
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr startet der Enduro Wintercup 2026 in seine zweite Saison. Die von DG Design und MotoXEvents organisierte Serie hat sich in kurzer Zeit zu einer festen Größe im deutschen Endurosport entwickelt. Sie richtet sich an alle Fahrer, die auch in der kalten Jahreszeit nicht auf den Offroad-Sport verzichten möchten und bietet damit eine perfekte Ergänzung zum regulären Rennkalender.
Die neue Saison umfasst drei Rennen, die alle in Brandenburg ausgetragen werden. Der Auftakt findet am 7. Februar 2026 in Jüterbog statt, wo auf dem traditionsreichen Gelände der Startschuss in die neue Wintersaison fällt. Zwei Wochen später, am 21. Februar 2026, geht es weiter nach Reetz, wo die Fahrer auf der bekannten Strecke mit ihrem typischen Winter-Enduro-Flair erneut gefordert werden. Den Abschluss bildet am 28. Februar 2026 das große Finale in Treuenbrietzen, bei dem die Titelentscheidungen der zweiten Wintercup-Saison fallen. Damit erwartet die Teilnehmer erneut eine kompakte, aber sportlich anspruchsvolle Serie mit abwechslungsreichen Strecken und winterlicher Atmosphäre.
Die Einschreibung für den Enduro Wintercup 2026 öffnet am 1. Dezember 2025 um 18:00 Uhr auf der offiziellen Website www.enduro-wintercup.de. Mit der Einschreibung erwerben die Fahrer eine feste Startnummer und sichern sich die Teilnahmeberechtigung für die Meisterschaftswertung. Gleichzeitig profitieren eingeschriebene Fahrer von ermäßigten Nenngeldern bei den einzelnen Rennen. Die Einschreibgebühr beträgt 20 Euro und bleibt somit bewusst niedrig, um möglichst vielen Fahrerinnen und Fahrern den Zugang zur Serie zu ermöglichen.
Dieses einfache Konzept hat sich bereits in der ersten Saison bewährt: Wer sich einschreibt, kann Punkte für die Gesamtwertung sammeln und zusätzlich von organisatorischen Vorteilen profitieren. Damit schafft der Wintercup eine sportlich faire und zugleich unkomplizierte Möglichkeit, den Winter über aktiv zu bleiben.
Schon die Premieren-Saison 2025 zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial in der Serie steckt. Zahlreiche Fahrer nutzten die Gelegenheit, um ihre Form frühzeitig unter Beweis zu stellen und sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Besonders spannend verlief das Championat, in dem sich Janik Kossak mit konstant starken Leistungen den Gesamtsieg sichern konnte. Auf den Plätzen folgten Henry Strauss, der zwei Rennen gewann, und weitere etablierte Fahrer, die den Wintercup von Beginn an als ernstzunehmenden Wettbewerb annahmen.
Der Erfolg der ersten Saison belegt, dass das Konzept des Enduro Wintercups genau den Nerv der Szene trifft. Die Serie bietet echten Motorsport unter winterlichen Bedingungen, kombiniert mit einer familiären Atmosphäre und fairen
Rahmenbedingungen. Fahrer und Zuschauer können sich auf spannende Rennen, abwechslungsreiche Strecken und beste Organisation freuen – kurz gesagt: auf Offroad-Action pur im Winter.
Alle Informationen zur Ausschreibung, zu den Rennorten und zur Einschreibung sind auf der offiziellen Website www.enduro-wintercup.de zu finden. Organisiert wird die Serie von DG Design und MotoXEvents, die auch 2026 wieder für einen reibungslosen Ablauf und eine professionelle Durchführung sorgen.
Mit dem Enduro Wintercup 2026 erwartet die Teilnehmer und Fans eine spannende zweite Saison.
Alle Informationen zum Enduro Wintercup sind unter www.enduro-wintercup.de und ebenfalls auf den Serienprofilen in Instagram und Facebook zu finden.

PA: DG Design, Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel

