Hamish Macdonald wurde am ersten Tag in Deutschland zum FIM Enduro3-Weltmeister gekrönt
Hamish Macdonald von Sherco Racing Factory wurde am ersten Renntag des POLISPORT GP von Deutschland in Zschopau zum FIM Enduro3-Weltmeister gekrönt. Der Neuseeländer sicherte sich einen Tag vor dem Rennen seinen ersten Seniorentitel in der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft.
Enduro3-Titelfeier für Hamish Macdonald am ersten Tag in Deutschland
Josep Garcia sichert sich einen dominanten EnduroGP-Sieg
Rachel Gutish holt wichtigen Sieg beim Expotrade Women's Enduro
Die siebte und letzte Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2025 hat ernsthaft begonnen. Der erste Tag beim POLISPORT GP von Deutschland sorgte für Spannung, Drama und Feierlichkeiten in Zschopau.
Macdonald gewinnt seinen dritten Enduro-Weltmeistertitel
Hamish Macdonald von Sherco Racing Factory startete mit einem 18-Punkte-Vorsprung in den Enduro3-Titelkampf und war heute voll konzentriert. Den ganzen Tag über lieferte er sich einen erbitterten Kampf mit seinem engsten Rivalen und Teamkollegen Antoine Magain. Der Neuseeländer wusste, dass ihm ein Sieg gegen Magain seinen ersten Weltmeistertitel in der Seniorenklasse sichern würde, und holte sich souverän den Sieg.
Als Macdonald und das gesamte Sherco Racing Factory-Team am Ende des Tages ins Fahrerlager zurückkehrten, feierten sie gebührend. Als frischgebackener FIM Enduro3-Weltmeister ist Macdonald nun dreifacher Weltmeister und der erste Neuseeländer, der einen Titel in der Seniorenklasse erringen konnte.
Garcia am ersten Tag in Zschopau in Bestform
Im Kampf um die EnduroGP-Ehren richteten sich die Augen auf Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing. Der Meisterschaftsführende war mit mehreren Verletzungen vom vorherigen Lauf in Italien nach Hause gehumpelt, ließ diese aber mit einer eindrucksvollen Fahrt am ersten Tag in Zschopau hinter sich. Der Spanier meisterte die extrem harten und anspruchsvollen Bedingungen souverän. Nach dem Sieg beim ersten GMOTO-Enduro-Test holte er sechs Siege bei insgesamt 13 Sonderprüfungen und fuhr mit einem souveränen Vorsprung von 48 Sekunden zum Sieg.
Andrea Verona von GASGAS Factory Racing gewann den ersten ACERBIS Cross Test, doch ein schwerer Fehler des Italieners beim zweiten GMOTO Enduro Test ermöglichte es Garcia, einen uneinholbaren Vorsprung herauszufahren. Verona beendete den letzten POLISPORT Extreme Test mit der schnellsten Zeit und musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Im Kampf um den dritten Platz war es Samuele Bernardini vom Honda Racing RedMoto Enduro Team, der seinen dritten EnduroGP-Podiumsplatz im Jahr 2025 einfuhr. Bernardini lieferte sich einen intensiven Kampf um die Position mit Max Ahlin vom Team KTM Pro Racing Sport und dem Quartett von Sherco Racing Factory bestehend aus Macdonald, Magain, Theo Espinasse und Jeremy Sydow.
Am Ende setzte sich Bernardini mit sieben Sekunden Vorsprung vor Macdonald auf Platz vier durch und fuhr auf das Podium. Magain kam 16 Sekunden hinter Macdonald auf Platz fünf ins Ziel. Sydow belegte mit nur einer Sekunde Rückstand den sechsten Platz, während Ahlin nach fast einer Stunde und 20 Minuten des zeitgesteuerten Sondertests 0,25 Sekunden hinter Sydow den siebten Platz belegte und damit bewies, wie hart umkämpft die diesjährige EnduroGP-Klasse ist.
Verona übernimmt die Kontrolle im Enduro2-Titelkampf
In der Kategorie Enduro2 kam es im Kampf um die diesjährige Meisterschaft zu einer großen Überraschung zwischen Verona und dem Tabellenführer Zach Pichon vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team. Während Verona sich den Sieg erkämpfte, erlitt Pichon mit Platz fünf sein schlechtestes Saisonergebnis. Vor dem letzten Tag der Saison ist Verona neuer Tabellenführer mit sieben Punkten Vorsprung auf den Franzosen. Ahlin und Espinasse fuhren zusammen mit Verona auf den Plätzen zwei und drei auf das Podium.
In der Enduro3-Klasse feierte Macdonald die Krönung zum Weltmeister 2025. Der Neuseeländer sicherte sich vor seinem Teamkollegen Magain auf dem zweiten Platz seinen zehnten Saisonsieg. Julien Roussaly komplettierte Sherco mit einem Dreifachsieg.
Josep Garcia zeigte in der Kategorie Enduro1 seine beste Leistung und gewann mit einem Vorsprung von einer Minute und 34 Sekunden. Bernardini folgte ihm auf dem zweiten Platz, während ein in Topform befindlicher Sydow seinem heimischen Publikum mit dem dritten Platz viel Grund zum Jubeln gab.
Gutish dominiert Expotrade Women's Enduro
Rachel Gutish vom RIEJU Factory Team behauptete sich als designierte Siegerin der Expotrade FIM Women's Enduro World Championship und holte sich am ersten Tag in Zschopau einen souveränen Sieg. Die Amerikanerin war auf dem unerbittlichen Terrain in ihrem Element und fuhr mit einem Vorsprung von einer Minute und 28 Sekunden.
Hinter ihr beendete Francesca Nocera von HRC Honda den Tag auf dem zweiten Platz. Die Italienerin schnitt beim ACERBIS Cross Test gut ab, hatte aber beim GMOTO Enduro Test keine Chance gegen Gutish. Gutishs Teamkollegin Rosie Rowett zeigte eine starke Fahrt und sicherte sich den dritten Platz. Justine Martel (Beta) und Marine Lemoine (KTM) komplettierten die Top Fünf.
In der Expotrade Junior Women's Enduro-Klasse errang Lorna Lafont (Sherco) einen wichtigen Sieg über ihre Meisterschaftsrivalin Elizabeth Tett von Electraction TM MOTO auf dem zweiten Platz. Die Polin Maja Kozolowska (KTM) komplettierte das Podium als Dritte.
Dramatische Ereignisse am ersten Tag im Junior Enduro
Die Junior-Enduro-Klasse erlebte einen dramatischen Tag, wobei Zschopau im Meisterschaftskampf entscheidend war. Kevin Cristino vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia kam mit einem starken 15-Punkte-Vorsprung zum POLISPORT GP von Deutschland, doch dieser Vorsprung schwand heute durch einen kritischen Ausfall. Der Tag des Italieners wurde immer schlimmer, und Cristino schied schließlich in der letzten Runde aus.
Sein Verlust war ein Gewinn für seinen Rivalen Axel Semb. Während Cristino in Schwierigkeiten steckte, startete der Fahrer des Fantic Factory Racing Teams eine Aufholjagd. Der junge Schwede kämpfte sich an die Spitze des Rennens, blieb in Führung und holte sich mit 23 Sekunden Vorsprung den Sieg. Damit rückte er vor dem letzten Renntag vom zweiten Platz in die Meisterschaft vor und hat nun sieben Punkte Vorsprung.
Auch Leo Joyon von Ox MOTO Beta zeigte sich heute in Topform und setzte Semb die ganze Zeit unter Druck. Der Franzose wurde Zweiter vor Thibault Giraudon (Sherco) auf dem dritten Platz. Luca Colorio von Triumph Italia Racing wurde Vierter, Manuel Verzeroli vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team Fünfter.
Scardina rast zum Sieg im Jugend-Enduro
In der Youth Enduro-Klasse lieferten sich die beiden Top-Titelanwärter einen erbitterten Kampf. Pietro Scardina vom Fantic Factory Racing Enduro Team Specia gab heute alles und holte sich den Sieg vor Romain Dagna vom Team KTM Pro Racing Sport auf dem zweiten Platz. Dagna hat weiterhin die Nase vorn, aber Scardina verkürzte Dagnas Punktevorsprung auf elf. Alberto Elgari vom TM MOTO Boano Factory Enduro Team beendete den Tag auf dem dritten Platz.
Die Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2025 endet mit dem morgigen letzten Renntag beim Polisport GP von Deutschland in Zschopau.
Ergebnisse: Runde sieben – POLISPORT GP von Deutschland, Tag eins
EnduroGP
1. Josep Garcia (KTM) 1:17:44,88; 2. Andrea Verona (GASGAS) 1:18:32,66; 3. Samuele Bernardini (Honda) 1:19:19,51; 4. Hamish Macdonald (Sherco) 1:19:26,89; 5. Antoine Magain (Sherco) 1:19:42,80; 6. Jeremy Sydow (Sherco) 1:19:44,21; 7. Max Ahlin (KTM) 1:19:44,46; 8. Theo Espinasse (Sherco) 1:19:58,51; 9. Albin Elowson (Husqvarna) 1:20:26,32; 10. Zach Pichon (TM MOTO) 1:20:26,58…
2026 Paulo Duarte FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft
Runde 1: GP von Italien – Custonaci, Sizilien – 10.-12. April
Runde 2: GP von Spanien – Oliana – 1.-3. Mai
Runde 3: GP von Finnland – Vierumäki, Salpausselkä – 22.–24. Mai
Runde 4: GP von Portugal – Fafe – 12.–14. Juni
Runde 5: GP von Portugal II – Fafe – 19.–21. Juni
Runde 6: GP von Frankreich – Saint-Agrève – 17.–19. Juli
Runde 7: GP von Wales – Rhayader – 7.-9. August
*Die Expotrade FIM Women's Enduro World Championship wird in Kürze bekannt gegeben.
PA: Prime Stadium - Events (Übersetzung)