• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Klim
Share
Twittern
share with Whatsapp

Auch in der deutschen Hardenduro-Szene stehen die Motorräder derzeit still. Was machen die Teilnehmer eigentlich so? Die Fahrer der "Maxxis HardEnduroSeries Germany" haben jetzt Videobotschaften auf der offiziellen Facebookseite der HardEnduroSeries Germany (HESG) gepostet...

 

0327 hesg1

Die deutschen Fahrer Kevin Gallas, Tim Apolle, Lucas Müller und der Südafrikaner Blake Gutzeit haben bereits ihre Videos raufgeladen. 

Alle Videos findest du auf der Facebook Seite der HardEnduroSeries Germany mit einem Klick auf das Bild!

Link: Facebook 

Link: https://www.hardenduro-germany.de/

 

0326 hesgbanner

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

-Anzeige- 24MX bietet wieder das beliebte 24MX Rennzelt zum Superpreis an. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. 24MX: "Unser eigenes und wahrscheinlich das beliebteste Rennzelt der Welt. Ein Muss für die Tage auf der Crossstrecke!"

 

0326 24mxhp

 

Jeder Crosser weiß, dass das Rennen schlammig, hart und intensiv sein wird. Auch die Sonne kann die Performance beeinträchtigen. Das ist alles Teil des Sports, den wir so lieben! Aber warum sollte man sich vor dem Start dem Wetter aussetzen? Unsere aktualisierte Rennzelt-Version ist sogar noch besser als der bisherige Bestseller: Stabileres Gestell, bessere Verriegelung und ein strapazierfähiges Polyurethan-Zelttuch, das zudem wesentlich leichter ist als die Vorgängerversion.

Auf der Rennstrecke gilt es keine Zeit zu verlieren. Daher ist dieses Zelt einfacher zu montieren als viele andere Zelte. Einfach die vier Beine zu jeder Seite ziehen, und das Gestell wird verriegelt. In weniger als 60 Sekunden bist du so vor Regen, Wind und neugierigen Blicken deiner Konkurrenten geschützt. Der Abbau ist ebenso einfach! Die mitgelieferte Tragetasche sorgt für einen reibungslosen Transport.

Harte Fakten:
- Beine und Stangen aus schwerem Stahl
- Zeltdach und Wände aus wetterbeständigem PU-beschichtetem Polyester
- Wände werden schnell und einfach mit Klettverschlüssen montiert
- Praktische Tragetasche inklusive
- Verstellbare Höhe, max. Höhe 320 cm, dabei ist die Deckenhöhe 212cm
- Maße zusammengefaltet 30 x 35 x 165 cm, aufgebaut 3 x 3 m und bis zu 3,2 m hoch!
- Gewicht 25 kg.
- Das Zelttuch hat eine Zugfestigkeit von 30 kg / 5 cm
- Das Zelttuch hat eine Wasserdichtheit von 2000p, was bedeutet, dass ein enormer Druck erforderlich ist, damit Wasser eindringen kann

 

Weitere Informationen mit Klick auf das Produkbild!

 

0326 24mxfb

Quellen: 24MX (Anzeige)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Phillipp Schneider, ein Vorarlberger der die letzten Jahre eine steil nach oben ansteigende Formkurve aufzuweisen hat. Mit Trial Wurzeln ist er nicht nur in der Hardenduro Szene zu Hause. Spätestens nach seinem Vizestaatsmeister Titel im Vorjahr sollte wohl allen klar sein, dass er auch richtig schnell sein kann!

 

0325 schneider5

 

Wie fing bei dir mit dem Motorsport alles an?

Mit 15 Jahren habe ich angefangen Trial zu fahren und bin damals auch schon immer Trial-Wettbewerbe gefahren. Habe dann auch mehrmals die Internationale Bodensee Trial-Meisterschaft in der höchsten Klasse gewonnen. Begonnen habe ich eigentlich erst spät, mit 24 Jahren bin ich dann zu Enduro gewechselt. Mein KTM Händler Günter Erhart hat mich dazu gebracht. Er sagte zu mir „Philipp du musst Enduro fahren, es gibt in der Steiermark eine Rennserie, dort musst du mitfahren“! Ich denke, dass wir deshalb einen sehr guten Draht zueinander haben und auch sehr gute Freunde sind, weil Günter schon von Beginn an, an mich geglaubt hat.

Welches war dein erstes Motorrad?

Eine Fantic Trial mit 15 Jahren

Was war dein größter Erfolg und dein bestes Motorraderlebnis?

Am Anfang hatte ich nur Träume. Irgendwann habe ich dann bemerkt, ich kann meine Träume und Ziele erreichen! Ich habe sehr viele große Erfolge, die ich für mich und mein Team erreicht habe! Ich bin auch Stolz, dass ich mich bei schnellen Enduro Rennen und auch im Hard Enduro immer steigern konnte. Es sind eigentlich zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe und fordern auch unterschiedliches Training, Einstellungen, usw.

Im Extreme Enduro:

# Erzberg Finisher
# 2x Romaniacs Gold finisher
# Sea to Sky Top 10. Finsher
# Sieger von Hexe Hacki`s Hard Enduro

Im Enduro:

# Vize Staatsmeister 2019
# Erzberg Rocket Ride 4.Platz
# ETT Enduro Serie 1.Platz

Auch besonders stolz bin ich, dass ich es geschafft habe den Enduro Sport in den ORF zu bekommen und eine Reportage über unseren Sport gemacht wurde:

Link: https://vimeo.com/306682735

Welches Rennen war für dich bisher die größte Challenge und warum?

Das war ganz klar meine erste Red Bull Romaniacs. Ich bin gleich beim ersten Mal „Gold“ gestartet und wusste nicht was auf mich zukommt! Leute glaubt mir, es ist und bleibt die härteste Rally der Welt und die Tage sind verdammt lang! Ich habe alles gegeben, kämpfte jeden Tag ums Überleben. Diese Rally bringt dich mental, körperlich und fahrtechnisch 110% an dein Limit. Ich konnte es dann auch beim ersten Mal ins Ziel schaffen. Das harte kämpfen hat sich dann doch noch gelohnt.

Wie bereitest du dich auf die Rennsaison vor?

Ich habe mich schon sehr unterschiedlich auf die Renn-Saisonen vorbereitet.
Heuer habe ich den Focus auf klassischen Enduro Rennserien gelegt und mich auch ein bisschen in diese Richtung vorbereitet. Grundsätzlich lege ich viel Wert auf Abwechslung und mache im Winter alles Mögliche um Spaß und Training zu vereinen! Im Sommer bin ich auch gerne mit meinem Fahrrad in den Bergen.

Was steht heuer auf deinem persönlichen Rennkalender?

Heuer steht die Enduro ÖM und ein paar Extreme Enduro wie Enduro Panorama und der Erzberg am Plan.
Aber momentan ist alles noch nicht sicher, der Corona Virus wird voraussichtlich einen großen Strich durch die Renn-Serien 2020 machen. Hier müssen wir „zum Wohl aller Menschen“ zu Hause bleiben und diesen Virus stoppen. Gemeinsam können wir großes Erreichen und somit auch viele Erkrankungen verhindern und somit auch Leben retten! Und darum werde ich in nächster Zeit auch auf mein Motorrad verzichten, aber dafür freue ich mich umso mehr auf die Tage dann mit dem Motorrad!

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Welche Ziele hast du dir für heuer gesetzt, was möchtest du im Endurosport noch erreichen?

Ich fahre Enduro, weil ich Spaß am Fahren habe. Ich bin top motiviert und gut vorbereitet auf die Saison. Eigentlich habe ich meine Ziele schon erreicht, was jetzt noch kommt ist für mich eine schöne Zugabe.

Wer sind deine Sponsoren und Unterstützer?

Ich möchte mich hier an dieser Stelle an alle meine Sponsoren und Unterstützer, Gönner, Familie und Freunde bedanken ohne euch wer das alles nicht möglich!
Ich fahre fürs KTM Motorrad Center Oberland mit unserem Team www.enduroteam-vorarlberg.at 

Profil:

Geb.Datum 23.03.1988
Wohnort 6773 Vandans
Größe 180cm
Gewicht 80kg
Hobbys Enduro, Mountainbiking, Trial, Ski, Snowboarden, usw…
Beruf Maschinenbautechniker in einem Wasserkraftwerk
Lieblingsessen Italienisches Essen und Wiener Schnitzel
Lieblingsgetränk Red Bull Cola
Musik Rock
Strecke/Rennen Guguruzrennen
Instagram philippxtreme
Facebook @philippXenduro
Team www.enduroteam-vorarlberg.at 
Motorrad KTM 300 TPI

 

0325 schneider4

Quellen: Schneider. Interview: Edi Ederer. Vielen Dank!

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Mit dem Speedworld Enduro, geplant für den 18. und 19. April ist nun auch das letzte Aprilrennen für das Jahr 2020 abgesagt. Ersatztermin in Planung...

 

0326 speed

 

Enduro Masters Veranstalter, Joe Lechner, wird versuchen einen Ersatztermin für dieses Rennen zu finden. Auf Grund der bisherigen Terminverschiebungen wird das allerdings nicht mehr so leicht werden. Trotzdem wird alles versucht und wenn es soweit ist, werden wir euch natürlich sofort informieren.

Link: http://www.enduromasters.at/em/

Link: Enduro-Austria Rennkalender 2020

 

Vorläufige Terminübersicht:

Lauf 1: 28.-29. März “Stone Masters“ Wimpassing Bgld, Terra X-Dream 3h Enduro

Lauf 2: 18.-19. April “Speedworld Masters“ Pachfurth NÖ, Terra X-Dream 3h Enduro

Lauf 3: 16.-17. Mai “MSC Enduro Masters“ Mattighofen OÖ, MSC Mattighofen 3h Enduro

Lauf 4: 04.-05. Juli “Sommergranitbeisser” Schrems NÖ, EC-Granitbeisser 4h Enduro

Lauf 5: 08.-09. Aug. “GBR Enduro“ Eberstalzell OÖ, Golden Bunny Racing 3h Enduro

Lauf 6: 24.-25. Okt. “Herbstgranitbeisser” Schrems NÖ, EC-Granitbeisser 4h Enduro

Ersatztermine in Planung.

 

Quellen: Joe Lechner, Foto: fotostrecke.eu

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Patrick Neisser startet heuer mit einer Red Moto Honda von Kris Rosenberger und kehrt damit nach Jahren auf Husqvarna wieder zurück zu einer japanischen Marke. Patrick Neisser hatte früher auf Kawasaki viele Erfolge gefeiert...

 

0322 neisserneu

 

Wie fing mit dem Motorsport bei dir alles an?

Da mein Vater sehr Motorsport begeistert ist, hat es sich so übertragen. Zuerst Motorrad, dann Go-Kart, danach wieder Motorrad/Motocross.

Was war dein erstes Motorrad?

Eine Yamaha PW 50

Was war dein größter Erfolg und dein bestes Motorraderlebnis?

Auf alle Fälle der Enduro Staatsmeister Titel - war sehr hart umkämpft. Auch natürlich die ACC Titel. Uhh da gibt es schon einige :-) Internationale Rennen waren immer ein Erlebnis, das Letzte, die Six Days Slowakei oder Enduro Rennen Griechenland, Motocross Rennen in Spanien, Italien, Slowenien. Sehr viel aus allen gelernt und erlebt. Auch der Tagessieg am Erzberg Prolog war ein Highlight.

Welches Rennen war für dich bisher die größte Challenge und warum?

Das war auf alle Fälle die ISDE Six Days 2015 in der Slowakei/Kosice. Da dies ja die Mannschafts - Weltmeisterschaft ist und mit 6 Fahrern gefahren wurde und bei uns aus der Mannschaft schon am 2.Tag einer ausfiel, mussten alle anderen 5 Fahrer ins Ziel kommen, um gewertet zu werden. Am Tag 3 von 6 bekam ich Probleme mit meiner Sehnenscheide an der linken Hand. Hatte vorher und danach nie mehr Probleme damit, aber ich glaube, dass ich mich verkühlt habe und sie sich danach entzündet hat.

Tag 4 und 5 waren die Hölle. Jeden Tag 320 bis 360km und 8-9 Stunden am Tag am Motorrad im schweren Gelände. An Tag 5 nahm ich so viele und starke Schmerzmittel, dass ich nur den halben Tag miterlebte, den restlichen Tag war ich anwesend, aber nicht da. :-) Ich fuhr ganz nah hinter meinem Kollegen nach, damit ich überhaupt wieder nachhause bzw. ins Fahrerlager kam. Wäre der über Rom gefahren, wäre ich nachgefahren :-)

Aufgeben war aber nie ein Thema, denn dann wäre auch Österreich aus dem Rennen gewesen. Ich schaffte es und kam ins Ziel. Der letzte Tag, das Abschluss-Motocross, war dann ein Highlight. Eigentlich wollte ich die letzten 20 min. genießen und ins Ziel kommen. Dabei gewann ich den Start, da war dann nix mehr mit genießen. Mit Kampf, Schmerzen und dem Messer zwischen den Zähnen wurde ich da noch 2. in meinem Lauf. Die Stimmung dort an der Strecke war einfach fantastisch.

 

0322 neisser patrick3

 

Wie bereitest du dich auf die Rennsaison vor?

Eigentlich immer ziemlich gleich. Im Winter viel Ausdauertraining und Kraftübungen. Im Frühjahr dann wieder Motorrad Training.

Was steht heuer auf deinem persönlichen Rennkalender?

Da sich heuer leider schon einiges getan hat, Virus-Terminabsagen und Verschiebungen, hat dies meinen Plan durcheinander geworfen. So werde ich heuer einige schöne Rennen bestreiten und einfach Spaß haben.

Welche Ziele hast du dir für heuer gesetzt, was möchtest du im Endurosport noch erreichen?

Ziele für heuer: gutes, schönes und gesundes Enduro fahren. Was möchte ich noch erreichen? Eigentlich habe ich in Österreich schon vieles erreicht. Um mehr zu erreichen, müsste ich international fahren. Das ist bei mir aber leider nicht mehr möglich - Familie, Firma und finanziell. Ich möchte aber noch einige junge Fahrer unterstützen und helfen, dass die auch Spaß und Freude an unserem Sport haben.

Wer sind deine Sponsoren und Unterstützer?

Meine Familie, Sonnenschutz Neisser, Kris Rosenberger, AUXAM-Auer Markus, Quabus-Hofstadler Christoph, Moto Pitkan Suspension, Destilliere Zweiger, Supercross.at, Jens Scheffler Offroad Training, Auner, Lindner Steven und viele Freunde und Fans.

Profil:

Patrick Neisser
Wohnort: Söding/Steiermark
Geb.Datum: 12.02.1988
Größe: 180cm
Gewicht: 78kg
Hobbys: Alles mit Motor und Sport :-)
Lieblingsessen: Steak und Spaghetti
Lieblingsgetränk: Apfelsaft
Musik: eigentlich alles, außer Oper
Lieblingsstrecke/Rennen: Lenti Martins CrossCamp
Instagram und Facebook: Patrick Neisser
Team Redmoto Rosenberger Motors
Honda Redmoto Crf400RX

 

0322 neisser patrick2

Interview: Edi Ederer. Vielen Dank!

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Der erste Lauf der ÖEC - Serie (Österreichischer Endurocup), geplant für das Wochenende des 25.April, wurde in den Oktober verschoben...

 

0322 oec

 

Team ÖEC: "Aufgrund des schwer abzuschätzenden weiteren Verlaufs der Corona Pandemie verschieben wir unser 1. ÖEC Rennen nach hinten. Es geht dabei um Eure und unser aller Gesundheit und da geht Sicherheit einfach vor. Da wir auch über 40 Anmeldungen aus dem Ausland haben wäre es auch fraglich, ob bis zum ursprünglichen Termin Ende April die Grenzen schon passierbar wären.

Zu unserem 2. Rennen, dem ÖEC Mountain Enduro am 27.-28. Juni, wird sich die Lage voraussichtlich soweit entspannt haben, dass eine Durchführung der Veranstaltung möglich ist.

All jene, die jetzt ihr Geld zurückerstattet haben wollen und damit auf ihren Startplatz in Guttaring verzichten möchten, bitten wir eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Namen und den Kontodaten zu senden.

Für alle anderen ändert sich nichts, ihr seid beim ÖEC in Guttaring am 2-3.Oktober 2020 dabei.

Link: https://www.endurocup.at/ 

Alles Gute und bleibt xsund!!"

 

Link: Alle Rennen im Enduro-Austria Rennkalender 2020

Quelle: ÖEC

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die Corona-Krise hat natürlich leider auch Auswirkungen auf den Classic Enduro Sport. Der erste Termin zum Classic Enduro in Senj musste verschoben werden. Außerdem trifft es auch einen geplanten Trainingstag am 28.März...

 

0321 classic1

 

Alfred Steinwidder, Obmann der "Enduro Senioren Austria": "Liebe Enduro Freunde! Aufgrund der aktuellen Corona Situation sehen wir uns gezwungen den Termin der ersten Classic Enduro Senj Veranstaltung zu verschieben.

Der neue Termin ist der: 24.-25. Oktober 2020

Eure Nennungen bleiben natürlich aufrecht."

 

Zur Meisterschaft 2020 zählen vorbehaltlich folgende Wertungstage:

25. April 2020 1. Classic Enduro Senj 1. Tag (Oktober)
26. April 2020 1. Classic Enduro Senj 2. Tag (Oktober)
13. Juni 2020 30. Neumarkter Wertungsfahrt 1. Tag
14. Juni 2020 30. Neumarkter Wertungsfahrt 2. Tag
26. September 2020 1. Classic Sprint Enduro Ampfelwang
ein eventuell 6. Renntag ist noch offen

 

Classic Trainingstag ebenfalls betroffen:

...Wegen der Coronaviren-Verordnung (Veranstaltungsverbot von mehr als 5 Personen) ist der Trainingstag am 28. März 2020 in St. Andrä auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Ersatztermin wird zu gegebener Zeit rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Genauere Infos zur Nennung und Absage: https://www.endurosenioren.at/

 

Quellen: ESA

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. 800 Euro KTM Offroad Bonus bis 31.Mai!
  2. Derzeit keine Versandkosten bei auner!
  3. Enduro-Austria Rennkalender + Coronavirus Szeneinfo!
  4. Enduro EM: Neue Infos zu den Terminen Italien und Ungarn!
  5. WESS: Extreme XL Lagares möglicherweise im Oktober!
  6. Termininfo für den ersten Lauf des neuen Family-Enduro!
  7. Stone Masters Absage!
  8. Reifentest: Dunlop Geomax AT 81 EX
  9. Enduro Tour Floricic: Zentralistrien, Südistrien oder Lika!
  10. King of the Hill 2020: Termin wird verschoben!

Seite 342 von 883

  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro