Zach Pichon ist der Fahrer, den es am ersten Tag beim Polisport FIM EnduroGP von Schweden zu schlagen gilt
Zach Pichon vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team fuhr am ersten Tag der dritten Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft beim POLISPORT GP von Schweden zu einem überlegenen Sieg.
Zach Pichon sichert sich den Sieg am ersten Tag des EnduroGP
Axel Semb sichert sich den Sieg in der Juniorenklasse
Fahrer müssen beim POLISPORT GP von Schweden mit schwierigen Bedingungen rechnen
Link: Ergebnisse des Enduro GP
Der erste Renntag der dritten Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft stellte die Fahrer auf eine harte Probe. Der POLISPORT GP von Schweden, der als hart, technisch und körperlich anspruchsvoll beschrieben wird, forderte alle Fahrer auf dem rauen, felsigen und steinigen Terrain aufs Äußerste. Bei den vielen Fehlern setzten sich diejenigen durch, die ihre Fehler am besten eindämmen konnten.
Pichon meistert schwieriges Enduro-Gelände und gewinnt in Schweden
Zach Pichon vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team ist von seinen Fähigkeiten auf dem unerbittlichen schwedischen Terrain überzeugt und legte heute Morgen einen Blitzstart hin. Er gewann den ersten GMOTO Enduro-Test vor Andrea Verona von GASGAS Factory Racing und Josep Garcia von KTM Factory Racing als Drittschnellster.
Nach dem ersten ACERBIS Cross Test, den Garcia gewann, lag Verona weiterhin in der Gesamtwertung, doch nur 0,57 Sekunden trennten Verona, Garcia und Pichon. Zum Abschluss der ersten Runde, dem POLISPORT Extreme Test , sicherte sich der Lokalmatador Mikael Persson einen historischen ersten Sieg in der EnduroGP-Klasse für das Triumph Racing Factory Enduro Team. Pichon wurde Zweiter hinter Persson und übernahm damit die Führung, als das Team in der zweiten von drei Runden auf die Strecke ging.
Pichon, erneut Schnellster beim GMOTO Enduro Test, baute seinen Vorsprung auf Garcia auf Platz zwei auf 14 Sekunden aus. Hamish Macdonald vom Sherco Racing Factory Team ist nun Dritter. Persson hatte sich auf Platz vier eingereiht und Verona auf den unbequemen fünften Platz zurückgedrängt. Pichon beendete die zweite Runde mit der schnellsten Zeit des POLISPORT Extreme Tests und begann, sich auf dem anspruchsvollsten Terrain von seinen Konkurrenten abzusetzen.
Pichon holte sich beim GMOTO Enduro Test seinen vierten Sieg in vier Starts und beendete die dritte und letzte Runde des ersten Tages des POLISPORT GP von Schweden mit einem bemerkenswerten Vorsprung von 48 Sekunden im EnduroGP. Garcia zeigte den ganzen Tag über eine konstante Leistung, konnte aber Pichons Tempo nicht erreichen und musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Macdonald, Verona und Persson lagen nie weit hinter Garcia, nur 16 Sekunden trennten den zweiten und fünften Platz. Macdonald kämpfte sich auf das Podium und wurde Dritter mit weniger als zwei Sekunden Vorsprung auf Verona (vierter). Persson verpasste auf heimischem Boden knapp vier Sekunden das Podium und konnte mit seiner Leistung als Fünfter zufrieden sein, will morgen aber noch mehr erreichen.
Persson fordert Garcia zum Enduro1-Sieg heraus
Garcia setzte seine ungeschlagene Form in der Enduro1 fort und sicherte sich seinen fünften Klassensieg der Saison. Der Weg zum Sieg war jedoch nicht einfach. Persson trieb ihn bis zum Schluss an und gewann in der letzten Runde alle drei Sonderprüfungen. Mit 16 Sekunden Rückstand wurde er Zweiter. Mit fast drei Minuten Rückstand komplettierte Samuele Bernardini vom Honda Racing RedMoto Enduro Team die Top Drei in der Enduro1.
Dank seines EnduroGP-Sieges gewann Pichon 2025 auch zum vierten Mal die Enduro2-Klasse. Da er das Tempo des Franzosen nicht mithalten konnte, beendete Verona den Tag auf dem zweiten Platz, während Nathan Watson vom Beta Factory Enduro Team Dritter wurde.
Macdonald krönte seine hervorragende Fahrt beim POLISPORT GP von Schweden mit seinem vierten Saisonsieg in der Enduro3-Klasse. Antoine Magain komplettierte den Doppelsieg für Sherco und fuhr als Zweiter mit aufs Podium. Leo Le Quere vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team verhinderte mit seinem dritten Platz am ersten Tag in Schweden den direkten Podiumsplatz für Sherco.
Axel Semb kontrolliert die Junior-Klasse und holt souveränen Sieg
Axel Semb vom Fantic Factory Racing Team ließ den enttäuschenden AKRAPOVIC Supertest schnell hinter sich und machte sich am ersten Tag des POLISPORT GP von Schweden an die Arbeit. Felsen, Steine und Wurzeln kamen dem jungen Schweden entgegen, und er erwies sich sofort als der Fahrer, den es in der Juniorenklasse zu schlagen galt.
Unübertroffen gewann der Fantic-Fahrer die ersten sieben Sonderprüfungen des Tages und erarbeitete sich einen Vorsprung von einer Minute und 16 Sekunden vor Kyron Bacon von MGR Kawasaki auf dem zweiten Platz. Ein kleiner Sturz beim letzten Cross-Test kostete ihn zwar etwas Zeit, brachte ihn aber nie aus dem Konzept. Er hielt stand und holte sich einen verdienten Heimsieg in der Juniorenklasse.
Nach einem krankheitsbedingten GP von Spanien kehrte Bacon mit dem zweiten Platz auf das Junior-Podium zurück. Der Australier steigerte sich im Tagesverlauf deutlich und will den zweiten Tag noch stärker beginnen.
Im Kampf um den letzten Platz auf dem Podium setzte sich Kevin Cristino vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia dank seines Sieges beim letzten GMOTO Enduro Test um weniger als drei Sekunden gegen Leo Joyon vom Ox Moto Beta durch und sicherte sich den dritten Platz. Joyon wurde auf den vierten Platz verdrängt, Thibault Giraudon (Sherco) komplettierte die Top Fünf.
Alberto Elgari rast zum Sieg in der Jugendklasse
Im Lager des TM MOTO Boano Factory Enduro Teams herrschte am Ende des ersten Tages großer Jubel: Alberto Elgari gewann die Jugendklasse und ergänzte damit den EnduroGP-Sieg des Teams mit Pichon. Der Italiener war heute Morgen von Anfang an schnell unterwegs und gewann sowohl den ersten GMOTO Enduro Test als auch den ACERBIS Cross Test. Damit sicherte er sich einen Vorsprung von acht Sekunden vor Romain Dagna vom Team KTM Pro Racing Sport auf dem zweiten Platz.
Zu Beginn der dritten und letzten Runde hatte Dagna den Abstand auf nur noch vier Sekunden verkürzt, doch Elgari wollte sich den Sieg nicht mehr entgehen lassen. Er steigerte sein Tempo und baute seinen Vorsprung stetig aus, bis er mit 20 Sekunden Vorsprung gewann.
Eine starke letzte Runde von Pietro Scardina vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia brachte Dagnas zweiten Platz in Gefahr. Ein unglaublicher Lauf beim letzten GMOTO Enduro-Test führte dazu, dass Scardina Dagna überholte und Zweiter wurde. Der Franzose wurde dadurch auf den dritten Platz zurückgedrängt.
Zach Pichon (TM MOTO): „Ich bin mit meinem Tag und meiner Leistung, die mir diesen Sieg beschert hat, wirklich zufrieden. Ich habe mich beim Enduro-Test super gefühlt und keine Fehler gemacht. Das war der Schlüssel zum heutigen Tag. Mit den Steinen und Wurzeln war es knifflig. Hoffentlich können wir das morgen wiederholen.“
Josep Garcia (KTM): „Heute fühlt es sich wie ein Sieg an. Nach meinem Sturz beim GP von Spanien konnte ich nicht richtig fahren, daher war es ein anspruchsvolles Rennen für mich. Ehrlich gesagt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Morgen geben wir alles!“
Hamish Macdonald (Sherco): „Ich habe so hart gearbeitet, um diesen Moment und dieses EnduroGP-Podium zu erreichen. Ich denke, die Bedingungen heute waren genau mein Ding. Ich fühle mich auf dem Stein wohl, und meine Vorbereitung hat mir heute sehr geholfen. Ehrlich gesagt bin ich überglücklich und kann dieses Ergebnis kaum in Worte fassen. Vielen Dank an mein Team, meine Sponsoren und meine Familie für die Unterstützung!“
Axel Semb (Fantic): „Ich hatte in den Tests sofort ein gutes Gefühl und konnte in der ersten Runde einen großen Vorsprung herausfahren. Leider hatte ich im letzten Cross-Test einen Sturz und verlor etwas Zeit. Aber es war ein toller Tag mit viel Unterstützung aus der Heimat.“
Alberto Elgari (TM MOTO): „Von der zweiten Runde bis zum Ziel fand ich meinen Rhythmus, konnte meinen Rhythmus steigern und den Sieg holen. Es ist mein zweiter Saisonsieg, und das Gefühl auf dem Motorrad wird immer besser.“
Ergebnisse: POLISPORT GP von Schweden, Tag 1
EnduroGP
1. Zach Pichon (TM MOTO) 1:09:49,26; 2. Josep Garcia (KTM) 1:10:37,65; 3. Hamish Macdonald (Sherco) 1:10:49,87; 4. Andrea Verona (GASGAS) 1:10:51,49; 5. Mikael Persson (Triumph) 1:10:53,67; 6 Nathan Watson (Beta) 1:11:37,04; 7. Max Ahlin (KTM) 1:11:57,81; 8. Antoine Magain (Sherco) 1:12:05,32; 9. Theo Espinasse (Sherco) 1:12:16,81; 10. Albin Norrbin (Fantic) 1:12:24,12…
Josep Garcia antwortet mit einem Sieg am zweiten Tag des FIM EnduroGP beim Polisport GP von Schweden
Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing fährt am zweiten Tag des POLISPORT GP von Schweden in der dritten Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft zum Sieg.
Josep Garcia holt am zweiten Tag in Schweden den EnduroGP-Sieg
Freude für Axel Semb über weiteren Sieg in der Juniorenklasse
Testbedingungen bei niedrigen Temperaturen sorgen für harte Rennen in Skövde
Am zweiten Tag endete der POLISPORT GP von Schweden und damit die dritte Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft in Skövde. Ein weiterer Temperaturabfall sorgte für winterliche Stimmung, während die Fahrer einen harten Tag mit anspruchsvollen Sonderprüfungen absolvierten.
Garcia meistert das schwierige schwedische Terrain
Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing formierte sich über Nacht neu und war fest entschlossen, nicht zum zweiten Mal in Folge Zweiter zu werden. Die Wiederholung des GMOTO Enduro Tests, des ACERBIS Cross Tests und des POLISPORT Extreme Tests zahlte sich für den Spanier schnell aus. Als Schnellster aller drei ersten Sonderprüfungen beendete der amtierende EnduroGP-Champion die erste von drei Runden mit einem selbstbewussten Vorsprung von neun Sekunden.
Ebenfalls auf dem Vormarsch war Andrea Verona von GASGAS Factory Racing, der Zweite, während Zach Pichon vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team, der Sieger des ersten Tages, zwei Sekunden hinter Verona Dritter wurde. Mikael Persson vom Triumph Racing Factory Enduro Team wurde auf heimischem Boden Vierter, dicht gefolgt von Hamish Macdonald und Antoine Magain vom Sherco Racing Factory auf den Plätzen fünf und sechs.
In der zweiten Runde gab es keine nennenswerten Veränderungen in der Rangliste. Garcia konnte zwei weitere Testsiege verbuchen und seinen Vorsprung auf Verona auf 16 Sekunden ausbauen. Garcia kontrollierte seine Führung und fuhr weiter, um einen überzeugenden Sieg im EnduroGP zu erringen. Verona landete 15 Sekunden dahinter auf dem zweiten Platz, während Pichon, durch einige Fehler verunsichert, sich mit dem dritten Platz zufrieden geben musste. Macdonald setzte sich gegen Persson durch und wurde Vierter, wodurch der Schwede bei seinem Heimrennen auf den fünften Platz zurückfiel.
Sieg für Verona im Enduro2
Obwohl Verona den EnduroGP-Gesamtsieg verpasste, konnte er sich über den ersten Platz auf dem Enduro2-Podium freuen. Pichon folgte ihm auf dem zweiten Platz, wenn auch 31 Sekunden hinter ihm. Dank einer großartigen Fahrt sicherte sich Theo Espinasse von Sherco Racing Factory den dritten Platz.
In der Enduro1-Klasse zeigte Garcia erneut eine fehlerfreie Leistung und sicherte sich einen souveränen Sieg. Persson zeigte bei seinem Heimrennen eine starke Leistung und wurde Zweiter. Morgan Lesiardo von Triumph Italia Racing verbesserte seinen vierten Platz vom ersten Tag und wurde Dritter.
Macdonald etablierte sich zunehmend als der Fahrer, den es im Enduro3 zu schlagen gilt, und holte in Skövde seinen zweiten Klassensieg des Wochenendes. Teamkollege Antoine Magain schloss sich Macdonald im Sherco-Doppelsieg an, während Leo Le Quere vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team als Dritter das Podium komplettierte.
Axel Semb schafft auf heimischem Boden den Doppelsieg in der Juniorenklasse
Zum krönenden Abschluss seines bemerkenswerten Heimrennens beim POLISPORT GP von Schweden sicherte sich Axel Semb vom Fantic Factory Racing Team seinen zweiten Sieg des Wochenendes in der Junior-Klasse. Eine weitere dominante Fahrt des jungen Schweden sicherte ihm einen Vorsprung von 41 Sekunden.
Von der ersten Sonderprüfung an war Semb heute nicht mehr zu stoppen. Mit sechs Bestzeiten in Folge hatte er am Ende des zweiten POLISPORT Extreme Tests einen Vorsprung von 34 Sekunden. In der letzten Runde konnte er seinen Vorsprung kontrollieren und einen wohlverdienten Sieg einfahren.
Kyron Bacon von MGR Kawasaki war in Schweden erneut der zweitbeste Fahrer nach Semb. Der Australier zeigte, dass er das felsige schwedische Terrain beherrschte und fuhr beim letzten GMOTO-Enduro-Test die schnellste Zeit und schloss den Tag als Zweiter ab.
Der Kampf um den letzten Platz auf dem Podium war bis zum Schluss spannend zwischen Thibault Giraudon (Sherco) und Leo Joyon von Ox Moto Beta. Das französische Duo wollte beide den dritten Platz, doch Giraudon machte mit einer besseren Zeit beim letzten POLISPORT Extreme Test den Sack zu. Joyon kam nur zwei Sekunden dahinter als Vierter ins Ziel. Kevin Cristino vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia komplettierte die Top Fünf.
Sieg für Scardina, aber Elgari übernimmt die Führung in der Jugendklasse
Der Kampf um die Vorherrschaft in der Jugendklasse wurde erneut zwischen Pietro Scardina vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia, Alberto Elgari vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team und Romain Dagna vom Team KTM Pro Racing Sport ausgetragen.
Elgari, Sieger des ersten Tages, führte zunächst dank seiner Bestzeit beim ersten GMOTO Enduro-Test, gefolgt von Scardina und Dagna auf den Plätzen zwei und drei. Scardina startete daraufhin eine Aufholjagd, gewann die nächsten drei Sonderprüfungen und baute seinen Vorsprung auf fünf Sekunden auf Elgari aus.
Im Laufe des Tages setzten sich Scardina und Elgari von Dagna ab. Scardina führte den letzten GMOTO Enduro-Test mit 27 Sekunden Vorsprung vor Elgari. Doch der TM MOTO-Fahrer kämpfte sich zurück und gewann die letzten beiden Sonderprüfungen in Schweden. Leider reichte es nicht, und Scardina sicherte sich den Sieg mit 12 Sekunden Vorsprung auf Elgari. Über eine Minute dahinter komplettierte Dagna die Top Drei. Vor der Sommerpause übernimmt Elgari nun die Meisterschaftsführung in der Jugendklasse.
Die Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft wird vom 1. bis 3. August mit der vierten Runde beim Forsiteservices GP von Wales fortgesetzt.
Josep Garcia (KTM): „Ich hatte nicht erwartet, unter diesen Bedingungen zu gewinnen. Es fühlt sich mehr als nur ein Sieg an, nachdem ich seit dem GP von Spanien verletzt war. Es ist ein fantastisches Ergebnis. Ich freue mich sehr für mich und das Team.“
Andrea Verona (GASGAS): „Der zweite Tag war definitiv besser als gestern. Alles fühlte sich für mich viel positiver an, ich fühlte mich schneller und verstand besser, wie man den Enduro-Test fährt. Der Gesamtsieg wäre schön gewesen, aber ich bin zufrieden.“
Zach Pichon (TM MOTO): „Es war schwierig für mich, im Enduro-Test den gleichen Rhythmus zu finden wie gestern. Auch zwei große Fehler im Extrem-Test haben mich viel gekostet. Aber so ist das eben manchmal. Es war definitiv das härteste Rennen der Saison bisher.“
Axel Semb (Fantic): „Natürlich wollte ich dieses Ergebnis, aber man weiß nie, wie es laufen kann. Über das 1:1 bin ich mehr als glücklich. Es ist toll, mit diesem Vorsprung in die Sommerpause zu gehen, aber in der Meisterschaft ist es noch ein weiter Weg.“
Pietro Scardina (Fantic): „Ich bin super glücklich über den Sieg heute. Ich hatte den ganzen Tag einen tollen Kampf mit meinem Freund Alberto Elgari. Wir haben uns gegenseitig hart gepusht, das war schön.“
Ergebnisse: POLISPORT GP von Schweden, Tag 2
1. Josep Garcia (KTM) 58:53,90; 2. Andrea Verona (GASGAS) 59:09,21; 3. Zach Pichon (TM MOTO) 59:40,57; 4. Hamish Macdonald (Sherco) 59:50,70; 5. Mikael Persson (Triumph) 1:00:02,67; 6. Antoine Magain (Sherco) 1:00:43,47; 7. Theo Espinasse (Sherco) 1:01:02,75; 8. Nathan Watson (Beta) 1:01:18,08; 9. Leo Le Quere (TM MOTO) 1:01:19,94; 10. Albin Norrbin (Fantic) 1:01:21,45…
Meisterschaftsstand (nach Runde 3 von 6)
1. Josep Garcia (KTM) 109 Punkte; 2. Andrea Verona (GASGAS) 95 Punkte; 3. Zach Pichon (TM MOTO) 91 Punkte; 4. Hamish Macdonald (Sherco) 71 Punkte; 5. Antoine Magain (Sherco) 60 Punkte; 6. Mikael Persson (Triumph) 55 Punkte; 7. Nathan Watson (Beta) 53 Punkte; 8. Samuele Bernardini (Honda) 46 Punkte; 9. Morgan Lesiardo (Triumph) 33 Punkte; 10. Albin Norrbin (Fantic) 32 Punkte…
2025 Paulo Duarte FIM EnduroGP Weltmeisterschaft
Runde 1: GP von Portugal – Fafe – 4.–6. April
Runde 2: GP von Spanien – Oliana – 2.–4. Mai
Runde 3: GP von Schweden – Skövde – 23.–25. Mai
Runde 4: GP von Wales – Rhayader – 1.–3. August
Runde 5: GP von Italien – Darfo Boario Terme – 26.–28. September
Runde 6: GP von Deutschland – Zschopau – 17.-19. Oktober
2025 Expotrade FIM Enduro-Weltmeisterschaft der Frauen
Runde 1: GP von Portugal – Fafe – 4.–6. April
Runde 2: GP von Wales – Rhayader – 1.–3. August
Runde 3: GP von Deutschland – Zschopau – 17.-19. Oktober
Link: https://www.endurogp.com/
Quellen: Prime Stadium - Eventos (Übersetzung)