn du aber nur 5 Produkte davon auswählen könntest, was wäre das wohl?

Hier unsere Top 5 Empfehlungen von 24MX:

Unsere klare Nummer 1 ist das Rennzelt von 24MX, eines der berühmtesten Depotzelte im Crossgeschäft. Dieses tolle Produkt kann in vielen Situationen und für die verschiedensten Zwecke benutzt werden. Durch die einfache Montage hat man sofort ein perfektes Depotzelt für jedes Rennen, Event oder Training. Das Gestell und die Wände wurden aus wetterfestem PU-überzogenem Polyester hergestellt und eine praktische Tragetasche ist ebenfalls im Paket enthalten. Du kannst dir auch gerne einmal die verfügbare Zeltzubehör ansehen.

 

1127 24mx blackfriday3

 

Eine weitere tolle Wahl ist das Bekleidungsset von Raven. Vor Kurzem hat Raven die 2021 Crosskollektion bei 24MX herausgebracht. Mit klaren Graphiken und Farben sind die Sets einfach mit anderen Produkten dieser Marke kombinierbar, wie z.B. Stiefel, Helme, Handschuhe und Brillen. Simple Designs mit der Qualität eines Crossbekleidungssets. Multi-Stretch-Paneele, verstärkte Knieschützer, Meshfutter, vorgeformte Beinkonstruktion und sublimierte Graphiken machen diese Set zu echten Preis-Leistungs-Stars.

 

1127 24mx blackfriday4

 

Wenn du ein Paar neue Stiefel brauchst, können wir dir nur empfehlen, einmal beim FOX Stiefel-Ausverkauf bei 24MX vorbeizuschauen. Die bekannte Extremsportbekleidungsmarke aus Amerika bietet tolle Farben und Designs in Kombination mit zuverlässiger Qualität und Premiumsleistung. Nutz die verrückten Discounts bei FOX, spare Geld und ride with style!

 

1127 24mx blackfriday5

 

Beim Thema Zubehör muss man oft selbst ran. Daher empfehlen wir dir den Heavy Duty Montageständer von Proworks. Dabei handelt es sich um einen sehr soliden Montageständer mit einem extragroßen Einpfeiler-Mechanismus für noch mehr Stabilität. Durch die Teflon-Führungen kann er um einiges einfacher bedient werden, als andere Montageständer. Die maximale Ladekraft liegt bei bis zu 150 kg.

 

1127 24mx blackfriday2

 

Unser letzter Vorschlag ist die Gearbag von 24MX. Diese All-in-One Gearbag ist in verschiedenen Farben erhältlich und wurde speziell für Crossliebhaber entworfen, die ihre gesamte Ausrüstung so praktisch wie möglich transportieren möchten. Sie verfügt über verschiedene Fächer für z.B. Helm und Stiefel, hat 4 Gummi-Belüftungseinsätze, damit die Kleidung frisch bleibt, insgesamt 8 verschiedene Taschen/Fächer und 8 unterschiedliche Haltegriffe, von denen einige mit Neopren überzogen wurden, damit sie sich angenehmer anfühlen. Wenn du eine Tasche für deine Ausrüstung brauchen solltest ist das definitiv die beste Wahl!

 

1127 24mx blackfriday1

 

Mit einem Klick auf die Bilder kommst du direkt zu den Angeboten!

 

Quellen: 24MX (Anzeige) 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Dass die nächste Ausgabe des SuperEnduro Riesa, geplant am 9. Januar 2021, nun endgültig abgesagt wurde, ist sicherlich keine Überraschung. Dennoch bleibt festzuhalten, dass sich die veranstaltende Eventmanufaktur Auerswald aus Hohndorf bei Stollberg bis zuletzt an einen Strohhalm klammerte...

 

1125 super2

 

Um diesen spektakulären und faszinierenden Sport der inzwischen großen Fangemeinde trotz Corona in irgendeiner Form am Jahresanfang 2021 zu präsentieren, gab es diverse Gedankenspiele.

„Es stimmt. Da es sich auch beim SuperEnduro um Profi-Sport handelt, haben wir zusammen mit dem polnischen Veranstalter lange an einem Konzept gestrickt, um den sportlichen Teil per Livestream zu publizieren und den enormen Aufwand über Sponsoren und/oder Pay-TV zu finanzieren. Wenn man uns zusätzlich erlaubt hätte, eine begrenzte Anzahl an Zuschauern in die SACHSENarena Riesa zu lassen, wäre das ‚nice to have‘ gewesen. Aber wie gesagt, ausgerichtet waren unsere Anstrengungen primär aufs Fernsehen“, erklärt Daniel Auerswald zur späten Absage.

Ungeachtet dessen, glaubt er an eine Besserung der allgemeinen Lage im nächsten Jahr und hat demzufolge bereits den 8. Januar 2022 als Termin für die dann siebente Ausgabe des SuperEnduro Riesa fest im Visier.

Weitere Infos ebenfalls unter www.superenduro-riesa.de

 

1125 super1

PA/Fotos: Thorsten Horn

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die Maxxis HardEnduroSeries Germany macht im Frühjahr 2021 einen Neustart - Einschreibungen bleiben erhalten! Nach reiflicher Überlegung steht der Entschluss fest: Die Saison 2020 / 2021 der Maxxis HardEnduroSeries Germany wird nicht fortgesetzt. Ausschlaggebend dafür war auch eine Umfrage in den Sozialen Medien, wo sich eine Vielzahl der Fahrer für einen Neustart 2021 ausgesprochen hat...

 

1124 hesg1

 

Die Serienorganisation hatte relativ früh im Jahr 2020 verschiedene Modelle erarbeitet, die je nach Corona Lage in Kraft getreten sind. Im Sommer hatte man sich dann darauf geeinigt, dass man die Saison über die Wintermonate verlängert und das Finale im Mai 2021 durchführt. Der Saisonstart fand am 10.10. in Reetz statt, zu diesem Zeitpunkt verschlechterte sich aber die Corona Situation bereits wieder, sodass die Läufe in Neuhaus-Schierschnitz und Schwepnitz erneut abgesagt werden mussten.

Somit blieb nur noch der bereits durchgeführte Lauf in Reetz übrig. Da der Veranstalter in Schwepnitz im Frühjahr aufgrund von Auflagen keinen Lauf durchführen kann, sieht die HESG Organisation nun einen Neustart für die bessere Alternative an.

Voraussichtlich 6 Läufe im Jahr 2021

Für den Neustart der Serie ist nun das Frühjahr 2021 vorgesehen. Die meisten Veranstalter haben bereits versichert auch 2021 einen Lauf austragen zu wollen allerdings gibt es aktuell noch keine festen Termine, nur der Lauf in Reisersberg ist weiterhin für den 17.04. vorgesehen. Alles allerdings unter Vorbehalt der weiteren Entwicklung in der Corona Krise, dies ist auch der Grund warum es bisher noch keine weiteren festen Termine gibt. Im Dezember wird man allerdings weitere Details festlegen und dann auch veröffentlichen.

Alle Einschreibungen bleiben erhalten

Für die Fahrer ändert sich aber nichts. Die Einschreibungen in die Saison bleiben alle erhalten und werden von 2020 auf 2021 überschrieben. Anpassungen in den Junioren und Seniorenwertungen werden anhand der Geburtsjahrgänge durchgeführt.

Neue Einschreibungen werden unter www.hardenduro-germany.de  jederzeit angenommen.

Es bleibt zu hoffen das sich die Situation in Deutschland und den Nachbarländern bessert und eine weitestgehend normale Saison 2021 ermöglicht wird.

Weitere Informationen zur Maxxis HardEnduroSeries Germany sind jederzeit unter www.hardenduro-germany.de  abrufbar.

 

PA: Denis Günther, Photo: TK420 / Toni Keller 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Der Motoclub Haita hat die Termine für das Enduro Panorama und das Golden Mountain Enduro bekanntgegeben. Außerdem ist die Anmeldung zu den Rennen bereits geöffnet!

 

1121 goldenpano

 

Alle Infos unter nachfolgendem Link:

http://www.motoclubhaita.ro/enduro/index.php/hes/

 

Quellen: WEB/Moto Club Haita

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

*Anzeige* Jetzt neu im Hardenduro-Shop: Wir haben unser Sortiment erweitert und feiern mit euch die BLACK WEEK. Ab sofort könnt Ihr alle Produkte der Marke AWORKX im Online Shop bestellen...

 

1121 works

 

Das Sortiment reicht von Brems- und Kupplungshebel bis hin zu Benzinkanistern und Zubehör Teilen in vielen Farben.
Schmücke dein Bike jetzt schon für die Adventszeit. Ein Blick lohnt sich...

Link: AWORKX Teile im HED Shop!

BLACK WEEK Angebot:

-15% Rabatt auf das gesamte AWORKX Sortiment, einfach sparen mit dem Rabattcode: blackweek von 23.-29. November

 

Quellen: HED Shop, Bertl

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Eine teils sehr interessante Streckenführung gab es im August 2020 beim "Golden Bunny Race" in Eberstalzell. Ein entspannendes Drohnenvideo dazu wurde jetzt von Christian Stieglbauer auf Youtube veröffentlicht - Zurücklehnen, die Bilder genießen und auf 2021 hoffen...

 

1120 bunny1

 

...Mit Speed - als auch sehr technischen Passagen war auf dem rund 5 km und ca. 9 Minuten langen Rundkurs für jedes Enduroherz das Richtige dabei. Am Samstag war für die Fahrer ein 4 Stunden langes freies Training möglich um sich mit der Strecke vertraut zu machen. Im Anschluss folgte eine Qualirunde auf Zeit...

Gewonnen hatten letzlich die Brüder Walter & Michael Feichtinger vom Team MSC Mattigofen / Factory Team Walzer

Weitere Infos in der Videobeschreibung und auf:

https://www.goldenbunnyracing.com/

http://www.enduromasters.at/em/

Fahrerstimmen: Interviews: Team Walzer dominiert das Golden Bunny Race!

Drohnenvideo:

Link: https://youtu.be/RNn0d9Ur8D4

 

Quellen: Youtube 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Jan Wunderlich konnte in der ÖEC Corona-Saison 2020 den 3. Platz in der Enduro 1 Gesamtwertung holen. Jan ist mit seinen 15 Jahren einer der Jüngsten Fahrer am Stockerl...

 

1116 wunderlich4

 

Wie fing bei dir mit dem Motorsport alles an?

Mit 4 Jahren bekam ich mein erstes Motorrad und fuhr bis ich acht Jahre alt war ab und zu in einer Schottergrube im Kreis.
Mit 8 Jahren durfte ich mit meinem Vater auf Enduro Strecken fahren und auch mein erstes Rennen bestreiten.

Welches war dein erstes Motorrad?

KTM 50 sx mini Adventure

Was war dein größter Erfolg und dein bestes Motorraderlebnis?

2018 und 2019 der Gesamtsieg beim österreichischen Enduro Cup in der Klasse Jungspund

Welches Rennen war für dich bisher die größte Challenge und warum?

2020 ÖEC Ötscher Race: rutschig, steinig, mit vielen nassen Wurzeln

Welche Rennen konntest du im Corona-Jahr fahren?

ÖEC Rennen und Family Enduro

Wie bereitest du dich auf die Rennsaison vor und wo trainierst du?

Mit Fitness- Kraft und Ausdauertraining und Trialfahren am Spielberg Ring.

Welche Teilnahmen stehen in Zukunft auf deinem persönlichen Rennkalender?

ÖEC, Family Enduro, Stone Masters

Welche Ziele hast du dir gesetzt, was möchtest du im Endurosport noch erreichen?

Beim Erzbergrodeo teilzunehmen und dieses auch zu finishen

Welches Motorrad fährst du derzeit bzw. in naher Zukunft?

KTM 150 tpi

Wer sind deine Sponsoren und Unterstützer?

Meine Eltern

Profil:

Name: Wunderlich Jan
Alter: 15 Jahre
Wohnort: Trofaiach, Steiermark
Größe: 171 cm
Gewicht: 57kg
Hobbys: Motorradfahren
Beruf: Maschinenbautechniker
Lieblingsessen: Wiener Schnitzel mit Petersilienkartoffeln
Lieblingsgetränk: Cola
Musik: Pop Musik
Trainingsstrecken: Spielberg Ring,Tapolca,Nagycenk
Instagram-Internetadresse: wunderlichjan215
Facebook-Internetadresse: Jan Wunderlich
Team:
Motorrad: KTM 150 tpi

 

Jan Wunderlich

Actionfoto: ÖEC

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. 24MX: Jetzt schon Black Friday Angebote sichern!
  2. Videos: Highlights der Enduro Weltmeisterschaft 2020!
  3. Wings for Life World Run für 2021 bestätigt!
  4. Enduro Juniorenklasse im Fokus: Matthias Buchinger
  5. BETA: Steve Holcombe ist Enduro Weltmeister 2020
  6. Interview mit Junioren Enduro Staatsmeister Patrick Riegler!
  7. Termin für das AspangRace 2021 ist online!
  8. BLACK WEEK 2020 bei auner!
  9. Enduro Roots of Türnitz für Mai 2021 geplant!
  10. Fahrerinterview mit Lukas Orthacker:

Seite 306 von 883

  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro