
Leider schlechte Nachrichten von der AspangRace Crew. Das Dimoco AspangRace 2024 muss abgesagt werden!
Die Verantwortlichen haben bis zur letzten Minute versucht das Rennen zu veranstalten. Auf Grund der Wetterlage und der Wettervorhersagen ist es sicherheitstechnisch nicht möglich das Event durchzuziehen.
Weitere Informationen seitens des Veranstalters folgen in den nächsten Tagen!
Link: https://www.aspangrace.at/de/
Foto: Niki Peer
Österreichs beste Offroad-Talente stehen in den Startlöchern für die prestigeträchtigen International Six Days Enduro (ISDE). Das diesjährige Team ist mit erfahrenen Athleten besetzt, die bereit sind, eines der härtesten Rennen im Zweirad Motorsport zu bezwingen...

"Für 2024 haben wir den perfekten Mix im Team, um bei den Six Days erfolgreich zu sein. Unsere Enduro-Fahrer bringen die nötige Ausdauer und Erfahrung mit, während die Motocross-Fahrer auf den Sprint-Abschnitten alles geben. Diese Kombination ist der Schlüssel zum Erfolg," erklärt Team Manager Florian Reichinger.

Bernhard Schöpf (Tirol KTM 300 EXC), sechsmaliger Staatsmeister und Romaniacs Gold-Finisher, bringt mit vier ISDE-Teilnahmen und einem derzeitigen 3ten Platz in der Enduro Europameisterschaft umfassende Enduro Erfahrung ins Team. "Die Six Days sind jedes Jahr eine riesige Herausforderung, aber auch eine einzigartige Gelegenheit, gegen die besten Fahrer der Welt anzutreten. Ich fühle mich stark und bin bereit, alles zu geben,"so der Tiroler.

Alexander Pölzleithner (Niederösterreich, KTM 250 EXC-F) ist seit 2019 als KTM-Testfahrer tätig und konnte mehrfach Siege in der MX2 Österreichischen Meisterschaft feiern. Zudem erreichte er einen beeindruckenden 7. Platz beim renommierten Le Touquet, einem der härtesten Strandrennen der Welt. Sein technisches Know-how und seine Motocross-Erfahrung sind für die Spezialtests bei der ISDE von großer Bedeutung. Die Six Days sind für mich ein neues Abenteuer," erklärt Alexander Pölzleithner. "Besonders gespannt bin ich auf die Strecken und den Ablauf im Rennstress. Es wird körperlich herausfordernd, aber die Motivation, für Österreich zu starten, ist groß. Wir haben ein top Team, und ich bin sicher, dass wir ein großartiges Ergebnis erzielen werden."

Walter Feichtinger (Oberösterreich, KTM 450EXC-F), amtierender Staatsmeister 2023 und bereits vierfacher Staatsmeister, bringt mit seiner Routine als sechsmaliger Teilnehmer der Six Days wertvolle Expertise mit. „Wir sind eine großartige Kombination aus Enduro- und Motocross-Fahrern, alle auf einem sehr hohen Niveau und extrem ehrgeizig. Es ist meine siebte Teilnahme an den Six Days, und jede einzelne ist einzigartig und spannend. Die Herausforderung bleibt immer bestehen, aber jeden Tag wachsen wir als Team enger zusammen. Das Terrain in Spanien wird besonders interessant, vor allem, weil sich die Bedingungen bei Regen drastisch ändern sollen – der Boden dort ist wohl sehr speziell." – so der Vorjahres Staatsmeister Walter Feichtinger.

Lukas Neurauter (Tirol, GasGas EC350F), fünffacher MX Open-Staatsmeister und zweifacher Junioren-Vize-MX-Staatsmeister, bringt mit seiner herausragenden Motocross-Karriere Schnelligkeit und Wendigkeit mit ins Team. Seine internationale Erfahrung, darunter ein 15. Platz in der MX-Weltmeisterschaft und vier Teilnahmen an der Motocross of Nations, stärkt die Konkurrenzfähigkeit des österreichischen Teams. "Die Six Days sind für mich ein neues Abenteuer. Besonders gespannt bin ich auf die Strecken und den Ablauf im Rennstress. Es wird körperlich herausfordernd, aber die Motivation, für Österreich zu starten, ist groß. Alex und ich haben in den letzten Monaten unseren Fokus komplett auf Enduro im Training gelegt und sind dadurch wirklich sehr gut vorbereitet. Wir haben ein starkes Team, und ich bin sicher, dass wir ein großartiges Ergebnis erzielen werden." – meint Lukas Neurauter.

Maurice Egger, der aktuell die Enduro-ÖM anführt, hat sich bereits als ehemaliger Junioren-Staatsmeister einen Namen gemacht. Seine bisherigen Erfolge und seine aktuelle Spitzenposition machen ihn zu einem vielversprechenden Ersatzfahrer im österreichischen Team. "Es ist eine Ehre, Teil dieses starken Teams zu sein, und ich bin bereit, jede Chance zu nutzen, die sich mir als Ersatzfahrer bietet."

Mit einer perfekten Mischung an Skills ist das österreichische Team bereit, auf der internationalen Bühne ein Zeichen zu setzen. Das Six Days Team Österreich ist bereit, seine Fähigkeiten, seinen Einsatz und seinen Teamgeist bei diesem ultimativen Ausdauertest unter Beweis zu stellen.
Die offizielle Vorstellung des Teams erfolgt kommendes Wochenende beim DIMOCO Aspang Race vom 13. bis 15. September, einem Lauf der Österreichischen Staatsmeisterschaft.
Regelmäßige Updates und Informationen werden auf den offiziellen Kanälen veröffentlicht:
FB: Six Days Team Austria auf Facebook
Insta: Six Days Team Austria auf Instagram


PA und Fotos: AnnaLarissa
Kurs aufs Siegerpodest mit der KTM ENDURO CHAMPIONS EDITION-REIHE 2025. Wie der Name schon sagt: Die KTM EXC CHAMPIONS EDITION feiert die Dominanz von KTM in den FIM Hard Enduro- und EnduroGP-Weltmeisterschaften...

1974 gewann der Motocross-Rennfahrer Gennadij Moiseev für KTM die erste Weltmeisterschaft in der Klasse der 250-cm³-Bikes und dieser Sieg erwies sich als der Auftakt einer beispiellosen Erfolgsgeschichte im Motorsport. 1990 fuhr KTM mit Paul Edmondson and Peter Hansson den Sieg bei der allerersten Enduro-Weltmeisterschaft ein. Heute – mehr als 50 Jahre und über 340 Weltmeistertitel später – würdigt KTM mit der CHAMPIONS EDITION die KTM-Champions von gestern und heute.
Die KTM EXC CHAMPIONS EDITION hebt sich mit einem RED BULL KTM FACTORY RACING-Grafikkit von den übrigen KTM Enduro-Modellen ab und positioniert sich zwischen der Standard-KTM EXC- und der KTM EXC SIX DAYS-Reihe.

Die KTM EXC CHAMPIONS EDITION bietet das gleiche renn- und siegerprobte Teilepaket wie alle KTM Enduro-Modelle und besticht darüber hinaus mit den folgenden Merkmalen:
RED BULL KTM FACTORY RACING-Grafik
Orangefarbener Rahmen
Rahmenschutzset
Graue ODI-Lock-on-Griffe
Orangefarbene Factory Racing Sitzbank
Map-Auswahl-Schalter
Orangefarbener Steckachseneinsatz
Halbschwimmend gelagerte Vorderradbremsscheibe
Supersprox Stealth-Kettenrad
Motorschutz
Kühlerlüfter
Michelin Enduro-Bereifung
Die KTM EXC CHAMPIONS EDITION-Reihe 2025 umfasst mehrere Modelle, wobei die KTM 250 EXC CHAMPION EDITION und die KTM 300 EXC CHAMPION EDITION bei den 2-Takt-Modellen den Ton angeben.
Im 4-Takt-Segment nehmen die unabdingbaren KTM 250 EXC-F CHAMPION EDITION, KTM 350 EXC-F CHAMPION EDITION, KTM 450 EXC-F CHAMPION EDITION und KTM 500 EXC-F CHAMPION EDITION die Spitzenpositionen ein.

Wer wäre besser geeignet, um die neuen Modelle in einer Wettkampfumgebung zu präsentieren, als drei der bekanntesten Rennfahrer von KTM? Der zweifache Enduro-Weltmeister Johnny Aubert wird sich im Oktober dieses Jahres nach Galicien, Spanien, begeben, um an den legendären FIM International Six Days Enduro (ISDE) teilzunehmen.
Der Franzose wird begleitet von Chris Birch - dem Hard-Enduro-Star und dreimaligen Roof of Africa-Sieger - sowie von Red Bull Erzbergrodeo-Sieger (und Manis Papa) Andreas Lettenbichler. Gemeinsam werden die drei Enduro-Legenden als KTM ALL STAR TEAM in der Club Team Klasse der ISDE antreten - alle auf KTM EXC CHAMPIONS EDITION Bikes.
Die neue KTM EXC CHAMPIONS EDITION 2025 wird im Werk in Mattighofen produziert und ist bei autorisierten KTM-Händlern ab voraussichtlich Oktober erhältlich. Für weitere Informationen: www.KTM.com
Link: Zur Modellseite
Quellen: KTM Dach PR
Anzeige: Enduro Floricic befindet sich in Richtung östlicher Küste in Zentralistrien - in Floricici – kleines Dorf, umgeben von den beliebtesten Enduro-Strecken. Neben dem hauseigenen Enduro Park bietet das Enduro Floricic Team geführte Endurotouren in ganz Istrien und Lika an.

Geführte Touren
Hier finden Sie garantiert die größte Auswahl an Routen zwischen der wunderschönen Küste Istriens und den beliebtesten Enduro-Strecken Zentralistriens.
Zentral Istrien - Lieblingsstrecken in Zentralistrien mit Ausflügen nach:
- Ostküste
- Südküste (Pula)
- Westküste
- Nordistrien
Von Süd nach Nord sind alle Gegenden durch erfahrene, einheimische Guides abgedeckt.
Wenn Sie denken, Sie haben genug von Istrien gesehen, probieren Sie doch mal Lika:
Lika – Zentralkroatien: Große Wälder und lange Anstiege werden Sie nicht enttäuschen.
Enduropark
Der Enduropark liegt in Zentralistrien, wächst von Tag zu Tag und bietet momentan Strecken von mittel bis extrem auf mehr als 7 Kilometern Länge. Jedes Jahr kommen weitere Strecken hinzu.
Unterkunft und Essen
- Die Hauptunterkunft befindet sich in Zentralistrien - Enduro Floricic, Floričići (Floricic accommodation)
- Sie möchten ein Ferienhaus mit privatem Pool. Nicht weit vom Enduropark und den Enduro Trails warten wunderschöne Villen auf Sie!
- Viele Kunden sind an Küstentouren mit luxuriöser Unterkunft und herausragendem Essen interessiert. Auch diese Möglichkeiten bietet Enduro Floricic.
Sicherheit
Sollte es ein Problem geben, ist das Team von Enduro Floricic immer in Bereitschaft. Touren sind immer mit einem Allradfahrzeug im Hintergrund abgedeckt.

Fragen: Enduro Floricic steht per E-Mail oder Whats App zur Verfügung!
Für Fragen steht Enduro Floricic jederzeit via e-mail oder Whats App zu Verfügung!
Weitere Informationen auf der Website: https://endurofloricic.com/de/
Facebook: Enduro Floricic Kroatien
Instagram: Enduro Floricic Croatia
Youtube: Enduro Floricic
Manager: Doris Floricic (English, Deutsch)
T + WhatsApp: 00385 (0)98 608 012
e-mail:
Quellen: Floricic
Pressemitteilung INTERMOT: Einzigartige Chance, mit aktuellem Modell in die neue Saison zu starten.. Vom 5. bis 8. Dezember 2024 geht die neue INTERMOT in Köln an den Start und bietet der gesamten Motorrad-Community eine einmalige Chance: Auf Deutschlands spannendster Motorradmesse können Besucherinnen und Besucher erstmals bereits zum Jahresende nahezu alle Modelle der neuen Saison live erleben....

Neben etablierten Marken wie Honda, BMW Motorrad, Yamaha, Kawasaki, Suzuki und Triumph sind auch interessante Unternehmen wie Royal Enfield und Sym vertreten. Gleichzeitig bilden intensiver Austausch und echtes Networking mit Gleichgesinnten, Experten und Branchenprofis einen weiteren wichtigen Bestandteil der Veranstaltung. So wird die INTERMOT zu einem Ort, an dem jeder und jede die Möglichkeit hat, tief in die Motorradwelt einzutauchen und die eigene Begeisterung mit der Community zu teilen.
Das Thema Motorrad für alle Motorradfans neu erlebbar machen
Ziel der INTERMOT 2024 wird es sein, das Thema Motorrad für alle Motorradfans neu erlebbar zu machen. Zum einen fokussierter, indem die INTERMOT das zeigt, was sie im Kern schon immer ausmachte: einen in Deutschland einzigartigen Überblick über aktuelle und brandneue Motorräder sowie die heißesten Trends im Zubehörbereich. Zum anderen will sich die INTERMOT verstärkt der jungen Generation widmen. Gerade die Zielgruppe der 18- bis 30-Jährigen, die entweder schon vom Motorradfieber gepackt ist oder es erst noch für sich entdecken muss, rückt zunehmend in den Fokus. Gemeinsam mit einer urbanen Gesellschaft, die die urbane Mobilität neu interpretiert, bringen beide Zielgruppen frischen Wind in die Motorradwelt und auf die Messe. Ob 125ccm-Modelle, Roller oder urbane Mobilitätslösungen – die INTERMOT bietet das passende Angebot für alle Bikerinnen und Biker.
Veranstalter der INTERMOT ist die Koelnmesse und der Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) als ideeller Träger.
Koelnmesse – Branchen-Messen für die Mobilitäts-Industrie: Mit der INTERMOT, THE TIRE COLOGNE und der polisMOBILITY präsentiert die Koelnmesse am Messeplatz Köln international bedeutende Leitmessen rund um das Thema Mobilität. Bei THE TIRE COLOGNE stehen neben Reifen und Rädern die Ausstattung von Kfz- und Reifenwerkstätten sowie ein umfassendes Angebot rund um die Reifenrunderneuerung und die Altreifenverwertung und -entsorgung im Mittelpunkt. Die INTERMOT Köln fokussiert sich auf motorisierte Zweiräder und zeigt die wichtigsten Neuheiten aus den Bereichen Elektromobilität, Zubehör, Bekleidung, Teile, Customizing, Reisen und Werkstattausrüstung. Das jüngste Format polisMOBILITY zeigt, wie urbane Mobilität in Zukunft gestaltet werden kann und muss. Als zentrale internationale Business-Plattformen bringen die Veranstaltungen die Branche gezielt zusammen, um neueste Produkte, Entwicklungen und Innovationen zu präsentieren.
Weitere Infos: https://www.intermot.de
Quellen: Koelnmesse GmbH
Rocksnake Enduro ist offizieller Partner des österreichischen Six Days Team 2024. Rocksnake ist auch Partner von Enduro-Austria und steht für innovative und hochwertige Offroad-Produkte, die speziell für die extremsten Bedingungen entwickelt wurden. Mit ihrem Fokus auf Funktionalität und Langlebigkeit sind sie der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Enduro-Abenteuer...
Besonders praktisch für Langstreckenrennen wie eben die ISDE ist der neue Tool Hipbag von Rocksnake Enduro. Er bietet ausreichend Platz bei minimalem Gewicht und maximalem Tragekomfort.
Der Tool Hipbag ist ein leichtes, qualitativ hochwertiges und speziell für den Motorsport optimiertes Produkt. Der anatomisch geschnittene, verstellbare Hüftgurt sorgt für ausgezeichneten Halt und gleichzeitig für ein bequemes Tragegefühl, ohne lästiges Verrutschen.
Die Tasche eignet sich optimal, um Werkzeug aufzubewahren, bietet dabei aber auch genug Platz für persönliche Gegenstände wie zum Beispiel ein Mobiltelefon oder eine Geldbörse.
Bei Rocksnake gibt es aber noch viel mehr: https://www.rock-snake.com/de.html
(Produktunterstützung)
Erstklassige Motocross- und Enduro-Modelle im exklusiven Design: Husqvarna Mobility freut sich, die Heritage-Modelle in limitierter Auflage für das Jahr 2025 vorzustellen. Die Modelle basieren auf den bewährten technischen Plattformen ausgewählter Motocross- und Enduro-Modellen und zeichnen sich durch eine unverwechselbare Lackierung aus, die sie von den Standard-Offroad-Motorrädern unterscheidet.

Alle 10 Modelle - vier Motocross- und sechs Enduro-Modelle - sind in limitierter Auflage erhältlich und verfügen über blaue Kühlerverkleidungen, die es nur bei dieser Modellreihe gibt, sowie über einen passenden, griffigen Sitzbezug. Das i-Tüpfelchen jedes Motorrads sind zweifellos die auffälligen Grafiken, deren Design vom schwedischen Erbe der Marke inspiriert ist.
Die Heritage-Reihe umfasst sowohl 2-Takt- als auch 4-Takt-Modelle, die eine unvergleichliche Offroad-Performance bieten. Jedes Modell ist mit den neuesten technischen Errungenschaften und hochwertigen Komponenten ausgestattet, um sicherzustellen, dass jedes Bike ein unvergleichliches Fahrerlebnis im Rennsport oder im Freizeiteinsatz bietet.

Alle 2-Takt-Motocross-Modelle aus dem Standardprogramm 2025 sind in der Heritage-Reihe enthalten. Die TC 125, die TC 150, die TC 250 und die TC 300 sind alle mit dem speziellen Farbschema ausgestattet, das allen Fahrern mehrere Optionen bei der Wahl eines leistungsstarken Motocross-Bikes bietet. Alle vier Motorräder verfügen über ein agiles Fahrwerk und sind mit WP XACT Federung, elektronischer Kraftstoffeinspritzung und einem Map Select Switch für eine individuelle Leistungsentfaltung ausgestattet.
Mit sechs Enduro-Modellen in der Heritage-Reihe haben Fahrer eine beachtliche Auswahl an wettbewerbsfähigen 2-Takt- und 4-Takt-Modellen zur Verfügung. Mit den 2-Takt-Modellen TE 250 und TE 300 stehen Fahrern, die den harten Enduro-Stil bevorzugen, zwei Optionen zur Verfügung. Die 4-Takt-Modelle FE 250, FE 350, FE 450 und FE 501 vervollständigen die Palette. Jedes der leichten Modelle ist darauf ausgelegt, das härteste Terrain zu meistern. Die klassenbesten Motoren, die fortschrittliche Elektronik und ein Fahrwerk, das ein außergewöhnliches Handling bietet, sorgen für pure Enduro-Performance.
Technische Highlights:
- Unverwechselbare Grafiken exklusiv für die Heritage-Reihe
- Blaue Kühlerabdeckungen und ein blauer Sitzbezug sorgen für einen einzigartigen Look
- Agiles Fahrwerk bietet verbesserte Flexibilität und Kurvenagilität
- Die Motoraufhängungen der FC-Modelle bieten ein kalkuliertes Maß an Fahrwerksflexibilität
- Drosselklappeneinspritzung bei 2-Takt-Motoren sorgt für klassenbeste Leistung und Fahrbarkeit
- Der multifunktionale Mapping-Schalter bietet zwei Mappings und beherbergt bei allen 4-Takt-Modellen die Tasten für Quickshifter, Traktions- und Launch Control
- Die 2-Takt-Modelle verfügen über einen Map Select Switch mit zwei Mappings
- Die Aluminium-Polyamid-Hybrid-Hilfsrahmenkonstruktion bietet eine speziell berechnete Steifigkeit und eine verbesserte Haltbarkeit
- Leistungsstarke hydraulische Kupplungs- und Bremssysteme von Brembo
- ProTaper-Lenker und ODI-Griffe in Premium-Qualität
- Elektrischer Starter bei allen Modellen, angetrieben von einer leichten Li-Ion-Batterie mit 2,0 Ah
Für Fahrer, die ihr Heritage-Modell aufwerten möchten, gibt es eine umfassende Auswahl an technischem Zubehör, das die Motorleistung, das Handling und die Haltbarkeit verbessert. Die umfangreiche Liste wettkampforientierter Komponenten umfasst Gabelbrücken und Radsätze, die zusammen mit Husqvarna Factory Racing entwickelt wurden, sowie Auspuffanlagen, Ritzel und Schutzteile.

Mit der Functional Offroad Apparel Collection kann sich jeder Offroad-Fahrer auf alle Wetterbedingungen vorbereiten. Mit einem umfangreichen Angebot an Fahrerbekleidung und wasserdichter Kleidung, sowie einer Auswahl an hochwertigen Helmen, Stiefeln und Schutzkleidung bietet jeder Artikel der Kollektion maximalen Komfort und Stil.
Die Heritage Modelle 2025 sind voraussichtlich ab dem 10. September 2024 in begrenzter Stückzahl bei autorisierten Husqvarna Mobility Händlern erhältlich. Die Verfügbarkeit kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Einzelheiten zu Preisen und Verfügbarkeit erfahren Sie bei Ihrem Husqvarna Mobility Händler.
Details: https://www.husqvarna-motorcycles.com
PA: Husqvarna DACH
- Family Enduro Finale in Perchau: Viele Highlights für Fahrer und Fans!
- Anmeldung zum KRKA Enduro 2025 am 14. September!
- Trinksysteme 24MX X-Mudder: Genug Stauraum und Flüssigkeit!
- Beta RR RACE Modelljahr 2025: It’s RACE time!
- HEWC: Rachel Gutish erhält 24MX Women’s Hard Enduro Performance Award
- Red Bull Erzbergrodeo 2025: Fahreranmeldung ab 18.November!
- Video: Nachts im Museum mit Mani Lettenbichler!
- Das „Rock ’n Roots“ Enduro startet am 26. Oktober!
- Update zum Family Enduro Finale in Perchau am 07. September
- Mario Hirschmugl baut Führung in ungarischer Staatsmeisterschaft aus!
Seite 83 von 885



