Am vergangenen Wochenende führte der ECHT Endurocup seine Fahrer erneut über die Grenze nach Polen. Der Auslandsstopp ist mittlerweile fester Bestandteil des Rennkalenders und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr folgten viele Teilnehmer der Einladung – bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen, die für nahezu ideale Rennbedingungen sorgten.
Anspruchsvolle Strecken und perfekte Organisation
Die Organisation rund um Mario Dietzel war wie gewohnt für den Großteil der Vorbereitung verantwortlich. Bereits ab Wochenbeginn war das Team vor Ort, um gemeinsam mit lokalen Helfern eine abwechslungsreiche Strecke in die polnischen Wälder zu zaubern. Besonders der 4-Stunden-Endurosprint am Samstag und Sonntag sorgte für Spannung: Zwei Sonderprüfungen verlangten den Teilnehmern alles ab und boten echte Enduroaction.
An beiden Tagen wurde auf unterschiedlichen Streckenvarianten gefahren – am Sonntag sogar mit geänderter Fahrtrichtung. Die Resonanz der Fahrer fiel größtenteils positiv aus. Lediglich die zweite Sonderprüfung wurde von einigen als etwas zu eng empfunden. Sie überzeugte jedoch mit technischem Anspruch und klassischem Enduro-Charakter – ganz ohne Motocross-Elemente oder Feldanteile.
Spannende Duelle und starke Leistungen
Das 3-Stunden-Enduro am Samstag war mit knapp 100 Fahrern ebenfalls gut besetzt. Hier kam es zu einem dramatischen Rennverlauf: Emil Kessler dominierte über weite Strecken das Geschehen und setzte sich deutlich vom Feld ab. Doch nach rund zwei Stunden musste er das Rennen aufgrund eines Defekts an der Zylinderkopfdichtung vorzeitig beenden. Den Gesamtsieg sicherte sich schließlich Gaststarter Eddie Findling, der seine Chance nutzte und eine starke Leistung ablieferte.
Bei den 4-Stunden-Läufen war Jannis Schwabe das Maß der Dinge. Der junge Fahrer zeigte sich in Topform, fuhr konstant starke Zeiten und konnte sogar Serienfavorit Patrick Strelow hinter sich lassen. Damit wird es im Titelkampf der Sportfahrer nun besonders eng.
Eine der Überraschungen des Wochenendes war Karl Rink. Als einer der jüngsten Fahrer im gesamten Teilnehmerfeld lieferte er eine bemerkenswerte Vorstellung ab. In allen Läufen stand er auf dem Podium – und feierte im 3h Cross Country sowie im 4h Endurosprint am Sonntag sogar zwei Gesamtsiege.
Weiter geht’s in Tschechien
Die nächste Station des ECHT Endurocups ist für den 16./17. August angesetzt. Dann geht es für Fahrer und Fans nach Trstenice bei Marienbad in Tschechien. Dort erwartet dann die 3h-Fahrer erneut ein Doppellauf mit spannenden Rennen.
Alle Ergebnisse und weitere Informationen zur Serie gibt es unter: www.endurocup.de
PA und Fotos: DG Design/Denis Günther