• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

HED - Hard Enduro Shop
Share
Twittern
share with Whatsapp

-Anzeige- Kroatien Enduro Istrien - Enduro Floricic bietet Sonderpreise für Frühlingstouren. „Beeilen Sie sich, senden Sie Ihre Tour-Wunschdaten und die Anzahl der Teilnehmer und Ihr Angebot wird für Sie zusammengestellt...“

 

0218 floricic1

 

Endurotouren bietet: 

- die größte Auswahl an Enduro-Strecken in Kroatien: Istrien (Zentralistrien, Ostküste, Westküste, Nordistrien und viele Süd Istrien küste), Enduro-Touren in Lika

- Profi-Guides, legale Touren
- beste Unterkunft, bestes Essen, party abend
- 4x4 Hilfe auf der Strecke, Hilfe bei Störungen
- Kostenloser Hochdruckreiniger, sicherer Ort für Ihre Motorräder

Mehr:

- Tracks: Einzelne Spuren, Wälder, Küste, blaue Dünensprünge, Wasserfälle auf dem Weg, Schlamm, Steine, tolle Aussichten
- alle Level: Anfänger, Mittel, Profi, Extrem
- 1 Gruppe = 1 Guide
- Unterkunft - Haus mit Pool
- Legale und professionelle Enduro-Touren in Kroatien: Guides, Organisation und Tracks sind TOP!
- Geschenke, Video, Foto...

Keine unglücklichen Kunden, nur Gäste die immer wiederkommen.
Fordern Sie Ihren Termin an, Kroatien Enduro Istrien – Floricic schickt Ihnen ihr individuelles Angebot.

 

0218 floricic2

 

Website: http://www.croatia-tourism.in/de/enduro-kroatien/

Facebook: Enduro Kroatien Istrien https://www.facebook.com/EnduroKroatienIstrien/?ref=hl

Youtube: Enduro Floricic https://youtu.be/9IbrP5eUrJU

Manager: Doris Floricic (English, Deutsch)
T + WhatsApp: 00385 (0)98 608 012
e mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Quellen: Floricic (Anzeige)

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Start & Ziel der ACC in Launsdorf! Nennung ist ab Freitag, dem 13.ten März möglich. Austrian Cross Country Championships werden 2020 mit einem Rennen in Launsdorf ausgetragen, damit steigen heuer der Saisonauftakt und das Finale in Kärnten - Samstag, dem 9. Mai 2020!

 

0217 acc1

 

Seit vielen Jahren gastiert die Austrian Cross Country Championship Serie in Launsdorf (Kärnten) und die Zusammenarbeit zwischen dem MSC Launsdorf und ACC-Serienmanager Rudi Rameis soll auch heuer fortgesetzt werden: „Launsdorf zählt mit Sicherheit zu den schönsten Cross-Country- & Enduro-Rennstrecken Österreichs, seit Jahren veranstalten wir dort die ACC und auch heuer werden wir wieder am 9. Mai zu Gast sein dürfen“, freut sich Rudi Rameis, der die Austrian Cross Country Championships im 2020 mit einem Rennen durchführen wird: „Unsere Planung läuft bereits schon für 2021 und da möchten wir wieder eine komplette Serie veranstalten mit 5 bis 6 Renntagen, heuer haben wir uns für eine 1-tages-Veranstaltung entschieden“.

Auch wenn die ACC 2020 mit nur einem Tagesevent gefahren wird, bleibt das professionelle Umfeld gleich: „Wir werden wieder unseren gewohnten Auftritt haben, mit einer gut vorbereiteten Strecke, der Live-Moderation, zahlreichen Interviews, dem Live-Timing und auch der Auswertung für die Tages- und Jahresergebnisse. Dazu natürlich das bewährte Rund-Um-Service des MSC Launsdorf mit Festzelt und vielem mehr“, so Rudi Rameis.

Anmeldung freigeschaltet ab 13. März 2020 – www.acc.xcc-racing.com 

Ab Freitag, dem 13.ten März wird die Anmeldung freigeschaltet, auch wenn es in Launsdorf am 9. Mai wieder die Vor-Ort-Anmeldemöglichkeit beim Rameis-Racing-Bus geben wird, empfehlen wir die Anmeldung über die ACC-Homepage, damit man sich seinen Startplatz bereits im Vorfeld 100 %ig sichern kann.

Mehr Infos zur ACC ab Anfang März 2020 und unter: www.acc.xcc-racing.com 

Alle Infos zur Firma Rameis Motorradhandel unter: www.rameis-motorrad.at 

 

0217 acc2

Quellen: ACC, Rudi Rameis

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Anzeige: Stilvolle 2020 Kollektion vom US Enduro Spezialisten: Das der US Premium Herstellers bei Funktion und Komfort zu den Besten gehört ist bekannt. Das er jetzt aber auch in stilistischer Hinsicht zu glänzen versteht ist um so erfreulicher!

Das Kernstück der KLIM Kollektion ist die DAKAR-Serie: Großzügig geschnittene, robuste Hosen mit einem langen Belüftungs-Reißverschluss am Oberschenkel, die dann für Kühlung sorgen wenn man sie braucht. Plus dazu passende Fahrerhemden und Handschuhe sowie eine Jacke mit abnehmbaren Ärmeln – die wahrscheinlich beste Enduro-Jacke der Welt.

 

0216 klim1

 

Bei hohen Temperaturen kommt die MOJAVE-Serie zum Einsatz. Sie basiert auf der DAKAR, besteht jedoch zum überwiegenden Teil aus extrem robusten Netzstoffen, mit denen sich eine perfekte Balance zwischen maximaler Kühlung und Haltbarkeit erzielen lässt. Dazu gibt’s „Over The Boot“ Hosen mit denen man auch auf großen Adventure Bikes gute Figur macht.

 

0216 klim2

 

Für den Wettbewerbseinsatz bietet KLIM die XC LITE-Serie: Leicht, robust und gut durchlüftet bietet sie alles was man zum Rennfahren braucht und fokussiert dabei strikt auf das Wesentliche.

 

0216 klim3

 

Den stilistischen Abschluss bilden farblich perfekt abgestimmte Helme, die technisch durch ihre großartige Belüftung und viele weitere Features glänzen.

DAKAR-Serie
FARBEN: Kinetik Blue, Striking Gray, Stealth Black, Vivid Sage, Redrock
GRÖSSE: Jacke: SM-2XL, Hose: 30-40, Jersey: SM-2XL
PREIS: Jacke: € 290 / Hose: € 220,00 / Jersey: € 80,00

MOJAVE-Serie
FARBEN: Kinetik Blue, Striking Sage, Electrik Gecko, Vivid Blue
GRÖSSE: Hose: 30-42, Jersey: SM-3XL
PREIS: Hose: € 200,00 / Jersey: € 70,00

XC LITE-Serie
FARBEN: Kinetik Blue, Killer Pink, Orange Krush, Arctik Fox,
Electrik Lemonade
GRÖSSE: Hose: 30-38 (plus KIndergrößen)
Jersey: SM-3XL (plus Kindergrößen)
PREIS: Hose: € 115,00 / Jersey: € 30,00

KLIM Händler: www.klim.com/dealer-locator.html 

Alle Produkte und Infos auf www.klim.com 

 

Quellen: sevengmbh.com

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Durchwachsener Saisonauftakt von Hard Enduro Fahrer Michael Walkner: Anfang Februar findet in Katalonien mittlerweile schon traditionell die größte spanische Offroadveranstaltungen des Jahres statt- das „Bassella Race“. Ein Offroad Event mit spanischem Volksfestcharakter. Viele Spitzenfahrer, wie Alfredo Gomez, Jonny Walker, Teddy Blazusiak, Joseph Garcia um nur einige zu nennen, nehmen diese Veranstaltung als Einstieg in die neue Saison...

 

0214 walkner

 

Am Samstag findet das „Extreme Enduro“ statt, wobei ein Rundkurs mit extremschwierigen Hindernissen und fast unbezwingbare Felsstufen den Fahrern alles abverlangt. „Ich merkte sofort meinen Trainingsrückstand, da ich mir Anfangs des Jahres beim Training einen Knochenbruch knapp hinter dem rechten Handgelenk zugezogen habe. Ein Gips hat mich vier Wochen lang zu einer Trainingspause am Motorrad gezwungen“, so ein dennoch zufriedener Michael Walkner, der den ersten Tag an der 10. Position beendet.

Am zweiten Tag muss eine 70 km Cross Country Runde zweimal absolviert werden. Auf diesem Rundkurs, bei dem die Durchschnittsgeschwindigkeit ungleich höher als am Tag davor ist, werden Spitzengeschwindigkeiten bis zu 100 km/h erreicht. Obwohl Michael auf „Hard Enduro“ spezialisiert ist, fühlt er sich bei dieser Art von Rennen sehr wohl. Doch leider muss er nach einer Runde wegen zu großer Schmerzen in der rechten Hand aufgeben. „Natürlich bin ich mit dem Ausgang des Rennens nicht zufrieden, aber ich konnte knapp sechzig Minuten mit der Spitze mithalten. Was mir zeigt, dass die Fahrtechnik und die Motorradabstimmung passen.“

Das nächste Rennen, welches auch für die Vorbereitung der WESS Serie dient, wird Michael beim „King of the hill“ in Arad (Rumänien) bestreiten. Richtig ernst aber wird es erst am 8. Mai bei der 1. WESS Veranstaltung in Portugal (Lagares).

2019 steigt er zum ersten Mal in die WESS (World Enduro Super Serie) ein. Diese Serie umfasst 8 Rennen:

Lagares (Portugal) – 23. Rang;
Trefle (Frankreich) – 25. Rang ;
Erzberg (Österreich) – 26. Rang
Hixpania (Spanien) – 11. Platz am Samstag; am Sonntag, an 13. Stelle liegend, ausgefallen;
Red Bull Romaniacs Gold Class (Rumänien) – 12. Rang
Hawkstone Park (England) – 17. Rang
Bassella Race 2- Enduro Solsona – nicht am Start wegen einer Lebensmittelvergiftung
GetzenRodeo (Deutschland) – 17.Rang

WESS- Endstand– 13. Rang

Trainiert und gecoacht wird Walkner von seinem Vater Rupert Walkner, österreichische Motocross-Legende und Leiter der Abteilung Offroad bei KTM. Mit im Betreuerteam unterwegs ist auch sein Bruder Thomas Walkner, der als Motorenmechaniker ebenfalls für KTM tätig ist.

PA: Walkner, Bild: Mayr

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Nach dem Enduroweekend in Porec/Tar geht es in dieser Region gleich im März mit einem 2-Tages Rennen weiter. Das 2Days Enduro Race Tar wird vom 07. bis 08. März stattfinden. Es handelt sich um eine Art klassisches Endurorennen und nicht um ein Extreme Enduro!

 

0212 tar2

 

Die Anmeldung zum Rennen findet laut Ausschreibung am Samstag von 08.00 bis 10.00 Uhr statt. Eine Lizenz ist nicht notwendig. Insgesamt gibt es 9 verschiedene Klassen. Start des Rennens ist um 12.00 Uhr. Am Ende jeder Runde ist ein Spezialtest zu absolvieren.

Link: www.mzs-racing.si 

Für genauere Informationen bitte das nachfolgende Bild zur Vergrößerung anklicken:

0212 tar5

 

Weitere Infos:

0212 tar1

Quellen: Jaka Seles

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Wer kennt es nicht, es ist Winter, es ist kalt, neblig und man sehnt sich nur noch nach Sonne, Strand und Meer?! Das Enduro- und Motocross Weekend in Porec-Tar / Kroatien ist mittlerweile sehr bekannt und beliebt. Die Veranstaltung ist in der Enduro-Szene sehr gut angekommen und gerade in der bei uns kalten Jahreszeit ein echtes Highlight…

 

 0213 porec5

 

Auf die Teilnehmer wartete ein Komplettpaket mit Hotel, einer 35km Enduro Runde, ein Enduro Cross Parkour und eine Motocross Strecke. Alles zusammen um Euro 109,-- pro Person. Anmelden konnte man sich per Mail.

Nach etwa 4 Autostunden bzw. 350 km von Graz aus, erreicht man das Dorf Tar in der Gemeinde Tar- Vabriga in der Gespanschaft Istrien, Kroatien. Bei perfektem und frühlingshaftem Wetter startete die Offroad Saison direkt beim MX Park Palpam. Das Fahrerlager war groß genug für die 490 Teilnehmer, auf die ein Enduro Cross Parkour, eine Motocross Strecke sowie eine Endurostrecke wartete.

 

0213 porec1

 

Die MX Strecke war top vorbereitet und frisch präpariert. Auf einer Länge von 1200 m konnten sich die Fahrer – egal von welchem fahrerischem Niveau - austoben. Auch ein spannender Enduro Cross Parkour war vorhanden, für all Jene, die ihr Können unter Beweis stellen wollten. Für die Zuschauer und Begleitpersonen eine willkommene Abwechslung.

Die in etwa 35 km lange Enduro Runde war in verschiedenen Levels aufgeteilt - Soft, Hard sowie Extreme Sektionen…

 

0213 porec2

 

Anfangs ging es für Alle in die gleiche Richtung. Schotter – und Feldwege wechselten sich ab und man konnte sich erst mal warm fahren und nach dem Winter sich wieder an das Bike gewöhnen. Die Strecke verlief entlang des Meeres mit einem atemberaubenden Ausblick und großartigen Plätzen, die zum Fotografieren und Pausieren einluden.

 

0213 porec4

 

Nach etwa der Hälfte der Runde kam man zu einer idyllischen Beach Bar, an der man einen Getränkestopp einlegen konnte und Erfahrungen mit anderen Teilnehmern austauschen konnte.

Es gab auch zwei EXTREME Streckenabschnitte, bei denen es sich immer wieder gestaut hatte. Dort konnten sich jene Fahrer, die bis dahin noch nicht ins Schwitzen gekommen waren, auch mal fordern.

 

0213 porec6

 

Mit einer Gruppe gemeinsam die Enduro Runde zu passieren war nie ein Problem, da die verschiedenen Streckenabschnitte alle wieder zusammenfanden. Die vielen Teilnehmer verteilten sich gut, weder im Fahrerlager noch in der Strecke kam man sich in die Quere.

Nach dem ersten Fahrtag ging es in einer ca. 15-minütigen Autofahrt zum Check-in ins Hotel Valamar Diamant. An der Rezeption, sowie im gesamten Hotel wurde man sehr freundlich und zuvorkommend begrüßt. Nach dem Beziehen der Zimmer konnte man sich an der Bar die Zeit bis zum Abendessen und auch danach vertreiben. Neben dem Fahrspaß gab es auch ein unterhaltsames Abendprogramm mit Live Musik sowie einer Verlosung.

Auch der 2.Tag war wieder frühlingshaft und warm. Man konnte die Strecken bis 17 Uhr ausnutzen und sich austoben, bevor man sich wieder auf die Heimreise machte.

 

0213 porec3

 

Alles in Allem war es ein sehr gelungenes Event, bei welchem für jedes fahrerische Können etwas dabei war. Ein super Start in die kommende Enduro und MX Saison.

Laut Veranstalter, Jaka Seles, soll es nicht nur bei diesem Frühlingsevent bleiben, sondern künftig auch ein Herbstweekend geben. Alle Informationen und News dazu wie immer auf Enduro Austria.

Link: Das Programm zum Enduro- und MX Weekend Porec! 

Link: Enduro- und MX Weekend Porec im Februar 2020!

0213 porecblick

Bericht: Enduro-Austria: K.E.

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
Share
Twittern
share with Whatsapp

Aufgrund des milden und trockenen Winters und dem Schneemangel ist es heuer leider nicht möglich das Snowhillrace in Fischbach durchzuführen. Der Veranstalter wird es nächstes Jahr wieder versuchen und hofft, dass ihr wieder mit dabei seid.

 

0211 fischbach

 

Das Fischbacher Snow-Hill-Race ist eine Superkombi aus Ski und Motocross/Enduro in Falkenstein. Eine besondere Wertung die im Team mit einem Skifahrer und einen Motocrossfahrer bzw. Endurofahrer gefahren wird...

 

Alle Infos zum Rennen auf: http://www.sportunion-fischbach.at/index.php?page=130 

 

Share
Twittern
share with Whatsapp
  1. Urlaubsbericht: Endurotour in Marokko mit X-Tracks!
  2. ÖEC 2020: Viel Neues, und trotzdem alles beim Alten...
  3. SnowSpeedHill Race Eberschwang leider abgesagt!
  4. Enduro Masters 2020: Das Jubiläumsjahr!
  5. Enduro Snow-Attack am Spielberg - Das Finale!
  6. Frischer Wind in der Damen Kollektion von KLIM:
  7. Der Frühling naht: Traumreise mit Enduro Croatia buchen!
  8. Video: Highlights Enduropale du Touquet 2020!
  9. Holzknecht-Skijöring in Gosau am 8.Februar 2020!
  10. Das Programm zum Enduro- und MX Weekend Porec!

Seite 348 von 883

  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

Husqvarna Enduro

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro