• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Klim
Share
Twittern
share with Whatsapp

Internationale Team- und iBi Kids- Trophy am Red Bull Ring, -das allerletzte Rennen 2019! Zum letzten Mal trafen sich heuer die Kinder und Teamfahrer am Red Bull Ring in Spielberg...

 

1021 spielberg13 

 

Bei diesem allerletzten Bewerb, der von Bischof Immobilien, Chili X und nicht zuletzt von MX- Store.at gesponserten Serie, konnten sich die Fahrer, Betreuer, Fans und Zuseher an einem wunderschönen Herbsttag erfreuen. Obwohl es im ersten Moment nicht so aussah, fanden ähnlich viele Teilnehmer wie in St. Georgen, den Weg nach Spielberg.

Im großzügigen Fahrerlager am Red Bull Ring, war die Parkplatzsuche, auf Grund der erstklassigen Infrastruktur einfacher, als gewohnt. Auf den ersten Blick hätte man meinen können, dass die Bedingungen für die Fahrer einfach wären. Leider ist es um diese Jahreszeit im Aichfeld, bedingt durch den Frühnebel relativ nass und rutschig. Die Enduro- Cross Hindernisse waren sogar so glatt, dass auch die meisten Pros vorerst die Chicken-Line gewählt haben. Der Rest der Strecke war relativ gut fahrbar und wurde im Laufe des Rennens immer griffiger.

 

1021 spielberg14

 

Im Teambewerb war die große Schlacht schon geschlagen. Das Team Stocker/Tischhart brauchte sich um den Gesamtsieg keine Sorgen mehr machen, sie lagen bereits uneinholbar in Führung. Der zweite Platz war ebenfalls, wie die meisten anderen Positionen, so gut wie fix vergeben. Eigentlich musste man nur noch durchkommen und Punkte mitnehmen.

 

1021 spielberg12

 

Trotzdem fuhren mehrere Teams auf Teufel komm raus. Payer/Isopp haben zu Beginn gleich einmal die Führung übernommen. Dahinter folgte das Team Rinner/Primas vor Auer/Hirner und schließlich Stocker/Tischhart.

Rene Primas konnte in der 2. Runde in Führung gehen, wurde dann aber von einem heftigen Abflug eingebremst. Auf Grund dessen rutschte das Team Stocker/Tischhart in die Führungsrolle. Zahlreiche noch so vehemente Angriffe der Verfolgerteams waren vergebens. Daniel Stocker packte wieder seine legendären Enduro Skills für rutschiges Gelände aus und brannte konstant schnelle Rundenzeiten ins Gelände. Damit blieb das Racing Team von 2-Rad Lenz bis zur Zielflagge in Front.

 

1021 spielberg11

 

Hier die Tagesergebnisse:

1. Stocker/Tischhart RT 2-Rad Lenz
2. Rinner/Primas Team Rimato/Rinner Racing
3. Payer/Isopp Kachelofen Design Payer

Mit dem letzten Lauf stand auch die Gesamtwertung fest. Für die besten 10 der Gesamtwertung gab es bei der Siegerehrung wieder tolle Sachpreise.

1. Stocker/Tischhart RT 2-Rad Lenz
2. Rinner/Primas/Egger Team Rimato/Rinner Racing
3. Koller/Frenkenberger MSC-Steyrtal/KTM Walzer
4. Fuchs/Boder Enduro Austria Racing Team
5. Payer/Isopp Kachelofen Design Payer
6. Stocker/Wolfgruber/Preuhs Enduro Austria Racing Team
7. Hubmann/Auer/Hirner MX-Store.at
8. Ruttnig/Rössler Gartengestaltung Rössler
9. Kowatsch/Lobner/Blaschitz EMC-Carinthia & MSC Enduro Junkies
10. Hannes Suntinger Kilimajaro

 

1021 spielberg7

 

Der Nachmittag gehörte wieder ganz den Kindern. Begonnen hat die Kids Trophy wie immer mit der Bambini Klasse. Wie beim Teambewerb am Vormittag, war der Gesamtsieg bereits im Vorhinein vergeben. Nico Stocker war uneinholbar voran. Trotzdem lies er auch diesmal nichts anbrennen und machte den Sack zu. Jonas Auer war ihm jedoch dicht auf den Fersen und belegte mit nur 15 Sekunden Rückstand Platz 2.

Ergebnis:

1. Nico Stocker
2. Jonas Auer
3. Roman Reiner

 

1021 spielberg1 

 

Zur Freude seines Fanklubs, konnte sich Nico Stocker mit fünf Siegen eine perfekte Saison holen. Hier die Gesamtsieger 2019 der Klasse Bambini:

1. Nico Stocker
2. Fabian Plank
3. Jonas Auer
4. Roman Reiner
5. Devin Schweighofer
6. Fabian Rieger
7. Bruno Tarmann Junior
8. Sandro Siebenhofer
9. Marcel Sattler
10. Madlen Bachler

 

1021 spielberg2

 

In der Kinderklasse lief es ähnlich. Luca Kropitsch war uneinholbar in Führung. Es gab bislang nur ein Rennen, dass er nicht gewinnen konnte. Felix Leitner hatte es ihm diesmal aber nicht leicht gemacht. 16 Sekunden Rückstand nach 30 Minuten Fahrzeit ergaben für den iBi Racer den zweiten Tagesrang. Den dritten Rang hat Maurizio Suntinger erreicht.

 

1021 spielberg9

 

Hier die Gesamtwertung 2019 nach fünf Rennen in der Kinderklasse:

1. Luca Kropitsch
2. Felix Leitner
3. Lorenz Herbst
4. Maurizio Suntinger
5. Maximilian Graf
6. Erik Horn
7. Fabian Bachler
8. Mathias Tischhart
9. Luca Schuschou
10. Sebastian Schitter

 

1021 spielberg4

 

Die Jugendklasse war heuer fest in der Hand von Luca Hölzl. Er gewann alle Rennen. Auch hier waren die zweit- und drittplatzierten Nico Hölzl und Jan Wunderlich am Red Bull Ring nach einer Stunde Fahrzeit gerade mal 23 bzw. 24 Sekunden dahinter. Ein Fehler und die „perfekte Saison“ wäre getrübt gewesen. Alle Rennen in dieser hart umkämpften Klasse zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Nico Hölzl hat leider das Pech, dass diese Serie heuer endet. Als zweitplatzierter und jüngster Teilnehmer an der Spitze des 85er Feldes, wäre er nächstes Jahr wohl ein heißer Kandidat für den Gesamtsieg.

 

1021 spielberg8

 

Hier die Tagesschnellsten:

1. Luca Hölzl
2. Nico Hölzl
3. Jan Wunderlich

...und die Gesamtwertung 2019 der Jugendklasse:

1. Luca Hölzl
2. Nico Hölzl
3.Moritz Wendner
4. Jan Wunderlich
5. Fabio Bischof
6. Naomi Waldhauser
7. Tobias Schloyer
8. Fabian Bachler
9. Christopher Pink
10. Leon Hitscher

 

Für alle Klassen der iBi Kids- Trophy gab es eine tolle Siegerehrung, mit Bildern am Red Bull Dakar Truck für die Ewigkeit :-). Die Fahrer und Betreuer kennen einander bestens und man hatte hier am Spielberg einen unterhaltsamen Tag.
Interessierte konnten nebenbei noch Motorsport auf vier Rädern auf der Rennstrecke bestaunen.

Für alle Kinder, die in der Gesamtwertung Punkte erreicht hatten, gab es tolle Sachpreise. So konnte man abends bestens gelaunt und mit Goodies im Gebäck die Heimreise antreten. Ein riesen Dankeschön an dieser Stelle noch einmal den Sponsoren (iBi, KTM Österreich, Murauer Bier, ELF, Pirelli/ Metzeler, MX- Store.at, Chili- X Auner Judenburg)

Alle Infos auf www.enduro-trophy.com 

1021 spielberg5

 

1021 spielberg10

 

1021 spielberg6

PA: Peter Bachler , Fotos: Johannes Kundegraber

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die Crew des ÖEC gibt den Termin für die Gesamtsiegerehrung 2019 bekannt: Die Rider-Party findet am Samstag, 02. November 2019 in Gaming statt...

 

1019 party

 

"Das Jahr 2019 liegt nun hinter uns. Über 900 verschiedene Teilnehmer genossen dieses Jahr auf den 5 Rennen in Guttaring, 2x Mountain Enduro in Rohr, Pramlehen und Ötscher den Endurosport in Reinkultur. Jede Veranstaltung mit Ihrem eigenen Veranstaltungsteam, ihrem eigenen Charakter und Charme und doch in einem Cup geeint, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut.

Nicht selten hört man: "Dass es so etwas in Österreich gibt hätte ich nicht zu träumen gewagt. Normalerweise muss man für so ein geiles Endurogelände bis nach Rumänien fahren…"
Und egal ob nun als Fahrer, Veranstalter, Streckenposten, Fotograf oder einfach nur als Zuseher, nach 5 Rennen kommt die Einsicht: „Harte Arbeit will belohnt werden“. Darum findet die ÖEC Endsiegerehrung wieder im Rahmen der legendären Rider Party in Gaming in Niederösterreich statt.

Es gibt Pokale und Sachpreise bis zum 5. Platz und auch allen anderen sei gesagt, ES ZAHLT SICH AUS. Für Verpflegung ist bestens gesorgt, der DJ ist bereit und die Menge der Getränke in Frage zu stellen kommt einer Gotteslästerung gleich…  Die Rider Party ist weit über Gaming hinaus bekannt und gut besucht. Dementsprechend geht auch die Post ab.

Genaue Informationen und das Gesamtergebnis auf www.endurocup.at 

Die Siegerehrung beginnt um 19:30 und danach geht es bis in die Morgenstunden weiter. Spaß garantiert, mit oder ohne Pokal. Dann bis zur Rider Party - Euer ÖEC-Team

 

Quellen: ÖEC

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Fahrerblog: Mit 17 Jahren gewinnt PERTL Felix die Expert-Klasse beim „Golden Mountain Hard Enduro“ in Rumänien vom 11.10.2019 – 13.10.2019. Bei der zweiten Ausgabe des landschaftlich sehr eindrucksvollen Hard-Enduro Rennens in der ehemaligen Goldgräberstadt Baita konnte sich Pertl durchsetzen...

 

1018 pertl1

 

Pertl Felix:

"Beim Prolog am Freitag schaffte ich den 2. Platz in der Klasse Expert. Bei perfekten Bedingungen startete ich dann am Samstag in das Rennen. Nach einem harten Zweikampf mit Zalan Siklodi setzte ich mich durch und übernahm die Führung. Mit einem Vorsprung von über einer Minute holte ich mir die Tageswertung. Mit einem stark geprellten Finger und viel zu wenig Schlaf (Hochzeit im Hotel) ging ich am Sonntag als Führender an den Start. Ich konnte von Anfang an gut pushen und genoss das Rennen. Alles lief perfekt nach Plan und konnte somit das Rennen für mich entscheiden. Ein großes Dankeschön an meine Familie und alle Mitwirkenden, die mir dieses Erlebnis ermöglicht haben."

 

Top 20 der Experts Klasse:

1018 result20

 

Alle Infos auf:  http://www.motoclubhaita.ro 

 

Sieger der Profiklasse:

1. David CYPRIAN

2. Maciej LOBOZ

3. Ervin Zsolt KOVACS

 

Quellen Bertl: V. Bertl

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Husqvarna Motorcyles bietet ein exklusives Angebot für alle Enduros des Modelljahres 2020: Wer jetzt eine neue Husqvarna Motorcycles-Enduro des Modelljahres 2020 kauft, erhält die einmalige Chance sich einen 800,- € BONUS für technisches Zubehör, Bekleidung oder als Eintauschprämie zu sichern...

 

1019 hus1

 

Lass dir dieses besondere Angebot nicht entgehen!

Die Aktion gilt vom 15. Oktober bis 07. Dezember 2019 auf alle neuen, lagernden Enduro Competition Motorräder, solange der Vorrat reicht, bei allen teilnehmenden Husqvarna Motorcycles Händlern.

Alle Infos zu diesem Angebot:

ENDURO BONUS und beim Husqvarna Motorcycles Händler in deiner Nähe: HÄNDLERSUCHE

Die Aktion gilt vom 15. Oktober bis 07. Dezember 2019 auf alle neuen, lagernden Enduro Competition Motorräder des Modelljahres 2020, solange der Vorrat reicht, bei allen teilnehmenden Husqvarna Motorcycles-Händlern. Ein Bonus von 800 € wird dabei vom empfohlenen Verkaufspreis des neuen technischen Zubehörs, der Bekleidung oder als Eintauschprämie vom Motorrad, abgezogen. Rabatte werden nicht in bar ausgezahlt. Alle Informationen vorbehaltlich Schreib-, Druck-, Satz- und Tippfehler. Genauere Informationen erhältst du beim Händler in deiner Nähe.

 

1019 hus2

Quellen: Husqvarna Österreich

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Das war die YOUNG FIGHTERZ und MINI FIGHTERZ-Saison 2019! Headcoach Philipp Ringhofer, KTM Österreich PR-Managerin Carola Kreßl, Co-Trainer und MX ÖM-Fahrer Johannes Klein und Organisator Ronni Großkopf mit ihren YOUNG FIGHTERZ

 

1017 jun2

 

Das KTM Nachwuchsförderprogramm für Österreichs Nachwuchspiloten der Klasse 85ccm und 65ccm bot auch im Jahr 2019 interessierten Nachwuchstalenten die Möglichkeit an insgesamt 6 Trainings-Camps auf verschiedenen Motocross-Strecken von kooperierenden heimischen Motorsportvereinen – 2019 waren das der MSC Kirchschlag, MSV Schwanenstadt, MSC Fresach-Millstättersee, MSC Seitenstetten, TARCO Arena und der MCC Behamberg – teilzunehmen.

Im Vordergrund steht bei allen Camps der Spaß an der gemeinsamen Sache und die Freude am Motocross-Sport. Die jungen Wilden profitierten auch in dieser Saison wieder vom Know-How von Headcoach Philipp Ringhofer ( www.ringhofermxcamps.at ), der von verschiedenen prominenten Fahrern der heimischen Motorcross- und Enduro-Szene unterstützt wurde.

Auch 2019 wurden unter allen Teilnehmern der YOUNG FIGHTERZ-Camps wieder die YOUNG FIGHTERZ-Awards in den folgenden Kategorien vergeben:

- YOUNG FIGHTER ROOKIE 2019
- YOUNG FIGHTER 2019

Der Titel YOUNG FIGHTER ROOKIE 2019 ging an Nachwuchstalent Lukas Schwar. Als einer der jüngsten und fleißigsten Teilnehmer konnten die Trainer während der Trainingssaison bei ihm eine sehr starke Entwicklung feststellen. Die Wahl zum YOUNG FIGHTER 2019 fiel auf Nachwuchstalent Luca Hölzl. Der Nachwuchs-Motocross-Fahrer, der auch im Enduro-Sport aktiv ist und bereits erste Rennerfolge verzeichnen konnte, hatte in der Saison 2019 die größte Entwicklung gezeigt.

Besonders aufgefallen sind in diesem Jahr auch die Leistungen von Marco Elmecker und Rafael Hargassner, die während der Saison den Sprung von den MINI FIGHTERZ zu den YOUNG FIGHTERZ gewagt, und mit Bravour gemeistert haben.

„Die Auszeichnungen sollen nicht nur die sehr guten Leistungen der YOUNG FIGHTERZ belohnen, die Awards sollen auch alle Fighterz anspornen und motivieren, nächste Saison wieder alles zu geben“, erklärt Organisator Ronni Großkopf. Und fügt weiters hinzu: „Wir bedanken uns an dieser Stelle auch sehr herzlich bei den teilnehmenden Vereinen, ohne deren tatkräftige Unterstützung die erfolgreiche Durchführung der Camps keinesfalls möglich wäre.“

Die Vorbereitungen für die YOUNG FIGHTERZ & MINI FIGHTERZ-Saison 2020 laufen bereits auf Hochtouren. Weitere Infos zu den Terminen und der Anmeldung folgen in Kürze auf www.ktm.com  und im KTM-Newsletter.
Zur Anmeldung zum KTM-Newsletter geht es hier: www.ktm.com/at/newsletter 

 

1017 jun1

PA: KTM Österreich GmbH

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

1017 team1

 

Internationales Team- und iBi Kids- Trophy Finale am Spielberg: Kurz vor dem Team- und Kids- Trophy Finale am kommenden Samstag (19. Oktober) im Enduro Gelände des Red Bull Ring, wurde auch der Videoclip der „letzten Enduro- Trophy St. Georgen“ fertig!

Anbei der Link zu den bewegten Bildern, -eine längere Version folgt in Kürze :-)!
https://www.youtube.com/watch?v=HfFqKZnANOE 

 

 

Die Onlineregistrierung für die Team- Trophy ist bereits geschlossen, -für kurzentschlossene ist eine Nachnennung vor Ort noch bis 09.30 Uhr möglich.

Die Anmeldung der Kinder startet um 12.00 Uhr ausschließlich vor Ort!

...sei dabei, beim letzten Finale 2019!!!

Link: www.enduro-trophy.com 

 

PA: Peter Bachler

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Die “Vertical Madness” Ausgabe beginnt jetzt - mit dem Rennen um die Startplätze. Online Registrierung: 23. Oktober 2019 um 12:00 Uhr EEST (Osteuropäische Sommer-Zeit) Teilnehmer starten in fünf Klassen - neu dabei: die ATOM Klasse (Einsteiger) Veranstaltungsdatum: 21. - 25. Juli 2020

 

1016 romaniacs1


Es wird wieder härter.

Der steinige Weg… zum Besitz einer der begehrten Red Bull Romaniacs “Finisher-Medaillen” beginnt mit dem Rennen um die Startplätze. Hard Enduro Fahrer mit dem Sinn fürs Extreme können sich ab 23. Oktober 12:00 Uhr für die “Vertical Madness” Ausgabe der Red Bull Romaniacs registrieren. Die Startplätze sind in der Regel schnell vergriffen - insbesondere für die Klassen Bronze und Iron, die für die meisten Amateure die erste Wahl darstellen. Eine zeitnahe Einschreibung bei der Eröffnung ist deshalb empfehlenswert für all diejenigen, die 2020 garantiert starten wollen. Die Registrierung erfolgt online, ist schnell und einfach und erfordert eine Anzahlung (50%) per Kreditkarte.

Die Auswahl der richtigen Rennklasse ist eine Schlüsselentscheidung bei der Einschreibung. Unabhängig von der Erfahrung und dem Können der Fahrer werden hier die Weichen gestellt für entweder ein vorzeitiges Ausscheiden (der Fahrer hat sich überschätzt…) oder enttäuschende Herausforderungen (zu leichte Klasse ausgewählt).

Da das Niveau der Gold, Silber, Bronze und Iron Klassen wieder anzieht, wird 2020 die neue ATOM Klasse für Hard Enduro Neulinge eingeführt. Auch diese Klasse wird eine Renn-Klasse, keine Spazierfahrt. Mehr über die richtige Klassenwahl:

www.redbullromaniacs.com/for-competitors/picking-the-right-class/ 

Direkter Link zur Einschreibung:

www.redbullromaniacs.com/for-competitors/register-to-race-in-2020/

 

PA: Volker Jacob, Foto: Attila Szabo

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. 4 Stunden Enduro Masters Finale im Granitwerk Kammerer!
  2. Kroatien Enduro: Ganzjährige Endurotouren mit Floricic!
  3. Jetzt 800 Euro Bonus beim Kauf einer KTM EXC sichern!
  4. Guguruz EnduroCross: Termin 2019 verschoben!
  5. Enduro-Austria Junior Report: Juniorendurocup in Schrems!
  6. Vorschau Finale Team- und iBi Kids- Trophy Spielberg!
  7. Enduro ÖM 2019: Emotionaler Abschied in St. Georgen!
  8. Präsentation der Hellas Rally 2020 beim MSC Mattighofen!
  9. SuperEnduro WM 2020: Ticket-Vorverkauf für Riesa/D
  10. Int. Team- und iBi Kids- Trophy in Sankt Georgen:

Seite 367 von 883

  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

GasGas

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro