• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop
Share
Twittern
share with Whatsapp

Jetzt anmelden: Beim Wings for Life World Run laufen Menschen weltweit und zur selben Zeit gegen das Catcher Car und für eine Heilung von Querschnittslähmung. 100% aller Startgelder werden in die Rückenmarksforschung weitergegeben!

 

1115 wings1

 

Anders als bei anderen Läufen, wird man beim Wings for Life World Run von der Ziellinie - dem beliebten Catcher Car - eingeholt. Das Auto startet 30 Minuten nach dem Start und überholt alle Teilnehmer, bis nur noch eine Läuferin bzw. ein Läufer im Rennen ist.

Die Registrierung ist jetzt geöffnet. Termin für den Wings for Life World Run: 3. Mai 2020

Weitere Infos und Links auf der Enduro-Austria Wings for Life Infoseite 

Mach mit!

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Wie schon in den letzten Jahren wurde der Enduro-Austria Rennkalender bereits im Herbst veröffentlicht. Mittlerweile sind schon jede Menge Renntermine eingetroffen. Auch die ersten Termine zu den österreichischen Enduro Rennserien sind eingetragen...

 

1115 rennklender2020

 

Neben den großen, internationalen Einzel- und Serienveranstaltungen folgten jetzt die österreichischen Rennserien. Enduro-Masters und ÖEC haben bereits einige Termine bekanntgegeben. Jetzt ist auch der erste Termin der ACC 2020 eingetroffen. Rudi Rameis ist weiter dran und gibt uns sofort bescheid wenn die weiteren Termine der Austrian Cross Country Championships fixiert sind.

In den nächsten Wochen kann es auf Grund der vielen Termine immer noch Terminabsprachen und Änderungen geben! Deshalb: Immer wieder den Rennkalender ansehen - Wir aktualisieren ständig!

 

Noch schneller zum Enduro-Austria Rennkalender:

Den Enduro-Austria Rennkalender findest du auf Enduro-Austria gleich an mehreren Stellen: Im Menü, im Infobalken unter dem Menü, als Icon im Menü und im Archiv kannst du dir sogar alle Rennkalender ansehen die jemals veröffentlicht wurden. 

Tipp: In der Menüleiste gibt es ein eigenes Rennkalender Icon. Einfach draufklicken und du kommst direkt zum aktuellen Rennkalender.

 

1115 rennkalendericon

 

Du möchtest unseren Rennkalender auf deiner Vereinshomepage verlinken. Bitte verwende dazu folgenden Link:

https://www.enduro-austria.at/enduro-austria-rennkalender 

Vielen Dank! Wir freuen uns mit dir auf eine neue Enduro-Saison!

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Das GetzenRodeo in Grießbach bei Zschopau ist Geschichte und brachte den Bayer Manuel Lettenbichler als vielumjubelten Sieger des Offroad-Klassikers sowie Champion der WESS – World Enduro Super Series hervor. Gleichzeitig war es die letzte derartige Großveranstaltung unter freiem Himmel in diesem Jahr im motorsportverrückten Sachsen. Lange müssen die Fans allerdings nicht auf die nächsten Stollen-Highlights warten, denn schon bald geht es in großen Arenen weiter...

 

1113 riesa5

 

Zunächst steht Ende des Monats, konkret am 29. und 30. November, das 17. Int. Supercross Chemnitz auf dem Programm. Am 4. Januar 2020 schließt sich daran das SuperEnduro in der SACHSENarena Riesa als zweiter von fünf Läufen zur SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2019/2020 an.

Wer dabei sein will, sollte sich sputen, denn für beide Indoor-Events der Extraklasse bewegt sich der Ticket-Vorverkauf etwas über dem Vorjahresniveau. Für die sechste Ausgabe des SuperEnduro Germany in der Sportstadt an der Elbe ist gemäß Tobias Auerswald vom gleichnamigen Veranstalter Auerswald Eventmanufaktur aus Hohndorf „… über die Hälfte der Tickets bereits weg. Damit liegen wir im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr etwas im Plus. Also heißt es ranhalten!“

Wenngleich sein Bruder Daniel Auerswald noch nicht viel zum Show-Teil verraten möchte, laufen die Vorbereitungen planmäßig. Sportlich wird man erneut einen Step nach vorn machen, denn neben den Klassen „Prestige“ und „Junior“ wird die dritte Klasse vom offenen nationalen Rennen ein Lauf zur SuperEnduro-Europameisterschaft sein. „Das wertet die Veranstaltung weiter auf“, erklärt der jüngere der Auerswald-Brüder.

 

1113 riesa3

 

Ein wenig Kopfzerbrechen bereitet momentan noch die finale Streckengestaltung, denn gemäß eines neuen Passus im Reglement muss die Startgerade mindestens 20 Meter lang und eben sein. „Da wir den Fans wieder eine besonders spektakuläre Strecke mit möglichst vielen Hindernissen bieten wollen, arbeiten wir gerade daran, wie wir die Startgerade so integrieren, um möglichst alle angedachten Sektionen zu erhalten“, so noch einmal Daniel Auerswald.

Das Fahrerfeld dürfte mit den Werksteams von KTM und Husqvarna wieder für Qualität bürgen, wobei man Taddy Blazusiak große Chancen auf den Titel in der Prestige-Klasse einräumen muss. Der Pole kommt nämlich nach dem Saisonauftakt in Krakau beim Finale in Lodz in den Genuss eines zweiten Heimrennens. Zudem hoffen die Auerswalds auf ein Wiedersehen mit dem Weltmeister der Saison 2017/2018, Cody Webb.

 

1113 riesa4

 

Der US-Boy wechselte unlängst von KTM zu Sherco – vielleicht auch, um erneut über den großen Teich kommen zu können. Da Manuel Lettenbichler nach eigener Aussage im Winter eine Auszeit nehmen will, ruhen die deutschen Hoffnungen in der Top-Klasse auf dem Junioren-Weltmeister der gleichen Saison, Kevin Gallas, sowie auf Tim Apolle. Zu seinen Zielen meinte der 23-jährige Badener fünf Wochen vor dem ersten Rennen in Krakau: „Im vorigen Jahr, meinem ersten in der Prestige-Klasse, habe ich zwei Top-5-Plätze erreicht und will diese Saison in Richtung Podium kommen. Aber das wird schwer, denn es stellt sich immer zuerst die Frage, wer bzw. wie viele Top-Leute dabei sind. Da ich das derzeit nicht weiß, konzentriere ich mich und bereite mich bestmöglich vor.“

Nicht ganz chancenlos dürfte auch der gleich alte Tim Apolle aus Finne in Sachsen-Anhalt sein, der als amtierender Vize-Weltmeister bei den Junioren aufsteigt. Er hat die letzten Monate viele artverwandte Rennen in den USA bestritten und dabei eine sehr gute Figur gemacht.

Ticketinfos und weitere Informationen unter www.superenduro-riesa.de  

 

PA: Thorsten Horn

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Es sind nur mehr wenige Stunden bis zur Fahreranmeldung zum Erzbergrodeo XX6 - Das World Xtreme Enduro Supreme lässt vom 11. bis 14. Juni 2020 den Erzberg erbeben!

 

1112 erzberg1

 

Erzbergrodeo XX6 Fahreranmeldung startet am 13. November 2019

Wer dabei sein will sollte sich am 13.11.2019 um 09.00 Uhr MEZ die Zeit nehmen und sich vor den Computer setzen. Wie jedes Jahr werden die 1500 Startplätze in wenigen Minuten vergeben sein!

Link zur Anmeldung Erzbergrodeo: www.erzbergrodeo.at 

 

1112 erzberg2

Fotos: Niki Peer für Enduro-Austria

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Jetzt ISDE Live App herunterladen: Verpasse keinen Moment der 94. FIM International Six Days of Enduro (ISDE) mit der ISDE Live App...

 

1112 isde2

 

Die diesjährige FIM ISDE findet vom 11. bis 16. November im portugiesischen Portimao statt. Dank der kostenlosen Download-App können sich Enduro-Fans über alle Ereignisse auf dem Laufenden halten.Ergebnisse, Videos, Bilder, Streckeninformationen und Nachrichten zum diesjährigen Rennen.

Mit über 750 Fahrern aus 26 Ländern können Zuschauer und Fans aus der ganzen Welt problemlos auf Live-Ergebnisse in allen Kategorien zugreifen.

Am Ende eines jeden Tages werden Videos und Bilder sowie wichtige Nachrichten veröffentlicht, um die spannenden Ereignisse des diesjährigen Rennens zu erzählen.

Weitere Features sind detaillierte Kursinformationen für jeden Wettkampftag sowie die Berichterstattung über den FIM Enduro Vintage Trophy-Wettbewerb, der am 13. November beginnt.

Die ISDE Live-App ist in zwei Sprachen verfügbar: Englisch und Portugiesisch. Sie ist kostenlos im Apple Store und im Google Play Store erhältlich - suchen Sie nach ISDE Live.

Apple Store:
https://apps.apple.com/fr/app/isde-live/id1482737683 

Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=net.rowega.isdelive 

Link: https://fim-isde.com/isde-live-get-the-free-app/ 

Link zur offiziellen Website: https://fim-isde.com/ 

Quellen: ISDE

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Winterspaß am Red Bull Ring - Jede Menge Fahrerlebnisse warten auf dich: Porsche, KTM X-Bow, Winter Training mit dem eigenen Auto, Enduro & Trial, Schneemobile & Buggies, Offroad Winter Training, Langlauf & Biathlon - Start am 23. November...

 

1111 winteramring3

 

Formel 1 und MotoGP treten zum Endspurt an und zur gleichen Zeit rüstet sich Österreichs-Grand-Prix-Rennstrecke für die Wintersaison. Ab 23. November wird mit Boliden aus dem Red Bull Ring Fuhrpark oder mit dem eigenen Auto der PS-Leidenschaft bei winterlichen Fahrerlebnissen freier Lauf gelassen!

Das Lenkrad trotz schwieriger Bedingungen fest im Griff haben Teilnehmer von Winter Trainings mit pro-fessionellen Instruktoren. Aus eigener Kraft bezwingen Langläufer bei geeigneter Schneelage die 4,3 Ki-lometer lange Rennstrecke. Biathleten finden im Fahrerlager-Areal die perfekte Piste bei jeder Witterung und können an einer wettkampftauglichen Schießanlage trainieren.

Informationen, Preise und Infos zu allen Angeboten bei Winter am Ring gibt es unter:

www.projekt-spielberg.com/winter-am-ring 

 

Winterliche Fahrerlebnisse:

Ab 23. November stehen am Red Bull Ring zahlreiche verschiedene Winter Trainings – mit eigenem Fahrzeug oder Boliden aus dem hauseigenen Fuhrpark – zur Auswahl. Unter der Anleitung professioneller Instruktoren können PS-Fans einerseits ans Limit gehen und ihr fahrerisches Können bei winterlichen Bedingungen im Straßenverkehr perfektionieren. Die Palette reicht von Erlebnisrunden im Driving Center mit Porsche Cayman S, KTM X-Bow oder Mitsubishi EVO IX bis hin zu Offroad Winter Trainings und Ausritten mit Winter-Buggies, Schneemobilen sowie bei „Enduro Snow Attack“! Für jede Vorliebe ist das perfekte Motorsport-Paket geschnürt. Per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gibt es detaillierte Informationen zu allen Angeboten bei Winter am Ring.

 

1111 winteramring9

 

... und Winterspaßerlebnisse am Spielberg. Wer eine internationale Rennstrecke einmal aus nächster Nähe kennenlernen möchte, hat auf Österreichs Grand-Prix-Kurs nicht nur im Sommer mit dem Rad oder beim Laufen die Chance dazu. Bei geeigneter Witterung umrunden Langläufer die 4,3 Kilometer lange Strecke. Je nach Schneelage sind mehrere Loipen gespurt. Im Fahrerlager, wo die Teams der Motorsport-Königsklassen normalerweise ihre Motorhomes aufbauen, können Biathleten ab 23. November bei jeder Witterung an einer wettkampftauglichen Schießanlage mit Lasergewehren trainieren. Die Zielscheiben mit Durchmessern von 4,5 cm (liegend) bzw. 11,5 cm (stehend) entsprechen internationalen Richtlinien. Der Spielberg ist mit Equipment für jede Wetterlage gerüstet.

Ausgeliehen werden können Langlaufausrüstung, Skiroller, Rollerskates, Protektoren und Helme. Ob und wie viel Schnee liegt, welche Winterspaßerlebnisse auf die Besucher warten, darüber informieren ab 23. November das täglich aktualisierte Ampelsystem unter www.projekt-spielberg.com  und die „Winter-Hotline“ unter +43 3577 202 27030.

 

1111 winteramring8

 

Damit noch lange nicht genug! Die Boxen des Red Bull Ring, wo Max Verstappen Ende Juni sein Formel-1- Siegerauto abgestellt hat, bleiben in den Wintermonaten natürlich auch nicht leer. Aufgebaut ist dort eine Indoor Trial Anlage mit zahlreichen Sektionen mit allen Schwierigkeits-Graden für Anfänger und Profis. Erfahrene Instruktoren bringen jedem, der zum ersten Mal ein Trial Bike ausprobiert, Schritt für Schritt das Handling bei. Auch in dieser Saison können junge Trial-Fans mit Oset Kinder-Trial-Bikes diese Sportart für sich entdecken. „Crazy Karts“, spezielle Drift-Karts für Kinder ab 7 Jahren, garantieren Action in alle Richtungen – auch für Erwachsene! Zu einem perfekten Wintererlebnistag mit der ganzen Familie gehört auf dem Red Bull Ring eine Rodelpartie beim Schönberghof, Eisstockschießen auf einer Synthetik-Bahn oder der entspannende Ausklang am Bullen Winterwanderweg, der zum Stier aus Stahl ins Zentrum der Rennstrecke führt.

Alle Informationen zum Red Bull Ring gibt es unter www.projekt-spielberg.com  und in der Spielberg App.

 

1111 winteramring2

PA: PROJEKT SPIELBERG, Fotos: Lucas Pripfl, Philip Platzer 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Das Enduro- und Motocross Weekend in Porec-Tar / Kroatien ist mittlerweile sehr bekannt und beliebt. Die Veranstaltung ist in der Enduro-Szene sehr gut angekommen und gerade in der bei uns kalten Jahreszeit ein echtes Winter-Highlight...

Auf die Teilnehmer wartet ein Komplettpaket mit Hotel, einer 35km Endurorunde und einer Motocrossstrecke. Alle zusammen um Euro 109,--  Save the date!

Die Infos zur Veranstaltung:

1106 tar1

 

1106 tar2

 

1106 tar3

Quellen: Jaka Seles

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. KTM Adventure Rally 2020 in Griechenland!
  2. BETA RR Modelle 2020 im Test: Erste Fahreindrücke!
  3. Starkes Comeback von Lars Enöckl beim GetzenRodeo!
  4. Rückblick: Christopher Vieghofer zur Enduro Saison 2019
  5. Minus 800 Euro auf Gebrauchtfahrzeuge bei Rameis!
  6. Testtag: Honda RX Enduro Modelle 2020 in Österreich!
  7. Guguruz EnduroCross: 8ter Sieg für Philipp Schneider!
  8. Michael Walkner beendet erste WESS Saison auf Rang 13!
  9. Manuel Lettenbichler: WESS Champion + Getzenrodeo Sieger!
  10. Vorschau Snowhill Xtreme 2020 am Feistritzsattel!

Seite 363 von 883

  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro