• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Klim
Share
Twittern
share with Whatsapp

Stetig füllt sich der Enduro-Austria Rennkalender 2021. Die ÖEC Serie hat jetzt mit dem ÖEC Pramlehen am 7./8. August und dem ÖEC Ötscher Race am 21./22. August zwei weitere Termine veröffentlicht!

 

0106 oec1

 

Alle Infos zur Serie auf https://www.endurocup.at/

Alle Termine des Jahres: Enduro Austria Rennkalender 2021

 

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Betamotor und Jonny Walker erobern ab 2021 gemeinsam die Welt des Hard Enduro! Jonny hat sich in den letzten Jahren als einer der besten Fahrer dieser Endurosparte bestätigt und in extremen Wettbewerben wie dem Erzbergrodeo, der SuperEnduro-Weltmeisterschaft und den Red Bull Romaniacs gewonnen...

 

0105 jonny

 

Der englische Fahrer wird an der neuen FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft und der SuperEnduro-Weltmeisterschaft mit einer von Beta Factory Racing unterstützten Beta RR 300 2-Takt teilnehmen und sich den aufregendsten und anspruchsvollsten Wettbewerben des internationalen Offroad-Systems stellen.

Fabrizio Dini, Factory Beta Team Manager, begrüßte Jonny: "Beta freut sich sehr, Jonny zu unterstützen. Er ist definitiv ein sehr professioneller und starker Weltklasse-Fahrer. Wir freuen uns sehr, mit ihm zusammenzuarbeiten, weil wir wissen, dass er sein Geschäft ernst nimmt und professionell ist, großartigen Ergebnisse werden sicher folgen..."

Viel Glück für Jonny aus der ganzen Beta-Familie! 

Link: https://www.betamotor.com/de/

 

PA: Betamotor

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Betamotor betritt mit dem SDM CORSE Team offiziell die Motocross-Szene im MXGP. Neue Herausforderungen in der Zukunft von Betamotor! Nachdem Beta 2020 als Enduro- und Trial-Weltmeister bestätigt wurde und in den letzten Jahren eine Reihe aufeinanderfolgender Weltmeistertitel gesammelt hat, erweitert es sein Engagement im Offroad-Universum...

 

0104 beta1

 

Die Florentiner Fabrik ist heute führend in der Branche. Die Zahl der Enthusiasten, die die DNA der Marke widerspiegeln, nimmt stetig zu.

Das Debüt im Motocross markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der Geschichte des Unternehmens, mit einer Vergangenheit voller Leidenschaft auf Motocross-Strecken in ganz Europa, die wie immer auf höchstes Niveau strebt und bereits bei ihrem Debüt in die Top-Weltmeisterschaft MXGP eintritt.

Die Herausforderung wurde vom SDM CORSE Team angenommen, einem etablierten internationalen Motocross-Team mit mehreren Beteiligungen an MXGP. Das BETA-SDM CORSE MX TEAM besteht aus dem erfahrenen belgischen Fahrer JEREMY VAN HOREBEEK und dem jungen Franzosen JIMMY CLOCHET, die beide gemeinsam mit dem SDM-Teammanager Daniele Marchese die neue Herausforderung mit großer Begeisterung angenommen haben. Das Team ist bereit, die Farben des toskanischen Werkes auf diesem neuen, aufregenden Weg repräsentieren.

Sichern Sie sich das Datum am 21. Februar für das Debüt am Startgate des BETA-SDM CORSE MX-TEAMS in Riola Sardo, dem ersten Lauf der 2021 Internationals of Italy!

Link: https://www.betamotor.com/de/

 

Quellen: PA Beta

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

*Anzeige* Bis Mitte Jänner findet bei 24MX noch der "Wintersale" mit Angeboten von unglaublichen 30-80% Rabatt auf tausende Crossartikel statt. Jetzt noch schnell den Wintersale nutzen..

 

0104 24mx

 

Begrenzter Vorrat, mehrere Kategorien stehen zur Verfügung!

Mit einem Klick auf das Bild kommst du direkt zum 24MX Wintersale!

 

Quellen: 24MX (Anzeige)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Bereits 2020 war in Althofen ein Rennen geplant. Leider musste auch diese Veranstaltung coronabedingt abgesagt werden. Für 2021 ist jetzt der Termin für Althofen eingetragen. Dieses Rennen ist auch als Finallauf zum ÖEC-Österreichischen Endurocup geplant. Außerdem ist er als Enduro-Staatsmeisterschaftslauf gekennzeichnet!

 

0104 oec1

 

Termin: 24./25. September 2021 - ÖEC Althofen

Damit ist dies der bislang dritte, gemeldete und im Enduro-Austria Rennkalender 2021 eingetragene ÖEC Termin.

Link: https://www.endurocup.at/

 

Quellen: ÖEC  

#enduroaustria @enduroaustria #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die Dakar 2021 hat begonnen und der Österreicher Matthias Walkner ist nach der ersten Etappe auf einem guten Platz 3 ins Ziel gefahren. Das Tempo bei dieser ersten Etappe war war bereits sehr hoch und die Navigation auch sehr schwer, so Matthias in einem ersten Interview auf seiner facebook site...

 

0104 walkner2

 

Ergebnisse Etappe 1:

1. Toby Price KTM (AUS), 03h 18m 26s
2. Kevin Benavides HONDA (ARG), +00:00:31
3. Matthias Walkner KTM, +00:00:32

Zusammenfassung aller wichtigen Links zur Dakar:

Damit du in Zukunft nichts von der Dakar 2021 versäumst und auch "unseren Dakar Hero" Matthias Walkner verfolgen kannst, haben wir hier die wichtigsten Verlinkungen aufgelistet:

News von Matthias Walkner bei der Dakar

News von Heinz Kinigadner zur Dakar

Dakar Website

Dakar Ergebnisse

Dakar Live Tracking

Dakar tägliche Youtube Video-Highlights

Dakar auf facebook

Dakar auf Twitter

Dakar auf Instagram

Dakar - Mobile Apps downloaden

Berichterstattung im ORF Sport+:

Viele Sender werden weltweit über die Rally Dakar berichten. Auch der ORF hat die Rallye Dakar bereits im Programm aufgenommen. Du findest die Einträge bereits jetzt auf tv.orf.at

Hier der Link: https://tv.orf.at/search (Suchwort "Dakar" eingeben!)

 

Fotos: Walkner facebook 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

"Liebe Sponsoren und Freunde! Was für ein Jahr! Die Welt, wie wir sie über viele Jahre genießen konnten, ist mit der Corona-Pandemie aus den Fugen geraten. Egal wie jeder Einzelne von uns zu den Maßnahmen steht, die Themen Gesundheit und Einschränkungen sind omnipräsent. Einige Branchen wurden mit voller Wucht getroffen, andere haben profitiert. Der volkswirtschaftliche Schaden wird uns jedenfalls über viele Jahre beschäftigen.

 

0103 kreidl8

 

Für ein kurzes Abtauchen aus dieser Welt habe ich für Euch unsere Abenteuer in einem kurzen Rückblick, beginnend mit der SERRES RALLY im September 2019 zusammen gefasst:

Dieses Mal Bivouc in Vera, also nicht mehr in unserem geliebten Serres. Der Veranstalter hat den neuen Ort gewählt, da viele Tracks rund um Serres bereits aus den vergangenen Jahren bekannt waren. Bis zum 4. Tag lag ich immer so um den 9./10. Platz und war erster bei den Veterans. Angeführt wurde die Rally u.a. von Stefan Svitko – also wieder eine schnelle Partie. Einer der Führenden startete dann bei der Dakar 2020 und hat ein fulminantes Rufzeichen gesetzt – wieder einer dieser verrückten Amerikaner im Rallyezirkus.

Am 5. Tag - Crash in einem Waldstück mit vielen Wechseln von Licht und Schatten. Ich habe einen Stein übersehen und bin dann mit der rechten Schulter wahrscheinlich an einer Felsenwand angeschlagen. Ich kann mich an den Sturz nicht erinnern. Nachdem ich wieder zu mir gefunden hatte, war die Erleichterung groß, dass ich die Füße bewegen konnte.

Der Iritrac hat nicht funktioniert, kein GPS Empfang in diesem Waldstück - also kein Notruf möglich. Der erste Fahrer, den ich aufgehalten habe, hat trotzt meiner Bitte wohl vergessen, die Rennleitung zu informieren. In Summe war ich aber dann nach ungefähr 3 Stunden und einer abenteuerlichen Fahrt im SanitätsSideBySide – mit dem Veranstalter der Tuareg Rally am Lenkrad - und meinem Motorrad auf dem Dach, in einem für unsere Verhältnisse erbärmlichen Krankenhaus.

Kurze Diagnose: Schlüsselbeinbruch! Keine Armeschleife, keine Schmerztabletten – das Eis zum Warten auf ein Taxi vorm Krankenhaus habe ich mir selbst gekauft! Armschlinge und Schmerzmittel habe ich dann erst, inklusive der Erklärung „fit2fly“ vom Rennarzt erhalten. Die braucht man unbedingt, um verletzt ein Flugzeug besteigen zu dürfen.

Aber ich musste nicht fliegen: ich bin noch einen Tag in Veria geblieben. Mein Teamkollege Helmut Kamper hat auf die Siegerehrung verzichtet und mich in Rekordzeit von Veria nach Österreich gebracht. Von Wien hat mich dann ein weiterer Freund um 2 Uhr in der Früh abgeholt und nach Hause gebracht. Operiert wurde ich erst nach 14 Tagen, als am Röntgenbild ersichtlich war, dass die Knochen soweit auseinander stehen, dass diese sicher nicht von selbst zusammen finden.

Ich bin aber schon vor der Operation wieder auf dem Heimtrainer gesessen und habe frisch operiert mit entsprechender Armschlinge bereits den Dürnstein (für Insider: in 2h 12Min von Lackenhofseite über Herrenalm) bestiegen und sehr viel Zeit am Heimtrainer verbracht.

 

0103 kreidl9

 

Im November konnte ich dann bereits wieder am Motorrad, mit meinen Freunden Günter Lasselsberger und Helmut Kamper, in Kroatien trainieren.

Den Vogel haben dann Tanja Willmann und ich zu Silvester abgeschossen: Roadbooktraining in Biograd bei manchmal über Null, meist aber unter null Grad - inklusive Alan-Überquerung bei starkem Wind und mit Fieber. Aber die Einladung unserer Vermieterin zum Abendessen und die stimmungsvolle Silvesterparty am Hauptplatz von Biograd mit wärmendem Punsch hat uns die Kälte vergessen lassen.

Im Februar gings dann nochmals nach Kroatien, dieses Mal mit Max Hörhan: Vorbereitung für HISPANIA RALLYE . Tolle Tage mit phantastischen Tracks und viel Sonne.

 

0103 kreidl1

 

Die HISPANIA RALLY war hingegen eine Enttäuschung: schlechte Organisation, konfuse Ergebnisliste, unerklärbare Penalties. Unsere Internationale FIM Lizenz wurde trotz Ankündigung nicht anerkannt und wir haben nochmals € 200,- für eine „äußerst spanische“ Lizenz bezahlt, kein Beleg und das Geld ist in einer Softschelljacke verschwunden. Trauriger Höhepunkt war der tödliche Verkehrsunfall eines Spaniers auf der tägliche Verbindungsetappe - oftmals unter null Grad Celsius - auf der Autobahn. Links und rechts davon waren Wege und Straßen ohne Ende, warum diese nicht für die Liasons genutzt wurden, hat sich uns nicht erschlossen. Außerdem hatte in Guadix kein einziges Restaurant vor 8Uhr am Abend offen, das geht keinesfalls!

Ergebnis:

Ferdinand Kreidl: 1. Platz M5 (über 600cm Einzylinder)

Tanja Willmann: 2. Platz Woman

Diese Rally wird uns nicht mehr sehen!

 

Danach: 1. Lockdown.

Diese Zeit haben wir für körperliches Training in unserer Umgebung genutzt. Aber auch mal, um mit der Superenduro auf Schotterpisten Slowenien zu durchqueren, inklusive Übernachtung unter freiem Himmel nur mit Schlafsack. Im Juli dann gleich mal wieder in unser geliebtes Kroatien, eh klar mit unseren Rally-Enduros.

Auch eine Jogelland-Tour in die Steiermark mit KTM 390 Adventure und KTM 950 Superenduro war ein kleines, aber feines Abenteuer in Österreich in einer wunderschönen Gegend und kulinarischen Genüssen.

Ein wunderschönes Wochenende haben wir mit Ute und Günter Knopper in Tapolca verbracht! Wie immer anstrengend – aber am Abend gab’s entspannte Knopper-Grillerei mit steirischer Mehlspeise, Selbstgebranntem und vielen Plänen für neue Abenteuer.

Zweimal Nagycenk mit viel Spielerei und Kurventraining.

0103 kreidl5

 

Im September sind wir unseren ersten GPS-Wettbewerb gefahren: DINARIC-RALLY. Tolle Tracks, freundliche Veranstalter, in Summe eine sehr gelungene Veranstaltung in einem teilweise sehr anspruchsvollen Gelände. Schön wäre noch, wenn nächstes Jahr auch mit Roadbook gefahren werden könnte. Unsere kroatischen Mitbewerber hatten einen kleinen Vorteil aufgrund der Ortskenntnis. Einziger Wehrmutstropfen: dieses Mal hat sich Helmut Kamper verletzt, mehrere Rippen gebrochen und eine davon hat die Lunge perforiert. Aber Glück gehabt: er fährt schon wieder.

Ferdinand Kreidl: 2. Platz gesamt

Tanja Willmann: 2. Platz Woman

Hannes Lukas: 1. Platz BigBikes

 0103 kreidl7

Und dann noch ein gelungener Motorrad-Jahresabschluss auf Sardinien: LEGENDS RALLY 2020. Diese Rally wird ohne Wertung gefahren – entweder mit Roadbook oder GPS. Für uns keine Frage: natürlich Roadbook! Teilweise nur 7 Grad und Regen aber bestes italienisches Essen und bei der Mittagspause auch ein Achterl Rotwein. Auch die Sonne hat sich dann doch gezeigt – La Dolce Vita!

Jetzt über die Feiertage mit Teilen von AUNER und Fahrwerksservice von HASLACHER wieder alle Motorräder für die neue Saison fit gemacht!

Immer schön oben bleiben! Ferdinand Kreidl"

 

0103 kreidl6

0103 kreidl3

Quellen: Kreidl

 

#enduroaustria @enduroaustria #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Video: Jonny Walker 2021 auf BETA!
  2. Updates zur neuen FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft!
  3. 2020 Saisonrückblick Team KTM Walzer:
  4. Für den Nachwuchs: Das neue Buch von Tom Katzensteiner!
  5. Hardenduro-Shop: After X-MAS Sale bis 31.12.2020!
  6. FIM + WESS: Die neue FIM Hard-Enduro Weltmeisterschaft!
  7. Frohe Weihnachten und viel Erfolg für 2021!
  8. Six Days Crazy Job: Registrierung ab 01.Jänner 2021
  9. Rameis Racing mit neuem Onlineshop! 
  10. Enduro Junioren Fahrervorstellung: Jonas Ederer

Seite 300 von 883

  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro