MAXXIS Hard Enduro Series Germany 2021 - HESG Talk gibt Ausblick auf die Saison 2021: Die MAXXIS HardEnduroSeries Germany geht 2021 in die vierte Saison. Dabei gab es einige Höhen und Tiefen für alle Beteiligten der Serie. Der HESG Talk der am Sonntag 17.01.2021 um 18.00 Uhr ausgestrahlt wird und von Seriensprecher Anton Bartel moderiert wird, blickt deshalb noch einmal zurück auf die bisherigen drei Jahre der Serie...

Alle warten auf die News zur Saison 2021, deshalb gibt Serienorganisator Denis Günther in der Sendung einen umfassenden Ausblick auf die bevorstehende vierte Saison. Neben dem Terminkalender werden auch die neuen Möglichkeiten für Elektromotorräder und für die Kids vorgestellt.
Der HESG Talk läuft auf der Facebookseite der Serie und im Youtube Channel:
Link: Facebook
Link: Youtube
Informationen zur Maxxis HardEnduroSeries Germany sind jederzeit unter www.hardenduro-germany.de abrufbar.
Foto: TK420 / Toni Keller, PA: Denis Günther
Der Argentinier Kevin Benavides gewinnt die Rally Dakar 2021. Das Monster Energy Honda Team darf sich aber auch gleich über einen weiteren Erfolg freuen, denn Ricky Brabec vom selben Team, wurde Zweiter. Ein historischer Doppelerfolg für Honda! KTM komplettiert das Siegerpodium mit Sam Sunderland auf Rang 3!

Kevin Benavides: "Ich bin der neue Dakar-Champion 2021! - Was für ein unglaubliches Rennen! Die härteste Rally, die ich je gafahren bin... Es war ein unglaubliches Rennen bis zur letzten Minute, wo ich mich am Ende schon loslassen konnte und mit dem Gefühl weinen konnte, diesen Sieg zu bekommen, von dem ich vor so langer Zeit geträumt habe. Ich habe mich nicht ein ganzes Jahr, sondern ein ganzes Leben darauf vorbereitet! Ich bin wirklich glücklich, ich habe keine Worte, um zu erklären, was ich fühle. Ich möchte allen Leuten danken, die mich unterstützt haben... Ich genieße diesen Moment und schicke allen einen ganz großen Gruß! Danke!"

Bild: Ricky Brabec Racing
Sam Sunderland vom Red Bull KTM Factory Racing Team hat bei der unglaublich anspruchsvollen Rallye Dakar 2021 einen beeindruckenden dritten Platz belegt. Matthias Walkner wehrte sich zu Beginn des Events gegen ein technisches Problem und holte sich nach einer starken Fahrt auf der letzten Etappe schließlich den neunten Gesamtrang. Bei der letzten Etappe konnte der Österreicher sogar noch einen Dritten Platz einfahren!

Sam Sunderland: "Ich habe während der gesamten Rallye mein Bestes gegeben, also kann ich nicht zu enttäuscht sein, denke ich.... Ich konnte in der Früh in den Dünen keinen Wegpunkt finden und verlor viel zu viel Zeit, um ihn zu finden.... Es ist immer eine gute Balance gefragt und wenn du die Geschwindigkeit erhöhst, kann die Navigation verloren gehen. Ich bin super glücklich, da ich weiß, dass ich alles gegeben habe. Die anderen Jungs haben großartige Arbeit geleistet und nach einem so schwierigen Ereignis mit mehreren Stürzen und Menschen, die aufgrund technischer Probleme aufgeben mussten, bin ich froh, hier sicher im Ziel und auf dem dritten Platz zu sein. Ich denke ehrlich, das war eines der härtesten Rennen, die ich je gefahren bin - das Tempo an der Spitze ist so hoch, dass wir jeden Tag kämpfen mussten und es keine Zeit zur Erholung gab. Herzlichen Glückwunsch an alle, die gefinisht haben und alles Guten jenen die ausgefallen sind..."
Matthias Walkner: „Ich freue mich, im Ziel einer weiteren Rallye Dakar zu sein. Ja, ich bin ein wenig enttäuscht darüber, was am zweiten Tag passiert ist, aber wenn man sich ansieht, was einige der anderen Fahrer zu erwarten hatten, ist es nicht so schlimm. Nachdem ich früh über zwei Stunden verloren hatte, wusste ich, dass es fast unmöglich sein würde, um das Podium zu kämpfen. Von da an war mein Plan, jeden Tag so zu nehmen, wie er kommt, und gute Etappenabschlüsse und ein schönes, sicheres Ende des Rennens anzustreben. Der neunte Gesamtrang ist wirklich gut, besonders bei einem so hohen Wettbewerbsniveau. Jetzt hoffe ich, dass wir dieses Jahr mehr Rennen fahren und bei der nächsten Dakar wiederkommen können, um ein besseres Ergebnis zu erzielen."
Alle Infos zur Dakar und der österreichischen Teilnahme mit Matthias Walkner:
Dakar Linkliste + Update Matthias Walkner zur Halbzeit!

Provisional Results Stage 12 – 2021 Dakar Rally
1. Ricky Brabec (USA), Honda, 2:17:02
2. Kevin Benavides (ARG), Honda, 2:19:19 +2:17
3. Matthias Walkner (AUT), KTM, 2:21:15 +4:13
4. Skyler Howes (USA), KTM, 2:22:51 +5:49
5. Daniel Sanders (AUS), KTM, 2:24:13 +7:11
Other KTM
9. Jaume Betriu (ESP), KTM, 2:29:37 +12:35
11. Sam Sunderland (GBR), KTM, 2:30:09 +13:07
Provisional Standings (after stage 12) – 2021 Dakar Rally
1. Kevin Benavides (ARG), Honda, 47:18:14
2. Ricky Brabec (USA), Honda, 47:23:10 +4:56
3. Sam Sunderland (GBR), KTM, 47:34:11 +15:57
4. Daniel Sanders (AUS), KTM, 47:57:06 +38:52
5. Skyler Howes (USA), KTM, 48:10:47 +52:33
Other KTM
8. Stefan Svitko (SVK), KTM, 49:01:21 +1:43:07
9. Matthias Walkner (AUT), KTM, 49:50:26 +2:32:12
10. Marin Michek (CZE), KTM, 50:00:51 +2:42:37
Alle Ergebnisse auf www.dakar.com
Quellen: Honda Motorrad FB, PA KTM, Fotos: Honda Motorrad, Ricky Brabec Racing, Rally Zone - KTM Media Library
Der RedStagTrail erfreut sich immer größerer Beliebtheit und geht mit 2021 bereits in die dritte Saison. Stressfreies und legales Endurofahren in Österreich - Mit eigener Streckenwahl ist am RedStagTrail für jedes Fahrerlevel etwas dabei. Jetzt wurden die Termine für das Jahr 2021 veröffentlicht!

Wie immer werdet ihr auf der Homepage und auch in zahlreichen Posts und Videos auf Facebook über den RedStagTrail auf dem Laufenden gehalten. Neue Strecken für 2021 sind bereits festgelegt. Es soll einerseits spektakulärere Strecken geben aber auch der Bereich "Endurowandern" soll ausgebaut werden. Anmeldungen sind ab Mitte Februar möglich!
Link: Offizielle Website des RedStagTrail
Link: RedStagTrail auf Facebook
RedStagTrail Termine 2021:
01.05.2021
29.05.2021
26.06.2021
17.07.2021
28.08.2021
11.09.2021
09.10.2021
26.10.2021
Quellen: RedStagTrail Web
Sehr viel ist derzeit über den neuen slowenischen "Enduro Cup" noch nicht bekannt. Jedenfalls soll dieser neue "Enduro Cup" mit drei Austragungsorten parallel zur bereits bekannten "Enduro Cross Country" Serie stattfinden. Dabei sollen diese drei Rennen des neuen Cups allerdings in Kroatien gefahren werden. Und zwar in Tar und Ribnik.
Die Enduro Cross Country Serie mit insgesamt 7 geplanten Rennen findet hingegen bis auf eine Veranstaltung in Slowenien statt.

Die genauen Termine des Cups und der Serie findest du hier:
http://www.mzs-racing.si/koledar/
Erste Informationen zum neuen Enduro Cup findest du hier:
Erste Infos zum Enduro Cup 2021 in Slowenien!

Die Ausschreibung zum 6. Snowhill - Xtreme Race bei den Skiliften Feistritzsattel am Samstag den 13.03.2021 ist geöffnet. Veranstalter ist die Sportunion Trattenbach. Die Anmeldung ist seit 08.01.2021 freigeschaltet...

Zeitplan:
Samstag 13.03.2021
14:30 Einlass in das Fahrerlager, Anmeldung, Nachnennung, Technische Abnahme
16:00 Fahrerbesprechung
16:30 Freies Training
17:00 Start der Vorläufe in den einzelnen Klassen im KO System
21:00 Finalläufe der jeweiligen Klassen
21:30 Siegerehrung
Startberechtigt:
Fahrer mit handelsüblichen Enduro / Motocross Motorrädern bis max. 600ccm, zugelassen sind handelsübliche Gummireifen, nicht startberechtigt sind Spikes, Ketten sowie jegliche Veränderungen an den Reifen - keine Raupenfahrwerke, verlängerte Schwingen, Eigenbauten usw.
Es werden nur Fahrer ab dem 18. Lebensjahr zugelassen
Klassen:
KLASSE Limited: Motorräder bis 280ccm 2/4 Takt
KLASSE Open: Motorräder ab 300 ccm 2/4 Takt
Alle Infos und die Anmeldung auf:
https://www.su-trattenbach.at/snowhill-xtreme-race-2021-anmeldung/
Quellen: SU Trattenbach
Good News gibt es auch von unseren Nachbarn aus Slowenien. Auch 2021 wird es wieder einen slowenischen Enduro Cup geben. Erste Infos hat Jaka Seles bereits veröffentlicht. Die Termine sollen in Kürze folgen! Es gibt 9 Klassen und es sind jede Menge Offroadkilometer zu absolvieren!
Info in Deutsch: Erste Infos in deutscher Sprache als Bilddatei



Quellen: Jaka Seles FB
Wir haben die Linkliste zur Dakar 2021 noch erweitert! Damit du in Zukunft nichts von der Dakar 2021 versäumst und auch "unseren Dakar Hero" Matthias Walkner verfolgen kannst, haben wir hier die wichtigsten Verlinkungen aufgelistet...

Tägliche Infos zu Matthias Walkner bei der Dakar 2021:
News von Matthias Walkner bei der Dakar
News von Heinz Kinigadner zur Dakar
Red Bull Rallye Dakar Highlights
Offizielle Links zur Dakar:
Weitere Videos:
Dakar tägliche Youtube Video-Highlights
Dakar in den Socials:
Apps:
Dakar - Mobile Apps downloaden
Berichterstattung Dakar bei ORF Sport+:
Matthias Walkner im ORF Portrait:
Porträt von Rallye-Fahrer Matthias Walkner bei "Sport am Sonntag" im ORF

Kurze Zusammenfassung zu Matthias Walkner bei der Dakar-Halbzeit:
03.Jänner - Etappe 1: Matthias Walkner steigt Anfangs solide in die Rally ein und beendet eine anstrengende erste Etappe auf Rang Drei. Ein guter Start in die Rallye...
04.Jänner - Etappe 2: Der Schock: Matthias Walkner hat in der 2.Etappe der Rallye leider Kupplungsprobleme und muss in der Wüste über zwei Stunden am Motorrad schrauben um weiterfahren zu können. Walkner beendet die Etappe sehr spät. Er ist natürlich sehr enttäuscht und es ist ihm klar, dass ein Podiumsplatz damit dahin ist...
05 Jänner - Etappe 3: Nachdem sich Matthias Walkner in seinem Blog sicher ist, dass er in der Gesamtwertung nichts mehr mitzureden hat, konnte er die 3. Etappe aus einer anderen Perspektive betrachten. Trotz einem Schnitt von immer noch ca. 125km/h konnte der Österreicher auch mal ein wenig die Landschaft "genießen..." Bei der Aufholjagt vom 31. Platz nach vorne traf Walkner u.a. auch alte Bekannte aus der MX-Weltmeisterschaft...
Stand nach Etappe 3: Platz 39
06 Jänner - Etappe 4: Matthias Walkner spricht über eine extrem schnelle Etappe. Leider hatte sich Matthias am Anfang der Etappe extrem verfahren und einiges an Zeit liegen lassen. In Summe eine grenzwertige Etappe was die Geschwindigkeit betrifft...
07.Jänner - Etappe 5: Matthias Walkner schreibt in seinem Blog, dass der Tag gleich katastrophal begonnen hatte da er sich in den ersten 65 Kilometern gleich mehrmals verfahren hatte. Es war wieder sehr schwer zu navigieren und bis zum 2 CP blieben an die 20 bis 25 Minuten liegen. Walkner: "Bis Kilometer 50 hab ich mir echt schwer getan. Die letzten zwei Stunden habe ich dann mit der Wut im Bauch gepusht was nur möglich war - nochmal alles aus mir rausgeholt und bin um mein Leben gefahren..."
08.Jänner - Etappe 6 und Halbzeit der Rallye: Matthias Walkner hängt sich an Ross Branch der ca. 3 Minuten nach ihm gestartet war und den Österreicher einholen konnte. Walkner fährt dann mit Ross gemeinsam einen unglaublichen Speed. Matthias Walkner sagt in seinem Blog: " Also entweder bin ich zu Alt oder den Speed nicht mehr gewohnt, aber es war glaube ich, die schnellste Etappe die ich je gefahren bin..."
Matthias Walkner konnte auf dieser Etappe auf Platz 5 fahren. In der Gesamtwertung konnte sich der Österreicher trotz der über zwei Stunden die er am Tag 2 verloren hatte, bereits auf Rang 24 nach vorne arbeiten!
Die Interviews von Matthias Walkner und alle weiteren Infos findest du unter den Links am Anfang des Artikels!
Quellen: Matthais Walkner Facebook, Fotos: Rally Zone - KTM Media Library
- ÖEC - Österreichischer Enduro Cup 2021: Weitere Termine!
- Jonny Walker: Neues Kampfgerät wird die Beta RR300!
- Enduro und MX: Beta jetzt auch im Motocross GP 2021!
- Winterangebote bei 24MX
- Österreichischer Endurocup: Termin Althofen 2021!
- Dakar Linkliste / Matthias Walkner nach 1.Etappe auf Rang 3!
- 2020 - Jahresrückblick von Ferdinand Kreidl!
- Video: Jonny Walker 2021 auf BETA!
- Updates zur neuen FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft!
- 2020 Saisonrückblick Team KTM Walzer:
Seite 299 von 883

