• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Enduro-Croatia 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Voll ausgestattet für On- und Offroadabenteuer: Husqvarna Motorcycles freut sich die 701 Enduro und 701 Supermoto des Modelljahres 2021 vorzustellen. Beide Modelle profitieren von gemeinsamen und einzelnen Updates, die ihre Performance steigern und für unvergleichliche Fahrerlebnisse sowohl auf der Straße als auch im Gelände sorgen...

 

0120 7014Husqvarna 701 Enduro MY 2021

 

Jedes Modell wird durch ein neues LCD-Dashboard erweitert. Das LCD-Dashboard, das hinter dem neu gestalteten Scheinwerfer platziert ist, verfügt über eine integrierte Ganganzeige und Drehzahlanzeige. Beide Modelle sind außerdem Euro5-konform.

Die 701 Supermoto verfügt über einen neuen Brembo Monoblock 4-Kolben-Vorderradbremssattel. In Verbindung mit der 320-mm-Bremsscheibe bietet sie unter allen Bedingungen eine überlegene Bremskraft. Die 701 Enduro ist eines der wichtigsten Modell-Highlights des Jahres 2021 und bietet die Option, das ABS-System vollständig zu deaktivieren, um außergewöhnliche Offroad-Leistungen zu erzielen.

Beide 701-Modelle sind für jedes Abenteuer gerüstet und bieten die neuesten elektronischen Fahrhilfsmittel und einen drehmomentstarken 692,7-cm³-Einzylindermotor. Somit garantieren sie perfekte Balance und hervorragendes Handling in jeder Situation.

 

0120 7011

Technische Highlights:

Neues LCD-Dashboard mit integrierter Ganganzeige und Drehzahlanzeige
Neues Design der Scheinwerfereinheit basierend auf umfangreichen Erfahrungen im Motorsport
Neue EURO 5-konforme Auspuffanlage
701 Supermoto: Neuer Brembo Monoblock Vorderradbremssattel für verbesserte Bremsleistung
701 Enduro: Die ABS-Funktio kann für außergewöhnliche Offroad-Erlebnisse vollständig deaktiviert werden
Eweiterter Fahrmodus umfasst Supermoto / Offroad ABS-Modus
Kurven-ABS
Neigungswinkelempfindliche Traktionskontrolle
Easy Shift für leichtes Schalten
Gitterrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl
Aluminiumschwinge
Polyamid-Hilfsrahmen mit integriertem Kraftstofftank
74 PS Einzylindermotor
Ride-by-Wire
Rutschkupplung mit Servounterstützung
State-of-the-art Karrosserie und ansprechende Designelemente

Die Functional Offroad Apparel-Kollektion stellt sicher, dass alle 701 Enduro- und 701 Supermoto-Fahrer vollständig auf ihr nächstes Abenteuer vorbereitet sind. Sie bietet eine Auswahl an hochwertigen Artikel, die Schutz, umfassende Funktionalität und Komfort garantieren. Husqvarna Motorcycles bietet auch ein umfangreiches Sortiment an technischem Zubehör.

 

0120 7012

 

Die 701 Enduro und 701 Supermoto sind demnächst bei den autorisierten Husqvarna Motorcyles-Händlern erhältlich. Nähere Infos zu Preisen und Verfügbarkeit bieten die autorisierten Husqvarna Motorcycles-Händler.

Einen Überblick über die gesamte Husqvarna Motorcycles Modellpalette gibt es auf www.husqvarna-motorcycles.com 

 

PA: KTM Österreich GmbH, c/o Husqvarna Motorcycles

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Einer der besten jungen Enduristen in Deutschland wird in der Saison 2021 auf BETA starten. Tim Apolle aus Billroda in Sachsen-Anhalt fährt bereits seit vier Jahren im Team Baur Gruppe, tritt aber in der neuen Saison erstmals auf der BETA RR 300 RACING in rosso fluo an. Apolle gilt als eines der größten Nachwuchstalente in der Bundesrepublik und ist auch international erfolgreich unterwegs...

 

0118 apolle1

 

Auf dem Kaminsims stehen bereits der Cup für den besten Juniorenfahrer in der Deutschen Meisterschaft, ein Vizemeistertitel in der DM, ein Superenduro-Europameistertitel und der vielbeachtete Vize-Weltmeisteritel bei den Superenduro-Junioren.

Auch in den Vereinigten Staaten machte der Fahrer mit der Startnummer 96 mit Top 5 Platzierungen im AMA Endurocross auf sich aufmerksam. Die Baur Gruppe wird vom Werk mit Hardware und lokalem Support bei Auslandsstarts unterstützt. Geplant für die kommende Saison sind Starts bei der Deutschen Meisterschaft, bei ausgewählten WM-Läufen und bei Klassikern wie dem Erzberg und Lagares in Portugal.

Link: https://www.betamotor.com/de/ 

Link: Tim Apolle auf facebook

0118 apolle6

 

0118 apolle5

Quellen: Betamotor

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

*Anzeige* Ab Mittwoch 20. Jänner 2021 bietet auner euch das Service "Call & Reserve" mit einer kontaktlosen Abholung in allen auner-Stores (ausgenommen auner OUTLETS) an...

 

0118 auner2

 

Call & Reserve:

Telefonische Bestellung und Auskunft über Verfügbarkeit unter:
• Graz: 0316 / 27 39 19
• Wiener Neudorf: 02236 / 48 582
• Pfaffstätten: 02252 / 259 459

Die Abholung der Ware erfolgt in allen auner-Stores über einen speziellen Schalter direkt im Eingangsbereich. Falls du nichts telefonisch vorbestellt hast, nimmt ein/e MitarbeitIn vor Ort deine Bestellung entgegen.

Da die Geschäfte für KundInnen geschlossen bleiben müssen, ist es nicht möglich, die Ware vor Ort anzuprobieren oder Ware umzutauschen. Gerne verlängert auner aber seine Umtauschfrist für euch bis zum 15. Februar 2021.

Abholung: Die Abholung der "Call & Reserve" Bestellungen ist in allen Stores von Montag – Samstag in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr möglich.

Gratis Rücksendung:

Für alle anderen gibt es natürlich weiterhin den auner Onlineshop mit GRATIS Rücksendung!

Drückt der Schuh? Es kann ja mal passieren, das einem ein Stiefel, Helm oder auch Shirt nicht passt, für diesen Fall gibt es bei auner die kostenlose Rücksendung. Du kannst Bestellungen aus dem auner Onlineshop innerhalb von 14 Tagen, nachdem du die Ware erhalten hast, kostenlos und bequem retournieren.

So entstehen keine „Kopfschmerzen" wenn man einen Helm oder andere Produkte bestellt die eine exakte Passform erfordern.

 

auner hofft, dass euch dieser Services auch während des Lockdowns eine angenehme Möglichkeit zum Einkaufen bietet und freuet sich darauf, euch bald wieder persönlich begrüßen zu dürfen.

Detaillierte Infos findest du auf www.auner.at 

 

Quellen: auner (Anzeige)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Sechs Läufe sind in der MAXXIS HardEnduroSeries Germany 2021 geplant: Etwas verspätet zu den letzten Jahren hat die MAXXIS HardEnduroSeries Germany den Kalender für die Saison 2021 bekannt gegeben. Insgesamt sind 6 Rennen an den traditionellen Strecken der Serie geplant. Der Saisonstart ist für den 17.04.2021 in Reisersberg geplant...

 

0117 hesg1

 

Der Termin wurde von der abgebrochenen Saison 2020 / 2021 übernommen, sollte dieser aufgrund der aktuellen Corona Lage nicht möglich sein, sind Ersatztermine in Planung.

Nach einem Jahr Pause kehrt der MSC Hamma (29.05.21) in den Kalender zurück, Ende Mai ist der Lauf im Südharz geplant. Die weiteren Stationen sind Crimmitschau (27.06.21), Neuhaus-Schierschnitz (04.09.21) und Reetz (02.10.21).
Der Termin für Schwepnitz steht noch nicht fest und wird sich an die Auflagen der Corona Krise richten, geplant ist der Lauf erneut im Herbst. Die Onlinenennungen für die Rennen erfolgen circa einem Monat vor den Läufen und werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 

Viermal HESG-E und HESG Kids:

Als neues Rahmenprogramm wird es in der Saison 2021 die HESG-E (Elektromotorradklasse) und HESG Kids geben. Bei jeweils 4 Läufen werden die Klassen im Rahmenprogramm ausgetragen. Außerdem wird in Hamma und Neuhaus-Schierschnitz der ADAC Enduro Jugendcup Hessen-Thüringen ausgetragen. In Crimmitschau findet der Sächsische Offroadcup im Rahmenprogramm statt.

Alle Informationen zur neuen Saison, sowie einen Rückblick der letzten Jahre gibt es im aktuellen HESG Talk auf dem Youtube Channel der Serie zu sehen: 

Einschreibungen in den Klassen sowie Informationen zur Maxxis HardEnduroSeries Germany sind jederzeit unter www.hardenduro-germany.de  abrufbar.

 

0117 hesg2

Foto: TK420 / Toni Keller, PA: Denis Günther

#enduroaustria @enduroaustria #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

*Anzeige* Trainingsplatz sichern! Das erfahrene Team Bachner Racing veranstaltet auch heuer wieder das beliebte Erzbergtraining! Zwei Termine im April und Mai wurden festgelegt. Außerdem bietet Bachner Racing eine 100%ige Geld-Rückerstattung, sollte die Veranstaltung auf Grund Covid-19 nicht stattfinden können!

 

0116 bachner1

 

2 Termine für Erzbergtrainings 2021:

Termin 1 am 17./18. April 2021
Termin 2 am 13./14. Mai 2021

PROGRAMM:

2-tägige Enduro Tour/Training mit erfahrenen, professionellen Guides
Training in Kleingruppen (ca. 10 Teilnehmer)
wir befahren nahezu alle Rodeo-Sektionen: Wasserleitung, Badewanne, Drei König, Schrägaufzug, Carls Dinner uvm.
technische Hilfestellung bei kleinen Pannen
Ersatzteilservice für alle gängigen Verschleiß- und Sturzteile nahezu aller Marken
kleine Snacks und Durstlöscher
Pizzaservice vor Ort
Duschmöglichkeit direkt am Gelände

LEISTUNGEN:

08:30 Eintreffen der Teilnehmerinnen, Begrüßung und Einweisung
09:00 Trainingsbeginn
12:00 Mittagspause - auf Wunsch Pizzaservice vor Ort
17:00 Veranstaltungsende
4 LEISTUNGSGRUPPEN

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Keine Führerscheinpflicht!
Unterzeichnung der Haftungsausschlusserklärung
Entsprechende Schutzbekleidung (Endurostiefel, Helm, Handschuhe, Hose, Jacke, alles mit Protektoren und Brustpanzer)
4-Takt Enduro/MX
2-Takt Enduro/MX

PREIS:

Trainingsbeitrag: € 290,- 2 Tage
Trainingsbeitrag: € 150,- 1 Tag werden erst *last Minute* angenommen - sollte noch was frei sein!
Wichtig anmelden unter : office bachner-lunz.at Kennwort Erzbergtraining Termin 1 oder Termin 2

Erfahrungsgemäß sind die Trainings schnell ausgebucht!

Einzahlung auf Raiffeisenbank Eisenwurzen Konto Nr.: 608125 BLZ: 32939,

IBAN: AT33 3293 9000 0060 8125 BIC: RLNWATWW939

Sollte die Veranstaltung aufgrund Covid 19 nicht stattfinden können, garantieren wir eine 100%ige Geld Rückerstattung!

LINK:

Website: https://www.bachner-lunz.at

 

Quellen: Anzeige Bachner Racing

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

*Anzeige* Lange Tagesetappen bringen die Teilnehmer über sorgfältig ausgewählte Pfade täglich in neue Regionen - Freude am Motorradfahren im Einklang mit der Natur gepaart mit gutem Essen machen diese Touren zu einem entspannten Abenteuer...

Trans-Istrien Rally Raid - ab 570 Euro:

Dem Meer entlang, zu den entlegensten Ecken - Istrien neu kennenlernen!

Leistungen:
4 Übernachtung inkl. HP in verschiedenen Teilen Istriens (Rabac, Pula, Rovinj)
3 Tage Fahrt ca. 160-200 km pro Tag,
Guide, Unterkunft, Gepäcktransport, Organisation…

 

0116 xtouren3

 

Trans-Kroatien Rally Ride – ab 990 Euro:

Die schönsten Teile Kroatiens (Istrien, Dalmatien und die Inseln)

Leistungen:
7 Übernachtung inkl. HP in verschiedenen Teilen Kroatiens
5 Tage Fahrt ca. 200-250 km
Guide, Unterkunft, Gepäcktransport, Organisation
Für die Rally Raid Touren stehen bei Bedarf unsere KTM EXC 350 Leihmotorräder zur Verfügung

 

0116 xtouren1

 

Marokko - „Porte de Sahara“ Wüstentour - ab 1.850 Euro:

Termine: Februar, April und November - Dezember 2021.

Die schönsten Teile der Sahara rund um die Dünen des Erg Chebbi

Leistungen:
- Mietmotorrad KTM 350 EXC (2019)
7 Übernachtungen inkl. HP
5 Fahrtage, Errachidia, Erfoud, Rissani, Merzouga, Erg Chebbi, Erg Ouzine
Kleine Gruppen mit 6 bis 8 Teilnehmer
inkl. kompletter Logistik und Reiseorganisation während der Tour, Guide, Unterkunft, Gepäcktransport ...

 

0116 xtouren4

 

Marokko - Atlas to Atlantic Tour - ab 1.990 Euro:

Termine: Februar, April und November - Dezember 2021.

Die Tour führt über das atemberaubende Atlasgebirge zu den schönsten Sandstränden des Atlantiks

Leistungen:
Mietmotorrad KTM 350 EXC (2019)
7 Übernachtungen inkl. Frühstück
5 Fahrtage, Marrakesch, Agadir, Essauoira, Taroudant, Atlantik, Anti Atlas, Highlands
Kleine Gruppen mit 6 bis 8 Teilnehmer
inkl. kompletter Logistik und Reiseorganisation während der Tour, Guide, Unterkunft, Gepäcktransport...

 

0116 xtouren2

 

Alle Toureninfos:

Link zur Website: www.x-tracks.eu 

 

Quellen: Anzeige/X-Tracks

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

*Anzeige* Der FMC Oberes Mürztal lädt auch 2021 wieder zum Enduro Training auf den Spuren des legendären Erzbergrodeos. Enduro-Profiklasse-Starter, Manfred Kargl wird euch bei dieser Tour begleiten. Manfred Kargl ist mehrmaliger Red Bull Romaniacs Silberklasse-Finisher und Top - Fahrer bei Veranstaltungen wie z.b. den Six Days Crazy Job, X-Cross Challenge, No Fear No Limits und anderen Extreme Enduro Rennen. Mit vielen nationalen und internationalen Erfolgen im Gepäck, kann er euch noch einige Tipps geben und Tricks im Gelände zeigen...

 

0115 kargl1

 

Der Steirische Erzberg öffnet auch abseits des legendären Erzbergrodeos seine Tore für ambitionierte Motorrad-Offroadpiloten. Unter fachkundiger Führung kann man im Rahmen des Erzberg Trainings, das beeindruckende Areal des größten Eisenerz-Tagebaus Europas mit dem eigenen Motorrad befahren.

Termine:

15. und 16. Mai 2021

3. und 4. Juli 2021

Kosten:

Wochenende: EUR 280,- € pro Person
Einzeltag: 140.- € pro Person

Anmeldung/Infos:

Anmeldung und Infos unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ACHTUNG: Limitierte Teilnehmerzahl. max. 40 Teilnehmer pro Tag.

 

0115 kargl2

 

Leistungen:

2-tägiges Endurotraining/ Tour am Erzberg
Es werden viele bekannte Sektionen des Erzbergrodeo wie Wasserleitung, Schrägaufzug, Dynamite, Machine, Badewanne, Karls Dinner, Roof, uvm. befahren.
Training/Tour in Kleingruppen ( ~ 10 Teilnehmer)mit erfahrenen Guides.

Zeitplan:

8.15 Treffpunkt in Eisenerz
17.00 Uhr Trainingsende
(genaue Informationen nach der Anmeldung)
Veranstaltungsort:
Erzberg, Eisenerz
Treffpunkt: 47°31'22.87"N, 14°53'25.88"E

Wichtige Informationen:

Teilnahme nur mit eigenem Motorrad möglich.
Das Training findet bei jedem Wetter statt.
Offroad-Schutzbekleidungs Pflicht!
Teilnahme mit Enduro oder MX Motorrädern möglich (muss nicht angemeldet sein)
Das Motorrad muss in technisch einwandfreiem Zustand sein.
Keine Führerscheinpflicht!
Haftungsfreizeichnungserklärung ist vorher zu unterschreiben.

Mindestalter 18 Jahre

 

Anzeige: FMC Oberes Mürztal, Fotos: Yana Stancheva 

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Vorschau auf HardEnduroSeries Germany im HESG Talk!
  2. Dakar Sieg für Kevin Benavides - Monster Energy Honda Team!
  3. RedStagTrail veröffentlicht Terminplan 2021!
  4. Slowenien: Neuer Enduro Cup + Enduro Cross Country Serie
  5. Snowhill Xtreme Race 2021 im März: Anmeldung geöffnet!
  6. Erste Infos zum Enduro Cup 2021 in Slowenien!
  7. Dakar Linkliste + Update Matthias Walkner zur Halbzeit!
  8. ÖEC - Österreichischer Enduro Cup 2021: Weitere Termine!
  9. Jonny Walker: Neues Kampfgerät wird die Beta RR300!
  10. Enduro und MX: Beta jetzt auch im Motocross GP 2021!

Seite 298 von 883

  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro