
Insgesamt 9 Österreicher haben sich neben Dieter Rudolf und Michael Walkner (Gold Klasse) in der Silberklasse durch die Red Bull Romaniacs 2019 gequält. Es war heuer ein extrem anstregendes Rennen...
Am finalen Tag regnete es durchgehend sehr stark wodurch sich die Strecke extrem schwierig gestaltete. Patrick Zellhofer konnte am letzten Tag nicht mehr starten da er sich einen Virus eingefangen hatte, der ihn mit Übelkeit die Nacht durchquälte.
Die Fahrer haben teilweise eigene Teams bilden müssen um bestimmte Sektionen überhaupt noch gemeinsam bewältigen zu können.
Immerhin 4 Fahrer schafften schließlich das Finish. Nochmals Gratulation an alle Fahrer der Silberklasse und auch aller anderen Klassen!
Patrick Riegler schafft es sogar unter die Top 10 in dieser Klasse!

Bild: Die besten Österreicher #154 Mario Riegler und #157 Patrick Riegler
Red Bull Romaniacs 2019 Ergebnisse Silber:
P8: Patrick Riegler
P19: Mario Riegler
P22: Florian Kirchmayer
P40: Thomas Boder

Florian Kirchmayer im Regen
Alle Teilnehmer der Silberklasse:
#115 Thomas Boder
#116 Florian Kirchmayer
#144 Marcel Hasenauer
#154 Mario Riegler
#157 Patrick Riegler
#174 Fritz Steger
#182 Wilfried Schmidtmayr
#192 Matthias Bachner
#193 Patrick Zellhofer

Thomas Boder E.A.R.T. im Ziel
Link:
Website: www.redbullromaniacs.com
Vielen Dank an Matthias Bachner und Patrick Zellhofer für die Infos direkt aus Rumänien.
Karl Pechhacker und Team feiern mit dem Enduroweekend Pramlehen heuer die 20 Jahre Jubiläumsveranstaltung. Karl Pechhacker: "Daher wird 2019 eine für uns fordernde, aber immer wieder und jedes Jahr, schöne Geschichte. Wir und unsere treuen Helfer, werden unsere ganze Energie einsetzen um eine tolles Enduro-Wochenende zu organisieren...
Highlight der Jubiläums-Veranstaltung:
Freitag, 16.08.2019:
17:00 Trialbike- Show mit UCI Trialbik Weltmeister Tom Pechhacker
18:00 Finallauf der Enduo Cross Veranstaltung
20:00 Startet die legändere Kuhstall-Bar mit richtig guter Stimmung zum abfeiern bis in die Morgenstunden.
Samstag, 17.08.2019:
10:00 Start zum 5 Stunden ÖEC Lauf Nummer 4/2019
Die Stecke wird wie in den vergangenen 20 Jahren eine der abwechslungsreichsten Im Rennkalender sein.
Gräben - Auf und Abfahrten Singeltrial´s u.v.m.
Die Sonderprüfung war und wird einen flüssig zum fahrenden, geilen Streckenverlauf haben.
Auf der Enduro Runde wird Checkpoint „ Charly“ dieses Jahr einigen Teilnehmern ihre Grenzen aufzeigen (ist ein neuer schwerer Streckenteil) Der berühmte Römerweg „Gockelpfad“ und die Passage „Nutella“ werden eine schmackhafte und lange Enduro Runde garantieren. Stolz sind wir, das so ziemlich das gesamte Österreichische Spitzenfeld am Start sein wird. Allem voran Vorjahressieger Bernhard Schöpf, Robert Scharl, Martin Ortner u.v.m.
Unser Lunzer Lars Enöckl hat nach seiner Knieverletzung die Krücken ins Eck gestellt und wird hoffentlich rechtzeitig wieder fit. Verpflegung in hoher Qualität kommt wie schon in den letzten Jahren vom Schnitzelwagen. Grillhendl – Schnitzel - Pasta.
Homepage: www.pramlehen.at und https://www.endurocup.at/
Video: Mani Lettenbichler und Billy Bolt in Pramlehen:
Quelle: Karl Pechhacker
Zwei Österreicher waren bei den Red Bull Romaniacs 2019 in der härtesten Gold-Klasse mit den Top Stars unterwegs und haben das Rennen auch "gefinisht"...
Dieter Rudolf aus Niederösterreich kämpfte mit einer Verletzung und schafft es dennoch auf den 13 Gesamtrang. Den letzten Tag verbringt Dieter Rudolf mit starken Schmerzen in der Schulter und muss am Ende deshalb auch noch eine Zeitstrafe hinnehmen weil es mit der Verletzung nicht mehr möglich war die steilen Auffahrten zu bewältigen.
Der junge Salzburger Michael Walkner freute sich über einen 12. Gesamtrang.
Du kannst die gesamte Story von Dieter Rudolf auf www.hartenduro.at nachverfolgen:
DIETER RUDOLF KÄMPFT SICH MIT VERLETZTER SCHULTER INS ZIEL DER "RED BULL ROMANIACS"
“TAG 3 ERLEDIGT!” DIETER RUDOLF NIMMT KURS AUF DAS FINALE DER “RED BULL ROMANIACS”
DIETER RUDOLF HÄLT SICH MIT LÄDIERTER SCHULTER IN DEN TOP10 DER “RED BULL ROMANIACS”
PLATZ 10 FÜR DIETER RUDOLF AM ERSTEN OFFROAD-TAG DER “RED BULL ROMANIACS”
DIETER RUDOLF @ RED BULL ROMANIACS: "DER MITTWOCH WIRD GLEICH EIN HAMMER-TAG AUF DER GOLD-SPUR."
Link: Facebook: https://www.facebook.com/drudolf1
Bild: Future7Media / Red Bull Content Pool
Nach 571 km an vier Offroad-Tagen und einer Gesamtfahrzeit von 20 Stunden 39 Minuten und 20 Sekunden sicherte sich der 21-jährige Manuel Lettenbichler (Flatsching Fast Factory Team) aus Deutschland seinen ersten Sieg bei einem internationalen Premium Hard Enduro Rennen und erzielte einen erinnerungswürdigen Erfolg bei der Red Bull Romaniacs "Sweet 16" Edition in Sibiu. Zehn Jahre nachdem sein Vater Andreas "Letti" Lettenbichler die 6. Auflage der "Härtesten Enduro-Rallye der Welt" gewonnen hatte, kämpfte Manuel gegen Alfredo Gomez (ESP, Husqvarna), der den 2. Platz belegte, und Graham Jarvis (UK, Husqvarna), der als Gesamt-Dritter ins Ziel kam.
Aufgrund der extremen Wetterbedingungen, die schon vor dem vierten und letzten Offroad-Tag prognostiziert worden waren, wussten die Organisatoren, dass es ein herausfordernder Tag werden würde. "Antifreeze" sollte heute die schwierigste Teil der Gold Class-Strecke werden und unser Team hatte viele Stunden damit verbracht, die Strecke vorzubereiten und auch die Plattformen für die Live-TV-Show zu errichten. Aufgrund der Bedingungen am Morgen und des Feedbacks unseres erfahrenen Teams von Track Managern wurde die Entscheidung getroffen, diesen Abschnitt heute zu streichen. Letztlich war das eine gute Entscheidung für das Rennen selbst, da sich herausstellte, dass die Bedingungen noch schlechter waren als wir erwartet hatten.
Der Offroad-Start wurde von Manuel Lettenbichler um 07:00 Uhr eröffnet und es regnete bereits in Strömen. Die Fahrer mussten den ganzen Tag über gut 10.000 Meter klettern und insgesamt eine Strecke von 124 km im Umfeld von Sibiu bewältigen. Hie die klangvollen Namen der Signature Sections: Ass Slide, Snooze, Momentum, Too Much Zicky Zacky, Extreme Miorita, Flying Ford, Hug the Tree und The Rock. Es war ein klassischer Romaniacs-Mix aus Wald- und Alpin-Strecken in den tiefen Tälern um Sibiu und Paltinis.
Die Ventilator genannte Sektion, die auch während der Live-Übertragung auf Red Bull TV zu sehen war, befindet sich mitten im Wald und der Boden wird bei Nässe sehr rutschig. Die Fahrer mussten hier viel Zickzack machen, um irgendwo etwas Traktion zu finden und Manuel konnte Alfredo in diesem Abschnitt etwas distanzieren.
Fast den ganzen Tag über war es ein sehr enger Kampf zwischen Alfredo und Manuel, die im Gesamtverlauf mehrmals zwischen der ersten und der zweiten Position hin und her wechselten. Graham Jarvis holte zwar im ersten Teil des Rennens auf, stürzte jedoch nach dem Service Point und verlor seine GPS-Geräte. Daher musste sich der "Silent Assassin" für den Rest des Rennens auf andere Fahrer verlassen, was ihm schlicht unmöglich machte, Manuel und Alfredo noch angreifen zu können.
Auf den letzten Kilometern war es so eng, dass der berüchtigte Uphill in Gusterita den Unterschied hätte machen können, wenn Manuel einen groben Fehler begangen hätte, da er zu diesem Zeitpunkt im Gesamtverlauf des Rennens nur etwa 40 Sekunden vor Alfredo lag. Aber der junge Mann aus Bayern, der mit 16 Jahren der jüngste Finisher des Erzbergrodeos war, gab sich keine Blöße. Er bewältigte alle schwierigen Anstiege, einschließlich des berüchtigten Anstiegs im Ziel in Gusterita, zumindest ohne fatale Fehler. Machen wir und nichts vor: Auch diese Ausnahmeathleten wie Manuel und Alfredo sind zu einem solchen Zeitpunkt im Rennen nicht mehr zu 100% bei Kräften und lassen die ein oder andere Sekunde liegen. Nach der Zielflagge war Manuel immer noch angespannt und wollte einen Sieg noch nicht feiern, denn es war nicht klar, wann Alfredo tatsächlich eintreffen würde und ob er es in der Gesamtwertung tatsächlich auf den ersten Platz geschafft hatte. 2 Minuten und 42 Sekunden trennten Manuel von Alfredo und 12 Minuten und 21 Sekunden von Graham Jarvis, der die Romaniacs zuvor 6 Mal gewonnen hatte.
Und jeder, der diesen Moment mitverfolgen konnte, als Manuel seinen Vater Andreas im Zielbereich sah, bemerkte, dass dies ein sehr emotionaler Moment für beide war. Eines der echten Vorbilder in Hard Enduro genoss den Moment, als sein Sohn 10 Jahre nach ihm dieses Rennen gewann.
Dieser Sieg bedeutet, dass Manuel mit 21 Jahren, drei Monaten und vier Tagen nicht nur der jüngste Gewinner der Veranstaltung ist: Es ist auch sein erster Sieg in der World Enduro Super Series (WESS), der für Ihn in der Gesamtwertung der WESS nun den ersten Platz vor Graham Jarvis und Alfredo Gomez bedeutet.
Hier eine besondere und großartige Ankündigung: Anna Schmölzl aus Deutschland hat die Iron Class der Red Bull Romaniacs "Sweet 16" Editon gewonnen. Dies ist das erste Mal, dass eine Frau eine Red Bull Romaniacs-Klasse gewinnt. Großer Respekt, sie hatte in ihrer Klasse mit 110 überwiegend männlichen Konkurrenten zu kämpfen und hatte am Ende die Nase vorne!
Manuel Lettenbichler: "Ich bin einfach überglücklich, ich kann es noch nicht wirklich glauben. Es bedeutet alles für mich, die Red Bull Romaniacs zu gewinnen. Dieses Rennen ist wirklich etwas Besonderes und es fühlt sich unfaßbar gut an, hier zu gewinnen. Das Event ist so lang und so hart und alles kann passieren. Es waren unglaubliche fünf Tage, auch mit den Wetterbedingungen in den letzten Tagen. Einige der ohnehin schwierigen Anstiege sind heute nahezu unfahrbar geworden. Einer der Höhepunkte für mich war, dass ich Alfredo auf dem letzten Anstieg gestern überholen konnte. Das fühlte sich großartig an und gab mir einen so großen MOtivationsschub für den letzten Tag. Es ist 10 Jahre her, dass mein Vater die Romaniacs gewonnen hat und es ist einfach großartig, dass ich an seine Leistung anknüpfen kann. Jetzt ist das hier eine Familienangelegenheit. Die Lettenbichlers werden heute Abend definitiv feiern!“
Alfredo Gomez: "Nun, es war heute wirklich eng zwischen Mani und mir, und klar, es ist jetzt ein bisschen enttäuschend, nur auf dem zweiten Platz zu stehen. Aber es war ein großartiges Rennen und nach diesen langen Tagen freue ich mich, es auf das Podium geschafft zu haben." Der erste Offroad-Tag war nicht der beste für mich, aber das änderte sich am zweiten Tag: Ich hatte ein besseres Gefühl auf dem Motorrad und holte den Sieg. Gestern lief es auch ganz gut und der enge Kampf mit Mani und Graham war großartig. Wie gesagt, ich bin natürlich enttäuscht, dass ich nicht gewonnen habe, aber es fühlt sich trotzdem gut an, nach einem so langen und anstrengenden Rennen Zweiter zu werden. Ein großes Dankeschön an alle, die mir geholfen haben, so erfolgreich durch das Event zu kommen: Mein Team und allen Fans - ich verspreche, dass ich nächstes Jahr noch stärker zurückkomme.“
Graham Jarvis: „Heute war aufgrund des starken Regens definitiv der schwerste Tag von allen - es auf den Anstiegen ziemlich rutschig und wir mussten viel schieben. Bis zum Service Point lief es ganz gut bei mit, aber dann bin ich gestürzt und habe mein GPS verloren - und das war eigentlich dann das Ende. Ich musste mich auf andere Fahrer verlassen - es war eine Katastrophe, um ehrlich zu sein. Ich bin froh, dass ich heute das Ziel überhaupt erreicht habe. Es war ein sehr enger Kampf zwischen Alfredo und Manuel bis zum Ende. Beide sind wirklich sehr gut gefahren. Deswegen freue ich mich, Mani zum verdienten Sieg zu gratulieren. Und hoffentlich werde ich nächstes Jahr wieder hier sein! "
Josu Artola - Sieger der Silberklasse: „Ich freue mich sehr, die Silver Class zu gewinnen. Ich habe die ersten drei Tage gewonnen und es wäre großartig gewesen, heute auch die schnellste Zeit zu fahren, aber ich entschied, dass es besser wäre, wenn ich es ruhig angehen würde, um den Sieg zu sichern. Die Auffahrten waren wirklich rutaschig und hier bei Red Bull Romaniacs kann einfach alles passieren, also bin ich dem Führenden heute bis zum Ziel gefolgt. Es fühlt sich großartig an, hier bei einem der härtesten Rennen zu gewinnen - ich bin einfach nur glücklich."
Anna Schmölzl - Siegerin der Iron Class: "Es war heute ein sehr schweres Rennen. Ich bin froh, dass ich es nach einem sehr anstrengenden und langen Tag in den Bergen ins Ziel geschafft habe. Es hat wirklich alles für mich gepaßt. In drei Wochen werde ich mich einer Knieoperation unterziehen, die mich ungefähr ein halbes Jahr lang aus dem Geschehen nehmen wird. Aber wenn alles gut läuft, komme ich nächstes Jahr wieder und probiere die Bronze Class aus."
Links:
Website: www.redbullromaniacs.com
Instagram: www.instagram.com/redbullromaniacs
Twitter: www.twitter.com/RedBullRomaniac
YouTube: www.youtube.com/c/RedBullRomaniacsOfficial
WESS: www.redbull.tv/WESS
PA: Red Bull Romaniacs - Media Service, Carsten M. Steffen
Photographer Credits: Predrag Vuckovic
Hervorragender 12. Gesamtplatz bei den Red Bull Romaniacs für den Österreicher Michael Walkner! „Heute war der härteste Tag, den ich je erlebt hatte. Mehrere, fast nicht fahrbare Steilhänge, extrem rutschige Abfahrten und Dauerregen haben mich auf meiner 7,5 stündigen Alleinfahrt begleitet. Aber als 11. in der Gold- Klasse am Tag 4 zu finishen hat wieder alle Strapazen aufgehoben“, so ein überglücklicher Michael Walkner.
Die Romaniacs war für den 21- jährigen Gaißauer mit dem 12. Gesamtplatz sein bestes WESS Ergebnis!
Quelle: Fam. Walkner, Bild: Mayr
Sibiu, Rumänien - 3. August 2019 - Der Deutsche Manuel Lettenbichler (KTM) übernimmt die Führung der World Enduro Super Series und siegt bei den Red Bull Romaniacs! Lettenbichler sicherte sich am letzten Renntag in Rumänien den Sieg und feierte seinen ersten Sieg in der WESS. Auf dem Podium standen Alfredo Gomez (ESP) und Graham Jarvis (GB) vom Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing mit den Plätzen zwei und drei.
Lettenbichler, der am Ende des vorletzten Tages die vorläufige Führung innehatte, war fest entschlossen, am letzten Renntag die oberste Stufe des Podiums zu erreichen. Mit einem knappen Vorsprung von einer Minute und sieben Sekunden vor Gomez setzte sich der Deutsche nach den ersten Anstiegen an der Spitze durch.
Weitere Infos in Kürze...
Results: Red Bull Romaniacs, Day 4
Gold Class
1. Manuel Lettenbichler (KTM - GER) 5:37:59; 2. Alfredo Gomez (Husqvarna - ESP) 5:39:16; 3. Jonny Walker (KTM - GB) 5:43:27; 4. Graham Jarvis (Husqvarna - GB) 5:46:11; 5. Taddy Blazusiak (KTM - POL) 5:53:39; 6. Billy Bolt (Husqvarna - GB) 6:54:00; 7. Nathan Watson (KTM - GB) 6:55:41: 8. Josep Garcia (KTM - ESP) 7:05:03; 9. David Cyprian (KTM - CZ) 7:17:24; 10. Pol Tarres (Husqvarna - ESP) 7:24:43…
Silver Class
1. Sam Winterburn (GB) 4:57:55; 2. Josu Artola (ESP) 5:02:00; 3. Alberto Aramburu (ESP) 5:06:13; 4. Emanuel Gyenes (ROU) 5:14:09…
Bronze Class
1. Radu Sardarescu (ROU) 4:33:18; 2. Marcin Welglarz (POL) 4:35:26; 3. Eric Slominski (USA) 4:35:43; 4. Marius Muntean (ROU) 4:37:38; 5. Mark Galbraith (NZL) 4:49:25…
Iron Class
1. Tom Simpson (GB) 4:11:57; 2. Danny Melvin (USA) 4:17:54; 3. Anna Schmolzl (GER) 4:26:32; 4. Eduardo Martinez (MEX) 4:25:01…
Red Bull Romaniacs Final Event Classification
Gold Class
1. Manuel Lettenbichler (KTM - GER) 20:39:51; 2. Alfredo Gomez (Husqvarna - ESP) 20:42:15; 3. Graham Jarvis (Husqvarna - GB) 20:52:12; 4. Taddy Blazusiak (KTM - POL) 21:25:36; 5. Jonny Walker (KTM - GB) 21:30:40; 6. Billy Bolt (Husqvarna - GB) 23:16:34; 7. Mario Roman (Sherco - ESP) 23:36:25; 8. David Cyprian (KTM - CZ) 23:48:33; 9. Pol Tarres (Husqvarna - ESP) 24:42:30; 10. Josep Garcia (KTM - ESP) 25:08:26…
Silver Class
1. Josu Artola (ESP) 18:57:20; 2. Sam Winterburn (GB) 19:39:55; 3. Alberto Aramburu (ESP) 20:18:14; 4. Emanuel Gyenes (ROU) 20:31:54; 5. Dustin McCarthy (USA) 20:35:35…
Bronze Class
1. Marcin Weglarz (POL) 17:43:32; 2. Eric Slominski (USA) 17:53:43; 3. Jean Michel Vigand (FRA) 18:03:04; 4. Radu Sardarescu (ROU) 18:17:13; 5. Brent Brady (AUS) 18:45:04…
Iron Class
1. Anna Schmolzl (GER) 16:09:43; 2. Danny Melvin (USA) 16:31:13; 3. Eduardo Martinez (MEX) 16:35:17; 4. Tom Simpson (GB) 16:48:18; 5. Agostino Crema (ITA) 17:11:07…
WESS Championship Standings (After round 5)
1. Manuel Lettenbichler (KTM - GER) 3570 pts; 2. Graham Jarvis (Husqvarna - GB) 3460 pts; 3. Alfredo Gomez (Husqvarna - ESP) 3164; 4. Mario Roman (Sherco - ESP) 2940 pts; 5. Billy Bolt (Husqvarna - GB) 2725 pts; 6. Jonny Walker (KTM - GB) 2700 pts; 7. Josep Garcia (KTM - ESP) 2615 pts; 8. Taddy Blazusiak (KTM - POL) 2590 pts; 9. Nathan Watson (KTM - GB) 2091 pts; 10. Pol Tarres (Husqvarna - ESP) 1965 pts…
Website: iRideWESS.com
WORLD ENDURO SUPER SERIES – 2019 SCHEDULE
Round 1: Toyota Porto Extreme XL Lagares (Portugal) May 10-12
Round 2: Trèfle Lozérien AMV (France) May 17-19
Round 3: Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble (Austria) May 30-June 2
Round 4: Hixpania Hard Enduro (Spain) June 21-23
Round 5: Red Bull Romaniacs (Romania) July 30-August 3
Round 6: Hawkstone Park Cross Country (United Kingdom) September 21-22
Round 7: BR2 Enduro Solsona (Spain) October 5-6
Round 8: GetzenRodeo (Germany) November 2
Quelle: WESS Promotion GmbH, Photo credit: Future7Media
E.A.R.T Fahrer Fabian Kaltenbrunner berichtet über den Juniorendurocup im Schwarzen Graben: "Am 27. und 28 Juli fand der 3. Lauf zum 5/18 Juniorendurocup statt, mit großer Vorfreude reiste ich am Freitag zum Pinter Tom nach Hochneukirchen in den Schwarzen Graben...
Da wir bereits 2018 zu Gast sein durften, kannte ich das geniale Endurogelände und freute mich das ganze Jahr schon auf dieses Rennen, da es eine meiner Lieblingsstrecken ist. Am Samstag pünktlich um 10 Uhr wurden wir in Gruppen eingeteilt, anschließend fand das Training statt, selbst der verletzte Cheftrainer Herbert LINDTNER stand uns mit Rat und Tat zur Seite, zusätzlich waren die Trainer Edi EDERER, Niki KALINA und Julia SCHRENK mit dabei.
Am Vormittag durfte ich mit meiner Gruppe verschiedene Sektionen am Gelände von Tom trainieren. Nachmittags durfte ich mit zwei weiteren aus meiner Gruppe den Nachbarwald erkunden und was uns da erwartete war echt der Wahnsinn, geniale Auf- und Abfahrten und ein Bachbett, das an die Red Bull Romaniacs erinnerte. Das war echt ein Highlight an diesem Trainingssamstag, ganz nach dem Motto je steiler desto geiler.
Sonntag war Renntag, mein Rennen der JE 3 startete um 10:30 Uhr mit der Einführungsrunde, die Rennstrecke wurde durch den nächtlichen Regen rutschig und schmierig, was mich besonders freute, da das genau der Untergrund ist, auf dem ich mich am wohlsten fühle.Den Start erwischte ich diesmal ein wenig besser und so befand ich mich nach der ersten Kurve auf Platz 6.
Ich fühlte mich auf der regennassen rutschigen Strecke sehr wohl und so konnte ich in den nächsten Runden Platz um Platz gutmachen. In den letzten 45 Minuten des Rennens gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen mir, Jana SCHAL und Christoph SANTELER. Die Plätze wurden mehrmals durchgetauscht und wir konnten uns gegenseitig super pushen.
Überglücklich konnte ich nach einer Renndauer von 75 Minuten die Ziellinie als erster überqueren und somit meinen ersten Sieg beim Juniorendurocup dieses Jahr einfahren. Zweite wurde Jana SCHAL und Dritter Christoph SANTELER.
Das Wochenende im Schwarzen Graben war wieder der Wahnsinn, alles hat super geklappt, von der Verpflegung bis hin zum Training und Rennen war alles top organisiert. Ich freue mich schon wieder auf das nächste Rennen bei Tom und seinem genialen Endurogelände.
Der 4. Lauf zum Juniorendurocup findet am 07. und 08. September in Grafenbach statt, hoffentlich meint es der Wettergott gut mit mir und öffnet seine Schleusen :-).
Alle Ergebnisse unter: www.Juniorendurocup.at
Text: Fabian KALTENBRUNNER, Foto: Edi EDERER
- Red Bull Romaniacs Austria Blog: Silberklasse Tag 3
- Red Bull Romaniacs Tag 3: Lettenbichler übernimmt Führung!
- Michael Walkner auf dem Weg an die Weltspitze:
- Sweet 16: Alfredo Gomez gewinnt Off-road Day 2!
- Red Bull Romaniacs Austria Blog: Silberline Tag 2
- Neue Artikel im M-Racing Shop:
- Dieter Rudolf bei Red Bull Romaniacs in Top 10!
- Red Bull Romaniacs Austria Blog: Tag 1 - Silberklasse
- Kilian Zierer berichtet vom Kings Path Hard Enduro:
- Christian Resinger gewinnt das Hillclimb Rauris 2019!
Seite 382 von 883

