• News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche
  • News
  • Rennkalender
  • Racing+Links
  • Training+Touren
  • Fotos+Videos
  • Racing Team
  • Service
  • Archiv+Suche

Rennkalender 2025

Enduro:   ÖM   EM   WM   ISDE

SuperEnduro    Hard-Enduro WM

Projekt Spielberg 640x80

Anzeige: Am 12. Oktober 2024 haben Hard-Enduro-Fans die Gelegenheit, mit einem der besten Fahrer der Welt auf Tuchfühlung zu gehen: Michael Walkner, der beste Österreicher auf dem legendären Erzberg, wird im Rahmen der "Go with your Pro Enduro“-Experience am Red Bull Ring die Teilnehmer coachen und seine Erfahrungen und Tricks weitergeben...

 

0923 walk2

 

Die Teilnehmer der Riding Experience erwartet ein Tag voller Action und Adrenalin. Mitmachen kann jeder – ob Anfänger und Profi, ob mit eigenem Bike oder einem geliehenen aus dem Red Bull Ring Fuhrpark. Das Coaching übernimmt niemand Geringerer als der GASGAS Factory Racing-Pilot und Sohn von Motocross-Pilot Rupi Walkner zur Seite.

GO WITH YOUR PRO ENDURO – DIE SCHWERPUNKTE:

• Beweglichkeit am und mit dem Motorrad
• Sitzposition, Balance und Blicktechnik
• Guided Outdoor-Training
• Gezieltes Techniktraining

Neben den wertvollen Tipps von Walkner selbst sorgt das actionreiche Enduro-Abenteuer auf dem anspruchsvollen Terrain des Offroad Bike Tracks (inklusive „Area 24“) für jede Menge Fahrspaß. Außerdem erhält jeder Teilnehmer exklusive Action-Shots, die die besten Momente des Tages festhalten.

Link: Hier geht es zu allen Infos oder klicke einfach auf die Bilder!

 

0923 walk1

PA: Philip Thoma, Fotos: Philip Platzer

 0924 gas4

 

GASGAS präsentiert die erste Enduro-Sonderedition - die EC 300 GP! Neues Modell, das die Offroad-Leistung auf ein noch höheres Niveau hebt. Das neue Modell ist voraussichtlich ab September/Oktober bei GASGAS-Händlern weltweit erhältlich

Sieh dir hier an, wie die EC 300 GP gebaut wird!

 

Wir wurden viele, viele Male gefragt, wann wir ein Enduro-Bike in limitierter Auflage auf den Markt bringen würden, und die Antwort ist... genau jetzt! Wir wollten diese Kraftpaket unbedingt auf den Punkt bringen, und wir sind begeistert, wie es geworden ist.

Das erste, was bei der EC 300 GP auffällt, ist zweifelsohne die spezielle Grafik. Durch die Verwendung eines ähnlichen Farbschemas wie bei der titelgebenden Enduro aus den frühen 90er Jahren - das war die 125 Endurocross, Sportsfreunde - ist der Gesamtlook sicherlich scharf! Aber was den ganzen Look aufpeppt, sind die schwarzen Felgen, der glänzende schwarze Rahmen und der zweifarbige Stil der Karosserie und des griffigen Sitzbezugs. Und abgesehen von der Ästhetik gibt es noch eine ganze Menge mehr zu sehen...

 

0924 gas8

Wie du weißt, wirst du beim Enduro mit wechselnden Bedingungen konfrontiert. Und genau aus diesem Grund findet sich auf der linken Seite des schwarzen NEKEN-Lenkers einen Kennfeldwahlschalter. Damit kannst du nach Gelände die Motorkennfeldeinstellung wählen und sogar während der Fahrt ändern. Mit Map 1 lassen sich rutschige oder technische Passagen viel leichter meistern. Wenn es hart auf hart kommt, bringt Map 2 die Kraft blitzschnell auf den Boden und ist auch für klassische Sonderprüfungen die perfekte Wahl.

0924 gas7

 

Eine Auswahl an technischem Zubehör sorgt für maximale Haltbarkeit und stellt sicher, dass die Tage auf dem EC 300 GP nicht zu kurz werden. Ein Kühlerlüfter, der bei Bedarf in Aktion tritt, sorgt für Kühlung, während ein Unterfahrschutz den Rahmen und den Motor schützt. Schwarze Handschützer wehren Stöße ab und verhindern auch Schäden an den Bedienelementen, falls Sie das Motorrad fallen lassen. Und dann ist da noch das SUPERSPROX Stealth-Ritzel hinten, das nicht nur super haltbar ist, sondern mit seinem rot eloxierten Zentrum dem Bike auch noch ein bisschen mehr Pepp verleiht.

Last but not least vervollständigen diese feinen Teile den Aufbau des EC 300 GP: eine halbschwimmend gelagerte Vorderradbremsscheibe verbessert die Bremsleistung unter allen Bedingungen, während ein Vorderachsabzieher - natürlich rot eloxiert - den Radwechsel beschleunigt. Und schließlich haben wir die schwarzen Felgen mit dem wohl leistungsfähigsten Enduro-Reifen auf dem Markt ummantelt - den METZELER 6 Days Extreme-Reifen!

 

0924 gas1

 

Technische Highlights:

Lebendige Grafik – Inspiriert von der GASGAS, die 1994 zum Sieg in der Enduro-Weltmeisterschaft fuhr!
Schwarzer Rahmen – Verbindet perfekt alle neuen Komponenten und Grafiken.
Neues Bodywork – Verleiht der EC 300 GP einen einzigartigen Look und bietet viele Kontaktflächen, um das Motorrad mit den Beinen zu greifen.
Sitzbezug – Schwarz und rot, und super griffig für volle Kontrolle.
Schwarzer NEKEN-Lenker – Für Stärke, Flexibilität und noch mehr Stil.
Schwarze Handguards – Schützen die Hände des Fahrers, sowie das Kupplungs- und Vorderbremssystem, wenn es im Wald mal wieder wild zugeht!
Halbschwimmend gelagerte vordere Bremsscheibe – Bietet hervorragende Bremsleistung für jeden Fahrertyp.
Starke hintere Bremsscheibe – Die gewellte Scheibe ist stärker als bei der Standard EC 300, um ein Verbiegen zu verhindern.
Mapping Auswahl Schalter – Bietet zwei Leistungsstufen, die den jeweiligen Fahrbedingungen angepasst werden können.
Kühlerlüfter – Sorgt dafür, dass der Motor kühl bleibt, wenn es hart auf hart kommt!
Schwarze Felgen –Verleiht der EC 300 GP eine Menge Stil und Stärke.
METZELER 6 Days Extreme-Reifen – Bieten Grip und Traktion auf jedem Untergrund.
und viele mehr

 

0924 gas2

 

Die vollständigen Spezifikationen und alle Details des GASGAS EC 300 GP findest du hier.

Die GASGAS EC 300 GP 2025 steht ab voraussichtlich September bei Händlern in aller Welt! Um einen Händler in deiner Nähe zu finden, folge diesem Link.

Finde hier endurospezifische GASGAS-Bekleidung und entdecke hier weiteres technisches Zubehör.

Für alle Infos zur Marke GASGAS und einer Übersicht des Modell-Line-Ups besuche unserer Homepage.

 

0924 gas3

PA: GASGAS

0923 vint6 

 

Vergangenes Wochenende ging die 2. Ausgabe der „Internationalen Vintage Enduro Livade“ über die Bühne. Eine 50km Endurorunde und eine Sonderprüfung mit ca. 4Minuten Fahrzeit wurde vom Veranstalter vorbereitet...

 

0923 vint5

 

Samstags war die Runde 2,5 mal zu bewältigen, somit 125km feinstes Endurogelände und 3 Sonderprüfungen. Am Sonntag standen 2 Runden auf dem Programm, also nochmals 100km und 2 Sonderprüfungen.

Die Strecke bot eine perfekte Abwechslung zwischen kernigen Abschnitten wie zum Beispiel steindurchsetzte Auffahrten und schönen Waldwegen durch das Hinterland Istriens rund um die Gemeinde Oprtalj.

 

0923 vint4

 

Für die Kategorie der Fahrer über 65 Jahre und die Kategorie C1 (Oldtimer bis 125 2T und 250 4T) gabs an den neuralgischen Punkten Umfahrungsmöglichkeiten. Somit war keiner bzw. kein Fahrzeug überfordert und es war für alle Teilnehmer das richtige Maß gefunden worden.

Die Einhellige Meinung der Teilnehmer: „Die Herausforderungen auf der Strecke waren perfekt auf die Möglichkeiten der Fahrer und Fahrzeuge abgestimmt.“

 

0923 vint3

 

Die Preisverteilung am Sonntag wurde durch den Bürgermeister der Gemeinde Oprtalj vorgenommen. Hier möchte sich der Veranstalter nochmals recht herzlich für die unbürokratische Abhandlung der Veranstaltungsgenehmigung bedanken.

Viele weitere Fotos und Videos gibt’s bei der Facebook Gruppe der Endurosenioren:

Enduro Senioren Austria auf Facebook

Alle Informationen und links zu den Ergebnislisten findet man auf der Seite des Veranstalters:
www.vintage-enduro.eu und auf der Seite der Enduro-Senioren Austria: www.endurosenioren.at   

Ergebnisse als pdf:

 pdfErgebnisse Enduro Livade 2024

 

0923 vint2

 

0923 vint1

Quellen: Roland Ennsmann

Heute wurden von der AMF die Ergebnisse der Enduro ÖM 2024 übermittelt. Demnach sind Egger Maurice (Open), Hutter Valentino (Junioren) und Kropitsch Luca (Jugend) die Enduro Staatsmeister des Jahres 2024. Wir gratulieren!!

 

0923 oem1

 

Ergebnisse der Klassen mit Herkunft, Motorrad, Team und Punkte:

Open:

1 Egger Maurice A/ST KTM *** 172
2 Preuhs Manuel A/NÖ Husqvarna *** 151
3 Hecher Thomas A/K GasGas *** 145

4 Zsigovits Norbert HUN GasGas X-Grip 134
5 Zierer Kilian A/ST Beta X-Grip 109
6 Raffezeder Simon A/OÖ Sherco *** 101
7 Herzog Florian A/NÖ Husqvarna *** 98
8 Kaiser Johann A/ST GasGas *** 78
9 Spendl Dominic A/K Sherco *** 70
9 Muigg Nikon A/T Beta *** 70
9 Arnberger Markus A/NÖ KTM *** 70
12 Buchinger Matthias A/NÖ Beta X-Grip 63
13 Raffezeder Mathias A/OÖ Sherco *** 51
14 Oberngruber Stefan A/OÖ Husqvarna Watzinger Motorrad 49
15 Unterkirchner Michael A/T GasGas *** 41
16 Tadics Daniel HUN Sherco *** 40
16 Kirchmayer Florian A/ST Sherco *** 40
18 Schnölzer Marcel A/K KTM *** 31
19 Salbrechter Florian A/K Sherco *** 30
20 Holler Martin A/ST Beta *** 22
21 Rudolf Dieter A/NÖ Husqvarna/GasGas X-Grip 20
22 Kröpfel Jürgen A/OÖ GasGas *** 10
23 Freidinger David A/K Stark *** 9
24 Maxwald Christoph A/OÖ KTM *** 8
24 Spendl Dominic A/K Sherco *** 8
26 Gappmaier Daniel A/ST GasGas *** 4

Junior:

1 Hutter Valentino A/ST GasGas X-Grip 167
2 Zach Maximilian A/ST KTM *** 154
3 Rinner David A/ST KTM *** 150

4 Wunderlich Jan A/ST KTM DM Racing 140
5 Hofer Lukas A/ST KTM Enduroclub Wechselland 118
6 Eder Manuel A/OÖ KTM *** 109
7 Vötsch Anton A/ST KTM DM Racing 107
8 Steinkellner Lorenz A/K GasGas *** 100
9 Schabernig Tristan A/ST GasGas *** 89
9 Hofer Anatol Jack A/OÖ KTM *** 89
11 Santeler Christoph A/T KTM *** 56
12 Liszka Roland HUN KTM *** 50
13 Sellinger Simon A/T KTM *** 37
14 Bischof Klaus A/ST GasGas X-Grip 18
15 Fölk Simon A/NÖ KTM *** 7
16 Gremml Jonas A/B KTM *** 5

Jugend:

1 Kropitsch Luca A/ST Sherco *** 200
2 Pinter Samuel A/NÖ KTM Enduroclub Wechselland 172
3 Bachler Fabian A/ST Husqvarna *** 162

4 Schuppe Kimi A/K KTM Tarco Racing 138
5 Heckenbichler Lukas A/K Husqvarna *** 123
6 Zöhrer Felix A/OÖ GasGas *** 88
7 Reven Fabian A/NÖ Beta *** 44

 

Alle Details: https://www.austria-motorsport.at

Weitere Infos: https://www.enduro-oem.at

Quelle: AMF,. Bildfoto: Enduro-Austria

Hannemann mit erstem Hardenduro Sieg in Meltewitz: Die DOWATEK HardEnduroSeries Germany 2024 bleibt weiterhin eine Wunderkiste mit vielen Überraschungen bei den Läufen...

 

0923 dowa1

 

Die erste Überraschung kam zwei Tage vor dem Rennen, als Fynn Hannemann seine Zusage zur Teilnahme gegeben hat. Bis 2023 war er fest in der Serie dabei, wechselte aber nun ins Klassische Enduro und konnte vor kurzem seinen ersten Tagessieg bei den Junioren in der Deutschen Enduro-Meisterschaft holen. Ebenfalls wieder dabei war Charlie Frost; der Brite konnte zuletzt aufgrund von Terminüberschneidungen nicht teilnehmen.

Beiden kamen dabei die schnellen Bedingungen zugute. Das warme, trockene Wetter hatte die ohnehin schnelle Strecke dieses Jahr noch flüssiger gemacht. Dennoch waren einige Hardenduro-Abschnitte enthalten, die den Charakter des Melz Exdrähm widerspiegeln.

Fakten, MelzExdraehm Meltewitz 22.09.2024

Wetter: 23 Grad, sonnig

ACE Bikes Prolog Award Sieger: Henry Strauss (KTM)

Sieger: Fynn Hannemann

Schnellste Rennrunde:Fynn Hannemann (BETA) , 25:54,433

Strauss mit Kracher Zeit im ACE Bikes Prolog Award

Mit einer überragenden Zeit eröffnete Henry Strauss den ACE Bikes Prolog Award. Die weiteren 110 Teilnehmer hatten zu kämpfen, um dem DOWATEK-Fahrer zu folgen. Auch Charlie Frost und Leon Hentschel kamen nicht an die Zeit heran. Erst Fynn Hannemann schaffte es, näher zu kommen, jedoch fehlten ihm immer noch mehr als eine Sekunde auf Strauss.

Enge Duelle im Finale

Wie im vergangenen Jahr wurde das MelzExdraehm über die Distanz von 3 Stunden ausgetragen. Jeweils 4 Teilnehmer starteten im Abstand von 1 Minute auf die Strecke. Bereits in Runde 1 entwickelten sich an der Spitze enge Duelle. Fynn Hannemann konnte seinen Speed aus der Enduro-DM nutzen und setzte sich kontinuierlich ab. Er holte sich damit seinen ersten Hardenduro Sieg überhaupt. Dahinter gab es jedoch enge Duelle zwischen Strauss, Hentschel und Frost. Rad an Rad erfolgte schließlich die Zieldurchfahrt, bei der sich Strauss den zweiten Platz vor Hentschel und Frost sicherte.

Vor dem Finale führt Henry Strauss nun mit 6 Punkten vor Hentschel. In Schwepnitz ist jedoch vor erneut großem Publikum noch alles offen.

Vorzeitige Klassentitel

In den Klassen gab es einige Titelentscheidungen. So konnten sich Leon Hentschel (Pro), Henry Strauss (Junioren) und Eva Täuber (Damen) bereits die Titel sichern. Täuber profitierte dabei auch von der Absage ihrer Konkurrentin Mara Franke. Spannend bleibt es bei den Amateuren, wo mit Christiaan van den Berg ein weiterer Fahrer einen Tagessieg holen konnte, sowie bei den Senioren, wo René Jerbach seinen Vorsprung um 3 Zähler auf 6 Punkte vor Andreas Pieper ausbauen konnte.

Die Nennungen für den Finallauf in Schwepnitz am 05.10.2024 sind offen. In Schwepnitz finden am Abend im großen Festzelt die Meisterehrung sowie die Raceparty statt.

Aktuelle Informationen der DOWATEK HardEnduroSeries Germany sind immer auf www.hardenduro-germany.de  und in den sozialen Medien zu finden.

 

0923 dowa2

PA: DG Design, Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel, GrenzNic640/Silvio Gessner

auner: Es ist wieder soweit - du hast die Möglichkeit, die beeindruckende STARK VARG von STARK FUTURE hautnah zu erleben und selbst zu testen. Komm zu einem unserer Testtage und überzeuge dich live auf der Strecke von der unglaublichen Performance dieser innovativen E-Motocross. Schau vorbei, schnapp dir eine STARK VARG und erlebe ein Fahrerlebnis der Extraklasse...

 

0922 stark2

 

STARK testen am Red Stag

Am 5. Oktober 2024 hast du beim Red Stag in Rohr im Gebirge die Möglichkeit, die STARK VARG völlig GARIS zu testen! Nutze die Chance und hole dir gleich ein Vorführ-Bike zum absoluten Sonderpreis. Alle Infos vor Ort!

05. Oktober
10:00-16:00 Uhr
Red Stag, Rohr im Gebirge
Keine Voranmeldung notwendig!

ALLE INFOS ZU RED STAG

 

0922 stark3

 

STARK testen im MX Park Loibes

Notiere dir diesen Termin ganz dick in deinem Kalender, denn am 26. Oktober 2024 erwartet dich im MX Park Loibes ein echtes Highlight: Du kannst die STARK VARG auf der genialen MX-Strecke parallel zum öffentlichen Training testen!

26. Oktober
10:30-16:00 Uhr
MX Park Loibes
Keine Voranmeldung notwendig!

ALLE INFOS ZUM MX PARK LOIBES

 

0922 stark1

 

STARK VARG zum Sonderpreis!

Wir haben eine tolle Neuigkeit für alle Fans der STARK VARG! Wir bieten euch jetzt alle Vorführmodelle zu einem exklusiven Sonderpreis an! Dieses unschlagbare Angebot darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen! Aber sei schnell, denn es gilt nur, solange wir noch Vorführ-Bikes haben!

Du bist jetzt schon Feuer und Flamme? Perfekt! Dann zögere nicht länger und kontaktiere einfach unseren STARK FUTURE Ansprechpartner – wir freuen uns schon jetzt auf deine Nachricht!

€ 500,- GESCHENKT!

Wenn du jetzt zugreifst, kannst du dir einen echten Knaller sichern! Denn bei auner bekommst du jetzt einen € 500,- Gutschein on top, wenn du eine brandneue STARK kaufst, die auf Lager ist. Also, worauf wartest du noch?

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

STARK VARG – Das Electric Dirt Bike

Mit 80 PS das stärkste E-Gelände-Bike aller Zeiten. Unglaubliche 938Nm Drehmoment, bei einem Kampfgewicht von 118kg versprechen maximalen Fahrspaß. Alle Infos findest du hier.

Du möchtest die Power der STARK VARG selbst erleben, dann komm zu einem unserer Testtage!

https://www.auner.at/

 

Text und Bild: auner

Rückblick auf eine großartige Saison 2024 in der Family Enduro Serie! Events: 2 x Red Bull Ring, 2 x Schrems, 2 x Buckelhube, und das Finale in Perchau!

 

0920 fam4

 

Nach 7 erfolgreichen Renntagen mit guter Stimmung geht eine großartige Saison in der Family Enduro Serie zu Ende. Fahrer und Fans konnten herrliche Enduro-Tage genießen, vom Start am Red Bull Ring bis zum Finale in Perchau am Sattel. Neben spektakulären Enduro-Strecken gab es für die Fahrer hochwertige Sachpreise. Dank der Sponsoren, allen voran Kenny Austria, MxStore.at und Bischof Immobilien, war es möglich für die Teilnehmer viele Top-Preise vergeben zu können – www.family-enduro.at

„Danke für dieses großartige Jahr in der Family Enduro Serie. Wir hatten heuer auch Wetterglück und jeder Renntag brachte für die weit über 500 verschiedenen Rennteilnehmer ein tolles Enduro-Erlebnis. Mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, allen Sponsoren und Gönnern, den vielen Fahrern und natürlich auch den Vereinen und Grundstücksbesitzern“, so Peter Bachler, der Organisator der Family Enduro Serie.

 

0920 fam3

 

Neben vielen Amateur- und Hobby-Fahrern kamen auch Spitzenfahrer aus der Staatsmeisterschaft zu den Rennen: „Die Family Enduro Serie ist perfekt organisiert, wir hatten immer sehr viel Spaß an den Renntagen“, so Juniorenstaatsmeister Maurice Egger vom Factory Walzer Team. Neben dem 22-jährigen Maurice Egger zählten auch Jan Wunderlich, Anton Vötsch (beide DM Racing Team), David Rinner (KTM Walzer), Samy Untersteiner (Sicher racing), Maxi Zach (KTM Knopper MrcXtreme 11), Tobias Auer (MxStore.at) und Nachwuchstalent Fabian Bachler (iBi Racing Team) zu den Stammfahrern der Family Enduro Serie. Beim Finale starteten auch Thomas Hecher (Obereder Motos) und Valentino Hutter (X-Grip) in den Rennen.

Beeindruckend waren auch die Starterzahlen in den Nachwuchsklassen: Bei den Bambinis hatten wir 87 Starts und 29 verschiedene Fahrer, in der Kinderklasse gab es sogar 116 Starts mit 30 verschiedenen Teilnehmern! An den Jugendrennen nahmen heuer 25 differierende Fahrer teil: „Die Jugend hat einen besonderen Stellenwert, wir möchten den Nachwuchs gezielt fördern und das ist uns heuer wieder gelungen. Danke an alle Eltern, die ihre Kinder so fördern und ihnen diesen großartigen Sport ermöglichen“, so Peter Bachler.

 

0920 fam2

 

Auch die Pit-Bike-Klasse erfreute sich großer Beliebtheit, erstmals schaffte mit Petra Kogelmann eine Dame den Sprung auf das Jahrespodium mit Rang 2. Die Leih-Pit-Bikes von Kurt Wipplinger wurden angenommen, das unterstreichen die Teilnehmerzahlen bei den Pit-Bike-Läufen.

Die neue Klasse E1 lockte Top-Fahrer aus der ÖM an den Start, auch in der E2 und E3 Klasse war der Zuspruch der Fahrer gut. Die Family Enduro Serie ist für die ganze Familie, sodass sich vom Bambini-Racer bis zum Senior-Enduro-Pilot alle wohlfühlen: „Einfach gewaltig wie die Serie aufgezogen ist, man freut sich immer auf die Rennen“, so Senioren-Top-Fahrer Roman Markl.

An die 350 (!) Pokale wurden an die Fahrerinnen und Fahrer in der Saison 2024 vergeben, Klaus Bischof (Bischof Immobilien) gilt hier besonderer Dank. Klemens Kreuzthaler von Kenny Racing Austria hat unter anderem mit 20 Stk. (!) Kenny- Helmen die Serie unterstützt. Auch Kurt Wipplinger von MxStore.at war 2024, mit 3 Stk. Dirtbikes (für Tompola &. Pit Bike Gesamtsieg) und vielen hochkarätigen Warenpreisen, einer der Hauptgönner der Family Enduro Events. Danke an dieser Stelle für die großartige Unterstützung.

Herzlichen Dank auch an alle übrigen Sponsoren der Family Enduro Serie, welche natürlich auf der Homepage präsentiert werden. www.family-enduro.at 

Die Gesamtsieger 2024 sind:

  • Marvin Lueger (HMW Dimedico Racing) – in der Klasse Bambini + Elektro
  • Kevin Kogelmann (MSC Schrems) – in der Klasse Kinder
  • Max Dorfer (DM Racing Team) – in der Klasse Jugend
  • Viktoria Dorfer (DM Racing Team) – in der Klasse Damen
  • Peter Köstenberger (Racing Schwäne/Bauwert Racing) – in der Klasse Senioren
  • Jan Wunderlich (DM Racing Team) – in der Klasse E1
  • Tobias Auer (MxStore.at) – in der Klasse E2
  • Samy Untersteiner (Sicher racing) – in der Klasse E3
  • at/Factory Racing Walzer (Auer / Egger) – in der Klasse Team
  • Fabian Bachler (iBi-Racing Team) – in der Klasse Pit-Bike

Wir gratulieren allen Fahrerinnen und Fahrern zu ihren Ergebnissen und gehen nach dieser erfolgreichen Saison gestärkt in die Zukunft!

Alle Ergebnisse und weiteren Infos zur Family Enduro Serie unter:

www.family-enduro.at 

 

0920 fam1

PA: Sportpresse Katzensteiner, Fotos: Family Enduro

  • Nachwuchsfahrer: Max Dorfer aus Trofaiach ist Champion!
  • Dieter Rudolf bei "Extreme Enduro Bear 3" siegreich für das X-GRIP Racing Team!
  • Offizielles Six Days Team Austria Video 2024!
  • Jonny Walker unterschreibt bei Triumph Racing Enduro Team
  • Mireia Badia holt FIM Enduro WM-Titel bei den Damen!
  • FIM Enduro GP 2024: Gesamtsieg von Josep Garcia!
  • Rafael Stary wird vorzeitig deutscher GCC-Meister 2024!
  • Dimoco AspangRace 2024 abgesagt!
  • Six Days: Das ist Österreichs Team für die ISDE 2024!
  • Die KTM EXC CHAMPIONS EDITION Reihe 2025!

Seite 81 von 885

  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85

Premiumpartner:

Bachner Lunz
enduro croatia
Auner
Floricic Enduro
Bikestore Kader
Enduro Experience Top Premium
Motorex
KLIM
Enduro-Shop

Anzeige:

KTM

Partner:

Knopper
Klamminger Motorsportversicherung
mxg

Onlineshop 24MX:

XXL2 - 24MX - Link oder Bild

Anzeige:

Enduro Experience Croatia

Wir unterstützen Wings for Life:

2018 wingsforlife300

Folge uns im Social Network:

logo facebook50x50 2018 insta40x40 logo x50x50 logo tube40x40
       

Social Network:

Facebook

X (Twitter)

Youtube

Instagram

 

Termine + Archiv:

Rennkalender 2025

Rennkalender 2024

Enduro-Austria-Racing-Team

Gesamtes Archiv anzeigen

 

Veröffentlichungen:

Rennkalender Eintragung

Artikel veröffentlichen

Enduro-Austria verlinken

Werben Sie mit uns!

 

Kontakt:

Impressum / Werbung

Datenschutzinformation

Informationspflicht WKO

AGB

 

Begriff "Enduro" auf Wikipedia

#enduroaustria, #wirlebenenduro #enduroaustriaracingteam
Enduro-Austria, Enduro, Endurosport, Endurocross, Endurotraining, Endurotouren, Endurorennen, Hardenduro, Extreme Enduro