Pünktlich zu Jahresbeginn haben die Spekulationen um den Wechsel von Hard Enduro Profi Jonny Walker ein Ende. Am 01.01.2021 wurde ein Video auf seinem Youtube Kanal veröffentlicht wo er mit seinem neuen BETA Einsatzgerät bereits beim Training zu sehen ist:

Video:
Link: Jonny Walker Youtube Kanal
Quellen: Jonny Walker YouTube Kanal
Die WESS-Meisterschaft hat sich ja mit der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) zusammengetan, um offiziell die FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft für 2021 zu bilden. Jetzt gibt es weitere Informationen zur neuen Meisterschaft…

Nach positiven laufenden Verhandlungen mit der FIM freut sich die WESS Promotion GmbH, den Beginn dieser neuen Beziehung mit dem gemeinsamen Ziel zu bestätigen, die globale Präsenz von Hard Enduro auf ein neues Niveau zu heben.
Mit acht für 2021 vorgeschlagenen Rennen wird die Serie die kultigsten Hard Enduro-Rennen in Europa beinhalten und gleichzeitig für das Red Bull Tennessee Knockout (TKO) in die USA reisen, um eine echte Weltmeisterschaft zu bilden.
Diese neue Weltmeisterschaft konzentriert sich weiterhin auf die Gründungsprinzipien der WESS-Meisterschaft und wird Fahrer aller Könnerstufen willkommen heißen. Amateurfahrer bleiben ein wesentlicher Bestandteil aller Events, bei denen sie weiterhin Schulter an Schulter mit den Profis an den Rennen teilnehmen können.
Die FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft wird sich nahtlos in alle Events integrieren. Die Profis erhalten nun die Belohnung und offizielle Anerkennung, die sie verdienen, durch einen offiziell genehmigten FIM-Titel. Eine Lizenz ist für die offiziellen WM Titel nur für die Profis notwendig.
Noch mehr Live-Berichterstattung:
Für die Fans wird es im Jahr 2021 noch mehr Live-Berichterstattung über Hard Enduro geben. Bis zu drei Veranstaltungen sollen live übertragen werden und kostenlos im Red Bull TV zu sehen sein. Sie zeigen die legendären Ereignisse Red Bull Erzbergrodeo, Hixpania Hard Enduro und GetzenRodeo. Darüber hinaus wird der exklusive Medienpartner der Meisterschaft, Red Bull Media House, weiterhin eine konkurrenzlose Berichterstattung über alle acht Runden liefern.
Mit den Plänen für eine aufregende Saison 2021 blicken alle Augen auf die Eröffnungsrunde der ersten FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft, die vom 7. bis 9. Mai im Extreme XL Lagares in Portugal stattfindet.
Winfried Kerschhaggl - Serienmanager FIM Hard Enduro World Championship: „Dies ist eine sehr aufregende Zeit für uns und unseren Sport. Nach unglaublich arbeitsreichen drei Jahren, in denen wir WESS aufgebaut und gestaltet haben, sind wir bereit, den nächsten Schritt als FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft zu machen. Dies war nur möglich, weil unsere geschätzten Partner KTM Group und Red Bull Media House uns weiterhin dabei unterstützt haben, die Anerkennung der FIM zu erlangen. Die FIM wird allen Pro Ridern unabhängige technische und sportliche Vorschriften zur Verfügung stellen, die es allen Herstellern und Profisportlern ermöglichen, unter neutraler, unabhängiger Führung teilzunehmen, und gleichzeitig einen FIM-Weltmeistertitel vergeben - die höchste anerkannte Auszeichnung im Motorradsport. Wichtig ist, dass wir die kontinuierliche Integration von Amateuren in alle Rennen sicherstellen konnten. Alle Amateurfahrer werden gemäß den jeweiligen Veranstaltungsbestimmungen antreten. Mit der vollen Unterstützung der FIM freuen wir uns darauf, die weltbesten Hard Enduro-Fahrer weiter zu feiern und gleichzeitig die Bemühungen und Ambitionen unserer Amateurhelden zu unterstützen und anzuerkennen. Zusammen mit der FIM gehen wir mit Zuversicht und Begeisterung in das Jahr 2021 und freuen uns auf weitere spannende Rennen. “
Die neue Website:
Die Serie ist ab sofort unter folgendem Link zu erreichen: http://iridehardenduro.com/
FIM Hard Enduro World Championship 2021 - vorläufiger Kalender
Runde 1: Extreme XL Lagares - Portugal, 7./8. Mai
Runde 2: Red Bull Erzbergrodeo - Österreich, 3.-5. Juni
Runde 3: TBD - Italien, 10./11. Juli
Runde 4: Red Bull Romaniacs - Rumänien, 27./28., 29./30., 31. Juli
Runde 5: Red Bull TKO - USA, 13./14. August 15
Runde 6: TBD - Polen, 18./19. September
Runde 7: Hixpania Hard Enduro - Spanien, 1./3. Oktober
Runde 8: GetzenRodeo - Deutschland, 29./30. Oktober

Quellen: WESS Promotion GmbH, (Übersetzungen ohne Gewähr)
Team Walzer: "Das Jahr 2020 geht in die Zielgerade und die letzten Stunden dieses mehr als merkwürdigen Jahres sind angebrochen…

Aus diesem Grund möchten wir nochmals auf die diesjährige Rennsaison zurückblicken und das Corona-Jahr 2020 Revue passieren lassen. Bereits zu Beginn dieses Jahres hat sich Teamchef Berni Walzer ganz besonders zum Enduro und Motocross Rennsport committed!
Neben dem bekannten Team KTM Walzer, welches wir nach vielen Jahren des Bestehens neu gegliedert haben um Nachwuchstalenten die Möglichkeit zu bieten, in einem professionellen Team ihre ersten Rennsporterfolge einzufahren, wurde das Walzer Factory Team ins Leben gerufen. Ein Team für die schnellsten und professionellsten Fahrer des Landes mit einem ganz klaren Ziel.
Nationale und internationale Rennerfolge und die Teilnahme an dem International Six Days Enduro ISDE in Italien, bei welchem das Walzer Factory Team die gesamte Trophy Mannschaft für Österreich gestellt hätte. Für die „Olympischen Spiele des Enduro Sports“ wurden weder Kosten noch Mühen gescheut und jedem Factory Team Fahrer ein nagelneues Motorrad zur Verfügung gestellt. So standen zwei Teams mit zusammen 10 Piloten aus ganz Österreich für uns in den Startlöchern!
Die Covid-19 Corona Pandemie hat aber wie wir alle wissen nicht nur unser alltägliches Leben in den letzten Monaten maßgeblich eingeschränkt sondern natürlich auch nicht vor dem Offroad-Sport Halt gemacht. Die meisten Rennen oder gar ganze Rennserien wurden verschoben oder gar gänzlich abgesagt. Nur ein Drittel der Rennen, es waren in diesem Jahr dennoch 19 an der Zahl, konnten von unseren Teamfahrern in diesem Jahr bestritten werden. Viele davon wurden von ihnen am obersten Podestplatz beendet!
Unter diesen Leistungen sind besonders der Gesamtsieg in der ÖEC E2 Klasse von Walter Feichtinger, der Gesamtsieg in der Auner Cup 85ccm Klasse von Matthias Stingl, der Gesamtsieg von Teamchef Berni Walzer in der Y1 Klasse der Classic Enduro Meisterschaft, sowie die Top-Leistungen in der Enduro ÖM von Florian Reichinger und Michael Feichtinger zu erwähnen.
Aber natürlich auch die einzelnen Erfolge und Top Ergebnisse von Armin Steiner, Christoph Santeler, Maurice Egger, Marcel Forcher, David Rinner der sich leider zu Beginn der Saison bei einem Trainingsunfall das Handgelenk zertrümmert hat!
Danke Jungs!
Ihr wart toll!
Ihr hab niemals den Fokus verloren!
Ihr wart motiviert bis in die Haarspitzen!
Ihr habt das Team KTM Walzer und das Walzer Factory Team würdig vertreten!
Ein riesen großes Danke auch an alle Sponsoren des Teams für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung!
Ein Dank gebührt auch an alle Betreuer und Familienmitglieder unserer Teamfahrer und den zahlreichen Fans!
Zusammen sind wir eine große Offroad-Familie!
Nun blicken wir gespannt auf das kommende Jahr! Das Pitboard mit der 15“ Anzeige für den Startschuss ins neue Jahr ist schon ready!
Der Gang ist eingelegt, die Kupplung gezogen, die rechte Hand dreht bereits am Gasgriff!
Teamchef Berni Walzer und alle Teamfahrer wünschen einen guten Rutsch!
Wir sehen uns…entweder im KTM Walzer Store in Neumarkt oder Spielberg oder auf der Rennstrecke!"
Quellen: Team Walzer, Foto: I.Gorodnyakova
Thomas Katzensteiner, bekannt als Journalist und Renn-Kommentator bei vielen Veranstaltungen in der MX- und Enduroszene hat jetzt ein weiteres Buch geschrieben, bei dem speziell der Nachwuchs profitieren kann. Nach dem Buch "Die Kunst, sich durchzusetzen" wurde jetzt das Werk „Bleib aufrecht & vertraue dir“ fertiggestellt. Das neue Buch 2021 für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren...

Bleib aufrecht & vertraue dir
Das neue Buch 2021 für Kinder und Jugendliche 7 - 14. Ab Jänner erhältlich mit über 100 Seiten und 5 Kapitel
Das neue Buch 2021: „Bleib aufrecht & vertraue dir“ ist das zweite Buch des Autors Thomas Katzensteiner und richtet sich dieses Mal an Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahren. In über 100 (!) Seiten warten spannende Themen, wertvolle Techniken, Übungen, Tipps und Tricks, die dich in bestimmten Situationen noch stärker machen sollen.
Natürlich ist dieses Buch mit der offiziellen ISBN Nummer (Internationale Standardbuchnummer), auf Englisch: International Standard Book Number versehen und hat die ISBN 978-3-200-07128-5
Weitere Highlights für dich:
Dein Buch persönlich vom Autor signiert und alle 5 Kapitel mit einer eigenen Audio-Datei besprochen zum perfekten Üben für dich zuhause.
Sichere dir das neue Buch 2021: „Bleib aufrecht und vertraue dir“, (neu und original verschweißt) mit persönlicher Signatur des Autors, auf Wunsch sogar gewidmet auf deinen Namen und mit der besprochenen Audio-Datei zusätzlich (per Mail), wo alle Kapitel beschrieben werden und du eine perfekte Anwendung bekommst, um EUR 9,95
Weil ich dich unterstützen möchte!
5 Kapitel:
• Erfolgreich auftreten
• Erfolgreich denken
• Erfolgreich balancieren
• Erfolgreich entscheiden
• Erfolgreich präsentieren
Weitere Informationen zum Buch: Bleib aufrecht und vertraue dir359.13 KB

Bestellung:
Bei Versand des Buches kommen die üblichen Versandkosten dazu (versendet wird nur innerhalb Österreichs, derzeit EUR 2,75 an Postgebühren als „Päckchen“ bis max. 2 kg)
Bestellungen für das Buch sind jederzeit möglich per Mail:
Das neue Buch 2021: „Bleib aufrecht und vertraue dir“
zum Gesamtpreis von EUR 9,95 pro Exemplar (neu und original verschweißt, vom Autor persönlich signiert, inkl. Audio-Datei – diese wird per Mail versendet) exkl. Versandkosten
ISBN 978-3-200-07128-5
1.Ausgabe im Jänner 2021 / Eigenverlag, Thomas Katzensteiner, Eisenstraße 75, 4462 Reichraming

Quellen: Katzensteiner (Im Rahmen der Enduro Nachwuchsunterstützung)
*Anzeige* Jetzt im Hardenduro-Shop "HED": Nach dem Fest ist vor dem Fest! Spare jetzt 10% auf das gesamte Sortiment. Verwende dazu einfach den Rabattcode: XMAS
Außerdem gibt es neue Produkte:
AIR FORCE Kühlerschutz von X-Grip:
Aus perfekt gefrästen Aluminium, in den üblichen fünf Farben und der bekannten X-GRIP Qualität. Der AIR FORCE schützt den Kühler zusätzlich vor kleinen Steinen und Ästen, die in Fahrtrichtung auf ihn prallen. Weiters wird ein Verkleistern von Schlamm durch die Lamellen reduziert und die Kühlleistung bleibt erhalten.
Auslasssteuerungs-Regler:
Aggressivere oder weichere Motorcharakteristik im Handumdrehen. Mit unserem Auslasssteuerungs-Regler ist das jetzt möglich. Ob unterwegs in den Bergen oder zu Hause in der Werkstatt, ganz einfach ohne Werkzeug ist der Motor auf deine Bedürfnisse ideal einstellbar.
Rucksäcke:
Für jeden Einsatz den richtigen Rucksack. Egal ob kurze Sprint-Rennen oder Tages-Touren, Rucksäcke von 1,5 bis 9 Liter mit Trinksystem.
Alle Produkte auf https://www.hardenduro-shop.at/de/
Quellen: HED (Anzeige)
FIM und WESS starten gemeinsam die FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft im Jahr 2021: Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) und die WESS Promotion GmbH freuen sich bekannt zu geben, dass sie sich zusammengeschlossen haben, um den Hard Enduro Sport weltweit weiter zu verbessern...
Die neue Weltmeisterschaft:
Die „World Enduro Super Series“ wird unter dem Dach der FIM eingesetzt und mit einer Eröffnungssaison im Jahr 2021 in „FIM Hard Enduro World Championship“ umbenannt.
Eine neue Pro-Class-Regelung, die allen internationalen FIM-Standards entspricht, bietet professionellen Fahrern, Teams und Herstellern, die um den offiziellen, weltweit anerkannten Titel des FIM Hard Enduro-Weltmeisters kämpfen, ein Höchstmaß an Transparenz und Fairness.
Gleichzeitig bleibt der erfolgsaufbauende Charakter des WESS, die aktive Integration von Amateurfahrern, ein bestimmendes Merkmal der Serie. Die gemeinsame Anstrengung von Amateuren und Profis, die im selben Rennen gegeneinander antreten, wird Enthusiasten auf der ganzen Welt dazu bringen, an FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaften teilzunehmen, und so ein langfristiges Wachstum der Meisterschaft sicherstellen.
Die neue Website:
Die Serie ist ab sofort unter folgendem Link zu erreichen: http://iridehardenduro.com/
Nach der Unterzeichnung der Vereinbarung zeigte sich Tony Skillington, CEO von FIM, zufrieden und erklärte: „Hin und wieder bietet sich die Gelegenheit, etwas sehr Interessantes und Neues im Motorradsport zu tun. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Meisterschaft in Zukunft ein sehr wichtiger Bestandteil des FIM-Kalenders sein wird, und ich freue mich sehr, dass wir endlich einen Vierjahresvertrag für die Förderung einer FIM-Hard-Enduro-Weltmeisterschaft unterzeichnen. Ich schätze auch die Energie und das Engagement, die sowohl FIM als auch WESS gemeinsam eingesetzt haben, um an allen Möglichkeiten zu arbeiten, um diese Meisterschaft zum Erfolg zu führen.“
Winfried Kerschhaggl, WESS Promotion GmbH: „Dies ist eine sehr aufregende Zeit für uns und unseren Sport. Nach einer unglaublich arbeitsreichen Zeit, in der die WESS aufgebaut und gestaltet wurde, hat sich die Arbeit letztlich ausgezahlt. Die letzten drei Jahre haben uns geholfen, die Anerkennung der FIM zu erlangen. Ein besonderer Dank von unserer Seite geht an Tony Skillington, der uns seit Beginn der Gespräche über ein gemeinsames Projekt sehr unterstützt hat. Wir sind bereit, den nächsten Schritt als FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft zu machen. Zusammen mit der FIM gehen wir mit Zuversicht und Begeisterung in das Jahr 2021 und freuen uns auf weitere spannende Rennen. “
FIM Hard Enduro World Championship 2021 - vorläufiger Kalender
Runde 1: Extreme XL Lagares - Portugal, 7./8. Mai
Runde 2: Red Bull Erzbergrodeo - Österreich, 3.-5. Juni
Runde 3: TBC - Italien, 10./11. Juli
Runde 4: Red Bull Romaniacs - Rumänien, 27./28., 29./30., 31. Juli
Runde 5: Red Bull TKO - USA, 13./14. August 15
Runde 6: TBC - Polen, 18./19. September
Runde 7: Hixpania Hard Enduro - Spanien, 1./3. Oktober
Runde 8: GetzenRodeo - Deutschland, 29./30. Oktober
PA: WESS Promotion GmbH

Liebe EndurosportlerInnen, Rennveranstalter, FotografInnen, Partner, Sponsoren, Medienpartner und Freunde des Endurosports...
Das turbulente Corona - Jahr 2020 wird wohl ohne Zweifel bei uns allen stärker in Erinnerung bleiben als viele andere Jahre. Wir können nur gegensteuern indem wir im Folgejahr noch mehr positive Offroaderlebnisse abspeichern als sonst. In diesem Sinne, freuen wir uns auf 2021 und holen wir uns viele Offroadabenteuer, egal in welcher Form. Wir freuen uns, im nächsten Jahr hoffentlich wieder gemeinsam mit euch viel im Endurosport erleben zu dürfen...
Enduro-Austria und das Enduro-Austria-Racing-Team (E.A.R.T.) wünscht euch allen besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für das Enduro-Rennjahr 2021!
Link: Enduro Austria Rennkalender 2021
Foto: Enduro-Austria, C.R.
- Six Days Crazy Job: Registrierung ab 01.Jänner 2021
- Rameis Racing mit neuem Onlineshop!
- Enduro Junioren Fahrervorstellung: Jonas Ederer
- Leider kein Holzknecht Skijöring Gosau 2021!
- Dakar 2021: TV-Berichte auch in Österreich!
- Test: Torque King Schwungmasse von X-Grip!
- Letzte Chance zur Zulassung: Euro 4 läuft aus!
- Neu: Kids Race + HESG-E bei Hard Enduro Series Germany!
- Mountain-Enduro 2021: Terminverschiebung!
- Fahrervorstellung Enduro Junioren: Dominic Spendl
Seite 301 von 883





