Extreme Challenge – Gold Rider Bosina
Beim Extreme Challenge Gold Rider in Bosnien feierte Dieter Rudolf einen gelungenen Auftritt. Die Premiere des zweitägigen Events bot alles, was das Hardenduro-Herz höherschlagen lässt.
Am Samstag stand ein City-Prolog direkt vor einem Fußballstadion auf dem Programm. Das Fahrerlager befand sich im Stadion, die Strecke direkt davor – ein beeindruckendes Ambiente, das an die SuperEnduro-Sektion der Romaniacs erinnerte, jedoch etwas leichter gestaltet war. Rund 700 bis 1000 Zuschauer sorgten für eine großartige Stimmung. Nach einer Qualifikation am Nachmittag ging es ab 20 Uhr ins K.O.-System. Dieter kämpfte sich bis ins Finale, versemmelte zwar den Start, gab jedoch nicht auf. Runde für Runde schloss er auf den führenden Slowenen Miha Špindler auf.
Besonders anspruchsvoll war ein zehn Meter langes Balance-Hindernis: Baumstämme in 30 bis 40 Zentimeter Höhe, darüber ein Brett zum Überqueren. Jeder wusste, dass ein Sturz hier wertvolle Zeit kosten würde. Dieter entschied sich für volles Risiko – und es zahlte sich aus. In den letzten beiden Kurven überholte er seinen Konkurrenten und sicherte sich den Sieg im Prolog.
Am Sonntag ging es für den X-GRIP Racing Team Fahrer als Erster ins Hauptrennen. Die trockenen Bedingungen machten die Strecke technisch relativ einfach, dennoch verlangte sie volle Konzentration. Dieter fuhr einen sauberen Lauf ohne größere Fehler. Kurz vor dem Ziel jedoch verpasste er nach dem letzten Checkpoint einen Abzweig und landete auf einem Streckenabschnitt, der am Vormittag in entgegengesetzter Richtung befahren worden war.
Zum Glück bemerkte er den Irrtum rasch, kehrte um und fand den richtigen Weg. Mit einem energischen Endspurt machte er noch Zeit gut und gewann das Rennen mit einem Vorsprung von zwei Minuten.
Das Wochenende in Bosnien war für Dieter Rudolf ein voller Erfolg. Für eine Erstaustragung bot die Extreme Challenge Gold Rider ein starkes Event, das das Potenzial hat, sich in den kommenden Jahren zu einem echten Highlight im Hardenduro-Kalender zu entwickeln.
Enduro ÖM St. Georgen
Bei der Enduro Trophy in St. Georgen ob Judenburg wurde das X-GRIP Racing Team von Valentino Hutter vertreten.
Erst kürzlich 18 Jahre alt geworden, trat der Steirer erstmals in der Open ÖM mit einer GASGAS 250 Viertakt an. Die Teilnahme war die perfekte Gelegenheit, noch mehr Rennerfahrung mit dem neuen Arbeitsgerät zu sammeln.
Sonnenschein und sommerliche Temperaturen erwarteten die Teilnehmer am ersten Tag. Sie mussten sich einem zweistündigen Rennen mit Massenstart stellen. Direkt nach dem Start legte der Junioren-Champion ein derart hohes Tempo vor, dass zunächst kein Konkurrent folgen konnte. Nachdem sich Vale erfolgreich vom Feld abgesetzt hatte, musste er jedoch den Preis für sein hohes Anfangstempo zahlen.
Mit der 250er gestalteten sich die langen Auffahrten etwas zäh. So kam es, dass Vale zunehmend verkrampft fuhr und dadurch das Tempo drosseln musste. Die starke Konkurrenz der Open-Klasse nutzte die Gelegenheit und der junge Steirer verlor einige Positionen. Letztendlich verteidigte der GASGAS-Pilot etwas enttäuscht Rang fünf am ersten Veranstaltungstag.
Am folgenden Tag mussten erneut 700 Höhenmeter überwunden werden, diesmal jedoch im Einzelzeitfahren. Vier Runden zu je zehn Kilometern standen auf dem Programm. Aufgrund fehlender Platzierungen in der Open ÖM musste der X-GRIP Racing Team Fahrer als letzter Pilot starten. Bereits in der Einführungsrunde überholte er einige Konkurrenten, um sich eine halbwegs freie Fahrt zu ermöglichen.
Natürlich galt es, weitere Fahrer zu überholen. Vale blieb konzentriert, konnte gut pushen und fand einen guten Rhythmus. Nach dem Sprintrennen zeigte sich Valentino als Dritter der Open ÖM-Klasse zufrieden mit seinem ersten Auftritt auf dem hubraumschwächeren Viertakter.
Die Enduro Trophy war somit eine gelungene Bewährungsprobe für die bevorstehende Teilnahme an den FIM 6DAYS in Italien, bei der Valentino mit demselben Bike für Österreich und das X-GRIP Racing Team an den Start gehen wird.
PA: X-Grip, Fotos: @enduro_zavidovici, @michael_jurtin