Wade Young holt sich beim sechsten Lauf des FIM HEWC den Sieg beim Sea To Sky Forest Race. Damit sichert er sich die beste Startposition für den Hauptbewerb am Samstag...

 

1011 sea1

 

In der Qualifikation für die sechste Runde der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft beim Sea To Sky holte sich Wade Young von Red Bull Leader Tread den Sieg beim Forest Race. Der Südafrikaner lieferte eine nahezu fehlerfreie Leistung ab und siegte mit drei Minuten Vorsprung vor Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing.

In der sechsten Runde der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft machten sich die Teilnehmer am frühen Freitagmorgen im türkischen Kemer an die Arbeit, um sich für Sea To Sky zu qualifizieren. Eine anspruchsvolle 45 Kilometer lange Strecke, die im auf Zeit gefahren wurde, führte die Fahrer über einige der besten Waldwege der Region. Mit einer voraussichtlichen Fahrzeit von fast zwei Stunden für die Spitzenreiter würde es sich für alle als herausforderndes Rennen erweisen.

Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing kehrte nach einer Verletzung für die sechste Runde zum FIM HEWC zurück und verlor keine Zeit, um auf Touren zu kommen. Er gewann das Beach Race am Donnerstag vor Manuel Lettenbichler Racing und Wade Young.

Das führte dazu, dass Bolt heute früh beim Waldrennen das Feld anführte. Nach 30 Sekunden war Lettenbichler als Nächster am Start, weitere 30 Sekunden später nahm ein entschlossen wirkender Young die Verfolgung auf.

Young genoss die Trails sichtlich und schloss schnell zu den beiden Spitzenreitern auf. Er holte früh auf sie auf, übernahm die Führung im Rennen und diese wurde nie in Frage gestellt. Bis zum Ziel hatte er einen sehr beeindruckenden Vorsprung von drei Minuten und 11 Sekunden. Dabei sicherte er sich auch drei wichtige Meisterschaftspunkte.

 

1011 sea2

 

Obwohl er sich an Bolt vorbeiarbeitete, konnte Lettenbichler beim Forest Race nicht mit der von Young vorgegebenen Geschwindigkeit mithalten. Er hielt einen angenehmen Rhythmus und schaffte es, Zweiter zu werden und sich zwei Meisterschaftspunkte zu sichern.

Eine vielversprechende Fahrt von Bolt zeigte, dass er nach seiner Knieverletzung wieder auf Touren kommt. Der Brite fuhr gut mit und holte sich schließlich den dritten Platz und den letzten zu vergebenden Meisterschaftspunkt.

Teodor Kabakchiev von Sherco Factory Racing wurde Vierter und kam nach korrigierter Zeit knapp 30 Sekunden hinter Bolt ins Ziel. Die Top Fünf komplettierte David Cyprian (KTM). Der tschechische Fahrer machte heute einen starken Eindruck und hofft, diesen Schwung in das morgige Finale mitnehmen zu können.

Samstag, der 12. Oktober, ist der finale Renntag beim Sea To Sky. Beim überaus wichtigen Bergrennen starten die Fahrer mit ihren Bikes an der Küste des Mittelmeers, bevor sie gegeneinander bis zur Ziellinie auf dem Gipfel des nahegelegenen Olympos-Berges antreten. Die 65 Kilometer lange Strecke führt über Sandstrände, Flussbetten, Schluchten, Waldwege und schließlich über felsige Berggipfel und ist ebenso spektakulär wie körperlich anspruchsvoll.

Vorläufige Ergebnisse: Runde 6, Sea To Sky

Forest Race – FIM-Qualifikation

1.⁠ ⁠Wade Young (GASGAS) 1:44:22,97
2.⁠ ⁠Manuel Lettenbichler (KTM) 1:47:34,17
3.⁠ ⁠Billy Bolt (Husqvarna) 1:49:01,61
4.⁠ ⁠Teodor Kabakchiev (Sherco) 1:49:30,25
5.⁠ ⁠David Cyprian (KTM) 1:51:27,16
6.⁠ ⁠Graham Jarvis (Husqvarna) 1:51:42,41
7.⁠ ⁠Vaclav Nedved (KTM) 1:52:59,96
8.⁠ ⁠Alfredo Gomez (Rieju) 1:54:00,17
9.⁠ ⁠Francesc Moret (Sherco) 1:54:36,38
10.⁠ ⁠Thomas Scales (GASGAS) 1:54:46,96

 

1011 sea3

PA: WESS Promotion GmbH

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.