Am 19. und 20. Oktober fand in Abetone (Italien) nach einem Jahr Pause, das „Abestone Hard Enduro“ statt. Diese anspruchsvolle Strecke im Schigebiet von Abetone wird nächstes Jahr im WM- Kalender wieder zu finden sein...

 

1021 walk2

 

Bereits im Vorfeld wurde die Strecke durch starke Regenfälle aufgeweicht. Ein spätherbstliches Wetter mit teilweisen Regen und Nebel in den Bergen machte das Rennen nicht einfach.

Am Samstag wurden diverse Qualifikationsläufe für das Hauptrennen am Sonntag ausgetragen. Zwei dieser drei Qualifikationsläufe konnte Michael Walkner souverän gewinnen. Doch beim dritten sogenannten Enduro Cross Zeitlauf wurde ihm ein Fehler bei einem Hindernis zum Verhängnis. Trotzdem konnte er die Gesamtqualifikation für die Startaufstellung für sich entscheiden. Somit startete Michael aus der Poleposition am Sonntag in das Hauptrennen.

 

Participant performs during the Red Bull Erzbergrodeo 2024 in Eisenerz, Austria on June 1, 2024

 

Michael Walkner: „Ich erwischte einen optimalen Start, touchierte aber im ersten Abschnitt der Waldpassage mit meinem linken Knie einen Baum. Deshalb fand ich nicht sofort meinen gewünschten Rhythmus“, so Michael Walkner. Erst in einem riesigen Steinfeld, der sogenannten „Minestrone“, konnte er sich von seinen Konkurrenten absetzen. Meine GASGAS funktionierte auf diesen rutschigen und nassen Steinen einfach perfekt“.

Im Laufe des Rennens baute er seinen Vorsprung kontinuierlich aus und gewann mit einem deutlichen Vorsprung vor Sonny Goggia (ITA) und Davide Paganoni (ITA) das „ Abestone Hard Enduro 2024“.

Für Michael Walkner war dies ein perfekter Saisonabschluss.

 

1021 walk3

PA: Familie Walkner, Bilder: 2. Bild: Philipp Platzer, Andere Bilder: Walkner (Siegerehrung: Sonny Goggia, Michael Walkner, Davide Paganoni- von li. nach re.) 

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.