0302 bolt9

 

Billy Bolt auf Husqvarna FE 350 dominiert sein Heimrennen in Newcastle und sichert sich den Titel eine Runde vor Schluss. Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing hat die FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2025 gewonnen. In Runde sechs lieferte er zur Freude der voll besetzten Utilita Arena in Newcastle, Großbritannien, eine dominante Leistung ab. Bolt war in der SuperPole am schnellsten und gewann anschließend alle drei Rennen, um sich seinen fünften SuperEnduro-Titel in Folge zu sichern.

Nachdem er im Zeittraining mit über zwei Sekunden Vorsprung auf seinen nächsten Rivalen die Nase vorn hatte, ging Bolt voller Selbstvertrauen in die SuperPole und holte sich die Pole Position. Es lief zwar nicht ganz nach seinen Vorstellungen, aber ein paar kleine Fehler bremsten sein Tempo nicht und der FE 350-Rennfahrer holte sich den Sieg mit eineinhalb Sekunden Vorsprung.

Nach seinem Holeshot im ersten Rennen war Billy unschlagbar. Bolt lieferte eine Meisterleistung im SuperEnduro-Fahren ab, konnte sich von der Spitze absetzen und fuhr schließlich bis auf den fünften Platz vor, auf dem Weg zu einem dominanten Sieg.

 

 0302 bolt5

 

Im zweiten Rennen mit umgekehrter Startaufstellung bahnte sich Billy geschickt seinen Weg durch das Feld und rückte am Ende der ersten Runde auf den zweiten Platz vor. Ein Fehler des Führenden Jonny Walker führte dazu, dass der hartnäckige Bolt seinen Rivalen einholte, wodurch auf der technisch anspruchsvollen Strecke ein hart umkämpfter Kampf um die Führung entstand. Nachdem er seine FE 350 in Runde vier in Führung gebracht hatte, blickte Billy nicht mehr zurück – er baute seinen Vorsprung bis zur Zielflagge aus.
Mit seinem zweiten Rennsieg des Abends sammelte Bolt genügend Punkte, um sich die Krone 2025 zu sichern, seinen fünften SuperEnduro-Titel in Folge.

Billy hatte nichts zu verlieren, da seine FE 350 im dritten Rennen stolz eine goldene Startnummer trug. Im weiteren Verlauf des Rennens wurde jedoch klar, dass es für den Husqvarna-Star nicht einfach werden würde. Während des gesamten Rennens tobte ein Vierkampf um den Sieg, bei dem die Führung mehrmals wechselte. Am Ende war es Billy, der die Nase vorn hatte und sein Können, seine Geschwindigkeit und seine Fähigkeit, unter Druck zu bestehen, unter Beweis stellte, als er vor seinen heimischen Fans den Sieg davontrug.

Die siebte und letzte Runde der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2025 soll am 8. März im französischen Liévin stattfinden.

Billy Bolt: „Das war heute hier in Newcastle ein unglaublicher Abend. Ich weiß, dass ich mit einem guten Vorsprung in mein Heimrennen gekommen bin, aber im SuperEnduro darf man nichts als selbstverständlich ansehen. Die Jungs haben heute Abend richtig Gas gegeben, besonders im letzten Rennen – ich glaube, sie dachten, dass ich nach dem Titelgewinn vielleicht etwas nachlassen würde. Natürlich habe ich wie immer alles gegeben und konnte drei Rennen gewinnen. Das Publikum hier war fantastisch und ich möchte allen danken, die mich in dieser Saison unterstützt haben. Fünf Titel in Folge sind fantastisch. Es ist noch eine Runde zu fahren und Sie können sicher sein, dass ich auch da nicht nachlassen werde. Ich werde versuchen, die Serie nächstes Wochenende in Frankreich mit einem Erfolg zu beenden.“

Ergebnisse – 2025 FIM SuperEnduro World Championship – Runde 6, Vereinigtes Königreich

Prestige insgesamt
1. Billy Bolt (Husqvarna) 63 Punkte
2. Jonny Walker (Triumph) 48 Punkte
3. Mitch Brightmore (GASGAS) 45 Punkte
4. Ashton Brightmore (GASGAS) 45 Punkte
5. Eddie Karlsson (Stark) 32 Punkte

Prestigerennen 1
1. Billy Bolt (Husqvarna) 11 Runden, 7:14.394
2. Mitch Brightmore (GASGAS) 11 Runden, 7:28,260
3. Ashton Brightmore (GASGAS) 11 Runden, 7:45,213

Prestigerennen 2
1. Billy Bolt (Husqvarna) 10 Runden, 6:49.887
2. Jonny Walker (Triumph) 10 Runden, 6:56.442
3. Ashton Brightmore (GASGAS) 10 Runden, 6:58,717

Prestigerennen 3
1. Billy Bolt (Husqvarna) 10 Runden, 6:52.237
2. Jonny Walker (Triumph) 10 Runden, 6:55.557
3. Ashton Brightmore (GASGAS) 10 Runden, 7:00,451

Meisterschaftsstand (nach Runde 6)
1. Billy Bolt (Husqvarna) 366 Punkte
2. Jonny Walker (Triumph) 266 Punkte
3. Ashton Brightmore (GASGAS) 239 Punkte
4. Mitch Brightmore (GASGAS) 227 Punkte
5. Eddie Karlsson (Stark) 190 Punkte

 

0302 bolt2 

PA: Husqvarna 

Alle Ergebnisse: https://superenduro.org/

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.