FIM Hard Enduro WM 2024 – Billy Bolt gewinnt das letzte Rennen. Letti holt sich die Meisterschaft!
In der letzten Runde der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft sicherte sich Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing seinen dritten Weltmeistertitel in Folge. Das Rennen gewann Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing Team.
Nach einem aufregenden und actionreichen Eröffnungstag für die siebente und letzte Runde der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft richteten sich alle Augen auf das Hauptrennen El Camino Perdido (Der verlorene Weg) beim 24MX Hixpania Hard Enduro in Spanien.
Mit einem Vorsprung von 16 Punkten vor dem letzten Bewerb versuchte Manuel Lettenbichler seiner Saison in Aguilar de Campoo den letzten Schliff zu geben. Doch auch Wade Young und Mario Roman hatten noch theoretische Chancen und versuchten das Unmögliche möglich zu machen. Billy Bolt ist nach seinem guten Comeback beim vorletzten Bewerb im Finale auch einiges zuzutrauen.
Als bester Qualifikant vom Samstag belegte Bolt den ersten Startplatz für das zweistündige, mehrrundige Rennen El Camino Perdido. Da die Top-10-Qualifikanten nach der Reihe aus einer Höhle starteten, gingen Bolt und Brightmore gleich zu Beginn in Führung.
Anhaltender Regen sorgte in den ersten Runden für herausfordernde Bedingungen, während die Fahrer um ihre Positionen kämpften. Bolt war entschlossen, seine Husqvarna an der Spitze zu halten und die Führung beizubehalten.
Bolt beendete die Zwei-Stunden-Distanz letztendlich mit einem deutlichen Vorsprung. Er wusste, dass er einen guten Vorsprung vor seinen Rivalen hatte, meisterte den letzten Anstieg mit maximaler Pace und holte sich den wohlverdienten Sieg. Hinter ihm hatte sich Roman einen starken zweiten Platz erkämpft und sich vor Lettenbichler auf Platz drei abgesetzt. Mit der Stärke seiner heimischen Unterstützung im Rücken überquerte der Spanier als Zweiter die Ziellinie.
Währenddessen hatte Lettenbichler die Meisterschaft im Auge und befand sich im Taktiermodus. Da Lettenbichler wusste, dass er einfach nur ins Ziel kommen musste, kontrollierte er in den letzten Runden seinen dritten Platz. Er sicherte sich damit seinen dritten Weltmeistertitel in Folge.
Von der neunten Position aus setzte sich Graham Jarvis (Husqvarna) durch und verbesserte sich mit jeder Runde in der Bestenliste. Er überholte Young und beendete sein Rennen als beachtlicher Vierter.
Für Young verlief das Rennergebnis nicht ganz nach Plan. Unter schwierigen Bedingungen konnte er das Tempo des angreifenden Romans nicht mithalten und wurde Fünfter. Das reichte aus, um Vizeweltmeister zu werden. Mario Roman wurde Gesamt-Dritter.
Billy Bolt (Husqvarna): „Ich habe bei diesem Rennen in der Vergangenheit verloren, daher weiß ich, wie wichtig die ersten Runden hier sind. Ich wusste in den ersten Runden, dass ich konzentriert bleiben musste. Mitten im Rennen wurde ich müde, aber als die Strecke klarer wurde, fand ich mein Tempo wieder und fuhr um den Sieg. Ich wusste, dass es bei Sea To Sky darum ging, wieder ins Rennfahren hineinzufinden und hatte dabei das Gefühl, dass ein Sieg möglich wäre, wenn ich wieder zu meiner Form finde. Ich bin sehr glücklich, dass es heute gelungen ist.“
Mario Roman (Sherco): „Es war hart da draußen. Ich habe mein Bestes gegeben, aber auch ein paar Fehler gemacht. Ich freue mich sehr, die Saison hier und auch in der Türkei stark abzuschließen. Herzlichen Glückwunsch an Billy zu seinem heutigen Sieg, aber auch an Mani zum Titel.“
Manuel Lettenbichler (KTM): „Weltmeister! Ich freue mich über das Podium. Es war ein hartes Rennen. Ich hatte einen schweren Crash und habe mir dabei den Knöchel schwer verletzt. Ich musste wirklich alles geben, um fertig zu fahren. Aber da der Titel in greifbarer Nähe war, machte ich weiter und erledigte die Arbeit. Es war ein hartes Jahr, deshalb bedeutet es mir sehr viel, meinen dritten Meistertitel in Folge zu gewinnen. Ich möchte KTM und allen, die mich unterstützen, ein großes Dankeschön aussprechen. Es war eine großartige Teamleistung, erneut Weltmeister zu werden!“
Wade Young (GASGAS): „Mein eigenes Programm zusammenzustellen und in der Meisterschaft den zweiten Gesamtrang zu erreichen, ist ein unglaubliches Gefühl. Dieses Jahr war ein kompletter Reset. Neues Bike, mein eigenes Team und auch viel zu lernen. Manchmal hatte ich Probleme mit der Konstanz, aber daran kann ich nächstes Jahr arbeiten. Also, ja, im Januar keinen Vertrag zu haben und heute Zweiter der WM zu werden, großartig. Es war eine verdammt anstrengende Reise. Ich bin überglücklich und dankbar für all die Unterstützung, die ich auf diesem Weg erhalten habe.“
Link: https://iridehardenduro.com/
Provisional Results: Round 7, El Camino Perdido
1. Billy Bolt (Husqvarna) 5 laps, 2:08:55.93
2. Mario Roman (Sherco) 5 laps, 2:15:43.89
3. Manuel Lettenbichler (KTM) 5 laps, 2:25:35.65
4. Graham Jarvis (Husqvarna) 5 laps, 2:35:51.34
5. Wade Young (GASGAS) 5 laps, 2:38:29.98
6. Mitch Brightmore (Husqvarna) 4 laps, 2:00:09.73
7. Ashton Brightmore (Husqvarna) 4 laps, 2:04:30.05
8. Teodor Kabakchiev (Sherco) 4 laps, 2:13:32.30
9. Matthew Green (KTM) 4 laps, 2:17:29.24
10. Marc Riba (KTM) 4 laps, 2:23:52.11
Provisional Championship Standings (After round seven)
1. Manuel Lettenbichler (KTM) 127pts
2. Wade Young (GASGAS) 109pts
3. Mario Roman (Sherco) 108pts
4. Teodor Kabakchiev (Sherco) 91pts
5. Mitch Brightmore (Husqvarna) 79pts
Quellen: WESS Promotion GmbH