• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Klim
Share
Twittern
share with Whatsapp

Wer friert schon gerne! Wir alle möchten soviel Zeit wie möglich am Motorrad verbringen. Daher sind wir im Herbst solange es irgendwie geht auf zwei Rädern unterwegs und manche sogar den ganzen Winter hindurch. Mit dem Layeringsystem von KLIM ist das kein Problem. Wobei speziell im Winter den Mid-Layern, die primär der Wärmeisolierung dienen, besondere Beachtung gilt...

1206 klim1a

 

Ein funktionierendes Layeringsystem muss drei essenzielle Aufgaben bewältigen. Erstens: Feuchtigkeit vom Körper nach außen leiten. Zweitens: einen konstant, angenehmen Temperaturhaushalt gewährleisten und drittens: effektiven Schutz gegen alle äußeren Widrigkeiten bieten. In der Praxis ist es immer ein Zusammenspiel von Base-, Mid- und Outer-Layer - ganz nach dem klassischen Zwiebelschalenprinzip.

 

1206 klim2

Bei niedrigen Temperaturen wird durch den Einsatz der richtigen Mid-Layer der Körper vor dem Auskühlen geschützt und der Feuchtigkeitstransport nach außen, durch die Klimamembrane der Oberbekleidung gefördert. Enger gewebt, mit substantiell mehr verarbeitetem Material als herkömliche Funktionsbekleidung behalten KLIM Mid-Layer ihre isolierende Funktion auch bei hohen Geschwindigkeiten bei und sind so speziell geeignet um die spezifischen Anforderungen beim Motorradfahren perfekt zu erfüllen.

1206 klim3

Die von KLIM angebotenen Mid-Layer reichen von Soft Shell Jacken und Hosen mit Wind Stopper Funktion und verschweißten Nähten über Nylon Jacken mit 3M™ Thinsulate™ Isolierung (50% wärmer als Gänsedaunen) bis zu Pullovern und Jacken aus Arctic-Fleece. Geringes Gewicht sorgt für hohen Tragekomfort und glatte, gleitfähige Oberflächen für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit unter der Oberbekleidung.

KLIM Mid-Layer sind sowohl als Herren- als auch als Damen-Modelle mit entsprechenden Schnitten und attraktiven Designs erhältlich. Die Größenauswahl reicht von XS bis 3XL, die Preise bewegen sich zwischen € 115,00 und € 335,00.

 

1206 klim5

 

Mehr über KLIM und KLIM-Europe erfahren Sie auch auf www.klim.com 

Ein Händlerverzeichnis findet sich unter:  https://www.klim.com/dealer-locator

 

Quellen: sevengmbh.com

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die Eröffnungsrunde der FIM-SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2020 in Polen war für das Team Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing ein denkwürdiges Ereignis. Billy Bolt fuhr zum Sieg, Teamkollege Alfredo Gomez stand mit ihm auf dem Podium und wurde Dritter in der Gesamtwertung. Den zweiten Rang sicherte sich Taddy Blazusiak vor 14000 Fans in der polnischen Tauron Arena...

 

1207 super1

 

Billy Bolt: "Ich bin überglücklich, dass ich mit einer so guten Leistung und der Meisterschaftsführung aus der ersten Runde herausgekommen bin. Mit zwei Rennsiegen und dem SuperPole war es eine fantastische Nacht. Ich wusste, dass ich nicht der Favorit in Taddys Heimstadion sein würde, aber ich habe mich nur darauf konzentriert, was ich selbst tun kann. Die Strecke selbst war so schwierig, der Dreck unvorhersehbar und viele Hindernisse rutschig, besonders die Felsen... Es war ein großer Kampf mit Taddy im ersten Rennen, aber es hat zu meinen Gunsten geklappt. Vor zwölf Monaten saß ich in einem Krankenhausbett und sah zu, wie dieses Rennen ohne mich ausgetragen wurden. Jetzt habe ich es gewonnen und fahre mit der Führung nach Deutschland. Besser kann es nicht sein! "

 

1207 super3

 

Taddy Blazusiak: "Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber mit einem Rennsieg den zweiten Gesamtrang zu belegen, ist ein sehr starker Start in diese Meisterschaft. Die Strecke heute Abend war sehr anstrengend und sehr schwierig... Es war fast unmöglich, eine saubere Runde zu fahren. Die ganze Nacht war mein Tempo schnell und ich konnte um die Führung kämpfen. Im ersten Rennen habe ich ein paar Mal geführt, konnte die Position aber nicht halten. Im zweiten Rennen bin ich früh rausgekommen und das hat massiv geholfen. Ich konnte die Linien auswählen, die ich verwenden wollte... Das letzte Rennen war gut, aber ich habe letztlich den Kontakt zu Billy verloren. Ich wurde heute Abend Zweiter und versuche, beim nächsten Mal in Deutschland mehr Siege zu erzielen... "

 

1207 super2

 

Alfredo Gomez: "Als ich hierher kam, war es mein Ziel, auf dem Podium zu stehen. Ich bin damit zufrieden, wäre aber gerne näher an der Spitze gewesen." Ich denke, es war nicht das beste Rennen für mich. Es war schwierig, den richtigen Weg zu finden. Im Training bin ich gestürzt und das hat mein Selbstvertrauen etwas geschwächt. Aber Rennen sind immer anders und ich habe mein Bestes gegeben, um mich nach vorne zu kämpfen. Rennen eins und zwei waren gut, aber als ich im dritten Rennen von der Startlinie kam, bekam ich einen Kick von einem anderen Fahrer und verlor dadurch viele Plätze. Sich danach den dritten Platz zu holen, war ein guter Job. Es ist ein großartiger Start in die Meisterschaft, hier den dritten Platz mit Punkten zu belegen, und ich denke, dass wir uns bei der Entwicklung des Motorrads noch weiter verbessern können. “

Die FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft wird mit dem zweiten Stopp der Fünf-Runden-Serie am 4. Januar 2020 in Deutschland fortgesetzt.

Link: https://www.superenduro.org/ 

Link: Videos Superenduro WM auf Facebook

 

Ergebnisse - 2020 SuperEnduro World Championship, Round 1

Overall Classification
1. Billy Bolt (Husqvarna) 60pts; 2. Taddy Blazusiak (KTM) 55pts. 3. Alfredo Gomez (Husqvarna) 45pts; 4. Jonny Walker (KTM) 41pts; 5. Blake Gutzeit (Husqvarna) 29pts…

Prestige Race 1
1. Billy Bolt (Husqvarna) 10 laps, 6:43.265; 2. Taddy Blazusiak (KTM) 6:47.228; 3. Alfredo Gomez (Husqvarna) 7:00.373; 4. Jonny Walker (KTM) 7:23.063; 5. Pol Tarres (Husqvarna) 9 laps, 6:46.710…

Prestige Race 2
1. Taddy Blazusiak (KTM) 11 laps, 7:24.713; 2. Billy Bolt (Husqvarna) 7:32.218; 3. Alfredo Gomez (Husqvarna) 7:41.081; 4. Jonny Walker (KTM)7:79.702; 5. Blake Gutzeit (Husqvarna) 10 laps 7:34.237…

Prestige Race 3
1. Billy Bolt (Husqvarna) 12 laps, 7:18.023; 2. Taddy Blazusiak (KTM) 7:39.521; 3. Alfredo Gomez (Husqvarna) 11 laps, 7:32.948; 4. Jonny Walker (KTM) 7:52.738; 5. Kevin Gallas (Husqvarna) 7:54.862…

Championship Standings (After Round 1 of 5)
1. Billy Bolt (Husqvarna) 60pts; 2. Taddy Blazusiak (KTM) 55pts. 3. Alfredo Gomez (Husqvarna) 45pts; 4. Jonny Walker (KTM) 41pts; 5. Blake Gutzeit (Husqvarna) 29pts…

 

Die Österreicher bei der SuperEnduro WM und EM:

Sebastian Enöckl schafft es ins Finale der Junior WM und erreicht in den einzelnen "Heats" die Plätze 8, 12 und 11 !!

Marco Messner konnte sich für das Finale der FIM Europe Klasse qualifizieren und belegt die Plätze 13 und 8 in zwei Läufen.

Christopher Vieghofer erreicht in der FIM Europe Klasse im Last Change Race der Gruppe C den Platz 4.

IBY Jeremias erreicht im Last Change Race der Gruppe A den Rang 5!

Die beiden jungen Fahrer verpassen damit nur relativ knapp das Finale.

 

 

Fotos: PA -KTM/Husqvarna

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Aviso Jahreskalender-Eintrag: 11. bis 14 Juni 2020!!! Die 26ste Auflage des weltweit einzigartigen Motorsport-Events verwandelt die Region um den Steirischen Erzberg ins Epizentrum der internationalen Motorrad-Offroadszene - und bringt die weltbesten Motorrad-Offroadathleten zum "Berg aus Eisen".

 

1205 erzberg2

 

Seit 1995 setzt das Erzbergrodeo nicht nur konstant neue Maßstäbe im Endurosport, die einzigartige Veranstaltung zählt weltweit zu den größten und renommiertesten Motorradsport-Events. 1500 Starter aus mehr als 40 Nationen und allen Kontinenten, mehr als 40.000 Besucher, 1.000 VIP-Gäste, mehr als 250 Medienvertreter aus aller Welt, 800 Crew-Mitarbeiter... das Erzbergrodeo zieht seit mehr als 2 Jahrzehnten nicht nur die Elite des Xtreme Enduro Sports in die Steiermark und ist auch als Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region längst unersetzbar geworden.

Ungebremster internationaler Ansturm auf das Erzbergrodeo XX6:

Traditionell startet der erste "Rennbewerb" jeder Erzbergrodeo-Ausgabe schon bei der Fahreranmeldung, denn die 1500 Startplätze sind heiß begehrt. Die Anmeldung für die 26ste Edition des zur WESS World Enduro Championship zählenden Erzbergrodeo war da keine Ausnahme. Innerhalb von nur einem Tag war das Anmeldelimit erreicht, 1500 Endurosportler aus 43 Nationen und allen Kontinenten sicherten bereits einen Startplatz für das Erzbergrodeo 2020. Interessierte Fahrer können sich weiterhin auf die Warteliste eintragen. Sobald ein angemeldeter Fahrer seinen Teilnahme storniert, werden freie Startplätze von der Warteliste aufgefüllt.

 

1205 erzberg3

 

Vier Tage Vollgas und spektakuläre Action für die ganze Familie:

Mit dem MITAS ROCKET RIDE Steilhangrennen, dem ERZBERGRODEO ENDUROCROSS Strombike-Race, dem legendären BLAKLÄDER IRON ROAD PROLOG und dem Highlight-Bewerb RED BULL HARE SCRAMBLE bietet das Erzbergrodeo an allen 4 Veranstaltungstagen hochkarätige Motorrad Offroad-Action. Zusätzlich dürfen sich die Besucher und Teilnehmer auf ein nicht minder spektakuläres Rahmenprogramm freuen, das die Erzbergrodeo Arena am Fuße des Erzbergs erbeben lassen wird. Vom Tagesticket bis zur Platin VIP-Karte gibt es viele Möglichkeiten, das Erzbergrodeo Live vor Ort zu erleben - alle Infos und den Kartenvorverkauf gibt's auf www.erzbergrodeo.at 

 

PA: Martin Kettner, Fotos: RedBullContentPool

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

-Anzeige- Wie auch die letzten 10 Jahre, beginnen wir das neue Kalenderjahr mit der Marokko Enduro Tour im Januar und Februar 2020. Wir haben neue interessante Routen vorbereitet, die wir täglich an die Wünsche der Gruppe anpassen können, weil wir in Marokko mittlerweile fast schon "zuhause" sind wie in Kroatien.

 

1206 xtracks1

 

Aktuelle Informationen zur Marokko-Tour auf  http://www.x-tracks.eu/afrika-tour.htm

 

Neu im Programm: Mazedonien!

Die Mazedonien-Enduro -Tour ist ein neues Ziel in unserem Angebot. Verfügbar ab dem 1. März 2020 können Sie dort nach Wunsch ein Wochenende verbringen. Unerforschte und unberührte Natur, unterschiedliches Terrain, ohne Zivilisation, mit einer Unterkunft in der Hauptstadt Skopje.

Informationen über die Nordmazedonien Tour: http://www.x-tracks.eu/macedonia-tour.htm

Trainingsareal in Rasa/Kroatien:

Parallel zu allen unseren Aktivitäten die mit Enduro-Ausflügen zu tun haben, stehen unsere Enduro Trainings Areale immer zur Verfügung und werden für 2020 zusätzlich ausgebaut. Das Trainings Zentrum Raša benutzen wir wie auch in den früheren Jahren für Training und Rennen. Nur das X-tracks-Enduro Istra Team hat die Erlaubnis dort zu fahren!

Alle Trainingszentren die sie auf unseren Webseiten sehen sind ausschließlich für X-tracks Gäste verfügbar!

Weitere Informationen: http://www.x-tracks.eu/enduro-trainingsgelaende.htm

 

1206 xtracks2

Quellen: X-Tracks

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die WESS-Enduro-Weltmeisterschaft, früher als World Enduro Super Series bekannt, hat im Jahr 2019 mehr als genug unvergessliche Momente gebracht. Die besten Enduro-Fahrer der Welt gaben alles, in der Hoffnung auf einen Schuss von Ruhm...

 

1205 wess1

 

Ende des Jahres wurde der Deutsche Manuel Lettenbichler vor Alfredo Gomez und Jonny Walker der verdiente WESS-Enduro-Weltmeister. Aber auf dem Weg dorthin gab es zahlreiche entscheidende Momente, die die Geschichte von 2019 erzählten.

Jetzt das Rückblick-Video ansehen:

 

1205 wess2

 

Website: www.iRideWESS.com 

Red Bull TV: www.redbull.tv/WESS 

2020 WESS Enduro World Championship Schedule

Round 1: Extreme XL Lagares (Portugal) May 8-10
Round 2: Trefle Lozerien AMV (France) May 21-23
Round 3: Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble (Austria) June 10-14
Round 4: Red Bull 111 Megawatt (Poland ) June 27-28
Round 5: Red Bull Romaniacs (Romania) July 21-25
Round 6: Tennessee Knockout (USA) August 15-16
Round 7: Hawkstone Park Cross-Country (UK) September TBC
Round 8: Hixpania Hard Enduro (Spain) October 9-11

PA: WESS Promotion GmbH, Photo credit: Future7Media

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Jetzt ist es offiziell - Die Termine für den Junior Enduro Cup 2020 sind festgelegt und auch bereits im Enduro-Austria Rennkalender eingetragen. Enduro-Austria wird auch 2020 diesen Nachwuchscup unterstützen!

 

1205 junneu

 

Für alle Interessierten: Zielgruppe dieses Cups sind Kinder und Jugendliche, unterschiedlichen Alters, und deren Eltern bzw. nahen Angehörige. Sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrer!

Der Cup bietet dir und deinen Eltern:

Toptraining mit erfahrenen Piloten der Österreichischen Enduro und MX Szene die den Kindern und Jugendlichen Tipps und Tricks weitergeben werden.

Veranstaltungsorte die sicherlich zu den schönsten, abwechslungsreichsten und bekanntesten in der Österreichischen Enduro Szene zählen.

Am Samstag Training und Rennen am Sonntag.

Pokale für die ersten drei Plätze.

Es gibt eine Gesamtmeisterschaftswertung am Ende der Saison mit einer abschließenden Meisterschaftsfeier wo die Jungen Racer mit Pokalen und Sachpreisen für ihre Leistungen geehrt werden.

Eltern – Kind Gesammtmeisterschaftswertung

Der Meister in der Klasse JE 1 bekommt einen freien Startplatz für die nächste Saison beim 5/18 JuniorEnduroCup.

Der Meister in der Klasse JE 4 bekommt einen freien Startplatz für die nächste Saison bei der ACC.

Für Meisterschaftsfahrer günstiges Komplettpacket für 5 Trainings/Rennwochenende inkl. peronalisierter Startnummer und T-Shirt (bei Anmeldung bis 15.04.2020), X-Grip Reifenpacket-Angebot

Weitere Informationen, Anmeldung, Zeitplan etc. auf der Homepage:

http://www.juniorendurocup.at/

 

1205 jec1

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

-Anzeige- Genießen Sie einen schönen Frühling in Kroatien und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer im Offroad-Paradies. Für Anfänger und Fortgeschrittene haben sie die richtigen Strecken für Sie...

 

1203 croatia1

 

Erleben Sie ein Abenteuer in Istrien mit Ihren Freunden! Alles, was Sie brauchen, ist der Wille, Enduro zu fahren, den Rest erledigen wir.

Weitere Informationen zu Touren, Unterkünften und Mietflotten finden Sie unter www.enduro-croatia.com 

 

1203 croatia2

 

Wir fahren mit Ihnen auf Singletrails, felsigen Wegen, in kleinen Flussbetten oder über sanfte Bergrücken durch die Wildnis der Berge in Istrien. Sie können auch unsere "Cappuccino" -Tour wählen, die die perfekte Wahl für alle Fahrer ist, die das anfängliche Enduro-Fahren mit weniger harten Abschnitten ohne viel Anstrengung lieben und Körper und Geist entspannen möchten.

Für Fahrer, die etwas mehr schwitzen möchten, bereiten wir einige neue Abschnitte vor, in denen gute fahrerische Fähigkeiten und Techniken erforderlich sind.

 

1203 croatia3

 

Entdecken Sie die Gastfreundschaft von Enduro Croatia, die traditionelle kroatische Küche und die wunderschöne Region Istrien auf einer Enduro-Tour mit Enduro Croatia!

Schauen Sie sich das Gästebuch mit Fahrern aus Deutschland und Österreich an:

http://www.enduro-croatia.com/guestbook/

 

Contact:

Tour Manager: Dalibor Anicic (German and English)

Telephone: 0038 5918 834 852 (call or write whatsapp)

web: www.enduro-croatia.com

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Facebook page: https://www.facebook.com/croatia.enduro

instagram: endurocroatiatours

 

Quellen: Enduro Croatia

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. KTM Nikolaustag bei Rameis!
  2. Weihnachtssale bei 24MX mit täglich 2 Top-Deals!
  3. Fischbacher Snow-Hill-Race 2020 im Jänner!
  4. Novemberkasan: Das härteste Endurorennen in Schweden!
  5. Christmas Shopping bei Zweirad Damianik am 7. Dezember!
  6. Termine der HardEnduroSeries Germany 2020 stehen fest!
  7. SuperEnduro Riesa: Tickets bis 01.Dezember günstiger!
  8. Enduro-Trophy: Peter Bachler macht mit Nachwuchs weiter!
  9. Update! Auner verlängert den Black Friday!
  10. Classic Enduro 2020: 6 Fragen an Alfred Steinwidder

Seite 359 von 883

  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro