In den letzten Jahren wurden die Beta RR4T eine Landmarke im Enduro-Bereich aufgrund ihres sofortigen und unverfälschten Impacts, ihrer Zuverlässigkeit, ihrer langen Wartungsintervalle und nicht zuletzt aufgrund ihres 100% italienischen Designs. Als Ergebnis einer kontinuierlichen Entwicklung auf den Rennplätzen und im Feld der Hobbyfahrer kommt heute das dritte Modelljahr der RR4T-Generation auf den Markt, mit einem Triebwerk Made in Rignano. Zahlreiche Detailverbesserungen und Neuigkeiten sowohl in Bezug auf den Rahmen als auch auf den Motor, mit dem Ziel der Erhöhung der Zuverlässigkeit und des Fahrfeelings. Große Auswahl an unterschiedlichen Hubräumen, heute durch den 350cc-Motor verstärkt, der das erste Mal im Enduro-Bereich vom toskanischen Unternehmen vorgestellt und vertrieben wurde. Ein vielfältiges Angebot, für alle Anforderungen vom fortgeschrittenen Amateurs bis hin zum echten Racer...
Nach zwei Tagen Führung durch Jarvis wurde der Tagessieg am 2.Renntag von Chris Birch eingefahren. Ein heißer Tag mit sehr schnellen Passagen, viel Fahrspaß, einer fetten Challenge am Ende sowie ganz großen Gesten von Kameradschaft unter den Fahrern. So schlossen sich diverse Fahrer zu Gruppen zusammen um sich bei der Navigation zu unterstützen. Auch Chris Birch und Letti fanden sich, haben fast ein Drittel der Strecke zusammen zurück gelegt und nach der Zieleinfahrt ausgiebig ihre Erlebnisse des Tages diskutiert. Beide waren heute mit leichten Handicaps ins Rennen gegangen.. In der Gesamtwertung führt Jarvis weiterhin das Rennen an. Auch die Österreicher halten sich sehr gut: Bei den Experts Single liegt Klaus Eigl als bester Österreicher auf Rang 11. Bei den Experts Team belegen Teufl und Moritzer sogar den 4. Gesamtrang. Martin Lindtner fährt bei den Hobby Einzelfahrern auf den 7. Gesamtrang. Hobby Team: Hauthaler/Astlinger auf Platz 7. Lars Enöckl liegt bei den Profis auf Platz 12. Die gesamte Info zum Rennen findet ihr auf der Startseite der RBR Homepage in deutscher Sprache unter "Aktuelles"
Ein spannender Prolog mit Wolkenbruch zum Start – weltweit mit HD-Video-Livecast übertragen und von Graham Jarvis dominiert. Sibiu, Rumänien, 16. Juli 2011 - Graham Jarvis, Chris Birch und Paul Bolton sind die Gewinner des kurzen aber hart umkämpften Regen-Prologs zum Auftakt der 2011er Red Bull Romaniacs. Nach mehreren Tagen Gluthitze und nach einer Qualifikation bei schönstem Wetter, sind die meisten Fahrer davon ausgegangen, dass die extreme Hitze Ihr größter Gegner auf dem Prolog sein wird. Doch es kam anders: Ein heftiges Gewitter hat genau vor Anfang des Prologs die Stadt abgekühlt und die Hindernisse sowie die Zuschauer komplett durchnässt... Der Sieg am ersten Renntag, heute, 17.07. geht wie schon im Prolog an Graham Jarvis, Husaberg. Auf Rang 2 Andreas Lettenbichler, Husqvarna vor Xavi Galindo, Husaberg. Lars Enöckl, KTM als bester Österreicher bei den Profis auf Platz 13. Alle Infos zum gesamten Rennverlauf auf der wirklich gelungenen, offiziellen Homepage http://www.redbullromaniacs.com/de/start/ Fotos von den RBR findet ihr auch auf Joe Figls Homepage: >>Zu den Fotos<<
In der „Glein“, wo einst zweimal das legendäre Hillclimbing stattgefunden hat, werden am 30. und 31. Juli, direkt neben dem Steilhang die Teilnehmer der Enduro- und Elf Team- Trophy, auf den Berg losgelassen. Die 5 Kilometer lange Strecke führt über Hohlwege, Holzliefertrassen und Singletrails quer durch den Wald bzw. über einen Wiesenparcours, welche für Hobbyfahrer ohne weiteres zu bewältigen ist! Ein absolutes Highlight ist hier das Fahrerlager direkt neben der Gemeindestrasse Glein auf einer großen, horizontalen Wiese, welche genügend Platz für Ausschank, Start, Tankzone, Besucher etc bietet. Achtung limitiertes Starterfeld. Anmeldung auf www.enduro-trophy.at
Bereits am 6.Juni wurde uns aus Kroatien mitgeteilt, dass die Rennen (AAC, ÖM) in Bjelovar, geplant für 27./28. August, aus unvorhersehbaren Kostengründen abgesagt werden müssen. Seitens der OSK wurde uns dies heute bestätigt. www.osk.or.at
Am Samstag,09.Juli war es endlich soweit und die „kleinste Enduromeisterschaft„ im Alpenvorland startete bei Kaiserwetter im bayrischen Reisersberg. Die ersten beiden Rennen Anfang Mai, fielen leider dem Wassergott zum Opfer. So hatten also die Bayern die Ehre das erste Rennen zu starten. Es starteten 70 unerschrockene „ young Racer „ in 4 Rennklassen von 50 bis 125 ccm in den gefürchteten Hexenkessel. Das „ nur Computerspielen und vor dem Fernsehgerät sitzen„ der Winterpause rächte sich an diesem Wochenende fürchterlich. Die jungen Fahrer hatten laut Veranstalter schon ganz vergessen was das Wort " Enduro" zu bedeuten hat ...
Zum ersten Mal überhaupt mit Internet-Live-Übertragung (HD Video) des Prologs und wieder mit Live-tracking des Rennens (GPS) -- Sibiu, Rumänien, 11. Juli, 2011 – nur wenige Tage vor der härtesten Hard-Enduro Rallye der Welt, gibt das Team der Red Bull Romaniacs die letzten Details über die achte Ausgabe des Rennens bekannt. Einer der Höhepunkte in diesem Jahr wird die Direkt-Übertragung des Prologs in HD-Qualität im Internet sein. Fans,Angehörige der Fahrer und Journalisten können live verfolgen, wie die Enduro Elite um die Startplätze des Rennens sowie die ersten EUR 1000,- Preisgeldkämpft. Fahrer wie Andreas Lettenbichler, Graham Jarvis und Xavi Galindo sind Garanten für atemberaubende Enduro-Aktion im Zentrum von Sibiu...
- Enduro-Trophy und Elf Teamrace in Guttaring/Schwarzlhof:
- Transilvania Challenge 2011:
- 1. Nordwald - Enduro 2011 in Weikertschlag bei Bad Großpertholz:
- KFZ Knopper: 2012er KTM-Testtag und News
- Neues Endurorennen: Enduro Koglerhof/Ennstal
- Sommergranitbeisser und Enduromasters in Schrems:
- Erzbergrodeo - Zusammenfassung im ORF:
- Marc Coma beim Kaolinwerkrennen !
- Airpower 2011 und Endurotraining am RedBull Ring:
- Onlineanmeldung zum Schilcherenduro 2011 ab 1.Juli !
Seite 858 von 883

