• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop
Share
Twittern
share with Whatsapp

Fahrplanänderung: Das Extreme Enduro Lika hatte in den letzten Jahren immer im Herbst stattgefunden. Jetzt laufen die  Vorbereitungen für die Ausgabe 2021 mit einem Termin für den 16. bis 18. April 2021. Natürlich kann auch das "Lika" nur stattfinden wenn es die COVID-19 Situation zulässt. Ein Ersatztermin ist allerdings für den Herbst reserviert... 

 

0213 wolf1

 

Team Extreme Enduro Lika: "Wir haben aus der Absage des letzten Jahres gelernt und einen Reservetermin für dieses Jahr vom 10. bis 12. September 2021 vorbereitet. Das Enduro Lika Team hat bereits mit den Vorbereitungen begonnen und wir arbeiten weiter, in der Hoffnung, dass wir mit April in einer viel besseren Covid-Situation sind, dass die restriktiven Maßnahmen nachlassen und wir die Möglichkeit haben, innerhalb der Europäischen Union zu reisen."

Weitere Informationen und die Ausschreibung zum Rennen werden Mitte März veröffentlicht, wenn sich die Situation verbessert und das Rennen abgehalten werden kann. Andernfalls wird zu diesem Zeitpunkt die Verschiebung des Rennens in den Herbst (10. bis 12. September 2021) bekanntgegeben.

Dieses Jahr werden übrigens alle Fahrer mit LIVE-GPS-Trackern fahren. Außerdem gibt es bald weitere Neuigkeiten zur Extrem Enduro Lika, Ausgabe 2021!

Link: https://extremeendurolika.eu/

 

0213 wolf22

Fotos: Niki Peer und Denis Peros

#enduroaustria @enduroaustria #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

KTM ist stolz darauf, die elektrischen Balance-Bikes KTM FACTORY REPLICA STACYC 12eDRIVE und 16eDRIVE international auf den Markt zu bringen. Diese beiden aufregenden Mini-Maschinen sind im KTM-Händlernetz erhältlich und ermöglichen es Kindern im frühesten Alter eine fantastische neue Erfahrung zu entdecken...

 

0210 ktmkids3

 

Die Praktikabilität und Vielseitigkeit der elektrischen Energie bietet die perfekte Einstiegsplattform für die kleinsten potenziellen Biker. Kinder können so ihren Red Bull KTM Factory Racing-Helden nacheifern, bevor sie mit der KTM SX-E 5 auf die Strecke gehen...

Das KTM FACTORY REPLICA STACYC 12eDRIVE ist der ideale Starter für Jugendliche zwischen 3 und 5 Jahren. Mit 12-Zoll-Rädern mit Luftreifen und einer niedrigen Sitzhöhe von 33 cm kann der Fahrer lernen, sicher zu schieben oder im Leerlauf zu fahren, bevor er in den 3-Stufen-Motor wechselt. Es wiegt weniger als 8 kg, verfügt über einen Aluminiumrahmen und Gabeln im BMX-Stil.

 

0210 ktmkids2

 

Das KTM FACTORY REPLICA STACYC 16eDRIVE ist die klare Wahl für etwas größere Fahrer oder Fahrer mit mehr Erfahrung in der Altersspanne von 4 bis 8 Jahren. Es ist mit größeren 16-Zoll-Rädern ausgestattet und bietet eine erhöhte Sitzhöhe von 43 cm.

Beide Modelle bieten schnelles Aufladen und eine Laufzeit von ca. 30 bis 60 Minuten für außergewöhnlich viel Spaß sowie stundenlange Hand-Auge-Koordination und Bewegung im Freien.

 

0210 ktmkids1

 

KTM FACTORY REPLICA STACYC - MODELLHIGHLIGHTS

Robuster, leichter Aluminiumrahmen

Drei progressive Leistungsmodi -> erste Erfahrung mit der angetriebenen Geschwindigkeit

Sichere, thermisch geschützte 20-V-Batterie -> 30-60 Minuten Laufzeit und 45-60 Minuten Ladezeit

Sitzhöhen von 33 cm und 43 cm -> Alter von 3 bis 8 Jahren // Stahl, Gabeln im BMX-Stil, Kette und Freilauf im BMX-Stil

Multifunktionsgas mit Fahrmodusanzeige und Batteriestand

Race Replica Ästhetik mit konischen Fußstützen und Ergonomie

 

Die elektrischen Laufräder KTM FACTORY REPLICA STACYC 12eDRIVE und 16eDRIVE sind ab Februar 2021 bei autorisierten KTM-Händlern erhältlich.

 

0210 ktmkids7

Quellen: KTM

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

auner eröffnet am 13.03.2021 in Wr. Neustadt den brandneuen auner Flagship-Store mit einer mächtigen Gesamtfläche von über 1000 Quadratmetern! Leider ohne fette Party, dafür mit gigantischen Angeboten und das gleich in allen auner Stores...

Anzeige:

0209 flag2

 

Das auner Team hatte eine mega Feier geplant, mit Luftballons, Zauberer und Hüpfburg ;-) doch die aktuelle Situation veranlasst die Eröffnung „nur“ mit Rabatten zu feiern und die Party erstmal zu verschieben. Die genialen Rabatte gibt es dafür gleich in allen auner Stores.

Der neue Flagship-Store am Hornbachplatz 2, 2721 Bad Fischau wird für uns zum ersten Mal mit 13.03.2021 seine Pforten öffnen und mit den neuesten Produkten aus der Zweiradwelt verzaubern. Von der perfekten Ausrüstung für die Rennstrecke bis zur kleinsten Schraube für das Hardenduro-Bike, vom Downhillhelm bis zum Freeride-Schuh, vom FOX-Sonnenhut bis
zum OAKLEY Badeschlapfen - es ist für alle was dabei. Das wird High-End Shopping in einer noch nie dagewesenen Dimension.

Nutze die TOP-Verkäufer von auner und fordere Ihr Fachwissen! Denn nur so kannst du sichergehen, dass du das Optimum aus jedem „ride“ herausholst. Easy zu erreichen, gleich bei der A2 Autobahnabfahrt Wöllersdorf, direkt neben dem Hornbach. Also startet die Motoren, tretet in die Pedale und macht euch heiß auf den auner Flagship-Store. Bis dahin stay tuned und haltet es wie auner RIDE ANYWHERE, ANYTIME!

Für alle die es nicht erwarten können, am 12. und 13. Februar öffnet wieder das auner OUTLET!
Diesmal obendrein gleichzeitig in Leibnitz und Hirtenberg, mit bis zu -70% auf viele Marken!

Alle Infos auf www.auner.at 

 

0209 flag1

Quellen: auner (Anzeige)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Info des Enduro Team Senj: Liebe Enduro Freunde ! Aufgrund der leider noch immer aktuellen Coronavirus Situation, sehen wir uns gezwungen den Termin der ersten Classic Enduro Senj Veranstaltung abermals zu verschieben. Der neue Termin ist der 16.-17. Oktober 2021...

 

0208 senj

 

Eure Nennungen bleiben natürlich aufrecht.

ACHTUNG Diejenigen die zum neuen Termin keine Zeit haben und die Nennung zurückziehen möchten, bitten wir um ein kurzes Email. Um Bekanntgabe eurer Kontoverbindung wird gebeten, damit wir die Rücküberweisung des bereits eingezahlten Nenngeldes durchführen können.

Nennbestätigungen werden nach dem neuen Nennschluß ausgesendet. Neuer Nennschluß: Sonntag, 19.September 2021

Link: https://www.endurosenioren.at/

Quelle: Classic Enduro Team Senj

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

2021 präsentiert der US Premium Hersteller KLIM eine nahezu vollständige Helmpalette in der sich viele wegweisende Innovationen finden. Eine außerordentliche Erfolgsgeschichte, die, wenn man den Tatendrang der Perfektionisten aus Idaho kennt, mit Sicherheit eine erfolgreiche Fortsetzung findet.

 

0208 koroyd

 

F5 Koroyd, leichter, kühler und maximaler Schutz!

Mit der erstmaligen Integration der innovativen Koroyd® Technologie in einem Off-Road Helm setzt KLIM ein Ausrufezeichen in punkto Sicherheit. Gleichzeitig sorgt Koroyd® für die bestmögliche Belüftung, selbst im Stand entweichen Feuchtigkeit und Wärme ungehindert. Das integrierte MIPS® System, ein frei beweglicher Layer zwischen Kopf und Helminnenschale, reduziert bei einem Sturz die Rotationsbeschleunigung die größte Gefahr für Gehirnverletzungen. Eine hochwertige Karbon-Außenschale, der extrem bedienungsfreundliche FID-LOCK® Verschluss, ein antibakterielles Komfortfutter, ein zweites Helmschild und ein GORE® WINDSTOPPER Beanie für kalte Tage sind Standard, genauso wie die hochwertige Helmtasche.

Farben: Ascent Striking Petrol, Ascent Vivid Blue, Ascent Monument Gray, Ascent Asphalt
Größen: SM - 3XL
Preis: € 770,00

 

0208 carbon

 

F3 Carbon: Das Leichtgewicht!

1.050 Gramm in der Größe Medium selbstverständlich inklusive ECE Zertifizierung.Bei der aufwendigen Fertigung wird nach dem Einlegen der Carbon-Matten alles überschüssige Harz von Hand ausgestrichen mit dem Ziel, die Helmschale so homogen und so leicht als möglich zu fertigen. 19 Luft-Ein- bzw. Auslässe in Kombination mit einem in die Helminnenschale integriertem Luftleitsystem gewährleisten beste Kühlung in nahezu jeder Situation.Dazu kommt eine drei-lagige EPS Innenschale, ein extra großes Sichtfeld und ein FID-LOCK® Verschluss der selbst mit angezogenen Handschuhen einfach zu bedienen ist, ein feuchtigkeitsabsorbierendes, antimikrobielles Komfortfutter vervollständigt die Ausstattung.

Farben: Draft Electrik Gecko - Asphalt, Draft Vivid Blue, Draft White, Ghost, Hi-Vis
Größen: SM - 3XL
Preis: € 450,00

 

0208 krios

 

Krios Pro, die Benchmark bei Adventure-Helmen.

Durch die Verwendung des zukunftsweisenden Werkstoffes Koroyd® in der Helm-Innenschale erreicht KLIM eine nie dagewesene Schutzfunktion. Die Koroyd® Technologie kann bis zu 48% mehr Stoßenergie absorbieren als herkömmliches EPS und bietet bis dato unbekannten Komfort durch nahezu uneingeschränkte Feuchtigkeits- und Wärmeableitung.
Zusätzlich gibt es eine fotochromatische Transitions® Scheibe, die sich blitzschnell an wechselnde Lichtverhältnisse anpasst, ein erstklassiges Komfort-Innenfutter, einen extrem praktischen FID-LOCK® Verschluss und wird mit einer hochwertigen Helmtasche geliefert.
Dank der hervorragenden Strömungsakustik, einer ausgewogenen Aerodynamik und dem mit wenigen Handgriffen entfernbaren Windschild lenken weder störende Geräusche noch ein pendelnder Helm den Fahrer ab.

Farben: Rally Metallic Bronze, Rally Striking Orange, Mekka Kinetik Blue, Arsenal Gray, Haptik White, Matte Black
Größen: SM - 3XL
Preis: € 700,00

 

0208 1200

 

TK 1200, der Klapp-Helm mit technologischer Vorreiterschaft.

Erstes auffälliges Merkmal ist die Karbon-Schale, wenig offensichtlich ist jedoch der extrem hohe Fertigungsaufwand der dahinter steckt. So wird nach dem Einlegen der Karbonmatten alles überschüssige Harz von Hand ausgestrichen mit dem Ziel die Helmschale so homogen und so leicht als möglich zu fertigen und erfüllt die Kriterien der DOT- und ECE-Zertifizierung Das High-Quality Innenfutter, die exzellente Aero-Akustik und die außergewöhnlich gute Belüftung gehören gehören ebenso zum KLIM-Standard wie die fotochromatische Transitions® Scheibe. Ein zusätzlicher, wesentlicher Sicherheitsaspekt der im offenen Zustand nach hinten wegklappbare Kienbügel.

Farben: Stark Asphalt Hi-Vis, Architek Redrock Karbon, Gloss White, Gloss Silver, Skyline Matte Black
Größen: SM - 2XL
Preis: € 700,00

 

Alle Produkte auf https://www.klim.com

Dein KLIM Händler: https://www.klim.com/dealer-locator

 

Technische Details:

KOROYD
Wie funktioniert Koroyd?
Unzählige Co-Polymer-Rohre, die thermisch verschweißt werden, ergeben ein wabenartiges Material. Diese Konstruktion kann geschnitten und geformt werden und bieten eine hervorragende Stoßabsorption, sowie eine ausgezeichnete Kühlung durch den nahezu uneingeschränkten Luftstrom.
Bei einem Aufprall kommt es zunächst zu einer elastischen Verformung der gesamten Wabe. Bei einem massiven Impact werden die Röhrchen zusätzlich der Länge nach gestaucht und dadurch die Schutzwirkung deutlich verstärkt.
(https://koroyd.com)

MIPS
Mit der aktuellen Generation der F5-KOROYD Helme setzt KLIM ein deutliches Zeichen in Richtung mehr Sicherheit! Neben der erstmaligen Verwendung von Koroyd® in einem Motorradhelm kommt beim neuen F5-KOROYD zusätzlich auch MIPS® zum Einsatz. Die MIPS® Technology ist ein frei beweglicher Layer, platziert zwischen Kopf und Helminnenschale der entwickelt wurde, um die gefährliche Rotationsbeschleunigung zu reduzieren, eine besondere Gefahr für Gehirnverletzungen.
(https://mipsprotection.com)

TRANSITIONS®
Ein großes, weites Sichtfeld und eine optisch korrekte, verzerrungsfreie Sicht nach vorne sind essenziell. KLIM Adventure und Touring Helme bieten beides in Kombination mit einer selbst tönenden Transitions® Sichtscheibe. Sie passt die Lichtdurchlässigkeit an wechselnde Lichtverhältnisse an, so haben Sie tagsüber, nachts und zu jeder Zeit optimale Sicht.
(https://www.transitions.com)

FID-LOCK®
Die patentierte FIDLOCK® Verschluss-Technologie bietet zahlreiche Vorteile: Sie ermöglicht ein nahezu selbsttätiges Schließen und benutzerfreundliches Öffnen der Verschlüsse mit nur einer Hand – selbst mit Handschuhen. Dabei sind die Verschlüsse höchst zuverlässig, robust und sicher.
Möglich wird dies durch den Einsatz verschiebbarer Neodym-Magnete kombiniert
mit einer stabilen mechanischen Rastung.

 

Quellen: sevengmbh.com (KLIM ist Ausstattungspartner von Enduro-Austria)

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Terminmeldung: Das beliebte Koglerhof Enduro ist für Herbst 2021 geplant. Der Termin ist mit 18.September schon mal im Rennkalender eingetragen...

 

0205 kogler1 

Koglerhof Enduro:

Ob das Rennen stattfinden kann und wie der genaue Ablauf in diesem Jahr aussieht kann natürlich auch in diesem Fall jetzt noch nicht genau gesagt werden. Im Jahr 2020 musste ja auch das Koglerhof Enduro dem Virus weichen. Wir hoffen alle, dass heuer wieder gefahren werden kann!

Im Jahr davor gab es 6. Rennklassen von Rookies bis Oldies und auch eine Damenklasse. Zwei Stunden Renndauer mit Le-Mans-Start waren bisher in der Ausschreibung festgelegt.

Genauere Infos zur Ausgabe 2021 folgen dann auf https://www.rameis-motorrad.at/ 

 

Winteraktion bei Rameis:

Das Team Rameis ist übrigens seit Montag 08.02.2021 wieder für Euch da! Wie gewohnt von 09:00-12:30 und 13:30-18:00 Uhr (Die aktuellen gesetzlichen Regelungen sowie gültigen Hygienemaßnahmen sind obligat!)

Außerdem gibt es eine Rameis Winteraktion vom 18.Jänner bis 28. Februar 2021 mit kostenlosem Hol- und Bringservice im Umkreis von 30km, Werkstatt-Rabatten, Peisnachlass auf Teile, und mehr....

Detaillierte Informationen auf: https://www.rameis-motorrad.at/

 

Foto: www.sportpixel.eu 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Viel Arbeit haben sich die Macher einer neuen Kinder Enduro Serie im Winter angetan um dem österreichischen Enduro-Nachwuchs eine neue Enduro Plattform bieten zu können. Organisator und Ansprechpartner ist dabei der Österreichische Enduro Sport Verband...

 

0205 kids

 

Mehrere Veranstalter haben sich im Winter zusammengefunden um unserer Enduro-Jugend im Jahr 2021 altersgerechte Enduro - Veranstaltungen bieten zu können. Dabei geht es in erster Linie nicht um Rennveranstaltungen sondern um geregeltes Training unter der Leitung von erfahrenen Veranstaltern und Fahrern aus der Szene!

In Kürze wird es dazu unter der Domain www.enduro4kids.at  auch eine eigene Homepage mit allen Informationen geben. Bitte noch etwas Geduld!

Erste Infos zur Philosophie der neuen Enduro4Kids Serie:

- Veranstaltungen für alle jungen Fahrer und Fahrerinnen vom Neueinsteiger bis Fortgeschrittene
- Auch ohne Vorkenntnisse möglich
- Nachwuchsförderung
- Förderung der Gemeinschaft
- Individuelle Leistungsgruppen
- Technik Training und technische Einschulung
- Erfahrene Trainer (teilweise Väter bei denen die Kinder selbst fahren oder gefahren sind)
- Verschiedenste Strecken werden angeboten
- Verschiedene Veranstaltungsorte
- Spielerischer Einstieg in den Endurosport
- Erste Hilfe Schulungen
- Stars aus der Szene unterstützen die Serie als Trainer

Fixierte und besprochene Punkte:

- Limitiert für 50-85 ccm Mopeds und elektro 6-16 Jahren (ab 2005)
- Maximal 50 Teilnehmer (für 2021)
- Klasseneinteilung vor Ort je nach können und Gruppen
- Anmeldung erfolgt über enduro4kids.at für jede Veranstaltung separat
- Erwachsene dürfen bei der Veranstaltung nicht teilnehmen und auch nicht mit dem Motorrad fahren
- Erste Hilfe und Technik Schulung in die Veranstaltungen einbauen

Folgende Termine wurden vorerst in NÖ und STMK festgelegt:

Termine:
08.-09. Mai
24. Mai
19. Juni
17.-18. Juli

Wo diese Veranstaltungen genau stattfinden, wer diese durchführt und welche Kosten dabei entstehen wird in Kürze veröffentlicht.

Wir von Enduro-Austria unterstützen natürlich dieses Projekt und freuen uns, dass es für den Nachwuchs wieder einige interessante Veranstaltungen geben wird.

Derzeitige Partner: X-Grip, Hard Enduro Shop, Auner, DCC-Designs, Enduro Austria

Sobald die neue Website freigeschalten wurde, freuen wir uns alle auf weitere Unterstützung dieses Projekts. Die Kontaktdaten finden sich dann auf der neuen Website der Serie ;-)

Wir werden euch natürlich auf Enduro-Austria über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten.

Link: www.enduro4kids.at (In Kürze)

 

Infoquelle: Österreichische Enduro Sport Verband, Text: Enduro-Austria, Foto: Niki Peer Photography

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Enduro ÖM ab 13 Jahren - Startplatz bis 19.02. reservieren!
  2. Husqvarna Motorcycles und Graham Jarvis verlängern Vertrag!
  3. HESG 2021: Enduro - Touren mit "Endurides.com" gewinnen!
  4. Die neue Wings for Life World Run App!
  5. Big Enduro Touren bei X-Tracks!
  6. MX-Szene: Kalender für MX-ÖM und auner-Cup 2021
  7. Enduro ÖM 2021 mit 8 Events und jugendfreundlichen Klassen!
  8. ÖEC: Neue Homepage und Updates für die Saison 2021!
  9. TM Racing: Modelljahr 2021 der italienischen Edelschmiede!
  10. Rally-Legende Franco Picco finisht Dakar mit 65 Jahren!

Seite 295 von 883

  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro