• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Enduro-Croatia 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Auch das Extreme Enduro Fenix musste jetzt endgültig verschoben werden. Der neue Termin ist mit 21.-23. August 2020 festgelegt worden....

 

0620 fenix

 

Der Veranstalter hatte erwartet, dass am 15. Juni die Grenzen von Bosnien und Herzegowina geöffnet werden und alle Ausländer uneingeschränkt nach Bosnien und Herzegowina einreisen können...

Veranstalterinfo: "50% der derzeit registrierten Fahrer des "FENIX" -Rennens (SLO, AUT, GER, ITA, CZE) benötigen einen negativen Corona-Test, um nach Bosnien und Herzegowina einzureisen, oder müssen nach ihrer Rückkehr in ihre Länder für 14 Tage unter Quarantäne gestellt werden. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, das Rennen auf 21. bis 23. August 2020 zu verschieben.

Am 28. Juni findet im Motodrom Gajice das Invitation Enduro-Cross Country-Rennen (Ersatz für FENIX) statt. Wir werden heute die aktuelle Liste der registrierten Fahrer veröffentlichen..."

Alle Infos auf:

https://www.facebook.com/extremeendurofenix/

http://www.enduro-fenix.com/

Quellen: Fenix

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Sherco stellt die neuen Enduro Motorräder des Modelljahres 2021 vor. Anbei haben wir euch die komplette Info zu den Modellen verlinkt. Außerdem gibt es hier die Sherco Preisliste für Österreich. Die Produktion ist schon gestartet, die ersten Fahrzeuge werden noch diese Woche ausgeliefert. Zur Info: Die Cross Country Modelle und die Rally/Baja sind nicht mehr im Programm...

 

0620 sherco

 

Die Racing SE Reihe ist für Fahrer gedacht, die gerne Zeit auf ihrem Bike verbringen. Von der Sonntagsausfahrt bis
zu anspruchsvolleren Trails haben diese Motorräder bewiesen, dass sie für alle Enduro Bedingungen geeignet sind.
Sein Fahrer wird Vergnügen, Selbstvertrauen und Leistung finden. Fahr es einfach.

0620 sherco1bike

Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen:

Neue 2021 Racing Inmold Grafik
WP XPLOR Gabel mit Schnellversteller der Federvorspannung
WP Stoßdämpfer
Schwarzer Sitzbezug
Schwarze Rahmenschützer
Schwarze Excel Felgen
Neue Griffe (schwarz)
Neue Feder für Fußbremshebel
Michelin Reifen auf allen Fahrzeugen

 

Die Factory SE Reihe ist den anspruchsvollsten Fahrern gewidmet. Premium
Komponenten und Werksausstattung bringen das Motorrad auf ein neues Level, bereit
fürs Rennen. Es ist die Wahl unseres Factory Racing Teams. Fahren Sie auf das Podium!

0620 sherco2bikefactory

Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen:

Neue 2021 Racing Inmold Grafik
KYB Fahrwerk
Akrapovic Komplettanlage (4T
FMF Krümmer (2T
Galfer Bremsscheiben
AXP Motorschutz
Schwarze Excel Felgen
Soft Dual Griffe (blau)
Blaue Rahmenschützer
Neken Lenkerpolster
Blauer SELLE DALLA VALLE Sitzbezug
Ausgleichsbehälter (Kühler)
Lüfter

 

Die kompletten Infos zu den SHERCO Enduro Modellen 2021 findest du hier:

Link: pdfSherco Enduro 20217.94 MB

 

Preise Sherco Motorrad 2021 Österreich:

0620 shercopreise

 

Quellen: Sherco 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Anzeige: Von 22. bis 27. Juni gibt es bei Bachner-Lunz die einmalige Chance, alle WP Produkte, sowie alle WP Factory Fahrwerke zu einem günstigeren Preis zu bekommen. Bachner-Lunz www.bachner-lunz.at steht euch als WP Spezialist für alle Auskünfte diesbezüglich zur Verfügung...

 

0619 bachnersuspension

 

Nützt diese einmalige Gelegenheit, um Euch mit einem Top Fahrwerk einzudecken. . WP Suspension steht mit jahrzehn­telanger Erfahrung und Expertise für Fahrwerkskomponenten für kompromisslose Performance.

Mit den hochwertigen WP PRO COMPONENTS werten sowohl die Rennsport-Weltspitze als auch Sie auf der Suche nach Innovation und Performance aktuelle Enduro-, Rally-, Motocross-, Nakedbike- sowie Supersport-Modelle durch hochqualitative Komponenten wie Federbeine, Gabeln, Cartridges, Lenkungsdämpfer und passendes Zubehör entscheidend auf.

JETZT ZUGREIFEN UND RABATT AUF ALLE WP SUSPENSION PRODUKTE SICHERN!

Kontakt:

Andreas Bachner, KFZ-Technikermeister

T.: +43 (0) 7486 20020

E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

W: www.bachner-lunz.at 

Sportmotorradhandels GmbH

Weinbergl 1

3293 Lunz am See, Austria

 

Quellen: Bachner-Lunz

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Red Bull TV wird am Sonntag, den 21. Juni, eine spezielle Red Bull Erzbergrodeo-Sendung ausstrahlen. Da der eiserne Gigant des Red Bull Erzbergrodeo im Jahr 2020 aufgrund von Coronavirus-Beschränkungen inaktiv ist, bietet die außerplanmäßige Unterbrechung des Rennsports Red Bull TV die Möglichkeit, einige ikonische Momente aus der Vergangenheit noch einmal zu betrachten...

 

0619 redbull1

 

In einer speziellen Live-Sendung von Rob Warner wird die Show tief in die geschichtsträchtigen Jahre 2013, 2015, 2016 und zuletzt 2019 eintauchen, als das Red Bull Erzbergrodeo sein 25-jähriges Bestehen feierte.

Heiße Themen sind der Debütsieg von Graham Jarvis, die fünfjährige Siegesserie von Taddy Blazusiak, der Kampf um Ruhm im Jahr 2019 und natürlich Downtown - das Jahr, in dem der Eiserne Riese fast alle besiegte.

Um eine Expertenanalyse zu gewährleisten, wird Rob von einigen Fahrern begleitet, die dazu beigetragen haben, den Ruf des Events als die härteste eintägige Enduro der Welt zu festigen.

WESS Enduro-Weltmeister Manuel Lettenbichler, Paul Bolton und Taddy Blazusiak sind nur einige der besonderen Gäste, die Geschichten zu erzählen haben.

Schalten Sie am Sonntag, den 21. Juni um 17.00 Uhr MEZ auf Red Bull TV um, um die Show zu sehen.

Link: Red Bull Erzbergrodeo-Show oder einfach auf das Bild klicken - Gute Unterhaltung!

 

0619 redbulllive

 

Der normale Dienst für das Red Bull Erzbergrodeo wird 2021 wieder aufgenommen. Die Veranstaltung findet vom 3. bis 6. Juni statt.

Website: www.iRideWESS.com 

 

PA: WESS Promotion GmbH, Foto1: Niki Peer 2015 für Enduro-Austria

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Im Juli 2020 wird es definitiv keine Red Bull Romaniacs geben. Es musste, wie der Veranstalter schreibt, eine der  schmerzhaftesten Entscheidungen getroffen werden - Das Rennen wird verschoben...

 

0619 rbr

 

Team Red Bull Romaniacs: "Nach wochenlangem Kampf gegen die Chancen und zehn Monaten Vorbereitung unserer Vertical Madness Edition wurde klar, dass wir das Rennen gegen die Zeit verloren haben. Bis zur letzten Minute sahen die meisten von uns eine gute Chance für eine „normale“ Austragung der Red Bull Romaniacs 2020 - am ursprünglichen Datum vom 21. bis 25. Juli.

Seit Monaten träumten wir davon, unsere Hard-Enduro-Familie nach der Krise wieder zusammenzuführen und unsere internationalen Konkurrenten auf unsere Rennstrecke zu bringen.

Leider haben wir das Rennen gegen Corona auf dem zweiten Platz beendet... Unsere größte Herausforderung bleibt die Beschränkung der Reise von- und nach Rumänien, die es einem großen Prozentsatz unserer Konkurrenten erschwert oder unmöglich macht, im Juli an den Red Bull Romaniacs teilzunehmen.

Deshalb haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung zu verschieben - und unsere Teilnehmer sofort darüber informiert, dass der Termin am 21. Juli nicht mehr möglich ist.

Wir bewerten unsere Ersatztermine und werden den neuen Veranstaltungstermin in Kürze bekannt geben."

Link: https://www.redbullromaniacs.com/ 

Foto: Attila Szabo

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Nach intensiver Beratung und in Abstimmung mit dem ideellen Träger, dem Industrie-Verband Motorrad e.V. (IVM), hat sich die Koelnmesse GmbH entschlossen, die INTERMOT 2020 – ursprünglich geplant für den 6. bis 11. Oktober 2020 – auszusetzen...

 

FREESTYLE MX Show, P 8

 

In Vorbereitung ist dafür ein digitales Format, das zum Ende des Jahres realisiert werden soll. Unabhängig von der Entscheidung zur INTERMOT werden die für den Herbst 2020 am Standort Köln angesetzten Fachmessen - wie beispielsweise spoga+gafa, DMEXCO und Orgatec – wie geplant vorbereitet.

Im Gegensatz zu Fachmessen mit B2B-Orientierung verzeichnen Großveranstaltungen wie die INTERMOT an allen Messetagen mehrere zehntausend Privatbesucher auf einer begrenzten Hallenfläche und in einem kurzen Zeitraum. Räumliche Nähe und das gemeinsame Erlebnis des Messegeschehens gehören fest zum Veranstaltungscharakter. Die aktuellen Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI), der Politik und der Behörden sind bei Großveranstaltungen zurzeit nicht umzusetzen.

Koelnmesse und IVM haben sich daher nach Abstimmung mit Key Playern aus der Industrie und mit Blick auf die Gesundheit von Ausstellern und Besuchern für ein Aussetzen in 2020 entschieden. „Eine Veranstaltung, die von ihrem Erlebnis- und Eventcharakter lebt, kann aktuell in dieser Form nicht durchgeführt und somit den Ansprüchen und Bedürfnissen der Branche nicht gerecht werden. Die Ressourcen unserer Kunden 2021 sind durch die SARS Covid 19-Krise bereits stark strapaziert. Als wichtiger Teil der Motorrad-Branche und gerade in schwierigen Zeiten wollen wir aber unsere Partner tatkräftig unterstützen und arbeiten mit Hochdruck an einem digitalen Format.

Mit dem digitalen INTERMOT-Newsstream schaffen wir eine Kommunikations-Plattform, die nachhaltige Impulse in die Branche und auch in die Motorrad-Community setzen wird. Anschließend gilt unsere ganze Konzentration dem turnusgemäß geplanten Termin 2022. Zukünftig werden Messen wie die INTERMOT stärker hybride Elemente aufnehmen, d.h. neben dem Erlebnis vor Ort auch digitale Reichweite erzeugen. Alle Beteiligten haben nun genügend Zeit, die nächste INTERMOT in Köln entsprechend vorzubereiten und wieder zum Treffpunkt der internationalen Motorrad-Community zu machen“, erklären Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse, und Reiner Brendicke, Hauptgeschäftsführer des IVM, in einem gemeinsamen Statement.

 

Hallendurchblick, Halle 6

 

Die INTERMOT wird daher auch in diesem Jahr aktiv an der Seite ihrer Aussteller stehen und das wieder anlaufende Business der Motorradbranche unterstützen. In Planung sind moderierte digitale Formate, die die Weltpremieren der Fahrzeughersteller für die Saison 2021, aber auch Innovationen und Branchen-News aus den Segmenten Teile, Zubehör und Bekleidung präsentieren. Zudem diskutiert ein B2B-Talk die „Chancen nach der Corona-Krise“. Alle digitalen INTERMOT-Events sind zum Ende des Jahres 2020 vorgesehen und werden als Newsstreams in die globale Motorrad-Community ausgestrahlt. Weiterführende Informationen werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Link: www.intermot.de 

 

Quellen: Intermot Presseteam

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die KTM EXC-Range des Modelljahres 2021 setzt neue Maßstäbe: Mit Hilfe einer Reihe von Updates und tiefgreifenden Verbesserungen seiner 2-Takt- und 4-Takt-Enduros des Modelljahres 2021 hat KTM die Vormachtstellung der besten und umfangreichsten Enduro-Baureihe am Markt weiter zementiert...

 

0616 ktm2020 4

 

Im Modelljahr 2021 garantieren drei 2-Takt-Bikes mit der bahnbrechenden TPI-Einspritzung und vier 4-Takter, dass erwachsene Fahrer sowie jüngere Rennfahrer, aller Alters- und Könnensstufen ein Bike finden, das ihren Bedürfnissen entspricht – egal, ob sie damit Rennen fahren möchten oder nach dem ultimativen Offroad-Motorrad für die vielfältigen Trails dieser Welt suchen.

Die Expertise und Erfahrung von KTM in der WESS-Enduro-Weltmeisterschaft und mehreren anderen internationalen Rennserien schlägt sich in der ständigen Weiterentwicklung der KTM EXC-Technik nieder. Die neueste Evolutionsstufe der Offroad-Vision von KTM, die KTM EXC-Baureihe der Generation 2021, ist durch seine frischen READY TO RACE-Grafiken leicht von den Vorgängern zu unterscheiden. Änderungen an den Federungskomponenten sowie verstärkte Motorteile und brandneue Grafiken gehören zu den wichtigsten Upgrades für 2021.

 

KTM 300 EXC TPI MY21:

0616 ktm2020 6

0616 ktm2020 8

 

Mit einem beeindruckenden Leistungsgewicht und einem überlegenen Handling, führt die KTM 300 EXC TPI das 2-Takt-Aufgebot an. KTMs fortschrittliche und elektronisch gesteuerte 2-Takt-Kraftstoffeinspritzung geht 2021 in ihr viertes Jahr. TPI hauchte dem 2-Takt-Motor neues Leben ein und optimierte sowohl die Performance als auch das Feedback für den Fahrer und sorgte für zuverlässige Leistungsabgabe. Ihre Vorzüge liegen auf der Hand: Das Vergasereinstellen gehört ebenso der Vergangenheit an wie Sorgen über Klima, Seehöhe und Bedingungen. Ein weiterer Vorteil liegt in der automatischen und elektronisch gesteuerten Schmierung.

Wie alle KTM EXC-Modelle der Generation 2021 kommt auch die KTM 300 EXC TPI in den Genuss eines zusätzlichen Preload-Adjusters in der WP XPLOR Gabel, der es erlaubt, ihre Abstimmung kinderleicht an unterschiedliche Strecken- und Gelände-Bedingungen anzupassen. Darüber hinaus arbeitet in der ultraleichten KTM 150 EXC TPI nun ein neuer Kolben, der Performance und Zuverlässigkeit steigert.

 

KTM 350 EXC-F MY21:

0616 ktm2020 12

0616 ktm2020 13

 

KTM ist immer bestrebt seine EXC-F-Modelle zu den schnellsten 4-Takt-Enduros am Markt zu machen, und weigert sich, dabei einen Gang herunterzuschalten. Die Upgrades der KTM EXC-F-Modelle des Jahres 2021 garantieren nicht nur deren Vormachtstellung in diversen Rennserien, sondern machen sie auch fahrbar für Fahrer aller Leistungsstufen. Während die KTM 350 EXC-F die Power einer 450er mit dem Handling einer 250er zu einem unschlagbaren Paket verbindet, bekamen die neue KTM 450 EXC-F und die brutale KTM 500 EXC-F eine neue Schaltarretierung verpasst.

 

0616 ktm2020 2

 

Die KTM EXC SIX DAYS-Modelle und die KTM 300 EXC TPI ERZBERGRODEO, zwei limitierte Sonderversionen für die anspruchvollsten Pfade und härtesten Rennen der Welt, werten die KTM EXC-Baureihe des Jahres 2021 noch weiter auf. Die neue KTM 300 EXC TPI ERZBERGRODEO stellt eine besondere Ehrerbietung an das legendäre Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble dar. Als limitiertes Sondermodell steckt die KTM 300 EXC TPI ERZBERGRODEO voller Features und spezieller Teile, die ihre READY TO RACE-Mentalität unterstreichen.

 

KTM 350 EXC-F SIX DAYS MY21:

0616 ktm2020 14

 

Die KTM EXC SIX DAYS-Sondermodelle verkörpern 2021 KTMs ungebrochene Unterstützung des historischen International Six Days Enduro. Für jedes einzelne Motorrad dieser Sonderbaureihe hat KTM ein überlegenes Paket geschnürt, mit dem du bereits im Serienzustand die härtesten Sonderprüfungen für dich entscheiden kannst.

 

KTM 300 EXC TPI ERZBERGRODEO MY21:

0616 ktm2020 1

 

Die KTM PowerWear und die KTM PowerParts wurden gemeinsam mit den KTM EXC-Bikes des Jahres 2021 entwickelt, um Fahrer und Motorrad zu einem maximalen Niveau an Performance, Wendigkeit und Schutz zu verhelfen.
Die neuen Bikes werden demnächst bei den österreichischen Händlern verfügbar sein.

Nähere Infos gibt es auf: www.ktm.com/enduro-2021.

Alle Details zu den 2021er KTM EXC-Modellen sind ab 22. Juni auf www.ktm.com  verfügbar.

 

PA: KTM

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Enduro Floricic Kroatien: Einzigartige Tracks in Istrien + Lika!
  2. Best of Erzbergrodeo 2019 auf ServusTV!
  3. Vorstellung Team KTM Walzer 2020!
  4. Film: Red Bull Erzbergrodeo – The Dream Edition!
  5. Update: 1.Hausruck Wertungsfahrt für klassische Motorräder!
  6. MAXXIS Hard Enduro Series Germany: Reisersberg verschoben!
  7. Extreme Enduro Fenix 2020 bestätigt!
  8. Enduro Europameisterschaft 2020 komplett abgesagt!
  9. The Heat Is On! KLIM Mojave für maximale Belüftung!
  10. Grenzen geöffnet! Jetzt gleich bei Enduro Croatia buchen!

Seite 330 von 883

  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro