Am 08. und 09.04.2011 ist es endlich wieder soweit. Die KTM Orange Days rufen alle interessierten BikerInnen zum Besuch und zum Probe fahren zu Österreichs KTM-Händlern. Auf die BesucherInnen warten nicht nur viele neue KTM-Motorräder, auch die aktuelle Power Wear Kollektion und das neue Power Parts Sortiment wird bereit liegen. Für alle Tester die auch mal gern ein Feedback abgeben, gibt es zusätzlich zum Fahrspaß an diesem Wochenende auch noch eine orange Belohnung! Eine KTM Probe fahren, anschließend den Online-Fragebogen ausfüllen, und das originale KTM Taschenmesser kommt als Geschenk nach Hause. Alle Infos zu den Orange Days: >>hier nachlesen<<
Nicht vergessen: Ebenfalls im Kalender zu notieren wäre noch der 5.und 6.August 2011. Da finden nämlich die KTM Days in Spielberg statt. Eine Vorschau auf die Highlights der KTM Days in Spielberg gibt es auf der KTM Homepage >hier<
Der Saisonstart der ELF Team-Trophy steht mit dem ersten Lauf am 3. April 2011 in Stang (NÖ) unmittelbar vor der Tür. Nach einem erfolgreichen Teamjahr 2010 geht diese Rennserie in die zweite Runde. Wie schon im Vorjahr ist auch heuer wieder die Firma ELF-Schmierstoffe potentieller Partner dieser noch jungen Rennserie. Das Highlight 2011: Die Firma ELF ermöglicht fünf Teams der Team-Trophy einen exklusiven Test- und Trainingstag mit einem KTM X-Bow, unter der Anleitung von Ex-Formel 1 Pilot Patrick Friesacher! Die Location dafür wird keine geringere als der brandneue Red Bull Ring in Spielberg sein! Um es für die Teilnehmer der ELF Team-Trophy noch spannender zu machen, werden diese fünf Exklusiv-Tickets beim Saisonfinale der ELF Team-Trophy unter den 30 bestplatzierten Teams der Jahreswertung 2011 verlost! Anmeldung und Info auf http://www.enduro-trophy.at/
Am Samstag den 02.April 2011 eröffnet der hsv-ENDUROsport mit einen Donnerschlag offiziell die Saison und damit auch den hsv-ENDURO“fun“PARK in Oberndorf bei Salzburg. Der HSV bietet euch die Möglichkeit von 10.00 bis 18.00 Uhr die neuesten Dirtbikes verschiedener Offroad-Motorradhändler Österreichs zu testen. Ebenfalls vor Ort: Der Fahrwerksspezialist „HASLACHER suspension„ sowie "ENDTOPF-RACING" und ein Reifen-Renndienst mit "BRIDGESTONE" Natürlich kann das Trainingsgelände auch mit dem eigenen Motorrad erkundet werden! Der hsv-ENDUROsport übernimmt den organisierten Ablauf und die Verpflegung für alle Test + Schnupperfahrer. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt ! Es ist keine Voranmeldung erforderlich! Infos auf http://www.hsv-endurosport.at/
2011 ist nicht nur das hundertste Jahr seit der Gründung der FMI (des Italienischen Motorrad-Verbandes) sondern es ist auch das 25. Jahr in der Geschichte des Motoclub BB1 Bibione. Das verlangt ein besonderes Veranstaltungsprogramm, so der Veranstalter des Strandrennen Bibione oder auch Beach Motor Race Bibione. Bei der Gelegenheit wird das Rennangebot verdoppelt: Es wird der 3. Lauf des heurigen Supermarecross (ital. MX-Meisterschaft auf Sand) am Samstag den 9. April, sowie die Bibione Beach Motor Race 2011 am Sonntag den 10. April ausgetragen. Das Rennen am Samstag wird am Abend, auf einer höchst spektakulären, kunstbeleuchteten Strecke stattfinden. Und das traditionelle Bibione Beach Motor Race 2011 betreffend: Die übliche 3-Stunden Renndauer wird für mehr Spannung in zwei Läufe zu je 1,5 Stunden geteilt.
Wer Sand spüren will: Hier die Infos und die Anmeldeformulare: >>hier klicken<<
Das Alpe Adria Cup Rennen in Vysny Medzev, geplant für den 27.08.2011 (SK) wurde abgesagt. Der neue Kalender des Alpe Adria Cups soll in ca 10 Tagen erscheinen. Erfahrungsgemäß bedeutet dies für die Österreichischen Staatsmeisterschaftsläufe natürlich auch nichts gutes. Eine Absage der OSK gab es aber bislang noch nicht. Infos folgen. Offizielle Website des Alpe Adria Cups http://www.amzs-sport.com/alpe-adria/index.html
Seit mittlerweile 2 Jahren findet in Roppen das Rock Race zum Saisonauftakt statt. Was sich im Osten Granitbeisser light nennt ist im Westen das Rock Race Roppen. Ein perfektes Rennen zum Saisonauftakt. Die zwei Rennen sind sich wirklich sehr ähnlich. Beide finden in einem Steinbruch statt und sind theoretisch technisch relativ leichte Rennen. Aber weil Mitte März noch keiner in Topform ist und die Strecken alles andere als Eben sind, hat man keine Zeit zum Ausrasten und somit präsentieren sich diese Rennen als Top Konditionstest. Nachher weiß man einfach immer dass man im Winter zu wenig trainiert hat.
Zwei bis vier Millionen Schweißdrüsen hat jeder Mensch. Um den Wärmehaushalt der Pilotinnen und Piloten beim „Enduro Masters“ halbwegs unter Kontrolle halten zu können, werden die Drüsen unter Volllast laufen. Denn die Rennen der von Endurohaudegen Joe Lechner ins Leben gerufenen neuen Offroad-Rennserie gehen über vier bzw. sechs Stunden. Auftakt ist am 9./10. April im burgenländischen Wimpassing mit einem 4 Stunden-Rennen auf der rund sechs Kilometer langen, steinigen und anspruchsvollen Runde. Die heimische Offroadelite bereitet sich vor: http://www.terraxdream.com/
- Ein Blick zu den Briten: Sprint Enduro Championship:
- Klarstellung Reifen bei Enduro ÖM:
- Suzuki Austria unterstützt Enduroveranstaltungen mit Kingquad 450:
- Günter Knopper begleitet Contiger Rallye Team:
- Streckeneröffnung in Sollern / Mattighofen:
- Rameis Motorradhandel im neuen Gewand:
- ÖM und Alpe Adria Cup nach Bjelovar verlegt / Ausschreibung Pecs:
- Neues vom "Hacki" aus dem Hackstockgraben in Lunz/See:
- 6.KINI Fullgas Day:
- Bob Pudor gewinnt ÖM und Alpe Adria Wertung:
Seite 880 von 883

