Adrenalin pur versprach die Premiere des „Speed Hill Rauris“, welche am 12.07.2025 stattgefunden hat. Mit 75 Fahrern sowie einer Fahrerin aus ganz Österreich, Deutschland und Südtirol war das Starterfeld breit gestreut.
1. Thomas Hecher, 2. Alexander Ennsmann, 3. Max Mayer
Nach einer kurzen Fahrerbesprechung konnte bereits mit den Trainingsläufen begonnen werden, bevor bei nahezu perfekten Bedingungen um 13:00 Uhr Ortszeit der offizielle Startschuss zu den Vorläufen fiel.
Die Fahrer starteten jeweils zu zweit, wobei es galt, in zwei Läufen (Linie 1/Linie 2 bzw. umgekehrt) die beste Gesamtzeit herauszufahren. Die Strecke war trotz Hindernisse für jeden gut zu bewältigen und dauerte im Schnitt etwa 40 Sekunden pro Lauf, wobei sich die Zeiten mit jedem Lauf spürbar verbesserten. Die besten 64 Starter kamen somit in die nächste Runde, wo es im KO-Modus mit einem per Zufall ermittelten Gegner zum Direktduell kam.
Somit halbierte sich das Starterfeld bis zu den Finalläufen immer weiter. Für diese wurde die Strecke leicht adaptiert und die Linie konnte frei gewählt werden. Im kleinen Finale standen sich Manuel Eschgfeller aus Südtirol und Max Mayer aus Deutschland gegenüber, wobei sich Letzterer durchsetzen und somit den 3. Platz sichern konnte.
Aufgrund des kräftigen Regenschauers, welcher uns genau zu den Finalläufen getroffen hat, fanden sich Alexander Ennsmann, Lokalmatador vom MSC-Rauris, sowie Thomas Hecher aus Irschen erst nach einer kurzen Unterbrechung zum großen Finale auf der Startrampe ein. Mit Bestzeiten standen beide verdient im Finale, wobei wir die Tagesbestzeit von 34,96 Sekunden von Thomas Hecher nochmal besonders hervorheben möchten. Dieser konnte im letzten Lauf seine bis dahin konstante Leistung nur nochmals bestätigen und sicherte sich somit souverän den Sieg.
„Top Veranstaltung mit geilem Rennmodus, wobei für jedes Fahrkönnen perfekte Bedingungen geschaffen wurden. Mit Platz 1 bin ich natürlich sehr happy, es war bis zum Schluss ein Nervenkitzel. Für mich war es ein gutes Training mit starker Konkurrenz. Großes Lob an den MSC-Rauris und danke an das super Publikum und allen Fans!“ – gestärkt mit diesem Feedback blicken wir auf eine durchaus gelungene Veranstaltung zurück und freuen uns schon jetzt auf eine weitere Auflage im nächsten Jahr!
Nicht vorenthalten möchten wir euch auch die Leistungen der Kids vom Tauerntrial, welche an diesem Tag ebenfalls ihr Können unter Beweis stellen konnten. Ziel war es, in einem „Hillclimb“ die höchste Weite zu erzielen. 15 Mädchen und Jungs gingen hier an den Start. Mit nur einem Meter Unterschied ging der Sieg an Seiwald Jakob. Anton Lackner belegte mit 53,2 m den starken zweiten Rang vor Elena Rotter, welche mit einer Weite von 46,3 m aufzeigen konnte und das Podest komplettierte.
Bedanken möchten wir uns bei allen Grundeigentümern, dem Schiclub Rauris für die Zeitmessung, der Bergrettung für die Sicherheit am Hang, der Freiwilligen Feuerwehr für die Regelung von Parkplatz und Verkehr, dem Roten Kreuz Rauris, sämtlichen Sponsoren und Gönnern und vor allem auch den Mitgliedern vom MSC-Rauris, ohne welche ein Event in dieser Größenordnung schlichtweg nicht möglich wäre.
Weiter Fotos und Infos folgen auf: https://www.msc-rauris.at/
1. Jakob Seiwald, 2. Anton Lackner, 3. Elena Rotter
PA: MSC-Rauris