• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Enduro-Croatia 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Nachdem das Enduro Südtirol, geplant für Juni erst coronabedingt auf Ende August verschoben werden musste, spielte dann auch noch der Wettergott nicht mit: Für den Ersatztermin war die Wetterwarnung „alpha“ herausgegeben worden, also: den 3.Termin für 2020 festlegen: Das 1. Wochenende im September (05.+06.09.2020)...

 

0923 suedtirol1

 

Nachdem alle bürokratischen Hindernisse bzgl. Genehmigungen überwunden wurden, auf zum Rennen: Leider hat das Virus beim 3. Anlauf die Motoszene voll erwischt: Mit einem Teilnehmer-Minusrekord wurde die Veranstaltung abgehalten, am Samstag kamen 42 Team auf ihren Motorrädern zum Einsatz, am Sonntag haben jedoch nur noch 19 Fahrer! in 2 Klassen am Rennen auf der vom Pächter des Safetypark ́s in Pfatten/Bozen toll hergerichteten Piste teilgenommen!

Ansonsten: tolles Rennen, zufriedene Fahrer und leere Kassen.

 

0923 suedtirol2

 

Ergebnisse:

Team-Rennen:

1. The Schruattis aus Bozen,
2. X-Moto-Factory / KTM Walzer aus A,
3. Oberpeischla-Manda ebenfalls aus A

Einzel-Rennen:

Youngster:
1.Herbst Alex aus Südtirol, vor Holzer Michael und Untersalmberger Daniel

Senioren:
1.Tscholl Tobias aus Südtirol, vor Mur Gerhard und Alt-Meister Schröck Stefan Brixen

Link: Enduro Südtirol

 

0923 suedtirol3

PA: M. Kinkelin

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Erster Blick auf die neuen GASGAS Modelle 2021: GASGAS Motorcycles präsentiert das Offroad Line-Up für das Modelljahr 2021 - Brandneue, spannende Motocross und Enduro-Bikes komplettieren zusammen mit den bereits etablierten Trial-Modellen die GASGAS Offroad-Modellpalette 2021...

 

0924 gasgas 2021

 

GET ON THE GAS! GASGAS Motorcycles präsentiert ein komplettes Line-Up an leistungsstarken Offroad-Modellen des Modelljahr 2021 – Vom 2-Takt Mini-Motocross-Bike, der MC 50, bis zum großen 4-Takt Motocross-Modell, der MC 450 F.

− GASGAS Motorcycles präsentiert ein 19 Motorräder umfassendes Offroad Modell Line-Up
− Die Offroad Motorräder der Segmente Motocross, Trial und Enduro sind demnächst österreichweit erhältlich
− Euro 5 homologiertes Enduro Line-Up
− GASGAS Motorcycles bietet eine umfassende Auswahl an Bekleidung und technischem Zubehör

Seit GASGAS Teil der PIERER Mobility Group wurde, wurde in der Unternehmenszentrale unermüdlich an der Reaktivierung der Marke und der Weiterentwicklung des Modell-Portfolios gearbeitet. Das neue, 19 leistungsstarke Offroad Modelle umfassende Line-Up des Modelljahres 2021 bietet die neueste Technologie auf Basis der „Group“-Plattform, dynamischen Style in Anlehnung an GASGAS spanische Wurzeln und höchste Leistungsfähigkeit, bei einfacher Handhabung. Und sorgt somit für grenzenlose Fahrfreude für Fahrer und Fahrerinnen jedes Levels.

Motocross

Mit den neuen GASGAS Motocross-Modellen bringt GASGAS neue Energie in die nationale und internationale MX-Szene. Die Modellpalette, bestehend aus MC 125, MC 250F und MC 450F setzt auf bewährte Technologien, lebendigen Style, und einfache Handhabung, bei voller Leistungsentfaltung und lädt Motocross-Fans ein, Fahrfreude pur auf den Motocross-Strecken dieser Welt zu genießen.

 

0923 gasgas3

 

Minis

Mit den GASGAS-Minis wird sichergestellt, dass auch Kinder noch mehr Spaß am Motorradfahren haben! Verjüngt und auf eine aufregende neue Zukunft ausgerichtet, umfasst die erweiterte Modellpalette vier GASGAS-Minis für Kinder im Alter von vier bis 15 Jahren. Die drei leistungsstarken 2-Takter, MC 50, MC 65 und MC 85 ermöglichen den Nachwuchsfahrern Fahrspaß pur zu genießen. Die vollelektrische MC-E5 ist leise und macht trotzdem Spaß - ein vollwertiges, schnell aufladbares Wettkampfmotorrad, das von null Emissionen und nahezu null Lärmentwicklung profitiert. Die GASGAS Mini-Reihe sorgt für geradlinige Leistung und bietet Bikes, die gebaut wurden, um Kinder und Jugendliche zu begeistern und zu ermutigen ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Trial

GASGAS kommt aus dem Trial-Sport und Trial wird immer tief verankert in der DNA der Marke bleiben. Mit dem Modelljahr 2021 wird ein etabliertes Angebot an innovativen, führenden Trial Motorrädern weiter verbessert und gestärkt. Das Engagement der Marke GASGAS im Trial Sport bleibt weiterhin bestehen und wird weiter vertieft. GASGAS bietet weiterhin die gleichen großartigen 125er-, 250er-, 280er- und 300er-Motorräder an. Ab sofort aber mit verbessertem Zugang zu Service und Support, mithilfe des neu ausgebauten Händler- und Servicenetz. Die GASGAS TXT RACING- und TXT GP-Modelle werden von Fahrern auf der ganzen Welt geschätzt und geliebt und bleiben spaßig, aufregend und benutzerfreundlich wie eh und je.

Enduro!

Der Nervenkitzel des Offroad-Fahrens ist seit langem das Herzstück von GASGAS. Aus diesem Grund konzentriert sich das Euro 5-konforme EC-Line-Up darauf, weiterhin Fahrspaß zu verbreiten und leistungsstarke Enduro-Bikes in die Hände von Fahrern zu legen, die den Offroad-Sport lieben.

Das komplette Sortiment an 2-Takt- und 4-Takt-Motorrädern ist mit den neuesten Technologien ausgestattet und zelebriert das einzigartige, spanisches Erbe und Enduro-Know-how der Marke GASGAS. Die Enduro-Motorräder EC 250, EC 300, EC 250F und EC 350F nutzen dabei die bewährte „Group“-Plattform und bieten Fahrspaß ohne Ende.

0924 gasgas ec350f

GASGAS EC 350F MY 2021

 

0924 gasgas ec300

GASGAS EC 300 MY 2021

 

Technical Accessories and Apparel

Zusammen mit dem aufregenden neuen Sortiment an Performance-Offroad-Bikes bringt GASGAS auch eine vollständige Palette an Technical Accessories and Apparel auf den Markt. Stylische Ausrüstung, die Schutz, Komfort und Stil zugleich für Motocross-, Enduro-, Trial-, und Mini-Fahrer bietet. Für diejenigen, die ihre MC-, EC- oder TXT-Maschinen schützen, verbessern und anpassen möchten, umfasst das umfangreiche Sortiment an technischem Zubehör, von Rädern über Auspuffanlagen, Gabelbrücken bis hin zu Handschützern nahezu alles, was dafür benötigt wird.

GET ON THE GAS!

2021 beginnt ein aufregendes neues Kapitel für GASGAS Motorcycles. Der Slogan GET ON THE GAS unterstreicht das Engagement für die Wiederbelebung und Reaktivierung der Marke. Es ist mehr als nur ein spielerischer Slogan, es sind vier Wörter, die tief in der DNA von GASGAS verankert sind. GASGAS wurde von Fahrern für Fahrer gegründet und bleibt diesem Grundgedanken auch weiterhin treu. Die Marke GASGAS steht für die Freude am Fahren und ruft alle Fahrer dazu auf, Freude am Fahren zu haben, sich neuen Herausforderung zu stellen und andere zu ermutigen, sich selbst herauszufordern. Es geht darum, Spaß zu haben, seine Ziele zu verfolgen, aber nicht zu vergessen wie viel Vergnügen eine Ausfahrt gemeinsam mit Freunden bietet. GASGAS steht für Energie, Entschlossenheit, Freude und Kameradschaft. Es geht darum, Teil unserer großartigen Offroad-Community zu sein.

Motorsport

GASGAS gibt im Rahmen der Modellpräsentation außerdem bekannt, ab der Saison 2021 ein weiteres neues Kapitel in der Geschichte der Marke zu beschreiten. GASGAS Motorcycles wird ab 2021 mit dem Troy Lee Designs Red Bull GASGAS Factory Racing Team bei der AMA Supercross und Pro Motocross Meisterschaft in den Klassen 250cc und 450cc in Amerika an den Start gehen.

Die GASGAS 2021-Modelle sind demnächst österreichweit bei autorisierten GASGAS Motorcycles-Händlern erhältlich.
Die Website GASGAS.com wurde im Zuge der Modellpräsentation ebenfalls neu gelauncht. Die Website ist brandneu und einfach zu navigieren. Hier findet man alle GASGAS Motorcycles Produktinformationen der Segmente Motocross-, Enduro- und Trial, sowie Neuigkeiten zum Thema Rennsport. Außerdem bietet die neue Website detaillierte Informationen zu technischem Zubehör und Bekleidung.

Alle Modelle und Details:

Link: https://www.gasgas.com/de-at.html

 

0923 gasgas det2

 

0923 gasgas det1

Quellen: Pressemitteilung GASGAS

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Das Speedworld Rennen der Enduro Masters Serie musste für dieses Jahr endgültig abgesagt werden....

 

0923 speed

 

Der Veranstalter gibt bekannt: "Bereits bezahlte Nenngelder bleiben für den neuen Termin 2021 natürlich gültig. Der voraussichtliche Termin für die kommende Saison ist bereits mit 17.-18.April fixiert. Am Renntermin zum Stone Masters halten wir derzeit noch fest und hoffen das zumindest diese Veranstaltung stattfinden kann!"

https://www.terraxdream.com/speedworld-enduro

 

PA: Joe Lechner

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Das über viele Jahre bekannte Gelände in St. Georgen ob Judenburg war Schauplatz für den dritten Laufs des "Family Enduro". Doch die 18. Auflage in der Obersteiermark war anders: nicht wie gewohnt mit unzähligen Zusehern, die den Streckenrand säumten und Teilnehmerfelder, jenseits der 300er Marke.

 

0922 familyenduro1 

Wie der Name der neuen Serie schon verrät, -familiär und klein, aber fein! Diejenigen, die einen der begehrten Startplätze ergatterten, konnten sich bei herrlichem Herbstwetter auf jede Menge Enduro- Action freuen.

Das limitierte Fahrerfeld musste auf zwei Gruppen mit getrenntem Fahrerlager aufgeteilt werden. Ebenfalls wurde der Zeitplan, der Situation entsprechend angepasst. So startenten die Klasse 65ccm (Kinder) pünktlich um 08. 30 Uhr in die Besichtigungsrunde. Danach kämpften 11 Kids, 30 Minuten lang um die Platzierungen.

 

0922 familyenduro6

 

Der Seriensieger Rafael Stary (Tarco Racing Team) ließ nichts anbrennen und holte auch in St. Georgen den Sieg. Dahinter ging es heiß her: nach einem Patzer in der Startrunde am Steilhang verlor der für das iBi Racing Team fahrende Fabian Bachler zunächst einige Plätze. Nach einigen Runden konnte er jedoch wieder an das Führungstrio aufschließen und schlussendlich den 2. Platz, vor Luca Schuschou (Tarco Racing Team), einfahren.

 

0922 familyenduro2

 

Um 09.30 Uhr war die Klasse 4 Takt an der Reihe: Der Klassiker „St. Georgen“ zog auch einige klingende Namen an die Startlinie. Der Altmeister Rudi Pöschl gab sich die Ehre und konnte vor den beiden Localheros, Tobias Auer (Unzmarkt) und Ulrich Mayer (St. Georgen/ Jdbg) Rang eins belegen.

Die Vormittagsrennen wurden mit der Klasse Jugend und der Klasse Damen abgeschlossen. Bei der Siegerehrung, um 12. 30 Uhr wurden folgende Racer auf das Podium gebeten:

Klasse Damen:
1. Tanja Gedermann
2. Eva- Maria Rosenthaler
3. Viktoria Dorfer

Klasse Jugend:
1. Fabio Bischof
2. Luca Kropitsch
3. Lorenz Steinkellner

 

0922 familyenduro3

 

Nach der Mittagspause stand ein weiters Highlights am Programm! Die Bambini Klasse wächst und wächst, -ganze 19 Teilnehmer kämpften sich um die Enduro Runde. Auch in dieser Klasse sieht man deutlich, dass sich die Jugendarbeit vom Tarco Racing Team auszahlt! Platz 1 und zwei ging mit Andre Pirker und Bruno Tarmann jun. an das besagte Team. Mit Platz 3 komplettierte Jan Tretnjak das Podest.

 

0922 familyenduro4

 

In der spektakulären Pit Bike Klasse erklomm mit Martin Hirner ein neues Gesicht das oberste Treppchen. Diesmal musste sich Kevin Resch vor Patrick Schuch mit Rang 2 begnügen.

 

0922 familyenduro8

 

Der Rennsamstag wurde mit der Klasse 2 Takt und dem sehr stark besetzten Team Rennen abgeschlossen. Hier die Podestplätze:

Klasse 2 Takt:
1. Christian Resinger (Mb/ Enduro Austria Racing Team)
2. Lukas Wimmer (2 Rad Lenz)
3. Thomas Hecher (iBi Racing Team)

 

0922 familyenduro10

 

Team Rennen:
1. Enduro Team Tirol, mit Rudi Pöschl und Christian Resinger
2. IBI Racing Team, mit Klaus Bischof und Tom Hecher
3. X- Moto Racedepartement Tirol/ Mx Store, mit Tobias Auer und Benjamin Spiegl

 

0922 familyenduro9

 

Das wars über den dritten Lauf der „Family Enduro“ in St. Georgen, -danke fürs Dabeisein und vor Allem für die Disziplin der Teilnehmer auf und neben der Strecke!!! :-) Stay save!

Link: http://family-enduro.at/

 

0922 familyenduro5

 

0922 familyenduro7

PA: Peter Bachler, Fotos: Johannes Kundegraber

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Bachner-Lunz: Auf Grund der sehr schlechten Wetterprognose für das Wochenende, werden wir unseren Husqvarna 2021 Testtag, um eine Woche verschieben. Neuer Termin ist Samstag der 03. Oktober. Wir danken für euer Verständnis und freuen uns wenn auch ihr zu uns nach Lunz am See kommt. Location und Zeitrahmen bleiben gleich.

Info: Jetzt die neuen Husqvarna Modelle ausprobieren: Bachner-Lunz veranstaltet einen Husqvarna Enduro- und Motocross Testtag...

 

0922 bachner

 

Andreas Bachner: "Wir haben 2 Stück Enduro 2021 sowie 2 Stück Cross 2021 zum Testen vor Ort. Testmöglichkeiten gibt  es von 09:30 Uhr,  je nach Teilnehmern bis ca. 15:00 Uhr.

Die Strecke kann auch mit dem eigenem Motorrad ganztägig befahren werden. Kosten: Euro 10,--

Testgelände: 3293 Lunz am See , Hamot 3

Wichtig: Bitte unbedingt vorher anmelden, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Kennwort: Husky Test 2021

Link: https://www.bachner-lunz.at/ 

 

0912 bachnerlogo

Quellen: Bachner-Lunz

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die Red Bull Romaniacs 2020 findet statt - in 5 Wochen ! Nach Streichung aller anderen WESS Veranstaltungen ist die Red Bull Romaniacs die letzte und einzige Bastion der Hard Enduro Serie...

 

0921 rbr1

 

Der steinige Weg… zu einer der begehrten Red Bull Romaniacs “Finisher-Medaillen” beginnt in diesem Jahr mit der Planung und Durchführung der Anreise und Logistik. Noch im Juli schien es fast unmöglich in diesem Jahr der Krise einen internationalen Motorsport Event durchzuführen - und die Red Bull Romaniacs wurde auf Oktober verschoben, um Zeit zu gewinnen.

Vieles hat sich seither normalisiert, doch internationale Reisen blieben bis zuletzt ein Unsicherheitsfaktor. Nun, fünf Wochen vor der Romaniacs, ist auch bei den Reisebedingungen eine deutliche Entspannung zu verzeichnen. Die Flugverbindungen nach Sibiu sind wieder aktiv (London, München, Memmingen, Frankfurt-Cluj, Istanbul - Bucharest...) und auch die Anreise mit dem Auto funktioniert problemlos, inklusive der Durchreise durch Ungarn.

Auch die Einreise nach Rumänien ist für die Teilnehmer von internationalen Sportveranstaltungen durch einen Sondererlass der rumänischen Regierung gesichert. Dieses Gesetz erlaubt Sportlern sowie deren Teams und berichterstattenden Medien, ungehindert nach Rumänien einzureisen - unabhängig vom Ausgangspunkt der Reise. Für den Heimweg gelten unterschiedliche Bestimmungen in den jeweiligen Ländern. Die Rückreise von Sibiu ist teilweise ohne Auflagen möglich. In einigen Ländern genügt ein negativer Covid-Test für eine (Rück-) Einreise ohne Quarantäne. Das Team der Red Bull Romaniacs wird diese Tests organisieren und “on Location” zur Verfügung stellen, so dass Teilnehmer ohne Einschränkungen die Heimreise antreten können.

 

0921 rbr2

 

Das Team der Red Bull Romaniacs ist mit jedem Starter im persönlichen Kontakt - um so viel wie möglich bei der Planung und Unterstützung der Logistik zu helfen.

Nachdem alle anderen Rennen aus dem WESS Kalender gestrichen sind, ist die Red Bull Romaniacs der einzige internationale Hard Enduro Event in diesem Jahr. Für die Fahrer-Gemeinde bedeutet das, die einzige und letzte Chance, in 2020 zusammen zu kommen und sich zu messen. Entsprechend groß war die Unterstützung und das Interesse, das Rennen stattfinden zu lassen.

Aufgeben gibt es bei Martin Freinademetz nicht:

Auch für den Veranstalter, Martin Freinademetz, kam Aufgeben nicht in Frage: “Genau wie bei den Fahrern ist Hard Enduro nicht irgendein Thema für uns, es ist unsere Leidenschaft, unser Lebensinhalt. Was wir die letzten Monate durchgemacht haben ist nicht vergleichbar mit den normalen Vorbereitungen für das Rennen. Und es wird nicht einfacher die nächsten Wochen. Deshalb sind wir ziemlich froh und auch ein wenig stolz, dass die Red Bull Romaniacs in 2020 trotz der vielen Hindernisse und der Krise stattfindet.”

Trotzdem, oder gerade deshalb wird der Veranstalter die Auflagen und Vorschriften des rumänischen Gesundheitsministeriums peinlichst genau einhalten und sogar weiter gehen. So wird es in diesem Jahr keine Zuschauer-Möglichkeiten geben, weder die populären Zuschauer-Punkte noch einen Prolog oder die Start- und Ziel Spektakel. Fans und Motorsport-Freunde werden gebeten, der Veranstaltung online zu folgen. Das ist hart, aber ein wichtiger Schritt, die Risiken zu minimieren.

Anmeldung noch möglich!

Für Schnellentschlossene gibt es nach wie vor die Möglichkeit, sich zu registrieren und an der Red Bull Romaniacs Vertical Madness Edition teilzunehmen. Aufgrund der Krise und der Verschiebung auf den Oktober mussten einige Starter ihre Einschreibung zurückziehen. 

Link: Anmeldung Red Bull Romaniacs 2020

Link: Website Red Bull Romaniacs

 

0921 rbr3

PA: Volker Jacob, Fotos 1,2: Attila Szabo, Foto 3: Cristi Cojocariu

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

GASGAS lädt zur digitalen Präsentation des GASGAS Motorcycles Offroad Line-Up 2021. Brandneue, spannende Motocross und Enduro-Bikes komplettieren zusammen mit etablierten Trail Modellen die GASGAS 2021 Offroad Modellpalette...

 

0921 gasgas1

 

Das GASGAS Modelljahr 2021 Line-Up markiert den Start eines neuen, spannenden Kapitels in der Geschichte von GASGAS Motorcycles. Am 22. September 2020 präsentiert GASGAS Motorcycles eine neue Generation an leistungsstarken Offroad Motorrädern.

Seit der Eingliederung von GASGAS Motorcycles in die PIERER Mobility Group vor knapp einem Jahr wurde in der
Unternehmenszentrale unermüdlich daran gearbeitet, die Marke zu reaktivieren und ein komplettes Line-Up an leistungsstarken Motocross-, Enduro- und Trail Motorrädern aufzustellen, das nun bereit ist, präsentiert zu werden.

GET ON THE GAS! Am Dienstag, dem 22. September 2020 um 17:00 Uhr.

Link: Hier geht es zur Präsentation

Tipp: Es kann auch im Vorfeld schon eine Erinnerung angelegt werden um den Start nicht zu verpassen!

 

 

Quellen: GasGas Presse

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. X-Grip McGYVA: Die clevere Tool-Box als Lenkerpolster!
  2. Sherco Modelle 2021 im Enduro Austria Test!
  3. Das neue WP XPLOR PRO 8946 Federbein:
  4. Enduro und E-Bike bei M-Racing!
  5. 10. KRKA ENDURO RAID auf 2021 verschoben!
  6. Jede Menge Action bei Family Enduro Spielberg:
  7. Red Bull Erzbergrodeo 2021: Termin Fahrer - Anmeldung!
  8. Nachwuchs - Sportgeräte: Die neuen HVR Modelle!
  9. Husqvarna Enduro- und MX Testtag bei Bachner-Lunz!
  10. KTM unterstützt aktiv die Six Days 2021 in Italien!

Seite 316 von 883

  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro