Nachbericht zu Runde 2 der ACC-Serie am 13. Juli in Hochneukirchen: Ein ACC-Renntag auf einer bestens vorbereiteten Strecke & ein auf Bridgestone erfolgreicher Matthias Wibmer!
Auch die zweite Station zur Austrian Cross Country Championship Serie konnte erfolgreich veranstaltet werden: Am 13. Juli war Hochneukirchen Austragungsort der größten Österreichischen Cross Country Rennserie. Der Sieg in der Profiklasse ging an den Tiroler Husqvarna-Piloten Matthias Wibmer, der erstmals auf dem Bridgestone Battlecross E50 triumphieren konnte…
„Die Traktion auf den Wurzeln und Steinen war sehr gut, auch auf der Crossstrecke funktionierte der E50 perfekt, ein Reifen der ein breites Spektrum abdeckt“, freut sich Matthias Wibmer, der Sieger der ACC-Profiklasse in Hochneukirchen.
Lob für die Strecke gab es auch von ECC-Champion Mario Hirschmugl: „Die Strecke war vom Regen am Morgen in einem super Zustand und es gab keinen Staub“, so der Steirer KTM-Fahrer, der als Vierter die Zielflagge bei den Profis sah.
Erneut gab es in allen Klassen spannende Duelle und wieder viele Starter, die beim zweiten ACC-Event des Jahres dabei waren. In wenigen Wochen biegt die ACC in Runde Nr. 3 ein, wenn am 3. August die Cross Country- und Enduro-Fahrer nach Mühlhausen (Deutschland) kommen. Das große Finale steigt heuer wieder beim MSC Mattighofen am 24. August 2019.
Alle Infos, Ergebnisse, Berichte und Wertungen unter: www.acc.xcc-racing.com
Alle Infos zur Firma Rameis Motorradhandel unter: www.rameis-motorrad.at
PA: Rudi Rameis, Foto: www.sportpixel.eu
Die dritte europäische KTM ADVENTURE RALLY fand vom 17. bis 20. Juni 2019 in Bjelašnica, Bosnien statt. 150 Teilnehmer erlebten als Teil eines exklusiven READY TO RACE-Events unvergessliche Ausfahrten unter der Leitung einiger der weltbesten Offroad-Fahrer. Die KTM-Piloten hatten die Möglichkeit, die neuesten KTM ADVENTURE-Modelle zu testen und erste Blicke auf ein zukünftiges KTM-Modell zu werfen. Einige von ihnen haben ihre Fähigkeiten zusätzlich bei der Qualifikation für das ULTIMATE RACE 2020 unter Beweis gestellt.
Die KTM ADVENTURE RALLY ist das richtige Event für all diejenigen, die den READY TO RACE-Spirit von KTM in einer unglaublichen Umgebung maximal auskosten wollen. Sie bietet die Chance neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen mit gleichgesinnten Fahrern zu schaffen - einschließlich KTM-Botschafter und -Mitarbeiter.
Als Ergänzung zu den etablierten KTM ADVENTURE RALLY-Veranstaltungen, die jedes Jahr in Australien, Neuseeland, den USA, Kanada und Südafrika stattfinden, fand 2017 die erste europäische Veranstaltung dieser Art in Bardonecchia statt, gefolgt von Sardinien im Jahr 2018. Nach zwei Jahren auf italienischem Terrain war der Gastgeber im Jahr 2019 Bosnien und Herzegowina. Das kleine aber atemberaubende Land bot den Fahrern, von denen einige sogar aus Australien oder Kolumbien anreisten, eine Kulisse aus wunderschönen Bergen, tiefen Canyons, Hochebenen, eiskalten Bergseen und kristallklaren Flüssen.
Neben dem KTM-Team und vielen Privatfahrern waren u.a. auch Laia Sanz, Gio Sala und natürlich Chris Birch dabei. Ein Video mit bekannten Fahrern und Fahrerinnen aus der Enduroszene:
Wie bereits bei der KTM ADVENTURE RALLY 2018, als den Hardcore-Adventure-Fahrern exklusiv erstmals die KTM 790 ADVENTURE R gezeigt wurde, gab es auch in diesem Jahr eine einzigartige Weltpremiere: Nach dem ersten offiziellen Fahrtag wurde den KTM-Fans exklusiv die neue KTM 790 ADVENTURE R RALLY vorgestellt. Der internationale Rennfahrer und KTM ADVENTURE-Botschafter Chris Birch enthüllte das limitierte ADVENTURE-Sondermodell, bevor ein Video mit dem KTM-Testfahrer und viermaligen Baja 1000-Gewinner Quinn Cody abgespielt wurde, der erklärte, warum und für wen dieses Motorrad gebaut wurde.
Neben der Gelegenheit, die neueste KTM ADVENTURE-Reihe zu testen und zusammen mit Rennsportlegenden und Werksfahrern zu fahren, fand auf der Veranstaltung auch die erste Qualifikationsrunde für das bevorstehende ULTIMATE RACE statt - eine Sonderklasse, die im Rahmen der Merzouga-Rallye 2020 in Marokko stattfindet. Die Teilnahme an den Qualifikationsläufen ist für alle Zweizylinder-KTM-Fahrer möglich, die an einer der sechs KTM ADVENTURE RALLIES im Jahr 2019 und zu Beginn des Jahres 2020 teilnehmen.
Bei speziellen Qualifikationsläufen können sie unter Beweis stellen, ob sie über die beste Fahrzeugbeherrschung und außerordentliche Navigationsfähigkeiten, aber auch über technische Fähigkeiten als Mechaniker verfügen, um auf einer speziell vorbereiteten KTM 790 ADVENTURE R mit KTM-Betreuung bei der Rally in Marokko antreten zu können. Aus jedem Qualifying-Event werden nur die beiden besten Fahrer ausgewählt. In Bosnien waren es Iker Iturregi (# 41) aus Spanien und Andrej Crnkovic (# 120) aus Slowenien, die sich im nächsten Jahr ihre Plätze für die Chance ihres Lebens in den afrikanischen Dünen gesichert haben.
Weitere Informationen über die KTM ADVENTURE RALLIES unter www.ktm-adventure-rally.com
Alle Infos zu den KTM ADVENTURE-Modellen gibt es auf: www.ktm.com/at/travel
Quellen: KTM
Aufgrund einiger Anfragen hat "Terra X-Dream" für Mittwoch 24.07.2019 spontan einen Sondertermin fixiert an dem die Hausruck Tour ausschließlich mit Big/Reise Enduros gefahren wird...
Ausgangspunkt der Ausfahrt ist der Terra X-Dream Shop. Bei Kaffee und Kuchen beginnt der Event mit einer kleinen Führung durch die “heiligen Hallen“ des Unternehmens von Enduro Altmeister Joe Lechner. Vom Innviertel führt die Strecke über Asphaltstraßen, schöne Wald-, Schotter-, und Hohlwege in die urige Landschaft des Hausruckviertel.
Infos und Anmeldung unter: https://www.terraxdream.com/hausruck-tour
Quellen: Terra X-Dream
Mario Hirschmugl landet auf Platz 4! Heute fand in Hochneukirchen/NÖ der zweite Lauf zur heurigen Österreichischen Cross Country Meisterschaft (ACC) statt. Mit am Start der Kapfensteiner KTM Euro Motors Graz Pilot Mario Hirschmugl, welcher in einem schweren Rennen den 4.Rang belegen konnte.
Mario: “Die Strecke war vom Regen am Morgen in einem super Zustand und es gab keinen Staub. Allerdings war sie sehr ausgefahren und schwer zu fahren. Ich hatte einen mittel mäßigen Start und lag auf Platz 5,danach konnte ich zwei Plätze gutmachen und lag auf dem 3.Platz.
In der Folge blieb ich an einer schwierigen Auffahrt im Wald hängen und verlor dadurch diesen Platz. Ich tat mir von Anfang an sehr schwer mit der Strecke und den künstlichen Hindernissen und machte heute einfach zu viele Fehler. Der 4.Platz geht OK ,aber mit meinem Fahren bin ich heute nicht ganz zufrieden. In der Gesamtwertung liege ich jetzt mit 47 Punkten punktegleich mit einem anderen Fahrer auf dem 2.Platz.“
Gewonnen hat das Rennen der Tiroler Matthias Wibmer.
PA: Hirschmugl, Foto: www.only-dirt.at
Die Grand National Enduro Series macht in „Rothenfels/ Oberwölz“ Station! Die geschichtsträchtige Location in der Heimatgemeinde von Super-G Weltmeisterin und Abfahrtsweltcup Gesamtsiegerin Nicole "Nici" Schmidhofer, öffnet für die internationale Enduro Bühne ihre Tore...

Peter Bachler: "Wir haben bereits Halbzeit bei der GNES 2019: nach den beiden Läufen von MZS Racing in Buzet (CRO) und Ziri (SLO) sind die Zwischenstände der länderübergreifenden Rennserie in kürze auf www.enduro-trophy.com abrufbar.
Wie im vergangenen Jahr gehen auch heuer wieder 4 Läufe in die Gesamtwertung der Grand National Enduro Series. Ausständig sind mit Rothenfels und Möderbrugg nun noch zwei Läufe der Enduro- Trophy 2019. Nach 2018 hat Toni Mulec einstweilen beste Karten, den Gesamtsieg in der Klasse Diamant/Profi zu wiederholen."

Im Zwischenklassement der Junior/ 23 Klasse liegt derzeit Hauptman Gal in Front. Nach der letztjährigen Schlammschlacht sehen die Prognosen für den diesjährigen Trophy Lauf vielversprechend aus.
Die Onlineanmeldung für die Enduro- bzw. Team- Trophy (20. &. 21. Juli) läuft noch bis kommenden Montag um 20.00 Uhr! Danach ist noch eine Nachnennung vor Ort bis 30 min vor dem jeweiligen Rennstart möglich.
Die Registrierung der Kids- Trophy (21. Juli) ist ohnehin nur vor Ort möglich. Weitere Infos sind unter www.enduro-trophy.com abrufbar. …Rothenfels 2019, - be a part of it!
Hier gibt’s vom letzten Jahr noch ein Streckenvideo zum Schmökern:

PA: Peter Bachler
Wer noch kurzfristig bei den Red Bull Romaniacs 2019 teilnehmen will, kann sich jetzt bei Bachner-Lunz melden. Es sind zwei Startplätze freigeworden welche sogar um Euro 400,-- günstiger als zum Normalpreis abgegeben werden.
Kontaktaufnahme und Details bei Andreas Bachner:
Kontakt:
Sportmotorradhandelsges.m.h.
Weinbergl 1
3293 Lunz am See
Tel : +43 7486 20020
Web: https://www.bachner-lunz.at/
Quelle: Andreas Bachner
Die vorläufigen Termine für die Enduro Weltmeisterschaft 2020 sind online. Im nächsten Jahr soll es wieder Rennen im Norden (Estland/Schweden) sowie Ungarn geben. Das große Finale soll in der deutschen Enduro-Hochburg Zschopau stattfinden...
17-19 April, Portugal Marco de Canaveses FMP
24-26 April, Spain TBA RFME
5-7 June, Italy Spoleto FMI
12-14 June, Hungary Hungaroring MAMS
17-19 July, Estonia Saaremaa EMF
24-26 July, Sweden Skövde SVEMO
18-20 September, France Réquista FFM
16-18 October, Germany Zschopau DMSB
Alle Infos auf http://www.endurogp.org/en/2020-provisional-calendar
Quellen: Enduro GP
- Nachbericht zum Erzbergrodeo XX5!
- Preisliste Sherco Österreich 2020:
- ACC Hochneukirchen am 13.Juli!
- Ab in den Wald: Enduro-Trophy Rothenfels!
- Bericht ÖEC Lauf 2: Das Mountain-Enduro!
- Rennbericht Extreme Enduro Fenix 2019!
- Nennungsstart für East Enduro Challenge 2019!
- Video - FIM und EnduroGP präsentieren: The Unbroken Ride!
- Enduro Croatia: Jetzt Herbsttour im Voraus buchen!
- Kinder Ferienprogramm in der KTM Motohall!
Seite 388 von 883

