• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop
Share
Twittern
share with Whatsapp

ENDURO ÖM jetzt ab 13 Jahren / Startplatz Reservierung noch bis 19.02.2021 möglich! Enduro ÖM Startplätze sind begrenzt und der Andrang, einen Startplatz zu bekommen, ist groß, Veranstaltungen häufig ausverkauft...

 

0205 oem1

 

2021 gibt es daher die Möglichkeit sich einen exklusiven Startplatz für alle Rennen der Enduro ÖM zu sichern. Somit können wir Dir bereits vor Beginn der Rennsaison 2021 garantieren, dass du bei jedem der acht ÖM-Läufe Deinen Startplatz erhältst.

Ein wichtiges Ziel der Enduro ÖM Organisatoren ist der erleichterte Einstieg in den Sport und kontinuierliche Leistungsentwicklung für Nachwuchsfahrer. Daher wurden Starterklassen für junge Teilnehmer neu angelegt und formuliert.

Österreichische Enduro Jugend Staatsmeisterschaft 2021

Fahrer ab dem vollendeten 13. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr sind teilnahmeberechtigt (inklusive der Fahrer, die 2021 17 Jahre alt werden). Hubraum Begrenzung: über 80 –150 ccm Zweitakter und über 125 –250 ccm Viertakter.

Wie funktioniert´s?

Erster Schritt: Einfach unter www.enduro-oem.at  anmelden. Sobald die Enduro ÖM Organisation Deine Einschreibegebühr von 30€ erhalten hat, wird Dir für jeden ÖM Lauf ein reservierter Startplatz zugeteilt und Du erhältst eine entsprechende Bestätigungs-Information.

Achtung: Mit dieser Anmeldung auf www.enduro-oem.at  ist nur der permanente Startplatz für Dich reserviert! Nicht gleichzeitig die Teilnahme!

Damit Dein Start verbindlich gesichert ist, meldest Du Dich dann wie immer zusätzlich für jeden Lauf beim jeweiligen Veranstalter an und bezahlst Dein Nenngeld. Wir Informieren Dich natürlich laufend über die Anmelde- und Zahlungsfristen.

Eine Teilnahme an der ÖM ist nur mit einer Lizenz der AMF oder Lizenzen von FMNs der FIM Europe möglich.

 

0205 oem2

Info: Österreichischer Endurosport Verband, Foto: Niki Peer Photography 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Husqvarna Motorcycles setzt seine erfolgreiche Partnerschaft mit der Hard-Enduro-Legende Graham Jarvis fort und freut sich bekannt zu geben, dass Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing eine Vertragsverlängerung um ein Jahr mit dem britischen Star vereinbart hat, bei der er zusammen mit seinen Teamkollegen Alfredo Gomez und Billy Bolt an der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft teilnehmen wird...

 

0204 jarvis2

 

Darüber hinaus wird Husqvarna Motorcycles, Grahams neu aufgestelltes Team Jarvis Husqvarna Racing unterstützen. Graham Jarvis möchte mit einem eigenen Team talentierte, zukünftige Hard Enduro-Champions hervorbringen... Jarvis hofft, dass die neue FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft in acht Runden zusammen mit der British Extreme Championship die perfekte Serie sein wird, um sein neues Team und seine Liste junger Stars zu präsentieren. Graham gibt seine Erfahrung an seine Teamfahrer weiter und hofft, zukünftige Weltmeister zu unterstützen.

Jarvis Husqvarna Racing hat einige der aufregendsten und vielversprechendsten jungen Fahrer gewonnen - den Bulgaren Teodor Kabakchiev, das englische Trio von Jono Richardson, Will Hoare und Sam Winterburn sowie den erfahrenen Waliser Grant Churchward. Alle Fahrer werden auf Husqvarna TE 300i Maschinen antreten.

 

0204 jarvis1

 

Graham Jarvis: "Ich werde oft gefragt, wann ich mit den Rennen aufhören werde, aber solange ich wettbewerbsfähig sein kann und meine Fitness es zulässt, werde ich weiterhin das tun, was ich liebe... Daher freue ich mich sehr, 2021 weiterhin für Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing zu fahren. Darüber hinaus bietet mir die Gründung eines eigenen Rennteams eine weitere Gelegenheit, in dem Sport, den ich liebe, aktiv zu bleiben und hoffentlich einen Beitrag zur Entwicklung der Champions der Zukunft zu leisten. Dies würde mir ein großartiges Erfolgserlebnis geben, so wie alles, was ich bisher getan habe. Husqvarna Motorcycles hat dieses Unternehmen unglaublich unterstützt, und wir hoffen, diese Unterstützung mit einigen großartigen Leistungen zurückzahlen zu können. Wie alle hoffe ich, dass sich das Leben und der Rennsport bald wieder normalisieren wird und ich freue mich darauf, wieder zum Wettbewerb zurückzukehren. "

Andi Hölzl - Teammanager von Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing: „Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing hat zusammen mit Graham so viel Erfolg gehabt, dass wir ihn noch ein weiteres Jahr als Rennfahrer, und seine ersten Schritte im Teammanagement unterstützen. Wir freuen uns sehr darüber. Offensichtlich ist Grahams Situation einzigartig - es gibt nicht viele Motorradsportler, die in der Lage sind, so konstant zu arbeiten wie er es mit fast 46 Jahren macht... Da wir wissen, dass er die Fitness und Motivation hat, für mindestens eine weitere Saison anzutreten, könnten wir nicht glücklicher sein, ihn zusammen mit Alfredo Gomez und Billy Bolt bei der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft für Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing fahren zu sehen..."

Link: https://www.husqvarna-motorcycles.com

 

Quellen: Husqvarna Motorcycles GmbH (engl.)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die MAXXIS HardEnduroSeries Germany knüpft mit Endurides.com eine Partnerschaft für die Saison 2021. Dabei profitieren vor allem die Fahrer der Serie, denn in Zusammenarbeit mit Marko Prodan von Endurides wurde ein umfangreiches Paket geschnürt.

 

0203 hesg

 

Endurides ist ein Enduro Touranbieter aus Kroatien der für Kunden unverwechselbare Touren durch das Land anbietet.
Prodan ist in der Szene kein unbekannter, denn immerhin ist er seit 2003 im Endurosport aktiv, dabei war er der erste Kroate der sowohl bei den RedBull Romaniacs, Hells Gate und Sea to Sky erfolgreich teilnahm.

Gutscheine für die Fahrer:

Das geschlossene Paket ist vor allem für die eingeschriebenen Fahrer interessant, denn am Ende der Saison gewinnen alle Klassensieger einen Tourgutschein. Aber nicht nur die erfolgreichen Fahrer können gewinnen, denn auch bei jedem Rennen wird es eine Verlosung geben, dabei wird es ebenfalls jeweils eine 3-tägige Tour inklusive Tourguide und Übernachtung mit Frühstück zu gewinnen geben.

Endurides.com wird außerdem ab 2021 der Namenspartner des Prolog Award der dann offiziell den Name Endurides Prolog Award trägt.

„Endurides und Marko Prodan werden neue wichtige Partner der MAXXIS HardEnduroSeries Germany sein. Wir freuen uns über die Partnerschaft und denken das auch die Fahrer im speziellen davon profitieren können,“ sagt Denis Günther von der MAXXIS HardEnduroSeries Germany. „Wir sind gespannt wer der erste glückliche Gewinner eines Gutscheines sein wird.“

Über Endurides.com

Endurides bietet Endurotouren in den schönsten Gegenden von Kroatien an. Dabei ist das Ziel den Endurosport zu fördern, prominente Fahrer wie Kevin Gallas vertrauen dabei ebenfalls auf die Partnerschaft. Endurides bietet Trainings, Veranstaltungen, Unterkunft und Betreuung an. Der Slogan ist dabei: „Wir lieben und leben unseren Sport, daher möchten wir uns stets respektvoll verhalten, um auch in Zukunft im Einklang mit Istrien und seinen Bewohnern Endurotouren veranstalten können.“

Weitere Informationen zu den Touren und Angeboten sind unter www.endurides.com  zu finden.

Informationen zur Maxxis HardEnduroSeries Germany sind jederzeit unter www.hardenduro-germany.de  abrufbar.

 

0203 prodan

PA: HESG, Hintergrundfoto1: TK420 / Toni Keller, Foto2: Endurides

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Wings for Life World Run 2021: App vereint TeilnehmerInnen und sorgt mit neuen Funktionen für Vorfreude auf globalen Spendenlauf. Der Countdown läuft: Am 9. Mai 2021 läuft Österreich wieder gemeinsam mit tausenden Menschen anderer Nationen für die, die es selbst nicht können. Vereint durch die Wings for Life World Run App sammeln die LäuferInnen weltweit zeitgleich Kilometer und Spenden für die Rückenmarksforschung. Mit neuen Funktionen hilft die App jedem schon jetzt bei der Vorbereitung und macht Vorfreude auf das gemeinsame virtuelle Lauferlebnis.

 

Thomas Morgenstern performs during the Wings for Life World Run App Run 2020 in Spittal an der Drau, Austria on May 3, 2020 // Philip Platzer for Wings for Life World Run // SI202005030137 // Usage for editorial use only //

 

Salzburg, 02. Februar 2021 – Das Jahr ist noch jung, die Neujahrsvorsätze sind noch frisch und die sportliche Routine wackelt noch. Jetzt zählt die richtige Motivation: In drei Monaten werden erneut zehntausende TeilnehmerInnen weltweit beim Wings for Life World Run gleichzeitig für die gute Sache laufen. Vom Anfänger bis zum Profi, bei dem einzigartigen globalen Spendenlauf mit beweglicher Ziellinie ist jeder ein Finisher und mit der optimierten Wings for Life World Run App macht die Vorbereitung jetzt noch mehr Spaß. Neue spannende Feature wie der Trainingsmodus und die Audio-Funktion unterstützen das Training und stopfen jedes Motivationsloch.

„Ich finde es großartig, dass der Wings for Life World Run dieses Jahr in jedem Fall stattfindet. So haben die Läuferinnen und Läufer für den Beginn der Laufsaison 2021 bereits ein Ziel und eine Motivation, die für ein regelmäßiges Training unheimlich wichtig sind“, sagt Sebastian Coe, Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes.

 

0202 wings1

 

Die neuen Funktionen der App:

Der brandneue Trainingsmodus ermöglicht es LäuferInnen, das einzigartige Format des Wings for Life World Run schon im Training kennenzulernen, und zeigt, wie weit man es am 9. Mai schaffen wird. NutzerInnen können ihr individuelles Trainingsziel festlegen und 30 Minuten nach Laufbeginn nimmt das virtuelle Catcher Car die Verfolgung auf. Die Trainingseinheit ist zu Ende, sobald das Laufziel erreicht ist oder das Catcher Car den Läufer eingeholt hat. Das Ergebnis kann am Ende des Trainings mit Freunden geteilt werden. Ebenfalls im Trainingsmodus verfügbar sind die motivierenden Audio-Ansagen und -Updates, die NutzerInnen anfeuern und über den Abstand zum Catcher Car informieren. Am Lauftag können sich die TeilnehmerInnen zudem auf eine noch umfangreichere Audio Experience mit zusätzlichen Infos, Funktionen und zahlreichen Motivationen freuen.

Jetzt für den App-Run anmelden

Wir laufen für alle, die nicht laufen können – trotz der herausfordernden Zeiten wird die achte Auflage des globalen Charity-Laufs am 9. Mai 2021 stattfinden. Zehntausende Menschen laufen weltweit mit der App individuell und doch virtuell mit der Community vereint für den guten Zweck, Querschnittslähmung heilbar zu machen. Der Lauf findet wie bereits 2020 ausschließlich via App statt. Der Flagship Run in Wien wird aufgrund der aktuellen Ausgangssituation für 2021 ausgesetzt. Die Anmeldung den App-Run des Spendenlaufs am 9. Mai 2021 ist unter www.wingsforlifeworldrun.com  möglich.

 

Dominic Thiem and Nico Langmann are seen during the Wings for Life World Run App Run 2020 in Vienna, Austria on May 3, 2020 // Philipp CARL Riedl for Wings for Life World Run // SI202005030169 // Usage for editorial use only //

 

„Ich freue mich riesig auf dieses Jahr und den Wings for Life World Run. Nicht nur weil wir gemeinsam Gutes tun, sondern auch, weil es unglaublich viel Spaß macht mitzulaufen“, so Anita Gerhardter, CEO der Stiftung Wings for Life. „Covid-19 hat uns viele Einschränkungen gebracht. Vieles davon ist zum Glück temporär. Querschnittsgelähmte dagegen haben ihr Leben lang mit harten Einschränkungen zu kämpfen. Das wollen wir ändern. Deshalb freue ich mich über jeden, der am 9. Mai dabei ist und uns hilft, eine Heilung zu finden.“

Gemeinsam zum Ziel: Freunde einladen und Teams gründen

Mit der Funktion „Freunde einladen“ können registrierte TeilnehmerInnen in der App Freunde, Familie oder Kollegen zum Lauf einladen und erhalten mit der Registrierung eines neuen Läufers einen 40% Gutschein für die aktuelle Wings for Life World Run Kollektion im Red Bull Shop. Und auch 2021 haben NutzerInnen der Wings for Life World Run App wieder die Möglichkeit, eigene virtuelle Teams zu gründen oder anderen Teams – darunter auch viele bekannter Sportler – beizutreten, denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß.

Querschnittslähmung heilen

Seit 2014 läuft die Wings for Life World Run Community jedes Jahr im Mai gemeinsam für die, die es selbst nicht können. Mit ihrem Startgeld unterstützen die LäuferInnen und RollstuhlfahrerInnen zu 100 Prozent Wings for Life bei dem Ziel, Querschnittslähmung heilbar zu machen. Die Stiftung fördert weltweit Projekte im Bereich Rückenmarksforschung. Internationale Größen der Sportwelt und prominente Persönlichkeiten stehen als BotschafterInnen oder aktive TeilnehmerInnen hinter der Initiative. Zu den zahlreichen österreichischen UnterstützerInnen des Events zählen Tennis-Star Dominic Thiem, Weltcup-Rekordsieger Marcel Hirscher, Snowboard Big Air Olympiasiegerin Anna Gasser, Rallye-Dakar Champion Matthias Walkner, Skisprung-Legende Andreas Goldberger und die ehemaligen Spitzensportler Kira Grünberg und Lukas Müller.

 

Anita Gerhardter and Gerry Friedle alias DJ Oetzi perform during the seventh edition of the Wings for Life World Run - App Run in Salzburg, Austria on May 3, 2020 // Andreas Schaad for Wings for Life World Run // SI202005030187 // Usage for editorial use only //

 

WEITERE INFORMATIONEN ZUM WINGS FOR LIFE WORLD RUN 2021:

• Offizielle Website des Wings for Life World Run: www.wingsforlifeworldrun.com 

• Fotos und bewegte Bilder: www.wingsforlifeworldrunnewsroom.com 

• App-Run-Anmeldung: www.wingsforlifeworldrun.com/app-run 

• Offizielle Facebook Seite: www.facebook.com/WingsForLifeWorldRun 

• App-Download:

https://apps.apple.com/at/app/wings-for-life-world-run/id956816207

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.redbull.wingsforlifeworldrun

 

Quellen: Wings for Life

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Anzeige: Die Entwicklungen der großen Enduro Motorrädern machen es mittlerweile auch für den Hobby Fahrer möglich Enduro Motorräder mit +600ccm sicher und mit jeder Menge Spaßfaktor Offroad zu bewegen. Wir haben uns daher entschlossen unsere Touren auch speziell für diese Motorräder anzubieten!

 

0201 xtracks1

 

Marokko - Atlas to Atlantic Tour - ab 1.990 Euro

Termine: Februar, April und November - Dezember 2021; individuelle Termine ab 6 Teilnehmer möglich

Die Tour führt über das atemberaubende Atlasgebirge zu den schönsten Sandstränden des Atlantiks

Leistungen:

Mietmotorrad BMW GS 750-800-850-1200ccm
7 Übernachtungen inkl. Frühstück
5 Fahrtage, Marrakesch, Agadir, Essauoira, Taroudant, Atlantik, Anti Atlas, Highlands
Kleine Gruppen mit 6 bis 8 Teilnehmer
inkl. kompletter Logistik und Reiseorganisation während der Tour, Guide, Unterkunft, Gepäcktransport ...

 

0201 xtracks4

 

Trans-Istrien Big Enduro - ab 570 Euro

Dem Meer entlang, zu den entlegensten Ecken - Istrien neu kennenlernen!

Leistungen:

4 Übernachtung inkl. HP in verschiedenen Teilen Istriens (Rabac, Pula, Rovinj)
3 Tage Fahrt ca. 160-200 km pro Tag,
Guide, Unterkunft, Gepäcktransport, Organisation…
Spezielles Tourkonzept für Enduro Motorräder mit +600ccm; min. 70% Offroad

Trans-Kroatien Big Enduro – ab 990 Euro

Die schönsten Teile Kroatiens (Istrien, Dalmatien und die Inseln)

Leistungen:

7 Übernachtung inkl. HP in verschiedenen Teilen Kroatiens
5 Tage Fahrt ca. 200-250 km
Guide, Unterkunft, Gepäcktransport, Organisation
Spezielles Tourkonzept f für Enduro Motorräder mit +600ccm; min. 70% Offroad

Weitere Informationen auf der Website: www.x-tracks.eu 

0201 xtracks3

 

0201 xtracks2

 

Weitere Informationen auf der Website: www.x-tracks.eu 

 

Quellen: X-Tracks (Anzeige) Angaben ohne Gewähr.

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Da wir uns ja im Endurosport trainingsbedingt und auch für Meisterschaftsläufe auch mit dem Motocrosssport beschäftigen müssen und viele Endurofahrer auch hin und wieder bei einem MX-Lauf mitfahren, möchten wir euch natürlich nicht den MX-ÖM und auner-Cup Kalender 2021 vorenthalten. Dieser könnte sich "coronabedingt" allerdings noch ändern...

 

0201 mx

 

News zur Österreichische Motocross Staatsmeisterschaft 2021

Ein Promotor-Verein (Motocross-Sport-Austria) befindet sich gerade in Gründung, welcher sich Künftig um die Belange der MX-ÖM kümmert und das Bindeglied zwischen AMF-Veranstalter-Fahrer und Industrie sein wird. Die sportliche und technische Hoheit bleibt weiterhin in den Händen der AMF. Der aktualisierte Meisterschaftstext und die neue Standardausschreibung werden in naher Zukunft auf der AMF Homepage veröffentlicht.

Den provisorischen Österreichischen MX Kalender 2021 findet ihr im Anhang. Da es Corona bedingt ziemlich sicher noch Verschiebungen von Seiten der WM und somit auch von den ADAC-Masters geben wird, gibt es am 15. März ein Update des jetzigen Kalenders. Bis zu diesem Datum wird auf etwaige Verschiebungen der ADAC Masters Rücksicht genommen und unser Kalender angepasst, danach muss dies nicht mehr gemacht werden.

Es werden nur mehr 3 Klassen pro ÖM-Tag gefahren, um den Fahrern mehr Trainingszeit zu ermöglichen (ein Block Freies und ein Block Start/Zeit Training). Bei jeder Veranstaltung fährt die Open ÖM (2x 25min +2R) und die MX2 ÖM (Neu 25min +2R) plus eine der beiden Nachwuchs ÖM-Klassen, entweder die 85ccm-Jugend ÖM (15min +2R) für Fahrer von 10-15 Jahre oder die (wieder) neu geschaffene 125ccm-Junioren ÖM (15min +2R) für Fahrer von 13-21 Jahre.
Es wird einen einheitlichen Zeitplan für alle Veranstaltungen geben.

Es wird bei allen Veranstaltungen einen Videostream geben, je nach technischer Möglichkeit vor Ort, live oder zeitversetzt am nächsten Tag.
Anmeldungen zu den ÖM Rennen: MX Open und MX2 €50.- pro Veranstaltung bei Jahres- oder Tagesnennung. Nachnennung vor Ort im Rahmen der Abnahme +€10.- Nachnenngebühr.
MX Junioren und MX Jugend €30.- pro Veranstaltung bei Jahres- oder Tagesnennung. Nachnennung vor Ort im Rahmen der Abnahme +€10.- Nachnenngebühr.

Jahres- und Tagesnennungen können voraussichtlich ab 30. März auf der Homepage des Promotor Vereins, www.mxsportaustria.at , gemacht werden (befindet sich derzeit im Aufbau).

Preisgeld: Die Preisgelder wurden nicht, wie vereinzelt gefordert, abgeschafft sondern den derzeitigen finanziellen Möglichkeiten des Promotor Vereins, welcher in Zukunft die Preisgelder ausschüttet, angepasst. MX Open u. MX2 werden gleichgestellt, Rang 1-10 (Jugend/Junioren P1-P7) in der Tageswertung erhalten Preisgeld und ab dem 11. Tagesrang gibt es in Zukunft für jeden Fahrer, der in der Tageswertung gelistet ist und in beiden Läufen an den Start geht, eine Teilrückvergütung des Startgeldes in der Höhe von €30.- (Junioren/Jugend ab P8 €20.-).
Durch die Teilrückvergütung des Nenngeldes hoffen wir wieder mehr Starter aus dem Amateurbereich in die ÖM zu bekommen, da in Zukunft eine Teilnahme wesentlich Preisgünstiger sein wird, als bisher!

News zum auner-CUP 2021

Es gibt heuer keine auner-CUP Rennen mehr im Rahmen des Haupt ÖM-Tages.

Der auner-CUP wird eigenständig an eigenen Renntagen mit meist 6 Klassen gefahren. Wie gehabt, gilt für alle Klassen zumindest Race Card Pflicht. Den österreichischen Fahrern wird für die Klassen 85, 125, MX2 u. Open eine Lizenz empfohlen, da damit auch an der ÖM teilgenommen werden kann und die Versicherungsleistungen wesentlich höher sind als bei der Race Card.

Wie schon in den letzten Jahren üblich, maximal 50 Jahresnennungen pro Klasse, können für den auner-CUP voraussichtlich ab 23. März, ebenfalls auf der Homepage des Promotor Vereins, www.mxsportaustria.at , gemacht werden (befindet sich derzeit im Aufbau). Nachnennung (wenn Startplätze frei) vor Ort im Rahmen der Abnahme +€10.- Nachnenngebühr.

Einteilung: Klassen / Alter /Laufzeit und Startgeld pro Veranstaltung:
Kids bis 65ccm / 8-12 Jahre / 2x 8min +2R / €20.-

Jugend 85ccm / 10-15 Jahre / 2x 12min +2R / €30.-

125ccm / ab 13J. (Allgemeine Wertung und eine Junioren Auszugswertung für 13-19 Jährige) / 2x 15min +2R / €40.-

Hobby offen ab 100ccm (ab 15. J. plus Senioren Auszugswertung Ü40) / 2x 12min +2R / €40.-

MX2 100 bis 250ccm / ab 14 Jahre / 2x 15min +2R / €40.-

OPEN Pro offen ab 100ccm / ab 15 Jahre / 2x 20min +2R / €40.-

 

Quelle:  aunercup

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die Enduro Staatsmeisterschaft zieht durch: Acht Events 2021! Als professionell entwickelter individueller Einzelsport hat die Enduro ÖM in der Austragung 2021 gute Karten, ihr Programm von nicht weniger als acht ÖM-Events in hoher Qualität auf anspruchsvollen Naturboden zu bringen. Ab 24. April geht’s los mit jetzt international ausgeschriebenen Enduro-Rennen in edlen Landschaften...

 

0127 oem2021

 

Mit neu organisierten jungendfreundlichen Teilnehmer-Klassen, mit Anmeldevereinfachungen und fix reservierbaren Startplätzen. Während sich die übrigen Lebensbedingungen im Alltag der Coronaplage immer noch zuspitzen, gehört unser freier Rennsport im offenen Gelände immer noch zu den Highlights einer Lebensumgebung, in der Furcht und Einschränkungen nichts verloren haben. Die Enduro ÖM fährt.

Die neue Enduro ÖM bringt uns die guten Seiten unserer Lebenseinstellung zurück: Nicht weniger als acht Meisterschafts-Events, in denen unter einigen wenigen Anpassungen wieder Enduro-Racing, freie Bewegung, Landschaftserlebnis, Rücksichtnahme und gesunde Natur das Sagen haben, stehen für 2021 auf dem Programm der Enduro ÖM.

Internationale Ausschreibung und Fight um den Enduro ÖM Meisterschaftstitel: Fahrer aus aller Welt!

Für die ÖM-Veranstalter ist die Zeit nicht stillgestanden. Und das bedeutet, dass der Qualitätsdruck wie immer von Jahr zu Jahr auch jetzt wieder steigt. 2021 wird die Enduro ÖM erstmals international ausgeschrieben.

Das bedeutet, dass auch Fahrer aus Nachbarstaaten oder auch aus ferneren starken Enduro-Nationen in den Läufen der Enduro ÖM nicht nur antreten, sondern auch punkten und um den Meisterschaftstitel fighten dürfen. Die Qualität der Enduro ÖM Rennen, der Strecken und Austragungsorte genießt im Ausland einen ausgezeichneten Ruf und es ist davon auszugehen, dass ihm starke neue Fahrer über die österreichischen Grenzen hinaus folgen werden.

Teilnahme-, wertungs- und punkteberechtigt sind Lizenzinhaber der AMF und Inhaber von Lizenzen von FMNs der FIM Europe.

 

0127 oem2

 

Einstieg und Aufstieg: die neuen Jugend ÖM Klassen!

Ein wichtiges Ziel der Enduro ÖM Organisatoren ist der erleichterte Einstieg in den Sport und kontinuierliche Leistungsentwicklung für Nachwuchsfahrer. Daher wurden Starterklassen für junge Teilnehmer neu angelegt und formuliert. Alle Enduro ÖM-Klassen 2021 für Profis, Amateure, für Kids und Jugendliche:

Klasse Österreichische Enduro Staatsmeisterschaft 2021

Fahrer ab dem 22 Lebensjahr
Keine Hubraum Begrenzung

Klasse Österreichische Enduro Junioren Staatsmeisterschaft 2021

Fahrer ab dem vollendeten16. bis zum vollendeten 22.Lebensjahr teilnahmeberechtigt und wertbar (inklusive der Fahrer, die 2021 das 22. Lebensjahr vollenden)
Keine Hubraum Begrenzung

Klasse Österreichische Enduro Jugend Staatsmeisterschaft 2021

Fahrer ab dem vollendeten 13. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr teilnahmeberechtigt und wertbar (inklusive der Fahrer, die 2021 das 16. Lebensjahr vollenden).
Hubraum Begrenzung für Enduro Jugend Staatsmeisterschaft: über 80 –150 ccm Zweitakter und über 125 –250 ccm Viertakter.

Die Enduro ÖM Renntermine 2021: Acht Mal Edel-Gelände!

Alle acht Austragungsorte der Enduro OEM 2021 stehen fest. Ausnahmslos Enduro-Klassiker in phantastischer Landschaft und in den Händen von langjährig erfahrenen Organisatoren. Anspruchsvolle Strecken für Leistungssportler und dennoch mit Alternativrouten für Einsteiger ausgestattet, um die schwiergsten Passagen auch ohne Rennerfahrungen bewältigbar zu machen.

Das sind die Enduro ÖM Rennen 2021:

24. - 25. April: ÖEC Guttaring (K) (Achtung: Ersatztermin falls Covid19-Auflagen die Veranstaltung verhindern: 12.-13. Juni Sa / So)
22. - 23. Mai: Roots of Türnitz (NÖ)
02. - 04. Juli: ÖEC Mountain Enduro (NÖ)
07. - 08. August: ÖEC Pramlehen (NÖ)
21. - 22. August: ÖEC Ötscher Race (NÖ)
10. - 12. September: Aspang Race (NÖ)
18. - 19. September: Bucklige Welt Enduro Cross Country Kirchschlag (NÖ)
24. - 25. September: ÖEC Althofen (K)

Information, News, Updates und Anmeldung 2021:

Link: www.enduro-oem.at

Teilnahme- und Rennplanung unbedingt und am besten mit der Enduro ÖM Webpage abstimmen! Dort findet Ihr auch aktuelle Ergebnisse, Reports, Fotos und Videos, auch aus vergangenen Enduro ÖM Rennsaisonen, und könnt Euch so ein Bild davon machen, wie Österreichs erfolgreiche Enduro Meisterschaftsserie abläuft.

Neu: Startplatz reservieren für die gesamte ÖM-Saison 2021!

Enduro ÖM Startplätze sind begrenzt und der Andrang, einen Startplatz zu bekommen, ist groß, Veranstaltungen häufig ausverkauft.

2021 gibt es daher die Möglichkeit sich einen exklusiven Startplatz für alle Rennen der Enduro ÖM früh und rechtzeitig zu sichern. Somit können wir Dir bereits vor Beginn der Rennsaison 2021 garantieren, dass du bei jedem der acht ÖM-Läufe Deinen Startplatz erhältst.

Wie funktioniert´s?

Erster Schritt: Einfach unter www.enduro-oem.at anmelden. Sobald die Enduro ÖM Organisation Deine Einschreibegebühr von 30€ erhalten hat, wird Dir für jeden ÖM Lauf ein reservierter Startplatz zugeteilt und Du erhältst eine entsprechende Bestätigungs-Information.

Achtung: Mit dieser Anmeldung auf www.enduro-oem.at  ist nur der permanente Startplatz für Dich reserviert! Nicht gleichzeitig die Teilnahme!

Damit Dein Start verbindlich gesichert ist, meldest Du Dich dann wie immer zusätzlich für jeden Lauf beim jeweiligen Veranstalter an und bezahlst Dein Nenngeld. Wir Informieren Dich natürlich laufend über die Anmelde- und Zahlungsfristen.

Eine Teilnahme an der ÖM ist nur mit einer Lizenz der AMF oder Lizenzen von FMNs der FIM Europe möglich.

 

Text und Introbild: Österreichischer Endurosport Verband / Reitwagen Group, Hintergrundbild: Enduro-Austria, Foto2: Niki Peer Photography

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. ÖEC: Neue Homepage und Updates für die Saison 2021!
  2. TM Racing: Modelljahr 2021 der italienischen Edelschmiede!
  3. Rally-Legende Franco Picco finisht Dakar mit 65 Jahren!
  4. FIM Enduro Vintage Trophy im Oktober auf der Insel Elba!
  5. SHERCO: Erfreut über historisches Dakar - Ergebnis!
  6. Dinaric Rally 2021: Termin und erste Infos!
  7. Stang The Race abgesagt - Bucklige Welt Enduro im September!
  8. Husqvarna 701 Enduro und 701 Supermoto MY 2021
  9. Tim Apolle startet 2021 auf BETA!
  10. Call & Reserve und kostenlose Rücksendung bei auner!

Seite 296 von 883

  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro