Das letzte Jahr des auner ÖEC, aber nicht das Ende der Enduro-Passion: Mit der Saison 2024 ging der auner Österreichische Enduro Cup (ÖEC) in seine letzte Runde. Vier fantastische Rennen in Österreich, spannende Herausforderungen und eine starke Gemeinschaft machten diese Saison unvergesslich. Auch wenn der ÖEC als etabliertes Format nun zu Ende geht, bleibt die Leidenschaft für Enduro in Österreich lebendig – ein Blick zurück auf ein großartiges Jahr!

 

 1211 auneroec4

 

1. Rennen: Auftakt in Althofen/Kärnten

Das erste Rennen der Saison fand nur 500 Meter von der Stadt Althofen entfernt in Kärnten statt. Die Teilnehmer kämpften sich durch abwechslungsreiche, technische Strecken und konnten ihre fahrerischen Fähigkeiten gleich zu Saisonbeginn unter Beweis stellen. Althofen bot den perfekten Auftakt. 350 Starter und 2000 Zuseher setzten die Messlatte für den gesamten Cup sehr hoch.

2. Rennen: Rohr im Gebirge

Das zweite Rennen in Rohr im Gebirge war ein echtes Highlight. Über 500 Starter aus sechs Nationen traten an, um sich die 20 km lange Enduro-Runde zu erkämpfen. Die Strecke war anspruchsvoll und abwechslungsreich, eine wahre Herausforderung für die Fahrer. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren vom Mountain Enduro, die mit ihrem tollen Einsatz dafür sorgten, dass dieses Rennen reibungslos und mit viel Leidenschaft durchgeführt wurde. Rohr im Gebirge zeigte einmal mehr, warum es zu den besten Locations für Enduro-Rennen in Österreich gehört. Liebe Männer und Frauen vom Mountain Enduro- Ich hoffe ihr schläft nur ein Jahr.

 

1211 aune

 

3. Rennen: Ötscher im Naturschutzgebiet

Das dritte Rennen des auner ÖEC fand im wunderschönen Naturschutzgebiet des Ötschers statt. Hier waren nicht nur fahrerische Fähigkeiten gefragt, sondern auch der respektvolle Umgang mit der Natur. Mit der Hilfe des Grundbesitzers Teufl Karl und den knapp 300 Startern ist dies auch sehr gut gelungen. Zehn Jahre ÖEC Ötscher Enduro im Österreichischen Enduro Kalender- Wir werden es vermissen. Ein großer Dank geht an den Sport- und Freizeitclub Kerschbaum, der mit viel Hingabe dafür sorgte, dass dieses Rennen zu einem Erlebnis wurde.

4. Rennen: Saisonfinale in Guttaring

Das Saisonfinale in Guttaring war der krönende Abschluss des auner ÖEC Jahres. Neben den spannenden Rennen wurde hier auch die große Endsiegerehrung gefeiert. Es war ein emotionaler Moment für alle Beteiligten, das Ende einer Ära im auner Österreichischen Enduro Cup gebührend zu würdigen. 2015 fing in Guttaring alles an, 2024 endet die ÖEC Reise hier auch wieder. Guttaring bot die perfekte Bühne für diesen Abschluss und stellte sicher, dass die Saison 2024 unvergesslich bleibt.

 

1211 auner1

 

Die großen Sieger des auner ÖEC und der ÖM Klassen 2024

Young Racer 50ccm:
1. Gasser Lukas (MSC Seitenstetten)
2. Thanner Timo (Team KTM/GasGas Walzer)
3. DiBernardo Giuliano (MSC MX-Meadow Racing Team)

Young Racer 65ccm:
1. Kogelmann Kevin (MSC Schrems)
2. Reven Sebastian (MSC Carinthian Juniors)
3. Kollmann Jakon (HVT Molare Racing Team)

Klasse Jungspund:
1. Köstenberger Julian (Racing Schwäne/ BAUWERT)
2. Hofer Maximilian (MSC Racing Team)
3. Pirker Andre (Tarco Racing)

Klasse E1:
1. Ederer Jonas (Yamaha Austria Offroad Team)
2. Harrer Marvin (MRC Xtreme 11 Knopper Racing)
3. Sterner Nico (DM Racing Team)

Klasse E2:
1. Isopp Manuel (Obereder Motos) – Sieger aller Läufe
2. Wechselberger Lukas (X-Moto/ Msc Ehrwald)
3. Boder Thomas (Enduro Austria Racing Team)

Klasse E3:
1. Gradwohl Tim (Mountain Enduro)
2. Untersteiner Samy (Sicher Racing Team)
3. Werther Tobias (SMP Schapfl Racing)

Klasse Damen:
1. Gedermann Tanja (MX Friends Racing Team)
2. Biethahn Anja (Steinhüpfer)
3. Waldhauser Naomi (MSC Mx Meadow Racing Team)

Klasse Rookies:
1. Pinter Sebastian (Msc Hochneukirchen)
2. Höller Matthias (Msc Hochneukirchen)
3. Zeilinger Sven (FK Dynamics/ Mountain Enduro)

Klasse Junior:
1. Brandstetter Felix (MSC Schlössl/ Dowatek
2. Bergmeister Jakob (MSC Rauris)
3. Kuprian Sandro (X-Moto Race Department)

Klasse Senioren:
1. Edlinger Anton (Enduro Austria Racing Team)
2. Kogelmann Markus (MSC Schrems)
3. Bernsteiner Paul (Enduro Austria Racing Team)

Klasse Veteranen:
1. Pieper Andreas (FP Factory Racing Team)
2. Raffezeder Peter (Hail Racing/ Enduro Sport Perg)
3. Bablick Christian (TTRacing)

ÖM Jugend:
1. Kropitsch Luca STAATSMEISTER Jugend
2. Pinter Samuel (Enduroclub Wechselland)
3. Bachler Fabian

ÖM Junior:
1. Hutter Valentino (X-Grip) STAATSMEISTER Junior
2. Zach Maximilan
3. Rinner David

ÖM Open:
1. Egger Maurice—STAATSMEISTER Open
2. Preuhs Manuel
3. Hecher Thomas

 

Link: 10 Jahre aunerÖEC: Der Bericht vom großen Finale in Guttaring!

 

1211 auner2

 

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Fahrer, Sponsoren, Helfer und alle, die im administrativen Bereich des ÖEC gearbeitet haben – sei es beim Internetauftritt oder in den sozialen Medien. Vor allem den begeisterten Fotografen, die mit leidenschaftlichem Einsatz, oft unter fast schon gefährlichen Bedingungen, die besten Enduro Pics von den unzähligen Starten geschossen haben. Ohne deren Engagement und Unterstützung wäre der Erfolg des Cups nicht möglich gewesen.

Ein besonderer Dank gilt den Internetmedien wie Enduro Austria, Motorradreporter, 1000PS und vielen anderen, die dafür sorgten, dass die Enduro-Community stets gut informiert und begeistert blieb.

Unseren Namensgeber und Titelpartner mit der Firma auner und X-Grip mit dem Mastermind Benjamin Diesel ein herzliches Dankeschön, das du uns die letzten Jahre unterstützt und begleitet hast. Wo der X-Grip LKW auftaucht, da weiß der Enduro Rider, hier gibt es ein lässiges Rennen.

Weiters unseren Reifenservice Profi, Bertl Philipp mit seiner Firma HED-Shop, der bestes Service für die Starter bereitgestellt hat, und somit unsere Veranstaltungen professionell aufgewertet hat.

Dem besten Bier in Österreich – Hirter Bier – dem Motorradausrüster KLIM und Beta Motorräder sei gedankt, dass sie den Österreichischen Enduro Cup von der ersten Stunde an unterstützten. Danke auch an die, die später zu uns gestoßen sind, 1000Ps die stärkste Motorradseite im Internet, Endurides und Sherco Motorräder. Starke Marken und starke Partner.

Ein großes Danke gilt den Grundbesitzern. Dankeschön für die Hunderten ha an Wiesen und Wäldern, die ihr der Enduro Community zur Verfügung stellt. Ich bitte nur-vermehret euch, wir wollen ja auch in 20 Jahren in Österreich, diesen genialen Sport ausüben.

 

1211 auner3

 

10 Jahre Österreichischer Enduro Cup

Die Saison 2024 markierte das Ende des auner Österreichischen Enduro Cups, aber auch das Ende eines großartigen Enduro-Jahrzehnts. Ein besonderes Dankeschön geht an die Gründungsmitglieder Karl Pechhacker, Gerhard Lechner, Karl Teufl und meiner Wenigkeit, die mit ihrer Vision und ihrem Engagement die Enduro-Community in Österreich die letzten zehn Jahre geprägt haben. Ihr Einsatz hat den ÖEC zu einem festen Bestandteil der Enduro Szene gemacht, und dafür gebührt ihnen großer Dank.

So wie die vier Gründungsmitglieder vor 10 Jahren nach Veränderungen im Enduro Sport suchten, so wird es auch 2025 eine Veränderung im österreichischen Enduro Sport geben. Es wird wieder mind. eine neue Enduro Rennserie in Österreich geben. Veränderungen sind wichtig, Neue Ideen, neue Leidenschaft. Freuen wir uns auf das, was kommt! Auf neue Herausforderungen, neue Rennen und natürlich auf die Fortsetzung der Enduro-Passion in Österreich.

 

1211 auneroec2

 

10 Jahre Österreichischer Enduro Cup

Leidenschaft – Träume – Freude – Tränen – Spaß- Niederlagen – Siege – Freundschaften- ENDURO

Danke für Alles

Ein Ausblick: ÖEC 3Days Oberhof—Das EnduroFestival im Metnitztal /Kärnten:

Auch wenn der ÖEC in seiner bisherigen Form endet, wird das Enduro-Fieber nicht abreißen! Vom 2. bis 4. Mai 2025 wird in Kärnten im Metnitztal das „ÖEC 3Days Oberhof“ ausgetragen – ein cooles Rennen im typischen ÖEC-Style 2025, das die Tradition des Cups fortführt. Ein Rennen im Jahr, und da wird richtig Gas gegeben. Und es wird eine große Überraschung geben. Es wird einen Starrider beim 3Days Festival geben. Angeblich hat er mindestens 5 mal das Erzbergrodeo gewonnen. Hmmm……

Weitere Infos folgen, toml

 

1211 auner5

Text: Pirolt Tom, Fotos auner ÖEC und Enduro-Austria 

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.