0623 xtrainer1 

 

Beta hat das Erscheinungsbild seiner XTrainer überarbeitet und dabei das kürzlich eingeführte neue Design „Total Grey“ beibehalten, während zugleich die Lebendigkeit des vielseitigsten Enduro-Bikes des Sortiments „Made in Rignano sull‘Arno“ mit entsprechenden grafischen Elementen hervorgehoben wurde.

Die XTrainer ist eine Maschine, die ihrem Fahrer ein schlichtweg einzigartiges Paket in Bezug auf die technische Ausstattung, Leistung, Ergonomie und das Design bietet. Für das neue Modelljahr gibt es einen vollständig neuen 250 cm³ 2-Takt-Motor, der auf den jüngsten technischen Lösungen der XPRO basiert und entsprechend angepasst wurde, um dem sanfteren Charakter gerecht zu werden.

 

0623 xtrainer2

 

Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften, wie beispielweise dem hervorragenden Motorhandling und der erleichterten Fahrbarkeit, entspricht die XTrainer perfekt den Bedürfnissen all jener Fahrer, die nach einem leistungsstarken, aber vor allem einfachen und handlichen Motorrad suchen, mit dem sie alle Situationen problemlos meistern können.

Die XTrainer wurde vom Trialsport inspiriert und passt sich mit entwaffnender Leichtigkeit an eine Vielzahl von Situationen an. Egal, ob Sie ein Amateur auf der Suche nach einem Anfänger-Motorrad, ein Enduro-Liebhaber, der sich ein weniger ermüdendes und anstrengendes Modell wünscht, oder ein erfahrener Rider sind, der ein Bike für das extreme Endurofahren braucht – die XTrainer ist stets das ideale Motorrad.

Schmal an den Flanken, niedriger als die RR, mit einer satten und beherrschbaren Leistungsabgabe vom niedrigen bis zum hohen Drehzahlbereich fehlt es der XTrainer nicht wirklich an den nötigen PS, um das Potenzial auszureizen. Sie bevorzugt aber langsamere und technischere Strecken, wo sie genau ihre Gene aus dem Trial-Bereich, der für ihre Entwicklung Pate stand, und das Drehmoment ihres Beta 250- oder 300 2T-Motors ausnutzen kann.

 

0623 xtrainer3

 

Hier sind alle Merkmale, die das Modell auszeichnen:

  • Geringes Gewicht: Um auch für Neulinge extrem wendig und intuitiv zu sein und das Manövrieren aus dem Stand mit geringerem erforderlichen Energieaufwand zu erleichtern. Alles zum Wohle des Fahrspaßes;
  • Sitzbankhöhe: Um 20 mm niedriger als bei der RR-Baureihe, um immer Bodenkontakt in allen Situationen zu vermitteln;
  • Bremsen: Nissin, mit Bremsscheiben mit 260 mm vorne und 240 mm hinten;
  • Batterie: Lithium-Batterie, leichter und leistungsstärker;
  • Gabeln und Monostoßdämpfer: R16V mit Holmen von 43 mm vorne und progressiver Hebelwirkung hinten. Die Federungen sind gänzlich personalisierbar, mit Einstellmöglichkeit bei Federvorspannung und Zugstufe der Gabel. Der Monostoßdämpfer ist in Bezug auf Federvorspannung, Kompression und Extension einstellbar;
  • Leistungsabgabe: Ehrlich, linear, füllig und kraftvoll, die perfekte Mischung, um überall Spaß zu haben;
  • Beta Progressive Valve: Das vom Fahrer über eine einfache externe Regelung einstellbare Auslassventil Beta Progressive Valve ermöglicht eine einfache Anpassung von aussen der Motorleistungen über den gesamten Einsatzbereich;
  • Mapping-Umschaltvorrichtung mit Knopf am Lenker
  • Tank: Transparent mit 8,8 Litern Fassungsvermögen;
  • Automatischer Mischer: Befindet sich unter dem Sattel (der sich einfach durch Drücken eines Knopfes öffnen lässt) und erspart das Vormischen von Öl-Benzin;
  • Soft-Reifen: Dank der Soft-Mischung und dem aggressiven Design garantieren sie Grip in jeder Situation und übertragen ein zuverlässiges Ansprechverhalten an den Fahrer als ein Reifen mit härterer Karkasse;
  • Kühlerlüfter: Obwohl der 2T-Motor ein optimales thermisches Gleichgewicht aufweist, wird der Lüfter serienmäßig an der XTrainer montiert, damit der Motor auch auf langsameren Routen stets die optimale Betriebstemperatur hält;
  • Elektrischer Anlasser: Präzise und zuverlässig, ist er grundlegend, um das Fahrzeug auch in den heikelsten Situationen wieder in Gang zu setzen;
  • Motor und Kupplung: Von der RR abgeleitet, ist das Ansprechverhalten des Motors entsprechend abgemildert, um bestmöglich mit den Eigenschaften der XTrainer zu harmonieren. Dieses Jahr gibt es dazu eine wichtige Neuheit.

 

0623 xtrainer4

 

Für das MJ26 haben die Techniker von Betamotor eine Reihe optischer und funktionaler Aktualisierungen vorgenommen. Im Einzelnen:

  • Grafische Gestaltung: Die Kunststoffe bleiben in ihrer beliebten grauen Farbe erhalten und bekommen neue, moderne und lebhafte Grafiken mit modernen weißen Oberflächen, die sofort ins Auge fallen und die Formen unterstreichen;
  • Rücklicht: Die XTrainer hat ein neues, modernes und im Vergleich zum Vorgängermodell robusteres LED-Rücklicht erhalten, das perfekt an die Farben des Motorrads angepasst ist;
  • Tachometer: Das Modelljahr 26 kommt mit einem neuen Instrument, das in Bezug auf die dem Fahrer gelieferten Informationen mit dem Vorgängermodell vergleichbar, jedoch größer, besser ablesbar und robuster ist, um auch den anspruchsvollsten Einsätzen gerecht zu werden;
  • Motor 250 2T: An dem Motor mit 250 cm³ wurde eine Reihe struktureller Änderungen vorgenommen, die ihn in seinem Ansprechverhalten seinem größeren Bruder mit 300 cm³ sehr viel ähnlicher machen. Dies wurde durch die Nutzung einer Kurbelwelle mit reduziertem Hub ermöglicht (jetzt bei 250 und 300 cm³ gleich), was eine entsprechende Erweiterung der Bohrung im Vergleich zum Vorgängermodell erforderlich machte. Ein neuer Zylinderkopf mit veränderter Brennkammer und ein neuer Zylinder mit den entsprechenden Überstromkanälen runden den neuen Motor ab. Das Ergebnis dieser Eingriffe ist eine deutliche Steigerung des Drehmoments und der Linearität der Leistungsabgabe ohne zu starke Beeinträchtigung der Maximalleistung. Dies kommt der Handhabung des Fahrzeugs voll zugute und wirkt sich darüber hinaus positiv auf das Handling aus, da die Massen zentralisierter sind und der Schwerpunkt tiefer liegt.

Zusätzlich verfügt der neue Motorblock über neue, größere und robustere Lager.

  • Getriebe: Der zweite Gang wurde deutlich verändert und verlängert. Diese Veränderung sorgt für einen flüssigeren Übergang in den dritten Gang, um den Fahrkomfort und die Fahrzeugstabilität während und nach dem Gangwechsel zu verbessern (Aktualisierung gültig für 250 und 300 2T).

Verfügbarkeit: Juli.

Links:

www.betamotor.com/de/moto/xtrainer-250/

www.betamotor.com/de/moto/xtrainer-300/

pdfTechnische Daten Beta XTrainer MJ 2026

 

0623 xtrainer5

Quellen: Betamotor S.p.A 

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.