0923 x1

 

HIXPANIA Hard Enduro 2025

Beim vierten Stopp der Hard Enduro Weltmeisterschaft in Spanien zeigte Mitch Brightmore schon im Prolog, dass er ganz vorne mitfahren will. Zwei starke Läufe brachten ihn auf Platz zwei und damit in eine ideale Ausgangsposition, ein klares Signal für das Wochenende.

Im Hauptrennen lief es dann nicht nach Plan. Gleich zu Beginn blieb Mitch im Rock Garden durch einen kleinen Fehler hängen und verlor viele Plätze, sodass er die Aufholjagd fast vom Ende des Fahrerfeldes starten musste. Da der erste Streckenabschnitt sehr schnell und wenig technisch war und die Zeiten im Feld nahezu identisch, wog dieser Rückstand doppelt schwer. Mitch kämpfte sich jedoch Schritt für Schritt zurück und fand sich trotz eines weiteren massiven Crashs am Ende wieder auf Rang sechs in der offiziellen FIM-Weltmeisterschaftswertung beim Hixpania 2025 ein.

Für reichlich Gesprächsstoff sorgte die Wertung zum Schluss. Der berüchtigte X-Loop brachte Unklarheiten darüber, wer die volle Runde absolviert hatte. Am Ende wurde Graham Jarvis offiziell als Sieger geführt, während die WM-Punkte nach FIM-Regularien an die eingeschriebenen Fahrer vergeben wurden.

Unterm Strich bleibt ein starkes Rennwochenende von Mitch und dem gesamten Team mit einem Top-Ergebnis im Prolog, einer beherzten Aufholjagd im Hauptrennen und wichtigen Punkten für die Weltmeisterschaft. Mitch hält damit seinen dritten Gesamtrang und geht mit Rückenwind ins nächste Rennen beim Sea to Sky.

ÖM Finale Oberwölz

Beim letzten Lauf zur Österreichischen Enduro Meisterschaft zeigte der junge Steirer Valentino Hutter vom X-GRIP Racing Team in der Open Klasse erneut eine starke Vorstellung.

Am Samstag standen drei Runden mit jeweils fünf Sonderprüfungen auf dem Programm. Neben den schnellen Wald- und Wiesenpassagen wie der Rothenfels-Prüfung oder der Motocross-Strecke in Schönberg wartete auch ein Extremtest im Trial Park Oberwölz. Genau dort spielte Vale seine Hard Enduro Erfahrung voll aus und markierte in allen drei Runden die Bestzeit. Damit holte er Rang zwei am ersten Renntag.

Am Sonntag ging es etwas ruhiger los. Nach der ersten Sonderprüfung lag Vale auf Platz drei, bevor er im Trialgelände erneut die Bestzeit setzte. Kurz vor dem Ziel der Prüfung Rothenfels übersah Vale bei hoher Geschwindigkeit einen Baumstumpf und ging dadurch brutal zu Boden. Der Heckrahmen seiner GASGAS wurde dabei stark beschädigt und auch Vales Schulter bekam einiges ab.

Mit einer notdürftigen Reparatur und viel Biss brachte der ehemalige Junioren Champion das Rennen dennoch zu Ende und verteidigte Platz drei bis ins Ziel.

Das X-GRIP Racing Team und Valentino ziehen ein positives Fazit der ersten Auftritte in der Österreichischen Meisterschaft. Starkes Tempo, Podestplätze und jede Menge Motivation für die kommende Saison.

 

0923 x2

PA: BADX GmbH, Fotos: @future7media, @x_grip

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.