Gerade jetzt vor den Winterenduros wird das Nachneiden von Stollenreifen wieder aktuell !! Wie viele Reifen hat jeder von uns schon weggeschmissen die im Grunde noch in Ordnung waren und nur die Kante abgerundet war? Wie oft hat man schon Reifen in entgegengesetzter Richtung montiert damit sie wieder eine frische Kante in Fahrtrichtung hatten. Wie oft hätte man auch gerne beim Training eine scharfe Kante auf dem Reifen? Wie oft wünscht man sich bei schmierigen Verhältnissen etwas mehr Traktion und Lamellen auf den Stollen? Genau diese Gedanken haben sich auch ein paar findige Amis gemacht und ein Werkzeug entwickelt, mit dem man einfach die Stollen auf einem Offroadreifen Nachschneiden kann. Hol dir JETZT das Knobbyknife..
Bei der Wahl zur Miss (Hostessen) - Enduro 2011 konnte die Französin Emilie mit 37 Prozent der Stimmen die Wahl für sich entscheiden. Enduro-Fans aus allen Teilen der Welt wurden von der natürlichen Schönheit der Emilie bezaubert. Knapp dahinter, die attraktive Nicoleta aus Spanien mit 31 Prozent der Stimmen. Auf Rang 3: Cristina aus Rumänien. >>Zur Info der Wahl bei enduro-abc<<
Vierte Auflage des Pistenspektakels mit Motorrädern, Quads und Snowmobiles in Eberschwang: Die Verrückten und die Partytiger haben wieder Saison: Am 21. Jänner 2012 treffen sich im oberösterreichischen Eberschwang wieder rund 200 Vollgasjunkies mit ihren Motorrädern, Quads und Snowmobiles zum Sturm über die Schipiste auf den Berg. Für das Sprintrennen, bei dem Geschwindigkeiten von teilweise weit jenseits der 100 km/h erreicht werden, haben bereits Fahrerinnen und Fahrer aus sechs Nationen genannt. Rundherum gibt es eine mega Pistenparty und eine tolle Show.
Die Saison zur neunten Austrian Cross Country Championship (ACC) 2012 vermeldet: Vollgetankt und Ready am Vorstart! Mindestens fünf Events bilden den würdigen Rahmen der heurigen Serie für Österreich’s schnellste, konstanteste und beste Offroad-Motorrad Reiter. An einem sechsten Lauf in Zusammenarbeit mit Slowenischen Freunden wird noch gearbeitet! Vollgas, FLATOUT! Mindestens fünf Strecken vom Feinsten, Ausrichter, Infrastruktur, Rangliste, neues Resultats-Streaming-System warten neben zahllosen wertvollen Sachpreisen bereits – und zwar: auf Dich! Achtung: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst ...
2012 wird das Akrapovic Offroadweekend erstmals auf zwei Enduro-Wochenenden ausgedehnt. Das „no fear no limit“ hard Enduro Rennen welches bis jetzt immer am Sonntag über die Bühne gegangen ist wird mit einem Tag Training und Qualifying am EnduroX Track gestartet. Am zweiten Tag muss eine 37km lange Strecke, welche dem Namen Enduro alle Ehre macht, bewältigt werden. Termin 03. u. 04. März 2012 - Das Cross Country Rennen welches in den vergangen Jahren im Rahmen der Qualifikation für das Hard Enduro Rennen ausgetragen wurde findet mit zwei Renntagen und einem Trainingstag vom 31. 03.-01.04. 2012 statt. Infos und Anmeldung unter: http://www.offroadcenter-istrien.com/Rennen
21. Jänner 2012 - Das Pistenspecktakel auf zwei Rädern. Der Enduro Club Aichfeld und der Tourismusverband Oberwölz- Lachtal macht es abermals möglich, ein Endurorennen in einem der bekanntesten Schigebiete des Murtals auf die Beine zu stellen. Das Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, den Endurosport der Öffentlichkeit noch ein Stück näher zu bringen. Im Lachtal gibt es über 300 Ferienhäuser und jede Menge Hotels, die den Winter über ausgebucht sind. Somit werden wieder unzählige Zaungäste erwartet. Gleichzeitig wird die X- Night als erster Lauf, der brandneuen Serie „ELF X- Days“ 2012 (genauere Info´s folgen), gewertet. Auch die Infrastruktur ist hier, mit öffentlichen Parkplätzen als Fahrerlager direkt an der Rennstrecke, Service und Tankzone in der Werkstatt der Seilbahnen, beheiztes Rennbüro zur Anmeldung usw., bestens vorhanden. Die Sicherheit durch den örtlichen Bergrettunsdienst und Rennarzt ist ebenfalls gegeben. So steht einer der spektakulärsten Winterveranstaltungen nichts mehr im Wege! Infos auf www.enduro-trophy.at
Am Freitag, den 10. Februar 2012 lädt der MSC Reiteralm wieder zum Snow Speed Hill. Einmal mehr wird die „Finale Grande“ – der eindrucksvolle Schlusshang der Reiteralm – Motorrad- und Ski Doo-Fahrern ihre Grenzen aufzeigen. 2011 bejubelten 3500 Zuseher die rund 120 Starter bei ihrem Kampf gegen Fahrer und Strecke. Motorräder und Skidoos stellen sich einem KO-Wettbewerb. In 4-er, 5-er oder 6-er Teams versucht man die 500 m mit ca. 30 Grad-Steigung so schnell wie möglich zu bezwingen. 2011 brillierte bei beiden Motorradklassen der Rohrmooser Daniel Stocker. Der Lokalmatador konnte seiner langen Erfolgsliste den Titel „Sieger aller Motorrad-Klassen Snow Speed Hill 2011“ hinzufügen. Nicht nur wer Benzin im Blut hat kommt beim Snow Speed Hill auf seine Kosten – wer spektakuläre Action vom Feinsten liebt ist hier genau richtig! Für 2012 wurde übrigens der Zuschauerbereich vergrößert! www.msc-reiteralm.at
- Frohe Weihnachten und alles Gute für 2012:
- Enduro-Austria Rennkalender 2012:
- Cross-Country-Valley Tapolca - Termine 2012:
- Dachstein-West Schneespektakel und Winter MX Gosau:
- KTM bringt 500 Stk. limitierte Factory Versionen:
- OSK Homepage im neuen Design:
- Werksbesichtigung mit Dougie Lampkin einmal anders:
- Die Gipsberg-Trophy: Neues Endurorennen in der Steiermark
- Videos zum Endurosport aus 2011:
- KTM Nikolaustag und KTM Powerdays:
Seite 838 von 883

