• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Projekt Spielberg 640x80
Share
Twittern
share with Whatsapp

Nachdem laut Wettervorschau ab nächste Woche die Minusgrade dem richtig warmen Frühlingswetter endgültig weichen, wird Familie Pudor unter der Woche die Strecken überarbeiten und ab 16.03. wieder für euch da sein. Nach den Umbauarbeiten sind auch beide MX Strecken zusätzlich zu den Endurorunden wieder mit Quad befahrbar. Service wie auch in den vergangenen Jahren: -täglich 8-20 Uhr geöffnet, - wöchentliche Streckenpflege (wetterabhängig), - Fahrerlager für Camping mit Duschen, WC, Strom und Kantine, - Fahrerkurse und Offroadcamps für Anfänger bis Semiprofi, - hauptberufliche Lizenztrainer, international erfolgreiche Profis, - familienfreundliche Trainings mit Unterbringung im 4* Wellnesshotel, - Sonderpreise für Wochenenden, Feiertage, Vielfahrer und Gruppen. Die Stromanschlüsse sind begrenzt, daher wäre bei Bedarf eine Reservierung per Mail sinnvoll. Infos zu den Strecken+Angeboten auf  www.cross-country-valley.com

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens möchten sich Martin Mehnert mit Familie bei euch mit einem lustigen Rückblick in Form einer Reihe von Videoclips recht herzlich bedanken. Martin: Wir von Martins Cross Camp sind bemüht unsere Strecken ständig zu verbessern und so zu pflegen , daß ihr auch bei etwas schlechterem Wetter mit viel Freude trainieren könnt. Wir danken hiermit unseren Gästen für das zahlreiche Kommen, die gute Trainingsdisziplin und die Sauberkeit im Fahrerlager. Möge der Herrgott auch weiter seine Hand über uns halten und uns vor Unfällen , Benzinpreissteigerungen und allen Feinden unseres geliebten Sports bewahren - Amen ! Die Videos sind ab sofort unter www.martinscrosscamp.com abrufbar. Zieht euch vor allem die Videos vom 20 Jahre Rückblick rein :-) Zu den Videos: >>hier klicken<<

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Es wird übersichtlicher. 2012 gibt es für die ETT eine Serieninformation mit Infos und Links zu allen 4 Rennen. Im Enduro-Austria Rennkalender werden diese Rennen auch mit dem Zusatz ETT versehen. Der Startschuss fällt bereits Mitte März beim Rock Race Roppen und endet obligatorisch mit dem Steinbeisser im Oktober. Vier Rennen, die ein großes endurotechnisches Spektrum abdecken und von steinhart bis sandig/grün reichen. Die Rennen sind dabei lizenzfrei und stehen generell unter dem Motto: Anmelden, hinfahren, mitfahren.... Der Professionalität tut dies jedoch keinen Abbruch, sind doch alle Veranstalter Kenner der Materie und nehmen großteils auch selbst an der Serie teil. Kurze Anfahrtswege und endlich auch eine Enduroserie im Westen sind ebenfalls Knackpunkte für das Zustandekommen der ETT. Die Rennen liegen in einem Umkreis von 180km.  >>Zur Serieninformation<<

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Am Freitag, den 10. Februar wurde die „Finale Grande“ zur eindrucksvollen Bühne für bis zur allerletzten Sekunde spannende Inszenierungen. Das Stück: Snow Speed Hill – die Protagonisten: 100 wagemutige Motorradfreaks und 40 unerschrockene Skidoo-Piloten – die Dramarturgie: wer schlägt die Lokalmatadoren Daniel Stocker bei den Bikern und Franz Resch bei den Skidoos? Ca. 3500 begeisterte Zuseher jubelten, drückten die Daumen und wurden Zeuge, wie manches anders kam, als gedacht …

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Zum zweiten Mal findet heuer die Krka Raid im malerischen Primosten in Mitteldalmatien statt.· Es stehen 2 Tage mit je 200km markierter Strecke am Programm. Der Offroadanteil liegt bei ca. 80%. Die Veranstaltung ist für Einzylinder Enduros, Zweizylinder und Quads geeignet. Es stehen verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Wahl. Es handelt sich um kein Rennen! Kein Roadbook-oder GPS Equipment erforderlich. Fahrzeuge müssen zugelassen sein. >Zum Veranstalter<

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

???Wie in alten Zeiten. Wer in seinen Jugendjahren das Endurofahren auf einer Honda XL oder ähnlicher Gerätschaft gelernt hat, weiß was auch mit einem Fahrzeug dieser Kategorie möglich ist. Honda bestätigt die Markteinführung der CRF250L, die erstmals auf der Tokyo Motor Show 2011 präsentiert wurde, für Sommer 2012 in Europa. Die CRF250L bietet wahrlich „doppelten Nutzen“ indem sie einerseits einfaches Handling im Alltag und gleichzeitig puren Offroad-Spaß bietet. Damit setzt sie eine lange Tradition fort, beginnend mit der XL250S der späten 1970er Jahre und der kompletten XL Range, die darauf folgte. Das Motorrad verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 249 ccm DOHC Einzylinder-Motor in einem Stahlrohrrahmen sowie eine Upside-Down-Gabel, ProLink-Hinterradaufhängung und Aluminium-Schwinge. Die CRF250L bietet außerdem ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten. Nähere Informationen sowie Preis und technischen Daten werden im April bekanntgegeben. >>Video zum Modell<<

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Ein internationales Team von Motorradabenteurern bereit sich darauf vor einen neuen Guinness Weltrekord für die größte auf einem Motorrad erreichte Höhe aufzustellen. Walter Colebatch (UK), Lukas Matzinger (Österreich) und Barton Churchill (USA) brechen nächsten Monat in die Südamerikanischen Anden auf, um auf drei Husaberg FE 570 zu versuchen den bestehenden Weltrekord von 6.245m eines indischen Teams aus dem Jahr 2008 zu verbessern. >>Zur Info von Husaberg<<

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. KTM Enduro Factory Team 2012:
  2. Renn-Anmeldung zu den ACC Events 2012 geöffnet:
  3. Hackis Sommerenduro heuer mit Sonderprüfung !
  4. ERZBERGRODEO XVIII: Offroad-Superstars rüsten sich für den Iron Giant!
  5. Extreme Enduro WM ? "KOEE" läuft bereits - Red Bull startet mit "Xtreme Rider 2012" durch !
  6. BETA: Neue RR ENDURO 350/400/450/498 FACTORY
  7. Snow-Speed Hill Bischofwiesen und Schneehügel-Race Moosegg:
  8. SUZUKI: Neue Fahrer in den Nachwuchsklassen der Österreichischen MX-Meisterschaft!
  9. Enduro Training am Red Bull Ring:
  10. Ansturm auf Akrapovic Offroadweekend:

Seite 829 von 883

  • 824
  • 825
  • 826
  • 827
  • 828
  • 829
  • 830
  • 831
  • 832
  • 833

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro