Team Walzer: "Maurice Egger vom FACTORY TEAM WALZER konnte beim ÖM Rennen "ROOTS OF TÜRNITZ" am vergangenen Wochenende seine Gesamtführung in der ÖM Open Klasse weiter ausbauen. Der talentierte Oberwölzer zeigte trotz eines heftigen Sturzes im freien Training am Samstag bemerkenswerte Entschlossenheit und Kampfgeist...

 

0521 walz1

 

Samstag: 

Egger beeindruckte bereits in der Qualifikation mit einer Tagesbestzeit von 8 Minuten und 51 Sekunden. Trotz der Blessuren am Kopf- und Nackenbereich, die er sich bei einem Überschlag im Training zugezogen hatte, ging er unerschrocken an den Start zur Quali.

Sonntag - Rennen: 

Am Sonntagmorgen startete Egger um 9 Uhr als erster Fahrer ins Rennen, gefolgt von Tom Hecher, der im fünf Sekunden Startzeitintervall nach ihm losfuhr. Maurice legte von Beginn an ein hohes Tempo vor, stürzte jedoch in der ersten Runde und verlor kurzzeitig die Führung an Hecher. Dank kleinerer Fehler von Hecher konnte MAUCI jedoch die Spitzenposition zurückerobern. Auf seiner Walzer Factory KTM 250 EXC TBI hielt er dann konstant das Tempo hoch und vermied weitere Fehler.

Rennergebnis:

Nach 12 anstrengenden Runden und einer Gesamtzeit von 2 Stunden und 15 Sekunden sicherte sich Maurice Egger den Sieg, mit einem komfortablen Vorsprung von knapp drei Minuten auf den Rest des Feldes. Dieser Erfolg brachte ihm wertvolle 25 Punkte ein, wodurch er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung der Enduro ÖM Open Klasse auf sechs Punkte ausbauen konnte. Maurice Eggers Leistung beim "ROOTS OF TÜRNITZ" unterstreicht seine Dominanz in der laufenden Saison und zeigt seinen unermüdlichen Willen, auch unter schwierigen Bedingungen zu siegen.

 

0521 walz2

 

David Rinner der TEAM KTM WALZER Pilot zeigte in Türnitz ebenfalls sein können, als er beim Qualifying der Österreichischen Enduro-Meisterschaft (ÖM) in der Juniorenklasse den zweiten Platz hinter seinem Konkurrenten Valentino Hutter erreichte. 

Sein Talent stellte er auch im Hauptrennen am Sonntag unter Beweis, als er sich frühzeitig an die Spitze des Feldes setzte. Es schien, als könnte David die Führung bis zum Schluss behaupten. Doch das Rennen nahm eine für ihn ungünstige Wendung, als er zum notwendigen Tankstopp anhalten musste. Diese Unterbrechung kostete ihn wertvolle Zeit und ermöglichte es Valentino Hutter, die Führung zu übernehmen und den Sieg zu erringen.

Trotzdem kann David Rinner mit seinem Ergebnis zufrieden sein. Sein zweiter Platz sicherte ihm nicht nur wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der Enduro-ÖM in der Juniorenklasse, sondern er behält auch seine Führung in dieser Wertung bei. Mit einem Vorsprung von sechs Punkten ist er weiterhin an der Spitze des Feldes und beweist damit sein Talent und seine Beharrlichkeit auf der Rennstrecke."

 

PA: Rene Novak, Fotos by the gorgeous Irina Gorod Photography

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.