• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Projekt Spielberg 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Schweren Herzens muss Toml Pirolt den ÖEC Althofen absagen. Da die aktuellen Covid-Auflagen der Regierung nur bis 17. September gelten und es dann mit Verschärfungen der Bestimmungen zu rechnen ist, ist das Risiko einfach zu hoch, dass eine Woche vor dem Rennen die Veranstaltung abgesagt werden muss und die viele Mühe bis dahin umsonst gewesen wäre...

 

0823 oec

 

ÖEC Althofen 24.-25. September abgesagt aufgrund der Unsicherheiten bezüglich der geltenden behördlichen Covid-19-Auflagen und Einschränkungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung.

Der Termin für die Gesamtsiegerehrung des ÖEC 2021 wird noch bekannt gegeben.

"Wir hoffen natürlich, dass alle Teilnehmer des ÖEC´s die restlichen 4 Rennen genossen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen!"

Link: https://www.endurocup.at/

 

PA: ÖEC

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Auf Grund der wetterbedingten Absage der Enduro4Kids Trainingssession am Red Bull Ring vom 01. August 2021, haben die Verantwortlichen einen neuen Termin ins Auge gefasst! Am Samstag, dem 16. Oktober 2021 öffnet der Red Bull Ring abermals seine Pforten, um dem Enduro Nachwuchs die Möglichkeit zu bieten, abseits der Straße mal so richtig Gas zu geben.

 

0821 kids1

 

In Kleingruppen wird erklärt, auf was es ankommt, -zahlreiche Trainer vom Fach warten auf die Teilnehmer.
Zeitplan

Hier noch ein kurzer Programmüberblick:

08:00 Uhr Anmeldung direkt am Offroad Bike Track
09:00 Uhr Begrüßung, Einteilung der Gruppen,
09:30- 12:00 Fahraktiver Part 1
12:00- 13:00 Mittagspause
13:00-15:30 Uhr Fahraktiver Part 2, anschließend Abschlussevent, Debriefing
Ca. 16:30 Trainingsende

Link: Anfahrt mit Google Maps

Für diejenigen, die bereits die Trainingsgebühr bezahlt haben und den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, wird um kurze Info gebeten, damit das Nenngeld rückerstattet werden kann!

Alle weiteren Infos findest du auf unserer Homepage www.enduro4kids.at 

 

PA: Enduro 4 Kids

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Das österreichische Nationalteam beim FIM International 6 Days of Enduro Rennen (ISDE) in Italien! KTM Walzer präsentiert stolz die vier Fahrer des Trophy Teams! Teamchef Berni Walzer sowie das Team rund um KTM Walzer übernahm in diesem Jahr die komplette Organisation für das Trophy Team bei der diesjährigen International SixDays of Enduro Rennveranstaltung welche in seiner 95. Ausgabe in der Lombardei in Italien stattfindet...

 

0820 tropyteam8

 

Es sind sozusagen die Olympischen Spiele des Enduro Sports bei der rund 500 Fahrer aus 30 Nationen an den Start gehen und für Ihr Land an sechs Tagen Racing alles geben!

Sechs Tage Racing, jeden Tag davon bis zu sieben Stunden am Motorrad und dabei mehr als 1.000 Offroad-Kilometer liegen vor den Teilnehmern.

Eine Mammut-Aufgabe!

Für die Fahrer denen körperlich alles abverlangt wird aber auch für den Teamchef der sich im Vorfeld in Zusammenarbeit mit KTM sowie dem Hauptsponsor WEINBERGER – Best Of Holz und der AMF - Austrian Motorsport Federation und Metzeler Motorradreifen mächtig ins Zeug gelegt hat!

Erstmalig ist es dem Teamchef Berni Walzer gelungen die Teilnahme am SixDays Rennen für die vier Fahrer des österreichischen Trophy Nationalteams kostenneutral zu halten!

Berni Walzer: „Die Kosten von mehreren Tausend Euro die sonst jeder einzelne Fahrer selbst zu tragen hatte wurde von uns UND vor allem von den Sponsoren übernommen. Dies fängt bei der Nenngebühr für das Rennen an, geht über die komplette Bekleidung und die Dekore der Motorräder, sechs Reifensätze pro Fahrer, das KTM Race Service vor Ort, bis zur Unterkunft der Fahrer und Betreuer und vieles mehr. Ich bin der Meinung dass den Fahrern des österreichischen Nationalteams keine Kosten dafür entstehen sollten wenn Sie ihr Land bei einem solchen Rennen vertreten! Dies ist uns glücklicherweise gelungen und die Fahrer können sich so voll und ganz auf das Rennfahren konzentrieren!“

 

Walter Feichtinger aus Mattighofen in Oberösterreich auf KTM 350 EXC-F am Start der E2 Klasse:

0820 tropyteam4

 

Walter Feichtinger der aktuell die Rangliste der Österreichischen Enduro Open ÖM Rennserie anführt, ist absolut wohlverdient im diesjährigen Nationalteam. Neben dem nötigen Speed verfügt er ebenfalls über die nötige Erfahrung bei SixDays Rennen. Walter fuhr bereits bei vier SixDays Rennen mit und holte dort 2x die Gold Medaille und 1x die Silber Medaille 1x musste er mit gebrochenen Fingern das Rennen vorzeitig beenden. Mit dieser Erfahrung und seiner Motivation stehen die Chancen auf ein weiteres Top Ergebnis für Österreich bestens!

 

Michael Feichtinger aus Mattighofen in Oberösterreich auf KTM 350 EXC-F am Start der E2 Klasse:

0820 tropyteam3

 

Walters Bruder Michael ist ebenfalls am Start für das österreichische Nationalteam. Er ließ sogar den letzten Enduro ÖM Lauf aus um sich gesundheitlich nach seinem Sturz und einer Verkühlung zu kurieren und für das SixDays Rennen fit zu sein. Bereits drei Mal bestritt Michael ein solches Rennen und konnte sich dort 2x die Gold Medaille und 1x die Silber Medaille sichern. Grund genug für Teamchef Berni Walzer, Micheal als Piloten für das Nationalteam ins Boot zu holen!

 

Bernhard „Benni“ Schöpf aus Karres in Tirol auf KTM 250 EXC-F am Start der E1 Klasse:

0820 tropyteam1

 

Vor kurzem noch auf einer KTM 300 EXC TPI bei den Red Bull Romaniacs unterwegs, ist Benni bereits wieder ready für eine neue Herausforderung! Nach drei Teilnahmen an SixDays Rennen wo er 2x die Silber Medaille und 1x die Gold Medaille holte ist Benni bereit für das nächste Highlight in seiner Karriere und wird mit seinem Speed sicherlich für eine Top Platzierung für Österreich sorgen!

 

Mario Hirschmugl aus Kapfenstein in der Steiermark auf KTM 500 EXC-F am Start der E3 Klasse:

0820 tropyteam2

 

Mario fühlt sich seit jeher auf den Big Bikes wohl und wurde aufgrund seiner bisherigen Leistungen sowohl bei österreichischen als auch bei internationalen Rennen von Berni Walzer für das Nationalteam nominiert. Bisher bestritt er zwei SixDays Rennen, eines davon 2013 in Sardinien wo er eine Silbermedaille erringen konnte und eines 2015 in der Slowakei wo Mario eine Goldmedaille einfuhr.

 

Berni Walzer stellt mit dem WALZER SIXDAYS TEAM AUSTRIA also eine mehr als schlagkräftige Truppe an den Start des diesjährigen FIM International 6 Days of Enduro Rennens! Drücken wir UNSEREN Jungs die Daumen und zeigen dass sich Nationalstolz nicht nur auf die österreichische Fußball-11 beschränkt! Toi Toi Toi Walter, Michael, Benni und Mario! Keep the rubber side down! Und lasst es krachen für Österreich!

Danke an unsere Sponsoren und Partner!
Weinberger Best of Holz – Made in Austria
Metzeler Motorradreifen
KTM
AMF - Austrian Motorsport Federation

PA: Rene Novak, Team KTM Walzer Presse/PR. Fotos by KTM Walzer

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die traditionsreiche Location in der obersteirischen Gemeinde Oberwölz, lädt die Stollenfraktion am 04. September 2021 zum letzten Schlagabtausch der heurigen Saison. Bereits im Jahre 2005 wurde hier, noch unter dem Namen „Orange- Trophy“ Enduro Geschichte geschrieben...

 

0819 xfamiliy4

 

Von 2006 bis 2012 war die Enduro- Trophy im Sommer zu Gast. Die darauffolgenden 5 Jahre war das Gelände der Fam. Steiner Schauplatz des über die Grenzen hinaus bekannten Winterenduro, -bis im Sommer 2019 die Enduro Elite wieder um Staatsmeisterschaftspunkte kämpfte. Nach einem Jahr Pause steht nun die traumhafte Kulisse mit über 120 ha Größe für die Family Enduro bereit.

 

0819 xfamiliy3

 

Zurück zu den 1000 Wurzeln:

Die Streckenführung 2021 wird an vergangene Zeiten angelehnt, -das heißt im Klartext: Hohlwege, zahlreiche Wald Auf- und Abfahrten, knackige Wurzelpassagen und dazwischen Wege zum Ausrasten, -eine richtige Enduro Runde eben.
Da es sich um den Finallauf handelt, werden am Abend nach dem Rennen die Gesamtsieger der Family Enduro 2021 geehrt. Zahlreiche Trophäen und Sachpreise warten auf die siegreichen Teilnehmer.

Link: Zeitplan und Infos

 

0819 xfamiliy1

Quellen: Peter Bachler, Fotos: J. Kundegraber

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Testbericht MXG-Parts Fußrasten: Genervt vom ständigen Abrutschen von den Fußrasten? Du bist viel im Hardenduro -  Gelände unterwegs? Wir haben die Extreme Fußrasten von MXG-Parts getestet...

 

0820 rasten1

 

Die MXG-Parts Fußrasten sind ordentlich verpackt bei uns angekommen und der erste Eindruck war sehr gut, das Material ist schön verschweißt - die Dinger haben sehr scharfe Zähne. Die Montage war sehr unkompliziert und nicht anders als bei den Original-Fußrasten.

Zum Testen wurden die Fußrasten auf einer KTM 300 EXC 2020 montiert und in verschiedenstem Gelände gefahren. Unter anderem auf der Motocross-Strecke über schnelles Enduro bis hin zum Erzberg und den Red Bull Romaniacs.

Der Unterschied zu den Standard - Fußrasten ist zum einen das Material, und zum anderen der Versatz von 5 mm nach unten, und 10 mm nach hinten. Damit sind sie optimal für den Hardenduro-Einsatz. Durch die Schwerpunktverlagerung nach hinten/unten ist mir gleich bei der ersten Fahrt aufgefallen, dass sich das Anheben des Vorderrades und das Balancieren im Stand allgemein leichter und sicherer anfühlt. Aber selbst auf Motocross-Strecken habe ich den Versatz nicht als störend empfunden. Außerdem sind die Löcher der Fußrasten vergrößert und erleichtern so die Schlammentfernung.

 

0820 rasten2

 

Hergestellt ist das Produkt aus Edelstahl, das macht ein Zerstören der Fußrasten quasi unmöglich. Ich war auf härtestem Terrain unterwegs und selbst ein Überschlag mit Einhängen an der Fußraste brachte nur ein leichtes „verbiegen“ was mit einem Montageeisen gleich wieder behoben war ;) Die Zähne sind sehr scharf und abgerutscht bin ich so gut wie nie. Aber auch die Stiefel waren trotz der sehr scharfen Zähne bis jetzt nicht sonderlich verschlissen.

Der Unterschied zu den Alternativen aus Titan ist sicher das Gewicht, die paar Gramm mehr wird aber in Summe wohl kaum jemand bemerken. Preis/Leistung ist unserer Meinung nach richtig gut da sie richtig viel aushalten, und deutlich billiger sind als andere Alternativen.

Erhältlich hier im Webshop von MXG-Parts - Jetzt für noch mehr Modelle:

Link: Zum Webshop

Link: Direkt zum Artikel

 

0820 rasten3

 

Passend für: GASGAS EC / EC-F
Modelljahr: 2021

Passend für: GASGAS MC / MC-F
Modelljahr: 2021

Passend: KTM SX-SXF
Modelljahr: 2016-2021

Passend: KTM EXC-EXCF
Modelljahr: 2017-2021

Passend: KTM XC/XC-W/XC-F/XCF-W
Modelljahr: 2017-2021

Passend: Husqvarna TC/FC
Modelljahr: 2016-2021

Passend: Husqvarna TE/FE
Modelljahr: 2017-2021

Passend: Husqvarna TX/FX
Modelljahr: 2017-2021

 

Erfahrungsbericht: E.A.R.T. J.I. (Dieser Artikel wurde für den Test kostenlos zur Verfügung gestellt)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die inspirierende Geschichte der weltweit erfolgreichsten Offroad-Fahrerin Laia Sanz! "Hände hoch, wenn Sie glauben, Laia Sainz zu kennen? Viele Leute denken, dass sie es tun, aber wir sind sicher, dass Sie nicht wirklich alles über die weltweit führende Motorradrennfahrerin und ihre unglaubliche Geschichte wissen, bis Sie Laia Sanz "ungefiltert" gesehen haben. Wir haben mit den Kameras nichts unversucht gelassen um mehr über ihre inspirierende Karriere zu erfahren, ungefiltert und direkt von unserer großartigen Athletin.

 

Laia Sainz Offroad Racer

 

Laia Sanz: Ungefiltert – die wahrhaft inspirierende Geschichte eines Champions. Tauchen Sie ein in die einzigartige Denkweise dieser Offroad-Motorsport-Legende. Die Königin der Wüste teilt ihre Erfolgsgeheimnisse und vieles mehr.
Von bescheidenen Anfängen, Fahrradfahren mit ihrer Familie in Spanien, bis hin zur leidenschaftlichen und talentierten Wettkämpferin, die sie heute ist, schreibt Laia weiterhin eine unglaubliche und inspirierende Geschichte. In Laia Sanz: Unfiltered erfährst du, wer sie beeinflusst hat, was sie zum Erfolg getrieben hat und wie es sich für sie anfühlt, in einer überwiegend von Männern dominierten Sportarten anzutreten.

Laia beschreibt detailliert jeden entscheidenden Moment ihrer Karriere und erklärt die Geheimnisse ihrer vielen Erfolge. Ob Sie es glauben oder nicht, im Wettbewerb geht es für Laia nicht nur ums Gewinnen, sondern darum, sich spannenden Herausforderungen zu stellen, Ziele zu setzen und neue Disziplinen zu meistern."

Seien Sie bereit, sich inspirieren zu lassen!

Link: Laia Sanz Story auf GASGAS.at

Link: Laia Sanz auf facebook

 

Quellen: GASGAS 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Enduro-Klassiker in Ternberg feiert heuer 10-jähriges Jubiläum – Anmeldung ab 21.8. – 12 Uhr möglich! 220 Startplätze werden für das Enduro Koglerhof am 18. September zur Verfügung stehen. Der Countdown für die Anmeldung beginnt in wenigen Tagen: Ab Samstag, 21. August (12 Uhr) wird der Anmeldebutton auf der Homepage der Firma Rameis Motorrad Handel aktiviert – unter: www.rameis-motorrad.at beginnt dann der Kampf um die Startplätze für dieses besondere Enduro-Race „Rund um den Koglerhof“…

 

0819 koglerhofenduro2

 

„Seit der Premiere im Herbst 2011 erfreut sich das Enduro Koglerhof jährlich einer besonderen Beliebtheit. In einer besonders schönen Region, mitten im Ennstal, in der Marktgemeinde Ternberg bekommen Fahrer und Fans ein tolles Enduro-Rennen geboten“, sagt Rudi Rameis, der auch bei der 10.ten Auflage als Veranstalter des Enduro Koglerhof auftritt. Alle Vorgaben und behördlichen Auflagen zum Zeitpunkt der Veranstaltung müssen eingehalten werden, aus heutiger Sicht: Zutritt mit 3G-Regel!

Die Erstveranstaltung vor 10 Jahren hat Robert Lietz erfolgreich durchgeführt, der OC Ernsthofen hat in den Folgejahren diese Veranstaltung sehr gut organisiert, seit einigen Jahren wird das Enduro-Koglerhof von Rudi Rameis und seinem Team gemanagt : „Wir freuen uns sehr, heuer wieder das Enduro Koglerhof ausschreiben zu können. Dazu findet heuer ja die Jubiläumsveranstaltung – 10 Jahre Enduro Koglerhof statt“.

 

0819 koglerhofenduro1

 

Nur 220 Startplätze:

Der Kampf um die Startplätze beginnt bereits mit Freischalten der Anmeldung auf www.rameis-motorrad.at  – ab 21.08.2021 um 12 Uhr

Bereits am Freitag, dem 17. September ist ein freies Training am Koglerhof möglich (12:00 – 16:30 Uhr) – Kostenbeitrag für dieses Training EUR 25,00

Das erste Rennen steigt am 18. September um 10 Uhr und das zweite Rennen um 14 Uhr.
Neben den Enduro-Rennen ist am Koglerhof natürlich während dem gesamten Renntag auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Koglerhof-Team mit der Familie Rinnerberger verwöhnt wieder alle Fahrer und Besucher mit kulinarischen Highlights.

 

0819 koglerhofenduro3

PA: T. Katzensteiner, Fotos: www.sportpixel.eu 

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. BETA Modelltest 2022: Sportenduro Präsentation in Österreich!
  2. HEWC: Hard Enduro Fahrer Michael Walkner punktet in Übersee!
  3. Billy Bolt gewinnt das Red Bull Tennessee Knockout Race!
  4. Video vom 1.internationalen Classic Enduro Kapfenstein!
  5. Walzer Teamfahrer führen in allen Klassen der Enduro ÖM!
  6. Austria/GB: Stefan Simpson bei Red Bull Romaniacs!
  7. Produktvorstellung: Tankkanister Proworks 10L von 24MX
  8. ISDE Club Teams: Lietz Sport goes SixDays!
  9. ÖEC Pramlehen 2021: Robert Scharl gewinnt überlegen in Lunz!
  10. Graham Jarvis will nach Kreuzbandriss wieder zurück zum Racing!

Seite 266 von 883

  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro